Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Der Ehrenkodex

21.016 Bytes hinzugefügt, 23:47, 14. Feb. 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Der Ehrenkodex
| Episode= 04
| ProdNr= 104
| AusstrahlJahrErstausstrahlung= 1987| AusstrahlMonat= -10| AusstrahlTag= -12| AusstrahlJahrDeDtErstausstrahlung= 1990|AusstrahlMonatDe= -09-28| AusstrahlTagDe= 28|RemAusstrahlJahr= |RemAusstrahlMonat= | RemAusstrahlTagRemAusstrahlung= | Bild= Tashas_KampfYar ist wegen des bevorstehenden Kampfes nervös.jpg
| Autor= Katharyn Powers
| Autor2= Michael Baron
| Drehbuch=
| Story=
| Regie= Russ Mayberry
| ErsteSternzeit Sternzeit= 41235.25| LetzteSternzeit= | Jahr Datum= 2364
}}
Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] befindet sich im [[Orbit]] von [[Ligon II]], um ein [[Impfstoff|Heilmittel]] für das [[Anchilles-Fieber]] zu besorgen. [[Lutan]], der Führer der [[Ligonianer|ligonianischen]] Bevölkerung entführt die Sicherheitschefin [[Tasha Yar]].
 
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
Die ''Enterprise'' fliegt Ligon II an um vom Häuptling Lutan ein Vakzin gegen das Anchilles-Fieber zu erwerben, dass auf Styris IV grassiert. Lutan zeigt sich fasziniert vom Schiff und wirft ein Auge auf Tasha Yar, als diese seinen Vertreter Hagon zu Boden wirft, weil er ihre Anweisungen nicht befolgt. Bei der Verabschiedung, entführen die Ligonianer Yar und stimmen wenig später Verhandlungen zu. Picard verhandelt mit Troi auf dem Planeten mit Lutan. Man erbittet die Rückgabe von Yar, jedoch nimmt Lutan sie überraschend zur Frau. Seine bisherige Frau Yareena verlangt daraufhin ein Duell auf Leben und Tod mit Yar. Während Data und La Forge die potenziellen Duellwaffen analysieren, von denen viele vergiftet sind, spricht Picard mit Lutan und erfährt, dass auf Ligon die Frauen das Land besitzen und die Männer dieses nur verwalten. Er erkennt, dass Lutan es auf das Land seiner Frau abgesehen hat, dass an ihn fallen würde, wenn Yar Yareena tötet und dann den Planeten verlässt. Das Duell findet also statt. Dabei wird ein Zuschauer getötet als Yareena ihren Handschuh verliert und diese einen Mann trifft. Die Waffe wird zurückgegeben und das Duell geht weiter, bis Yar Yareena tötet. Dann stürzt sie sich auf sie und lässt sich mit ihr auf die ''Enterprise'' beamen. Wenig später beamt Picard mit Lutan und Hagon auf die ''Enterprise''. Picard führt sie zu Yareena, die von Dr. Crusher wiederbelebt wurde. Dadurch ist ihre Partnerschaft aufgelöst und Yareena nimmt Hagon zum neuen Mann, behält Hagon aber als Nebenmann. Die ''Enterprise'' nimmt Kurs auf Styris IV.
 
=== Langfassung ===
==== Prolog: Ein ehrenvolles Volk ====
{{:Logbuch/TNG/1x04/1}}
 
[[Datei:Delegation der Ligonianer.jpg|thumb|Delegation der Ligonianer kommt an Bord.]]
Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] hat [[Ligon II]] erreicht und geht in einen Standardorbit. Dort gibt es den [[Impfstoff]] gegen das [[Anchilles-Fieber]], der dringend auf [[Styris IV]] benötigt wird. Als [[Jean-Luc Picard|Picard]], [[William T. Riker|Riker]] und [[Deanna Troi|Troi]] den [[Frachtraum]] 1 betreten, informiert sie [[Tasha Yar|Yar]], dass die Ligonianer ihr eigenes Transportgerät benutzen wollen. In Frachtraum 1 [[beamen|beamt]] das [[Ligonianer|ligonianische]] Empfangskomitee an Bord, dem auch der Führer dieses [[Volk]]es angehört. Picard, Riker, Troi und Yar begrüßen die Abgesandten. Es beamen zunächst vier Wachen und der Stellvertretende und Leibwächter des Herrschers, [[Hagon]], an Bord und rollen einen Teppich aus. Erst danach folgt ihnen ihr Führer [[Lutan]]. Dieser stellt sich vor. Picard tritt vor, bleibt vor Lutan stehen und erhebt beide Hände. Lutan erwidert diese [[Geste]]. Picard stellt sich vor und heißt ihn an Bord willkommen und stellt seine Offiziere vor.
 
Die Ligonianer zeigen sich sehr auf die [[Ehre]], den Stolz und den Respekt bedacht. Ihre [[Geschichte]] ähnelt der der [[Mensch]]en: ihre [[Gesellschaft]] funktioniert auf einem hohen Niveau. Lutan ist erstaunt, dass hier eine [[Geschlecht|Frau]] den [[Sicherheit]]sdienst leitet. Hagon möchte Picard eine Probe des [[Impfstoff]]es zur weiteren Untersuchung aushändigen. Tasha bittet ihn, die Probe zuerst kontrollieren zu dürfen. Doch als er versucht, sich an ihr vorbeizudrängen, überwältigt sie ihn schließlich mit einem Wurf. Lutan ist davon sehr beeindruckt, beinahe empört. Troi rät Picard sich nicht zu entschudligen, da die Ligonianer darin eine Schwäche sehen würden. Die Probe ist in Ordnung. Entgegen Lutans Vermutung wird Picard den Impfstoff jedoch nicht weiter analysieren, er möchte damit sein Vertrauen und seine Verehrung beweisen und zeigt sich gastfreundlich. Durch diese wertvolle Komponente des Lebens fühlten sie sich geehrt. Als die [[Offizier]]e den Frachtraum verlassen haben, bekundet Lutan sein großes Interesse an Tasha Yar. Hagon entschuldigt sich bei Lutan, doch dieser sagt, dass sein Verhalten wegen der merkwürdigen fremden Wesen in Ordnung gewesen sei.
 
==== Akt I: Entführung unter Freunden ====
[[Datei:Ligon II.jpg|thumb|Der Planet Ligon II.]]
Picard bedankt sich für das Geschenk und lädt die Delegation auf das Schiff ein. Als Gastgeschenk der ''Enterprise'' überreicht Picard dem Anführer Lutan eine [[Antiquität]] aus der [[China|chinesischen]] [[Sung-Dynastie]] des [[13. Jahrhundert]]s. Lutan bringt zum Ausdruck, dass bei gegenseitigem Respekt der Sitten das Serum gegen das Anchilles-Fieber jedem zugänglich gemacht werde. Er möchte zudem das [[Holodeck]] besichtigen. Sie haben gehört, dass dort ihre Offiziere ausgebildet werden. Der Captain sagt, dass dies nur eine Aufgabe der Decks ist. Picard beauftragt Riker und Troi mit der Führung, doch Lutan besteht auf [[Lieutenant]] Yar als Begleitung. Er lässt sich von ihr Verteidigungstechniken demonstrieren. Immer noch erstaunt über die völlige Gleichberechtigung der Geschlechter auf dem Schiff berichten die beiden höchsten Ligonianer von der Rollenverteilung in ihrem Volk: die Frauen besitzen Land, während die Männer es verteidigen und regieren. Mit einem Schmunzeln erwähnt Deanna Troi, dass es solche Verhältnisse auch ihn der [[Geschichte der Menschheit]] gibt.
