Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Das Lorelei-Signal

1.814 Bytes hinzugefügt, 19:49, 28. Dez. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Das Lorelei -Signal
| OriginalTitel= The Lorelei Signal
| OriginalLink= [[:en:The Lorelei Signal]]
| Episode= 4
| ProdNr= 6A
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1973-09-29|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1976-11-23| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
| Bild= Opto-aud.jpg
| Autor= Margaret Armen
| Datum= 2269
}}
Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] durchkreuzt einen [[Raumsektor]], in dem alle 27,346 [[Sternenjahr]]e ein [[Raumschiff]] spurlos verschwindet. Schon nach kurzer Zeit, empfängt auch die ''Enterprise'' ein merkwürdiges Signal und die männlichen Crewmitglieder legen ein seltsames Verhalten an den Tag.
== Inhaltsangabe ==
-->
{{:Logbuch/TAS/1x04/1}}
 
Die ''Enterprise'' befindet sich nur etwa 20 Sekunden vor dem Ablauf des derzeitigen Intervalls in besagtem Sektor. Vorsorglich lässt Captain Kirk [[gelber Alarm|gelben Alarm]] geben.
Exakt zum berechneten Zeitpunkt empfängt [[Lieutenant]] [[Nyota Uhura|Uhura]] ein [[Subraum]]signal. Auf Audio gelegt, offenbart sich der Crew ein [[sirene]]nartiger Gesang. Gleichzeitig wird die Enterprise von einer [[Sonde]] [[Scanner|gescannt]], die ihren Ursprung in dem 20 [[Lichtjahr]]e entfernten [[Taurean-System]] hat. [[Spock]] bescheinigt dem Signal einen Rufcharakter. Captain Kirk lässt umgehend Kurs auf das System setzen.
Lt. Uhura ruft [[Christine Chapel|Schwester Chapel]] zu sich, um sie darauf aufmerksam zu machen, dass mit den Männern auf dem Schiff irgendetwas nicht stimmt, die Wirkung sich zudem verstärkt, je näher sie dem System kommen. Spock erfährt als erster audiovisuelle Suggestionen, dann auch der Captain. Chapel und Uhura sehen im Gegensatz zu den Männern nichts. Wie aus dem nichts Nichts erscheint ein [[Planet]] auf dem [[Hauptschirm]].
{{:Logbuch/TAS/1x04/2}}
Auf dem Planeten trifft der Landungstrupp, bestehend aus Kirk, Spock, [[Leonard H. McCoy|Dr. McCoy]] und [[Carver|Lt. Carver]] auf einen von einer hochentwickelten Kultur gebauten Tempel und sind fasziniert. Spock stellt fest, dass eine Beeinflussung der Gefühle diese Faszination hervorruft, und empfiehlt zunächst die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes. Kirk sieht jedoch keine unmittelbare Gefahr und befehligt befiehlt sein Team in das Innere des Gebäudes.
Dort angekommen , treffen sie auf eine ganze Reihe wunderschöner, sich nach Männern verzehrender Frauen. Ihre "[[Oberste]]", [[Theela]], heisst heißt die Mannschaft namentlich willkommen. Spock stellt fest, dass die Physiognomie der Frauen zwar äußerlich [[humanoid]] sindist, ihre Körperfunktionen aber [[Psychokinese|psychokinetisch]] gesteuert werden. Theela erklärt, dass eine Vorrichtung, das [[Opto-aud]] , den Frauen die Ankunft der Enterprise vorhergesagt hat. Das Gerät besitzt die Fähigkeit, ihnen alles zu erklären, wonach sie fragen. Theela erklärt, dass sie froh sind, dass die ''Enterprise'' ihrem Signal gefolgt ist. Um die Ankunft der Männer zu feiern, haben die Frauen ein Festmahl vorbereitet.
{{:Logbuch/TAS/1x04/3}}
Während des Festmahls bewundert McCoy die Schönheit der Damen, wundert sich aber, wo die Männer seien. Theela erklärt, dass diese einen anderen Teil des Planeten bewohnten. Trunken von [[Taureanischer Nektar|Taureanischen taureanischem Nektar]], einem [[Liste von Speisen und Getränken|Getränk]] stärker als [[saurischer Brandy]], fallen die Männer in den Schlaf und werden von den Frauen in die Schlafgemächer gebracht. Als sie aufwachen , sind sie um Jahre gealtert. Außerdem tragen sie nun Stirnbänder, die sich nicht vom Kopf lösen lassen.
An Bord der ''Enterprise'' hat Chapel inzwischen einige Daten ausgewertet: Die von der Sonde ausgesandte Strahlung bewirkt eine Enervierung von männlichen Humanoiden. Die intensive Bestrahlung bewirkt eine Auszehrung, die bis zum Tod führen kann. Daraufhin befliehlt befiehlt Lt. Uhura Sicherheitsoffizier [[Davison]], die Transporter von Frauenteams besetzen zu lassen, um ein Hinunterbeamen der Männer zu verhindern.
[[Datei:Kirk auf Taurus II.jpg|thumb|Das Außenteam steckt in Schwierigkeiten…]]
Auf dem Planeten erklärt das Team um Captain Kirk, dass sie den Planeten verlassen müssen, um ihre Pflichten an Bord des Schiffes zu erfüllen. Die Frauen behaupten, sie bräuchten die Männer und prophezeien, dass bald alle Männer des Schiffes sich auf den Planeten beamen werden, da auch diese hier gebraucht würden. Als Kirk insistiert, werden die Männer von den Frauen mit Gewalt festgehalten.