 
[[Datei:Aikido.jpg|thumb|Yar demonstriert Aikido.]]
Tasha Yar betritt mit Lutan und Hagon das Holodeck und startet das [[Holoprogramm]] „[[Aikido 1]]“. Als das [[Hologramm]] des Kämpfers erscheint, fragt er, ob sie in der Lage seien Menschen ohne [[Seele]] zu erschaffen. Doch Yar informiert ihn, dass dies nur ein [[Hologramm]], ein Computerprodukt und ein künstliches Wesen ohne Seele sei. Lutan ist beeindruckt von der [[Aikido|Technik]] und Yars Fähigkeiten. Sie kämpft ein paar Momente mit dem künstlichen Gegner und behält dabei die Oberhand. Hagon behauptet, dass ein Abbild niemals so gut kämpfen könne. Lutan fordert ihn nun auf, seine Worte zu beweisen. Als Hagon den Kämpfer angreift, wird er schnell von ihm überwältigt. Yar erklärt, dass das Programm auch lernt und besser wird. Es zwinge sie immer besser zu werden. Lutan sagt, dass er von ihren Fähigkeiten sehr beeindruckt ist.
 
Die ligonianischen Abgesandten sind im Begriff das Schiff zu verlassen. Im Frachtraum verabschiedet man sich herzlich und in Freundschaft. Kurz vor dem Beamen ergreift Lutan Tasha Yar und entführt sie auf seinen Planeten – [[Roter Alarm|Alarmstufe Rot]]!
 
==== Akt II: Tasha gegen Vakzin? ====
[[Datei:Torpedos detonieren im Orbit von Ligon II.jpg|thumb|Torpedos detonieren im Orbit von Ligon II.]]
Man macht sich kampfbereit, Tasha wird von [[Commander]] Riker an der [[Taktische Konsole|taktischen Konsole]] ersetzt. Dieser meldet, dass die Waffen einsatzbereit sind. Picard fragt, wie die Kommunikation erfolgte und Data antwortet, dass es über die [[Orbitalkontrollstation]] erfolgte. Picard lässt die Lutan und die ligonianische Regierung auf allen Frequenzen rufen. Er fordert eine sofortige Äußerung, wegen des unfreundlichen Aktes. Riker fragt, ob sie die genaue Quelle des Transporterstrahls kennen. [[Geordi La Forge]] meldet, dass sie ergebnislos versucht haben, sie zu lokalisieren. Data sagt, dass sie ein veraltetes System verwenden, dass das [[Heglenianische Gesetz]] nicht verwendet. Data unterbricht seine Erklärung, weil die Fakten momentan nicht von Bedeutung seien.
 
Nach einem gescheiterten [[Kommunikation]]sversuch lässt man mehrere [[Photonentorpedo]]s 1000 [[Meter|m]] über der [[Planet]]enoberfläche [[Explosion|detonieren]]. In einem weiteren [[Funk]]spruch stellt Picard die neue Freundschaft ernsthaft in Frage und bittet nachdrücklich um eine Stellungnahme. Sie antworten jedoch nicht. Der [[Counselor]] glaubt nicht an eine ernsthafte Gefahr für Tasha. Die Fremden seien vielmehr neugierig, aber Lutan auch habgierig und ehrgeizig. Picard fragt nach weiteren Vorschlägen. Data merkt an, dass die Ligonianer auch sehr viel vom Geduld halten. Riker weist darauf hin, dass sie an festen Ritualen festhalten. Man beschließt zu warten.
Die {{:Logbuch/TNG/1x04/2}} [[Datei:Crusher erinnert Picard an die Wichtigkeit des Mittels.jpg|thumb|Crusher erinnert Picard an die Wichtigkeit des Gegenmittels.]][[USS Enterprise (NCC-1701-D)Doktor|''Enterprise''Dr.]] [[Beverly Crusher]] befindet sich im hat [[OrbitCaptain]] von Picard aufgesucht. In der Zwischenzeit hat sie das [[Ligon IIVakzin]]untersucht und festgestellt, dass dieses Mittel bei [[Replikator|Replikation]] instabil wird. Man ist also auf den Handel mit Ligon II angewiesen um dem fürchterlichen Anchilles-Fieber Herr zu werden. Sie müssen so viel von dem Wirkstoff bekommen, wie sie können und zwar sofort. Sie meint, dass er sicher noch nicht gesehen habe, wie jemand an dieser Krankheit stirbt. Picard bestätigt es. Crusher meint, dass sie es nie schaffen wird, dem Stebren mit ärztlicher Professionalität gegenüberzustehen. Picard meint, dass sie das vielleicht nicht bedauern sollte. Im Anschluss an die dienstlichen Fakten hat sie zum Unwohl des Captains ein paar Fragen ihren Sohn [[ImpfstoffWesley Crusher|HeilmittelWesley]] betreffend. Er ist sehr wissbegierig. Er wartet im [[Turbolift]] und hofft, einmal die [[Brücke]] für das betreten zu dürfen. Der Wunsch erfüllt sich, als Picard ihm gestattet an der [[Anchilles-FieberSteuermann|Steuerung]] Platz zu besorgennehmen. Data hat neue Informationen aus den [[Datenbank]]en erhalten. Lutanhat seine Macht durch einen [[Coup d'Etat]]erlangt, einem Begriff aus der Führer der obskuren Sprache [[Ligonianer|ligonianischenFranzösisch]] Bevölkerung entführt . Picard sagt, dass die Sicherheitschefin französische Sprache auf der Erde lange Zeit ein Zeichen von [[Zivilisation]] war. Er nimmt an, das Tasha Yar]]entführt wurde, damit Lutan seinen Ruf unter dem Volk mit einem heroischen Akt aufbessern kann. Er ist eine Art Perfektionist und absolut gefühllos, was die Erreichung seiner Ziele erreicht. Die Leiterin des Sicherheitsdienstes ist dabei eine wertvolle <q>Beute</q>. Nun erhält man Antwort von Lutan: Er zeigt sich souverän und entsprechend dieser Überlegenheit und den ligonianischen Bräuchen bleibt Picard nichts weiter übrig, als Tashas Rückkehr zu erbitten. Da Lutan wagemutig und tapfer war, tritt der Captain demütig auf. Darauf wird der Captain von Lutan zu einem Besuch auf dem Planeten eingeladen.
==Zusammenfassung==Akt III: Yareena fordert Tasha heraus ===Ein ehrenvolles Volk – Teaser==={{Logbuch[[Datei:Lutan verweigert die Rückgabe von Yar.jpg|Computerlogbuch thumb|Lutan verweigert die Rückgabe von Yar.]]Auf der ''Enterprise''Brücke diskutiert man die Lage. Riker misstraut Lutans Worten und würde lieber selbst hinunterbeamen, |aber die Sitten erfordern einen persönlichen Besuch durch den Captain Picard. Riker stellt klar, |Sternzeit 41235dass er einen Bericht schreiben wird,25wenn Picard etwas zustoßen sollte. |Unser Ziel ist der Planet Ligon IIUnd so treffen Picard und Troi schließlich im Palast des Herrschers ein, wo man sie als Ehrengäste willkommen heißt. Ursprungsort eines sehr seltenen ImpfstoffesIhnen wird auch Lutans [[Hauptfrau]] vorgestellt, der auf dem Föderationsplaneten Styris IV benötigt wird[[Yareena]]. Die Sternenflotte hat mich angewiesenErst nach wiederholten Forderungen ist Lutan bereit, einen Freundschaftsbesuch abzustatten und Verhandlungen Tasha in den Palast bringen zu eröffnenlassen. Doch die offizielle Bitte um Rückgabe des Offiziers kann erst bei einem festlichen [[Bankett]] geäußert werden, um diese seltene medizinische Substanz zu erwerbendas noch am selben Abend stattfinden soll.}}
Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] hat [[Ligon II]] erreichtDer Captain lobt zunächst die Gastfreundschaft und die seltenen und kostbaren Geschenke Lutans. In [[Frachtraum]] 1 [[beamen|beamt]] das [[Ligonianer|ligonianische]] Empfangskomitee an BordPicard bringt die Bitte vor, doch zu aller Überraschung ist Lutan nicht mehr bereit, dem auch der Führer dieses sich von Tasha zu trennen. Er nimmt die Gefahr eines [[VolkKrieg]]es angehörtin Kauf, denn er liebt Tasha Yar. [[Jean-Luc Picard|Picard]]Als er auch noch erklärt, [[William Tsie zu seiner Hauptfrau zu machen greift Yareena ein. Riker]]Sie nimmt sich das Recht des Widerspruchs, das hat seit 200 Jahren keine [[Deanna TroiGeschlecht|TroiFrau]] mehr gewagt. Sie fordert Tasha auf einen Zweikampf heraus – auf Leben und [[Tasha Yar|YarTod]] begrüßen . Als Picard sich zwischen die Abgesandten. Es beamen zunächst vier Wachen und der Stellvertretende und Leibwächter des HerrschersFronten stellt, [[Hagon]]droht Lutan mit einen Embargo: er wird die Handelsvereinbarung, an Bord die Vakzinlieferung und rollen einen Teppich aus. Erst danach folgt ihnen ihr Führer [[Lutan]]die Auslieferung von Lieutenant Yar verweigern.
Die Ligonianer zeigen sich sehr auf die [[Ehre]], den Stolz und den Respekt bedacht. Ihre [[Geschichte]] ähnelt der der [[Mensch]]en{{: ihre [[Gesellschaft]] funktioniert auf einem hohen Niveau. Lutan ist erstaunt, dass hier eine [[Geschlecht|Frau]] den [[Sicherheit]]sdienst leitet. Hagon möchte Picard eine Probe des [[Impfstoff]]es zur weiteren Untersuchung aushändigen. Tasha bittet ihn, die Probe zuerst kontrollieren zu dürfen. Doch als er versucht, sich an ihr vorbeizudrängen überwältigt sie ihn schließlich mit einem Wurf. Lutan ist davon sehr beeindruckt, beinahe empört. Die Probe ist in Ordnung. Entgegen Lutans Vermutung wird Picard den Impfstoff jedoch nicht weiter analysieren, er möchte damit sein Vertrauen und seine Verehrung beweisen und zeigt sich gastfreundlich. Als die [[Offizier]]e den Frachtraum verlassen haben, bekundet Lutan sein großes Interesse an Tasha Yar.Logbuch/TNG/1x04/3}}
===Entführung unter Freunden – Akt I===[[BildDatei:Ligon_IIYar ist wegen des bevorstehenden Kampfes nervös.jpg|thumb|left|Der Planet Ligon IIYar ist wegen des bevorstehenden Kampfes nervös.]]Picard bedankt sich für das Geschenk und lädt die Delegation auf das Schiff einfragt Yar, ob sie Lutans Absicht kannte, sie zur Hauptfrau zu nehmen. Als Gastgeschenk der ''Enterprise'' überreicht Picard dem Anführer Lutan eine [[Antiquität]] aus der [[China|chinesischen]] [[Sung-Dynastie]] des [[13. Jahrundert]]s. Lutan bringt zum AusdruckSie sagt, dass bei gegenseitigem Respekt der Sitten das Serum gegen das [[Anchilles-Fieber]] jedem zugänglich gemacht werde.Er möchte zudem das [[Holodeck]] besichtigen. Picard beauftragt Riker und sie nichts weiß Troi mit der Führungsagt, doch dass Lutan besteht auf [[Lieutenant]] Yar als Begleitung. Er lässt zweifellos das ist, was man sich von ihr Verteidigungstechniken demonstrierenunter einem Mann vorstellt. Immer noch erstaunt über die völlige Gleichberechtigung der Geschlechter auf dem Schiff berichten die beiden höchsten Ligonianer von der Rollenverteilung in ihrem Volk: die Frauen besitzen LandAls Yar antwortet, dass er zweifellos attraktiv sei, erkennt sie, während die Männer es verteidigen und regierendass Troi ihr eine Falle gestellt hat. Mit einem Schmunzeln erwähnt Deanna Troiwill jedoch nur, dass es solche Verhältnisse auch ihn der [[Geschichte der Menschheit]] gibt.Tasha Yar betritt mit Lutan über ihre Situation nachdenkt und Hagon das Holodeck zwar kühl und startet das [[Holoprogramm]] „[[Aikido 1]]“logisch. Lutan ist beeindruckt von der [[Aikido|Technik]] und Yars Fähigkeiten. Sie kämpft ein paar Momente mit dem künstlichen Gegner und behält dabei die Oberhand. Als Hagon den Kämpfer angreiftPicard sagt, wird er schnell von ihm überwältigtdass sie manipuliert werden. Yar erklärtPicard meint, dass das Programm auch lernt und besser wird.Die ligonianischen Abgesandten sind im Begriff das Schiff zu verlassen. Man verabschiedet sich herzlich und in Freundschaftalles viel leichter wäre, wenn Yar Lutans Hauptfrau wäre. Kurz vor dem Beamen ergreift Lutan Tasha Yar und entführt sie auf seinen Planeten – [[Roter Alarm|Alarmstufe Rot]]!
===Tasha gegen Vaccine? – Akt II===Man macht sich kampfbereit, Tasha Dr. Crusher geht derweil auf die Brücke und wird von [[Commander]] Riker an der [[Taktische Konsole|taktischen Konsole]] ersetztgefragt, was eine Nachricht zu bedeuten hat. Nach einem gescheiterten [[Kommunikation]]sversuch lässt man mehrere [[Photonentorpedo]]s 1000[[Meter|m]] über der [[Planet]]enoberfläche [[Explosion|detonieren]]Sie sagt, dass die Infektionsrate des Anchilles-Fieber auf Styris IV weiter gestiegen ist. In einem weiteren [[Funk]]spruch stellt Picard die neue Freundschaft ernsthaft in Frage und bittet nachdrücklich Sie ist innerhalb weniger Tage um eine Stellungnahme. Der [[Counselor]] glaubt nicht an eine ernsthafte Gefahr für Tasha100 % gestiegen. Die Fremden seien vielmehr neugierig, aber auch habgierig Krankheit ist endgültig außer Kontrolle geraten und ehrgeizig. Data merkt anGeordi sagt, dass die Ligonianer auch viel auf eine starke Geduld haltenes bereits Millionen Tote gibt.