Auf der ''Enterprise'' stimmt Scotty derweil ein fröhliches Liedchen an. Lt. Uhura setzt ihn davon in Kenntnis, dass sie als dienstältester [[Führungsoffizier]] nun die Verantwortung für die Sicherheit des Schiffes übernehmen werde. Scotty wehrt sich nicht, sondern findet es ganz im Gegenteil findet er das <q>sehr nett von Ihnen, mein Schatz!</q>.
{{:Logbuch/TAS/1x04/4}}
{{:Logbuch/TAS/1x04/5}}
Auf dem Planeten angekommen , wird der Rettungstrupp von Theela begrüßt. Doch schon kurz nach der Begrüßung wandelt sich die Freundlichkeit in Abneigung, Theela verlangt, dass die weiblichen Crewmitglieder auf ihr Schiff zurückkehren. Dem kann Uhura natürlich nicht nachkommen, der Rettungstrupp setzt die Planetenfrauen mit dem Betäubungsmodus der [[Phaser]] außer Gefecht. In Zweiergruppen durchsuchen sie den Tempel. Uhura und Chapel entdecken den völlig entkräfteten Spock, der ihnen verrät, dass sich die anderen in einer der Urnen befinden.
[[Datei:Außenteam gefangen in einer Urne.jpg|thumb|left|Gefangen in einer Urne und dem Regen ausgesetzt…]]
Ein schweres Gewitter mit starkem Regen überrascht den Planeten. Die Männer in der Urne sehen sich eines stark steigenden Wasserspiegels ausgesetzt, sind jedoch zu entkräftet, um alleine allein die Urne zu verlassen.
In der Zwischenzeit haben Uhura und Chapel Spock auf die Krankenstation der ''Enterprise'' gebracht. Dort können sie ihm sein Stirnband entfernen. Spock weist die Damen an, die gesamte Energie des Schiffes auf die Schilde zu verwenden, um die Enterprise vor den Gefahren der planetaren Strahlung zu schützen.
Zurück auf dem Planeten bringt Uhura Theela zum Reden: Mit Hilfe des Opto-aud erzählt sie die Geschichte der Frauen. Diese stammen von einem Volk ab, dessen Planet erkaltete. Daraufhin machte sich das Volk auf nach Taurean II und erbaute den Tempel. Damals wussten sie nicht, dass das der Planet humanoide Energie absorbiert, die Körper der Frauen jedoch ein Sekret erzeugten, dass ihnen das Überleben ermöglichte und die Teile des männlichen Gehirns zu manipulieren, die für das Gefühlsleben zuständig sind. Das jedoch laugte die Männer mehr und mehr aus und führte zu ihrem Tode. Ein Weiterleben ist ihnen nur möglich, wenn sie sich alle 28 Jahre vitalisieren. Außerdem können sie keine Kinder mehr bekommen. Uhura fragt nach Captain Kirk und den anderen Mitgliedern des Außenteams.
Derweil steigt das Wasser in der Urne immer höher. Mit Hilfe des Opto-auds gelingt es jedoch, ein Bild der Männer zu erzeugen. Uhura erkennt, dass es sich um eine der Urnen handeln muss. Mit Hilfe der Phaser sprengen sie die Urne, das Wasser läuft aus, die Männer sind gerettet und werden ebenfalls in die Krankenstation gebracht. Der Alterungsprozess ist sehr weit fortgeschritten und Chapel sieht sich zunächst außer Standeaußerstande, den Effekt umzukehren. Spock schlägt vor, mit Hilfe der im Transporter gespeicherten Molekularmuster die ursprüngliche Physis wiederherzustellen. Die Wahrscheinlichkeit spricht jedoch zu 99,6% gegen ein Gelingen. Die Männer werden zunächst wieder auf den Planeten gebeamt. Scott weist auf die Gefahr hin, dass sich im Misserfolgsfall ihre Moleküle im Weltall verteilen. Nach einem dramatischen Beamvorgang erscheinen die Körper jedoch wieder in alter Frische, das Experiment ist gelungen, die Männer gerettet.
Auf dem Planeten zerstört Theela nun den Strahlungsemitter und verspricht, sich an die Abmachung mit Captain Kirk zu halten. Uhura verspricht ihrerseits, dass die Frauen von einem Team der Föderation abgeholt und alsbald auf einen anderen bewohnbaren Planeten gebracht werden. Die Frauen sehen einem neuen, sterblichen Leben freudig entgegen.
== Dialogzitate ==
{{Dialogzitat|;Spock|:Falls die Dingerchen um mich rum noch funktionieren, so erzählen sie mir, dass in etwa 20 Sekunden etwas passiert.|;Kirk|:Wieso in 20 Sekunden, warum nicht in 'ner halben Stunde? Was sagen sie Sie denn dazu , Madame des Petticoat?|;Uhura|:Überhaupt nichts, ich gebe kräftig Alarm.|;Kirk|:Alarm wollen sie Sie geben? Na dann geben sie Sie mal.|;Spock|:Es rummst gleich im Karton, Captain! Noch äh, sechs Sekunden! […]|;Uhura|:Sieh' da, jetzt spielen plötzlich alle mit der Alarmglocke.|;Kirk|:Dabei tragen sie gar keinen Glockenrock! - Jaa, die Scherze überschlagen sich heute wieder mal bei uns!||<small>ZDF-Synchronfassung / Diese Episode ist war den Synchronverantwortlichen der ZDF-Version Anlass gewesen , ein ganzes Arsenal an Kalauern abzufeuern, was sich gut in diesem Anfangsdialog widerspiegelt.</small>}}
== Hintergrundinformationen ==
=== Trivia ===
-->
Diese Folge wurde von [[Alan Dean Foster]] innerhalb der Buchreihe "[[Raumschiff Enterprise: Die neuen Abenteuer]]" unter dem Titel "Planet der Amazonen" im Buch "[[Der Überlebende (Roman)|Der Überlebende]]" veröffentlicht.
Die {{S|VOY}}-Episode {{e|Die neue Identität}} ähnelt dieser Episode in einigen Punkten stark.
 