{{Logbuch|Sternzeit 41235Diese Nachricht hat die Situation auf dem Planeten nicht entschärft. Picard spricht mit Yar und Troi. Troi sagt,23dass sie durch einen Sieg Yars Millionen Leben retten könnten.|||Ich bin beunruhigtYar könne Lutans Frau leicht besiegen und ihnen eine gute Verhandlungsposition verschaffen. Wir haben einen Tag gewartet – keine Nachricht von Der Captain meint, dass Lutanihnen noch einiges erklären muss. Daher verlässt er den Raum und begibt sich in die Regierungshalle. Lutans Gnade ist unbezahlbar und so sucht Picard den Herrscher auf. Der diskutiert gerade mit Hagon, der ihm Bedenken über den bevorstehenden Zweikampf mitteilt. Die Ligonier wissen nichtLutan hätte viel zu verlieren, dass sie von unseren Sensoren gescannt werden schließlich besitzt Yareena viel Land und damit große Macht. Picard erkennt Lutans wahren Plan: er hat zwar Einfluss, aber verfügt kaum über [[Reichtum|Reichtümer]]. Verliert Yareena, so erhält er all ihren Besitz. Er kann also bei dem Zweikampf nur gewinnen, wie dieser auch immer ausgehen mag. Picard stößt darauf an, dass wir Lutans Regierungssitz lokalisiert habender Ehrenkodex ihn schützen möge.}}
==== Akt IV: Gibt es einen Ausweg? ====[[DoktorDatei:La Forge rasiert sich.jpg|thumb|DrLa Forge rasiert sich.]] Auf dem Schiff ist [[Geordi La Forge]] in seinem [[Beverly CrusherQuartier]] hat und rasiert sich, als [[CaptainData]] Picard aufgesuchterscheint. Dieser fragt ihn, wieso er diesen Apparat verwendet, wo er ihm doch einen viel besseren geschenkt habe. La Forge antwortet, dass es auch um die Beschäftigung gehe. Data wundert sich, wo da die Effektivität bleibe. In der Zwischenzeit hat sie das Menschlicher [[VaccineHumor]] untersucht und festgestelltist immer eine von Datas größten Schwächen, dass dieses Mittel bei weshalb er Geordi mal wieder einen [[Replikator|ReplikationWitz]] instabil wirderzählt. Aber Geordi hat diese Witze satt und versucht beim 662. Witz die Flucht zu ergreifen. Man ist also auf Auf den Handel mit Ligor II angewiesen um dem fürchterlichen Anchilles-Fieber Herr zu werdenmisslungenen Fluchtversuch folgt ein Witz Datas und eine anschließende Konversation. Im Anschluß Data meint, dass es vielleicht an Geordi liegt. Riker unterbricht die dienstlichen Fakten hat beiden und [[Befehl|befiehlt]] sie zum Unwohl des Captains ein paar Fragen ihren Sohn in den [[Wesley Crusher|WesleyTransporterraum]] betreffendum auf den Planeten zu beamen. Er wartet im Dort sollen sie alles über ligonianische [[TurboliftWaffe]] n und hofft, einmal die [[BrückeKampftechnik]] betreten zu dürfenen in Erfahrung bringen. Das soll Tasha beim Kampf den entscheidenden Vorteil bringen. Der Wunsch erfüllt sichDie Analyse bringt erstaunliche Ergebnisse: die Waffen sind für Frauen konzipiert, als Picard ihm gestattet an der gefährlich und tödlich – einige Exemplare sind [[SteuermannGift|Steuerungvergiftet]] Platz zu nehmen.Data hat neue Informationen aus den und töten so innerhalb einer [[DatenbankSekunde]]en erhalten. Er nimmt anPicard meint, das Tasha Yar entführt wurde, damit Lutan seinen Ruf unter dem Volk dass sie mit einem heroischen Akt aufbessern kann. Die Leiterin des Sicherheitsdienstes ist dabei eine wertvolle <q>Beute</q>. Nun erhält man Antwort von Lutan: er zeigt sich souverän und entsprechend dieser Überlegenheit und den ligonianischen Bräuchen bleibt Picard nichts weiter übrigMöglichkeiten der ''Enterprise'' den Ort leicht unter Kontrolle bringen könnten, als Tashas Rückkehr zu erbitten. Darauf wird der Captain von Lutan zu einem Besuch auf dem Planeten eingeladendoch die Hauptdirektive sie bindet.
===Yareena fordert Tasha heraus – Akt III===Auf der Brücke diskutiert man die Lage. Riker mißtraut Lutans Worten und würde lieber selbst hinunterbeamen, aber die Sitten erfordern einen persönlichen Besuch durch den Captain. Und so treffen Picard und Troi schließlich im Palast des Herrschers ein, wo man sie als Ehrengäste willkommen heißt. Ihnen wird auch Lutans [[Hauptfrau]] vorgestellt, [[Yareena]]. Erst nach wiederholten Forderungen ist Lutan bereit, Tasha in den Palast bringen zu lassen. Doch die offizielle Bitte um Rückgabe des Offiziers kann erst bei einem festlichen Bankett geäußert werden, das noch am selben Abend stattfinden soll. Picard bringt die Bitte vor, doch zu aller Überraschung ist Lutan nicht mehr bereit, sich von Tasha zu trennen. Er nimmt die Gefahr eines [[Krieg]]es in Kauf, denn er liebt Tasha Yar. Als er auch noch erklärt, sie zu seiner Hauptfrau zu machen greift Yareena ein. Sie nimmt sich das Recht des Widerspruchs, das hat seit 200 Jahren keine [[Geschlecht|Frau]] mehr gewagt. Sie fordert Tasha auf einen Zweikampf heraus – auf Leben und [[Tod]]. Als Picard sich zwischen die Fronten stellt, droht Lutan mit einen Embargo{{: er wird die Handelsvereinbarung, die Vaccinelieferung und die Auslieferung von Lieutenant Yar verweigern.Logbuch/TNG/1x04/4}}
{{LogbuchMan hat alle [[Besatzung|Computerlogbuch der ''Enterprise''Crewmitglieder]] auf dem Planeten mit den [[Transporter]]n erfasst. Auf dem Planeten kommt Yareena Tashas Bitte um ein Treffen nach. Tasha will die Hauptfrau vor einem gefährlichen Kampf warnen und betont, |Erster Offizier Commander Rikerdie Herausforderung nicht aus Interesse an Lutan angenommen zu haben sondern nur für das Vakzin zu kämpfen. ||Wir wurden über die Vorgänge auf Yar sagt, dass es nirgendwo ein physisches Training gibt, dass dem Planeten Ligon II informiert der Sternenflotte gleicht. Aber Yareena glaubt ihr kein Wort und befinden uns seitdem in ständiger Kampfbereitschaftkündigt an, den Kampf bis zum Ende zu führen. Unsere Sensoren überwachen immer noch unbemerkt Sie sagt, dass jede Bewegung Frau Lutan lieben würde. Als Yar bekräftigt, dass sie nur für das Vakzin kämpft, glaubt sie ihr nicht. Yar weist daraufhin, dass es auf dem Planetender Erde ehrenvoll ist, einen Kampf abzulehnen. Yareena antwortet barsch, dass sie sich hier nicht auf der Erde befinden.}}
Die ''Enterprise'' hat gerade eine Mitteilung von [[Styris IVDatei:Yareena will kämpfen.jpg|thumb|Yareena besteht auf einem Kampf.]] erhaltenPicard und Troi reden derweil. Er fragt sie, ob es irgendeinen Ausweg gibt, doch Troi sieht keinen. LaForge und Data kehren zurück und melden, dass die Waffen vielfältig und tödlich sind. Außerdem sind sie leicht, wonach das Anchilles-Fieber immer stärker grassiertals seien sie speziell für Frauen bestimmt. Millionen Einige zeigen Spuren von Leben wurden schon ausgelöschtBlut und [[Gift]]. Diese Nachricht hat Picard fragt, wozu die Situation auf Metallstangen im Hof dienen. Data kann dies jedoch nicht erkennen. Auf dem Planeten nicht entschärftBoden ausgelegt, würden sie jedoch ein Quadrat oder ein Rechteck ergeben, dass 120 Quadratmetern umschließt. Ineinandergesteckt würden sie eine Höhe von 44 Metern haben. Yar tritt zu ihnen. Aber Lutans Gnade Sie sagt, dass sie uneinsichtig ist unbezahlbar und so sucht Lutan bedingungslos liebt. Yar sagt, dass sie ihn attraktiv findet, dies aber etwas völlig anderes ist. Riker ruft Picard den Herrscher aufund meldet ihm, dass sich die Ligonianer versammeln. Drei von ihnen nähern sich. Der diskutiert gerade mit HagonPicard fragt Yar, der ihm Bedenken über den bevorstehenden Zweikampf mitteiltob sie sich bereit fühlt. Lutan hätte viel zu verlierenSie antwortet, schließlich besitzt Yareena viel Land und damit große Machtdass sie sich ausgezeichnet fühlt. Dann bringt Hagon mit zwei Männern vier Kisten herein. Picard erkennt Lutans wahren Plan: er Darin befinden sich die Waffen, unter denen Yar die freie Auswahl hat zwar Einfluß aber verfügt kaum über Reichtümer. Verliert YareenaUnd so muss sich Tasha für ihre Waffe entschieden. Sie wird mit einem vergifteten Dornenhandschuh, einem [[Glavin]] antreten. Geordi warnt sie noch, so erhält er all ihren Besitzweil die Spitzen vergiftet sind. Er kann also bei dem Zweikampf nur gewinnenAls sie draußen ein Geräusch hören, sehen sie durch das Fenster zum Kampfplatz herunter, wie dieser auch immer ausgehen magwo Yareena bereits trainiert.
===Gibt es einen Ausweg? – = Akt IVV: Der entscheidende Kampf ===={{:Logbuch/TNG/1x04/5}}Auf dem Schiff ist [[Geordi La Forge]] in seinem [[Quartier]] Datei:Tashas Kampf.jpg|thumb|Tasha und rasiert sich, als [[Data]] erscheintYareena kämpfen. Menschlicher [[Humor]] Data hat unbemerkt den Planeten verlassen und ist immer eine von Datas größten Schwächen, weshalb er Geordi mal wieder einen [[Witz]] erzähltzurück an Bord gebeamt. Aber Geordi Picard hat diese Witze satt und ergreift beim 662einen Plan gefasst, von dem die Ligonianer nichts erfahren sollen. Witz Wesley kommt auf die Flucht, bis Brücke und Riker sie in den [[lässt ihn sich setzen. Im Transporterraum]] [[Befehl|befiehlt]] um auf den Planeten zu beamensagt Data Riker und Dr. Dort Crusher, dass sie seinen Plan ausführen sollen sie . Der Captain hat alles über ligonianische [[Waffe]]n und [[Kampftechnik]]en in Erfahrung bringen. Das soll Tasha beim Kampf den entscheidenden Vorteil bringen. Die Analyse bringt erstaunliche Ergebnisse: die Waffen sind für Frauen konzipiert, gefährlich und tödlich – einige Exemplare sind [[Gift|vergiftet]] und töten so innerhalb einer [[Sekunde]]genauestens bedacht.
{{Logbuch|Computerlogbuch Der Kampf steht nun unmittelbar bevor. Yar fragt Picard, ob er noch irgendwelche Anweisungen für sie hat. Dieser sagt, dass sie am Leben bleiben soll. Den Rest würden sie erledigen. Dann tritt Yareena ein und bekommt ihren Handschuh gereicht. Dann eröffnet Hagon den Kampf. Beide Gegner bewegen sich schnell und geschickt im Ring, während einer dem Dornenhandschuh des anderen ausweicht. Als Yar Yareenas Arm gegen eine der Stangen stößt, reißt diese ihren Arm nach vorn und verliert den Glavin. Ein Zuschauer wird auf der Stelle getötet, als er von diesem getroffen wird. Lutan lässt die Kämpferinnen die Position halten und die Waffe wird zurückgegeben. Die Leiche wird inzwischen weggebracht. Beide Frauen schenken sich nichts, doch kann Tasha Yareena treffen. Sie fällt zu Boden und verliert das Bewusstsein. Tasha wirft sich auf sie und beide werden auf die ''Enterprise'', |Commander Rikergebeamt. Dort wird sie sofort von Dr.||Wir setzen unsere Analyse der ligonianischen Technologie fortCrusher behandelt und reanimiert. Der Captain willYar denkt, dass Lieutenant Yar sofort in Sicherheit gebeamt wirdes zu spät ist, wenn weil sie schon kalt wird. Dr. Crusher hält sich in Gefahr befindet. Ich hoffe, dass uns die Regeln des Zweikampfes keinen Strich durch die Rechnung machenjedoch an ihre Anweisungen.}}
Man hat alle [[BesatzungDatei:Ligonianer2364.jpg|thumb|CrewmitgliederYareena hat sich für Hagon entschieden.]] Damit sind Lutans Bedingungen erfüllt worden, wie Picard gegenüber Lutan feststellt. Sie haben bis zum Ende gekämpft. Er hat den letzten Schlag gesehen und weiß, wie ihr Gift wird. Lutan fragt, was nun mit Yar ist, die seine Hauptfrau werden müsste. Picard antwortet, dass er sie nicht daran hindern wird, seine Hauptfrau zu werden, wenn sie es denn wünscht. Man erhält das Vakzin. Dann werden Lutan und Hagon zusammen mit Picard auf dem Planeten mit den die ''Enterprise'' gebeamt, wo sie in der [[TransporterBesprechungsraum|Lounge]]n erfassteiner gesunden Yareena gegenüber stehen. Auf dem Planeten kommt Yareena Tashas Bitte um ein Treffen nachLutan empört sich und sagt, dass der Kampf nicht beendet wurde, weil sie nicht tot ist. Tasha will die Hauptfrau Er wirft ihnen vor einem gefährlichen Kampf warnen und betont, die Herausforderung sich nicht aus Interesse an Lutan angenommen den Handel gehalten zu haben sondern nur für und er würde das Vaccine zu kämpfenVakzin nicht erhalten. Aber Yareena glaubt ihr kein Wort und kündigt anPicard erwidert, den dass der Kampf bis zum Ende zu führengeführt wurde. Sie war tot und wurde wiederbelebt. Crusher sagt, ob er das Gift ausprobieren will, wenn er an der Wirkung zweifelt. Und so muss Damit sieht die Sache für Lutan schlecht aus: nach den Sitten des Planeten hat Yareena nun alle Macht und kann sich Tasha für ihre Waffe entschiedeneinen Hauptmann auswählen. Ihre Wahl fällt auf Hagon, Lutan wird nur noch ihr Nebenmann sein. Sie nimmt ihm das Halsband ab und gibt es Hagon, weil er sie während des Kampfes warnte. Yar sagt Lutan, dass er ihr leid tue, weil er alles verloren habe. Lutan sagt, dass er immer noch seine Ehre hat, doch Yar erwidert, dass er einsam sein wird mit einem vergifteten Dornenhandschuh. Yareena fragt, ob Yar ihn haben will. Doch Yar lehnt ab, da es dann Komplikationen geben würde. Yareena will Lutan nun als Nebenmann behalten und fordert ihn auf, seinen Platz einzunehmen. Hagon sagt Picard, dass sie ihnen technologisch überlegen sein mögen, einem [[Glavin]] antretenaber nicht was Zivilisation betrifft.