[[Datei: TAS 1x04 Titel (ZDF).jpg|thumb|Titeleinblendung der gekürzten ZDF-Version]]
Die Erstausstrahlung in Deutschland erfolgte 1976 in einer geschnittenen, auf das Kinderprogramm zugeschnittenen und mit von der Originalserie abweichenden Sprechern synchronisierten Version unter dem Titel <em>Planet der Amazonen</em>. Am 13.09.2016 wurde erstmals die ungekürzte, bereits 1994 mit den Original-Sprechern neu synchronisierte Fassung im deutschen Free-TV ausgestrahlt (vgl. [[Star Trek: Die Abenteuer des Raumschiff Enterprise#TAS in Deutschland|TAS in Deutschland]]).
<!--
=== Apokryphes ===
*
==== Sonstiges ====
-->
=== Filmfehler ===
<!--
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
==== Produktionsfehler ====
-->
Nach dem Hinunterbeamen auf den Planeten ist Schwester Chapels Uniform rot, in der nächsten Einstellung wieder blau. Später als sie eine Tür in dem Tempel öffnet, trägt sie auch noch mal plötzlich einen roten Ärmel an ihrer blauen Uniform. Kurz darauf ist ihre Uniform wieder komplett blau.
<!--
==== Synchronisationsfehler ====
-->
Diese Folge wurde von [[Alan Dean Foster]] innerhalb der Buchreihe "[[Raumschiff Enterprise: Die neuen Abenteuer]]" unter dem Titel "Planet der Amazonen" im Buch "[[Der Überlebende (Roman)|Der Überlebende]]" veröffentlicht.
 