===Der entscheidende Kampf – Akt V==={{Logbuch|Computerlogbuch der ''Enterprise'', |Erster Offizier.||Da Captain Als Picard weiß, wie dringend wir das Vacczine brauchen, das auf dem Planeten Ligon produziert wirddie Brücke kommt, hat bemerkt er zugestimmt, dass sich Lieutenant Natasha Yar auf den tödlichen Zweikampf einlässt. Ich versuche seine Überlegung und seinen Plan zu verstehen.}}[[Bild:Tashas_Kampf.jpg|thumb|Tasha und Yareena kämpfen.]]Data hat unbemerkt den Planeten verlassen und ist zurück Wesley an Bord gebeamt. Picard hat einen Plan gefasst, von dem die Ligonianer nichts erfahren sollen.Der Kampf steht nun unmittelbar bevor. Beide Gegner bewegen sich schnell und geschickt im Ring, während einer dem Dornenhandschuh des anderen ausweichtStation sitzen. Ein Zuschauer wird auf der Stelle getötetRiker erklärt, als Yareena ihren Glavin verliert und den Mann trifft. Beide Frauen schenken sich nichts, doch kann Tasha Yareena treffen. Sie fällt zu Boden und verliert das Bewusstsein. Tasha wirft sich auf sie und beide werden auf die ''Enterprise'' gebeamt. Dort wird sie sofort von Dr. Crusher behandelt und reanimiert.[[Bild:Ligonianer2364.jpg|thumb|left|Yareena dass Wesley ihn hier vertreten hat sich für Hagon entschieden.]]Damit sind Lutans Bedingungen erfüllt worden, man erhält das Vaccine. Dann werden Lutan und Hagon zusammen mit Picard auf die ''Enterprise'' gebeamt, wo sie in der [[Besprechungsraum|Lounge]] einer gesunden Yareena gegenüber stehen. Sie während er im Transporterraum war tot und wurde wiederbelebt. Damit sieht die Sache für Lutan schlecht aus: nach den Sitten des Planeten hat Yareena nun alle Macht und kann sich einen Hauptmann auswählen. Ihre Wahl fällt auf Hagon, Lutan wird nur noch ihr Nebenmann sein.Picard bedankt sich beim jungen Wesley für seine Hilfe . Vielleicht werde er noch weitere Gelegenheiten bekommen, sich zu bewähren. Wesley bedankt sich und verlässt die Brücke. Dann nimmt man nimmt endlich [[Kurs]] auf Styris IV.
{{clear}}
==Hintergrundinformationen==
* [[Michael Dorn]] ([[Worf]]) hat keinen Auftritt in dieser Episode.
* Dies ist eine der wenigen TNG-Episoden, in denen die [[Sternzeit]] mit zwei Nachkommastelllen in das [[Computerlogbuch]] eingetragen werden.
* In der Originalversion gibt es eine weitere Szene: <q>First Officer's log, Stardate 41235.6. I am returning the conn to Captain Picard as we begin loading the vaccine supply aboard. Shortly, we hope to signal "mission complete.</q>
* Diese Episode wurde erstmals im Mai 1988 auf VHS-Video in deutscher Sprache veröffentlicht. Sie war Teil der [[CIC]]-Videokassette [[Auf der Suche nach neuen Galaxien]]. Für die Video-Veröffentlichung wurde eine eigene [[Star_Trek:_The_Next_Generation#CIC-Video-Synchronisation|Synchronisation]] in Auftrag gegeben, bei der andere Sprecher als in der späteren [[Star_Trek:_The_Next_Generation#TV-Synchronisation|TV-Synchronisation]] zum Einsatz kamen.
* Diese Episode erschien in Deutschland auch als [[Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert (Hörspiel)|Hörspiel]]-Cassette bei Karussell. Hierfür wurden großteilig die Synchrondialoge aus der Fernsehfassung verwendet, jedoch sprach noch ein zusätzlicher Sprecher, der die im Fernsehen gezeigte Handlung beschrieb.
==Dialogzitate=={{Dialogzitat|Wesley Crusher steht im Turbolift und versteckt sich;Picard:Wesley?;Wesley Crusher:Ich hab nicht einen Fuß auf die Brücke gesetzt, Captain.;Riker:Sir, ich bring den Jungen in sein Quartier.;Picard:Nein!;Riker:Nein?;Picard:Du kannst dich neben Lieutenant La Forge setzen.;Wesely Crusher:Bitte?;La Forge:Bitte?;Picard:Sind denn alle taub? Setz dich da drüben hin, junger Mann, zumindest für eine Weile.<small>TV-Synchronfassung</small>}}{{Dialogzitat|;Data|:Im übrigen haben wir herausgefunden, dass dieser Lutan seine Macht durch etwas errungen hat, das man einen Coup d'Etat nennt. Ein Wort aus der obskuren Sprache Französisch. Coup d'Etat ist…||Picard unterbricht ihn etwas genervt|;Picard|:Mr. Data, auf der Erde war die französische Sprache lange Zeit ein Zeichen für Zivilisation.|;Data|:Ach tatsächlich? Erlauben Sie Sir, ich äh…||Riker unterbricht ihn mit breitem Schmunzeln im Gesicht|;Riker|:Lassen Sie lieber dieses Thema Mr. Data||.Picard schaut grimmig drein, der Rest der Crew grinst.<small>TV-Synchronfassung</small>}}{{Dialogzitat|;La Forge|:Rasieren ist eine Lieblingsbeschäftigung der Männer, da geht es nicht nur um die Perfektion, sondern eben auch um die Beschäftigung!<small>TV-Synchronfassung</small>}}{{Dialogzitat|;Data|:Schwierigkeiten habe ich mit dem Humor; ein Chinese sagt zu dem Anderenanderen: 'Ich bin Flo…Floh…'||La Forge versucht zu flüchten|;La Forge|:Nein, nicht schon wieder||.Data stellt sich ihm in den Weg|;Data|:…darauf sagt der Andere andere zu ihm: 'Du bist kein FloFloh, du bist ein Mensch , mein Fleund.' Darauf sagt der Ersteerste: 'Doch ich bin sehl, sehl floh und dalübel solltest du dich fleuen, mein Fleund!||La Forge schüttelt den Kopf|;La Forge|:Das ist ein ganz blöder Witz. Und außerdem haben Sie ihn nicht gut erzählt.|;Data|:Wie erkennt man, ob etwas witzig ist?|;La Forge|:Das kann ich nicht erklären, Data, das weiß man.|;Data|:Vielleicht liegt es auch an Ihnen, Geordi. Einschließlich dieses letzten Witzes habe ich Ihnen 662 Witze erzählt!||Geordi La Forge beginnt zu lachen|;Data|:…und Sie haben nie…|;La Forge|:662 Witze – seh'n Sie, das ist witzig!|Data ist verwirrt|;Data:Das ist aber gar kein Witz…||La Forge lacht noch immer|;Data|:…das ist eine Information.|;La Forge|:Endlich sind Sie witzig.<small>TV-Synchronfassung</small>}}{{Dialogzitat|;Picard|:Es geht um Lieutenant Yar, die diese Kampftechniken vielleicht gegen Lutans Frau einsetzen muss.|;Data|:Sehr interessant…|| Data dreht sich La Forge zu|;Data|:…könnte es sich hierbei um den menschlichen Witz Nummer 663 handeln?|;La Forge|:Negativ Data, das ist ein Befehl des Captains.<small>TV-Synchronfassung</small>}} == Hintergrundinformationen ===== Story und Drehbuch ==={{HGI|In der Originalversion gibt es eine weitere Szene: <q>First Officer's log, Stardate 41235.6. I am returning the conn to Captain Picard as we begin loading the vaccine supply aboard. Shortly, we hope to signal ‚mission complete‘.</q>}}<!--==== Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ==== === Produktionsnotizen ======= Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ====-->==== Darsteller und Charaktere ===={{HGI|[[Michael Dorn]] ([[Worf]]) hat keinen Auftritt in dieser Episode.}}<!--==== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS-->=== Trivia ==={{HGI|Dies ist eine der wenigen TNG-Episoden, in denen die [[Sternzeit]] mit zwei Nachkommastelllen in das [[Computerlogbuch]] eingetragen wird.}}<!--=== Apokryphes === === Nachwirkung ===-->==== Meinungen von Cast & Crew ===={{HGI|Die Darstellung der komplett mit Schwarzen besetzten Bevölkerung von Ligon II und ihre vergleichsweise primitive und martialische Kultur wurden verschiedentlich als rassistisch kritisiert. Auch einige ''Star-Trek''-Stars schlossen sich dieser Meinung an: * [[Jonathan Frakes]] (Riker) nannte die Episode <q>rassistische Scheiße</q> (<q>racist piece of shit</q>) <ref>{{Webbeleg|Art=Bericht|URL=http://trekmovie.com/2011/08/18/vegascon11-friday-report-photos-frakes-visitor-auberjonois-russ-koenig-ds9-aliens-more/|Titel=VegasCon11: Friday Report & Photos: Frakes, Visitor, Auberjonois, Russ, Koenig + DS9 Aliens + more|Autor=Anthony Pascale|Datum=2011-08-18|Haupt-URL=http://trekmovie.com/|Übertitel=trekmovie.com|Abgerufen=2012-07-01}}</ref> und die <q>schlechteste und beschämendste [Episode] […], diese schrecklich rassistische Episode</q> (<q>The worst and most embarrassing […] that horrible racist episode</q>). <ref>{{Webbeleg|Art=Video|URL=http://www.youtube.com/watch?v=Y4w0Zj_EdT4|Titel=FanExpo '07 – Jonathan Frakes P.1 – Intimate and Interactive|Datum=2008-06-27|Haupt-URL=http://www.youtube.com/|Übertitel=YouTube|Abgerufen=2012-07-01}}</ref> * [[Brent Spiner]] (Data) sagte zur Episode: <q>Es war einfach eine rassistische Episode. Vielleicht nicht mit Absicht, aber es fühlte sich so an und sah so aus.</q> (<q>It was just a racist episode. Maybe not intentionally but it felt that way and looked that way.</q>). <ref>{{Webbeleg|Art=Interview|URL=http://trekmovie.com/2012/03/23/exclusive-brent-spiner-interviewpart-2-talks-bad-tng-episodes-why-nemesis-bombed-jj-trek-franchise-future/|Titel=Exclusive Brent Spiner Interview (Pt. 2): Talks Bad TNG Eps, Why Nemesis bombed, JJ Trek & Trek Future|Autor=Anthony Pascale|Datum=2012-03-23|Haupt-URL=http://trekmovie.com/|Übertitel=trekmovie.com|Abgerufen=2012-07-01}}</ref> * [[Garrett Wang]] ([[Harry Kim]] in {{S|VOY}}) meint, es sei die <q>am schlechtesten geschriebene Episode in der gesamten Geschichte von ''Star Trek''</q> (<q>the worst written episode of ''Star Trek''</q>), die beinahe verhindert hätte, dass er [[Star-Trek-Fan|''Star-Trek''-Fan]] geworden ist. Er sagte schlicht, dass die Episode stinken würde (<q>it stinks</q>), worauf [[LeVar Burton]] (La Forge) einfach antwortete, dass dies ohne Frage so wäre. <ref>{{Webbeleg|Art=Video|URL=http://www.youtube.com/watch?v=RSw9uKnFo5c|Titel=DragonCon 2010 – Star Trek: Voyager Friday panel part 3|Datum=2010-12-05|Haupt-URL=http://www.youtube.com/|Übertitel=YouTube|Abgerufen=2012-07-01}}</ref> * [[Wil Wheaton]] (Wesley) schloss sich den Meinungen im Prinzip an, relativierte jedoch, dass die Episode insgesamt nicht besonders rassistisch sei (<q>not as overtly racist as I recalled</q>), und ohne die Besetzung der Ligonianer ausschließlich durch schwarze Darsteller wäre dieser Eindruck vermutlich auch nie aufgekommen (<q>[…] and if the Ligonians hadn't been arbitrarily determined to be entirely African American, it wouldn't have even been an issue.</q>). Er ergänzte, dass seines Wissens im Skript der Episode nicht ausdrücklich von Schwarzen die Rede gewesen sei, Regisseur [[Russ Mayberry]] jedoch die Besetzung mit afro-amerikanischen Darstellern durchgesetzt und dadurch den Charakter der Geschichte geändert habe. Außerdem habe sich Mayberry auch am Set rassistisch gegenüber den Darstellern verhalten und sei noch vor Abschluss der Dreharbeiten von [[Gene Roddenberry]] gefeuert worden. <ref>{{Webbeleg|Art=Rezension|Autor=Wil Wheaton|Datum=2008-04-28|URL=http://www.aoltv.com/2008/04/28/star-trek-the-next-generation-code-of-honor/|Titel=Star Trek: The Next Generation: Code of Honor|Abgerufen=2012-07-01}}. Der Artikel wurde ursprünglich auf AOL-TV veröffentlicht und ist gegenwärtig über [http://www.huffingtonpost.com/tv/ Huffpost TV] verfügbar.</ref>}}<!--==== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ====-->=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* VHS [[Gedankengift – Der Ehrenkodex]]* [[TNG DVD-Box Staffel 1]] - Disc 1* [[TNG DVD-Box Staffel 1.1]] - Disc 1* [[TNG HD Restoration Staffel 1|Star Trek: The Next Generation – Season 1 (Blu-ray)]] - Disc 1 {{HGI|Diese Episode wurde erstmals im Mali 1988 auf [[VHS]]-Video in deutscher Sprache veröffentlicht. Sie war Teil der [[CIC]]-Videokassette ''[[Auf der Suche nach neuen Galaxien]]''. Für die Veröffentlichung wurde die Folge erstmals deutsch [[Star_Trek:_The_Next_Generation#CIC-Video-Synchronisation|synchronisiert]]. Die bekannte [[Star_Trek:_The_Next_Generation#TV-Synchronisation|TV-Synchronisation]] entstand erst später. Die Synchronsprecher wurden in der TV-Synchronisation komplett ausgetauscht.}}<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====--> ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ===={{HGI|Diese Episode erschien in Deutschland auch als [[Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert (Hörspiel)|Hörspiel]]-Kassette bei [[Karussell]]. Hierfür wurden größtenteils die Synchrondialoge aus der Fernsehfassung verwendet, jedoch sprach noch ein zusätzlicher Sprecher, der die im Fernsehen gezeigte Handlung beschrieb. Das Cover dieser Kassette zeigt fälschlicherweise eine Szene aus der nächsten Episode {{e|Der Wächter}}.}}{{Sidebar|Titel=Der Ehrenkodex|Inhalt={{Release| Titel= Der Ehrenkodex| Format= Kompaktkassette| Beschreibung= Hörspielfassung| KatalogNr= 841 543-4| Laufzeit= M35| Sprache= de| Cover= Der Ehrenkodex.jpg| Datum= 1990| Verlag= Karussell| Seitenanzahl= | Barcode= 042284154246}}}}{{clear}}<!--==== Sonstiges ====-->=== Filmfehler ==={{HGI|In der deutschen Fassung wird der Frachtraum 1 als Frachtzone 1 übersetzt.}}<!--==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->
==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
::[[Charles Rettinghaus]] (TV)
:[[Denise Crosby]] als [[Tasha Yar|Lieutenant Tasha Yar]]
::[[Carolin van Bergen]] (CIC)
::[[Katja Nottke]] (TV)
:[[Gates McFadden]] als [[Beverly Crusher|Doktor Beverly Crusher]]
::[[Rita Engelmann]] (TV)
:[[Marina Sirtis]] als [[Deanna Troi|Counselor Deanna Troi]]
::[[Heidi BerndtSchaffrath]] (CIC)
::[[Eva Kryll]] (TV)
:[[Brent Spiner]] als [[Data|Lt. Commander Data]]
;Gaststars
:[[Jessie Lawrence Ferguson]] als [[Lutan]]
::[[Rolf Jülich]] (CIC)
::[[Jürgen Kluckert]] (TV)
:[[Karole Selmon]] als [[Yareena]]
::[[Marion von Stengel]] (CIC)
::[[Regina Lemnitz]] (TV)