Die {{S|VOY}}-Episode {{e|Die neue Identität}} ähnelt dieser Episode in einigen Punkten stark.
 
Nach dem Hinunterbeamen auf den Planeten ist Schwester Chapels Uniform rot, in der nächsten Einstellung wieder blau.
 
== Links und Verweise ==
=== Produktionsbeteiligte ===
::[[Norbert Langer]] (ZDF)
::[[Fred Klaus]] (CIC)
:[[Nichelle Nichols]] als [[Nyota Uhura|Lieutenant Nyota Uhura]]::[[Renate KüsterEva Maria Miner]] (ZDF)
::[[Ilona Grandke]] (CIC)
:[[Majel Barrett]] als [[Christine Chapel|Schwester Christine Chapel]]
;Gastcharaktere
:Nichelle Nichols als [[Davison]]
::[[Almut Eggert]] (ZDF)
::[[Claudia Lössl]] (CIC)
:James Doohan als [[Carver]]
| Institutionen = [[Föderation]]
| Spezies = [[Klingone]], [[Romulaner]]
| Person = [[Arex]], [[~/Person/TAS/1x03/2|Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)]], [[~/Person/TAS/1x03/3|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)]], [[~/Person/TAS/1x04/9|Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)]], [[~/Person/TAS/1x04/10|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)]], [[~/Person/TAS/1x04/11|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)]], [[~/Person/TAS/1x04/12|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)]], [[~/Person/TAS/1x04/13|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)]], [[~/Person/TAS/1x04/14|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)]], [[~/Person/TAS/1x04/15|Taureaner]], [[~/Person/TAS/1x04/16|Taureanerin]]
| Kultur = [[Vulkanische Hochzeitstrommel]]
| Schiffe =
-->
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TAS|vor=Die gefährliche Wolke|weiter=Mehr Trouble mit Tribbles|staffel=1}}
 
[[en:The Lorelei Signal (episode)]]
[[es:The Lorelei Signal]]
[[fr:The Lorelei Signal(épisode)]]
[[nl:The Lorelei Signal]]
[[pl:The Lorelei Signal]]
[[Kategorie:Episode (TAS)|Lorelei Signal, Das]]