:[[James Louis Watkins]] als [[Hagon]]
::[[Michael DeffertBen Hecker]] (CIC)::[[Gerald Paradies]] (TV)
;Co-Stars
:[[Michael Rider]] als [[~/Person/TNG/1x04/1|Transporterchief]]::'''Manfred Schermutzki''' (''unbestätigt'' / CIC)
::[[Jörg Döring]] (TV)
;nicht in den Credits genannt
:[[James G. Becker]] als [[~/Person/TNG/1x01/15|Fähnrich (Abteilung Wissenschaft/Medizin)]]:[[Darrell Burris]] als [[~/Person/TNG/1x02/1|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)]]:[[Dexter Clay]] als [[~/Person/TNG/1x01/16|Sicherheitsoffizier]]:[[Jeffrey Deacon]] als [[~/Person/TNG/1x01/21|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation)]]:[[Nora Leonhardt]] als [[~/Person/TNG/1x01/19|Fähnrich (Abteilung Wissenschaft/Medizin)]]:[[Tim McCormack]] als [[Bennett (Fähnrich)|Fähnrich Bennett]]
:[[Lorine Mendell]] als [[Diana Giddings]]
:[[Bernie Pock]] als [[~/Person/TNG/1x04/4|Akaido-Kämpfer]] (''[[Hologramm]]'')
:[[Richard Sarstedt]] als [[~/Person/TNG/1x01/20|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation)]]
:[[Ken Warfield]] als [[~/Person/TNG/1x04/5|ligonianischer Jongleur]]
:32 unbekannte Darsteller als Ligonianer, <small>''davon:''</small>
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/6|Diener #1]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/7|Diener #2]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/8|Dienerin]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/9|Opfer]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/10|Wache #1]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/11|Wache #2]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/12|Wache #3]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/13|Wache #4]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/14|Wache #5]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/15|Wache #6]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/16|Yareenas Dienstmädchen]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/17|Zuschauer #1]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/18|Zuschauer #2]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/19|Zuschauer #3]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/20|Zuschauer #4]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/21|Zuschauer #5]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/22|Zuschauer #6]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/23|Zuschauer #7]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/24|Zuschauer #8]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/25|Zuschauer #9]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/26|Zuschauer #10]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/27|Zuschauer #11]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/28|Zuschauer #12]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/29|Zuschauer #13]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/30|Zuschauer #14]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/31|Zuschauerin #1]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/32|Zuschauerin #2]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/33|Zuschauerin #3]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/34|Zuschauerin #4]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/35|Zuschauerin #5]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/36|Zuschauerin #6]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/37|Zuschauerin #7]]
:4 unbekannte Darsteller als Besatzungsmitglieder der USS ''Enterprise''-D, <small>''davon:''</small>
:*… als [[~/Person/TNG/1x01/18|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #1]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/2|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #2]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x04/3|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #3]]
:*… als [[~/Person/TNG/1x01/28|Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Technik)]]
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
:[[James G. Becker]] als Stand-In für [[Jonathan Frakes]]
:[[Darrell Burris]] als Stand-In für [[LeVar Burton]]
:[[Jeffrey Deacon]] als Stand-In für [[Patrick Stewart]]
:[[Susan Duchow]] als Stand-In für [[Denise Crosby]]
:[[Nora Leonhardt]] als Stand-In für [[Marina Sirtis]]
:[[Tim McCormack]] als Stand-In für [[Brent Spiner]]
:[[Dwayne McGee]] als Stuntdouble für [[James Louis Watkins]]
:[[Lorine Mendell]] als Stand-In für [[Gates McFadden]]
:[[Sharon Schaffer]] als Stuntdouble für [[Karole Selmon]]
:[[Guy Vardaman]] als Stand-In für [[Wil Wheaton]]
:[[Cheryl Wheeler Duncan]] als Stuntdouble für [[Denise Crosby]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Harald Dietl]] als Sprecher des deutschen Vorspanns (TV)
}}
<!--
==== Produktionscrew ====
==== Produktionsfirmen ====
-->
===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Sung-Dynastie]]| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]], [[Föderation]], [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Ligonianer]], [[Pferd]]
| Person =
| Kultur = [[Aikido]], ''[[Aikido 1]]'', [[Ehrenkodex]], [[Französisch]], [[Jonglieren]], [[Witz]], [[Zivilisation]]| Schiffe = [[Orbitalkontrollstation]], [[Sternenbasis 14]]| Ort = [[Beobachtungslounge]], [[Brücke]], [[Holodeck]], [[Palast]], [[Transporterraum]]| Astronomie = [[Erde]], [[Ligon II]], [[Neptun]], [[Styris IV]]| Technik = [[Anchilles-Fieber]], [[Computer]], [[Glavin]], [[Gong]], [[Heglenianische Gesetz]], [[Hologramm]], [[Impfstoff]], [[Infektion]], [[Infektionsrate]], [[Photonentorpedo]], [[Rasierapparat]] [[Transporter]], [[Turbolift]], [[Vakzin]], [[VISOR]], [[Warnschuss]]| Nahrung = [[Bankett]]| Sonstiges = [[Arzt]], [[Attraktivität]], [[Axt]], [[Blut]], [[Coup d'Etat]], [[Dehnen]], [[Ehre]], [[Ehrgeiz]], [[Emotion]], [[Geduld]], [[Gift]], [[Habgier]], [[Kimono]], [[Klatschen]], [[Oberste Direktive]], [[Perfektionist]], [[Rasur]], [[Seele]], [[Stirnband]], [[Stolz]], [[Teppich]], [[Tod]], [[Toleranz]]
}}
=== Quellenangaben ===<references />=== Externe Links ===* {{wikipedia|en|Code of Honor (Star Trek: The Next Generation)|Code of Honor}}* {{IMDB|ID=tt0708689}}* {{Musicbrainz|release|6880ca0d-1f49-43a5-9cae-c7c3eaa50d38}} {{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Gedankengift|weiter=Der Wächter|staffel=1}}
[[Kategorie:Episode (TNG)|Ehrenkodex, Der]]
[[cs:Code of Honor]]
[[en:Code of Honor (episode)]]
[[es:Code of Honor]]
[[fr:Code of Honor(épisode)]][[it:Codice d'onore (episodio)]][[ja:愛なき惑星(エピソード)]]
[[nl:Code of Honor]]
[[pl:Code of Honor]]
[[ru:Кодекс чести (эпизод)]]
[[Kategorie:Episode (TNG)|Ehrenkodex, Der]]
[[Kategorie:Hörspiel]]