Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Gefangen in der Vergangenheit

18.067 Bytes hinzugefügt, 19:04, 28. Dez. 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Brauche Bilder|TNG}}
{{POV/Episodenartikel}}
{{Verweis|für die gleichnamige Doppelfolge der Serie {{S|DS9}} siehe {{e|Gefangen in der Vergangenheit, Teil I}} und {{e|Gefangen in der Vergangenheit, Teil II}}}}
| Episode= 20
| ProdNr= 194
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1991-04-22|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1994-03-16| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
| Bild= Picard,_Riker_und_Troi_im_Sherwood_Forest.jpg
| Autor= Randee Russell
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
{{Brauche Kurzfassung|TNG}}Die ''Enterprise'' richtet eine Tagung über archäologische Funde auf Tagus III aus. Dabei trifft Picard Vash wieder und der ebenfalls anwesende Q erkennt, dass Picard in diese verliebt ist. Nachdem Picard dies abstreitet, teleportiert Q die Offiziere und Vash ins 12. Jahrhundert in den Sherwood Forrest, wo Vash Lady Maryann, Picard Robin Hood und seine Offiziere Hoods Bande darstellen. Maryann wurde von Guy von Gisbourne gefangen genommen und soll hingerichtet werden. Es gelingt ihr diesen zu becircen, doch Q, der die Rolle des Sheriffs von Nottingham übernommen hat, ist skeptisch. Picard schleicht sich als Schmied verkleidet in das Gemach. Diese hält seinen Fluchtplan für zu riskant und nimmt ihn mit seinem Schwert gefangen. Q fängt jedoch ihren Brief an die Offiziere ab und ordnet ihre gemeinsame Hinrichtung an. Diese wird jedoch von den Offizieren verhindert, die die Burg angreifen und Gisbournes Männer überwältigen. Dieser wird von Picard im Zweikampf besiegt und getötet. Als er Vash befreit, ruft er nach Q. Dieser erscheint und lobt Picard. Q macht Picard darauf aufmerksam, dass einer seiner Offiziere nur der Liebe wegen getötet hätte werden können. Vash widerspricht, weil die Liebe das Beste in ihm hervorbrachte: Tapferkeit und Edelmut. Die Offiziere werden von Q auf die ''Enterprise'' teleportiert, jedoch ohne Vash. Diese erscheint wenig später bei Picard und eröffnet ihm, dass sie in Zukunft die Galaxis mit Q erkunden wird. Picard lässt Q für Vashs Sicherheit bürgen, im Gegenzug sei Qs Schuld bei ihm beglichen. 
=== Langfassung ===
{{Brauche Langfassung|TNG}}
==== Prolog: Ein besonderes Wiedersehen ====
{{:Logbuch/TNG/4x20/1}}
Es ist schon spät, doch in seinem [[Bereitschaftsraum]] arbeitet Picard noch immer an seiner Rede. Der [[Counselor]] [[Deanna Troi]] tritt ein und berichtet ihm, dass alle Konzilmitglieder an Bord sind und rät dem Captain zur [[Schlaf|Ruhe]]. Der Picard fragt sie nun, ob er seinen Vortrag chronologisch aufbauen oder die Artefakte nach soziologischen Gesichtspunkten ordnen soll. Troi dachte, dass er sich bereits für eine chronologische Ordnung entschieden hatte. Picard will allerdings strengere Maßstäbe ansetzen, da einige der größten Koryphäen der Wissenschaft anwesend sein werden, wie [[Switzer]], [[Klarc-Tarn-Droth]] und [[McFarland]], Giganten auf dem Gebiet der Archäologie. Verglichen mit ihnen ist er ein blutiger Amateur. Troi bezweifelt, dass sie ihn in Bezug auf [[Tagus III]] so sehen, denn Picard ist auf diesem Gebiet bewandert und ein Experte, was Tagus III angeht. Sein Wunsch ist es, einmal die dortigen [[Ruine]]n zu besichtigen, doch die [[Tagusianer]] gewähren Fremden seit über 100 [[Jahr]]en keinen Zutritt. Picard denkt allerdings, dass er sich einige plausible Theorien zurechtgelegt hat und Troi beruhigt ihn, dass ihm die Konzilmitglieder dabei sicher zustimmen werden. Picard bedankt sich für Trois Aufmunterung und diese verlässt dann seinen Raum. In seinem [[Quartier]] legt er wenig später das [[PADD]] schließlich beiseite. Auf seinem [[Tisch]] entdeckt er etwas Merkwürdiges. Dort steht ein Original-[[Horga'hn]] – es ist von [[Vash]], die nun aus ihrem Versteck kommt . Sie fragt, ob das Erinnerungen bei ihm wecke. Picard ist überrascht und fragt, wie sie hereingekommen sei. Vash antwortet, dass sie durchs [[Fenster]] gekommen sei. Sie nähert sich Picard und begrüßt Jean-Luc mit einem leidenschaftlichen [[Kuss]] begrüßt. Dann legt sie sein Buch weg und sie küssen sich weiter.
==== Akt I: Ein zurückhaltender Mann ====
[[Datei:TNG 4x20 Titel (Deu-Eng).jpg|thumb|left|]]Beim [[Frühstück]] am nächsten Morgen steht sie ihm Rede und Antwort, und es scheint, als wäre sie nicht nur seinetwegen hier. Ihre Idylle wird gestört, als [[Doktor|Dr.]] [[Beverly Crusher|Crusher]], mit der Picard normalerweise seinen Morgen[[tee]] zu trinken pflegt, in der [[Tür]] steht. Die beiden Damen verstehen sich auf Anhieb prächtig und so lässt sich Vash von Beverly das [[Raumschiff|Schiff]] zeigen. Jean-Luc ist davon sichtlich verunsichert.
Beim [[Frühstück]] am nächsten Morgen steht sie ihm Rede und Antwort. Picard sagt, dass er keine Ahnung hatte, dass sie Mitglied des Archäologiekonzils ist. Als Vash nicht antwortet, fragt er sie, ob sie Mitglied sei. Vash antwortet, dass sie mehr oder weniger Mitglied ist. Picard fragt, warum sie nach Tagus III gekommen ist. Vash fragt, ob das nicht Grund genug sei. Es scheint, als wäre sie nicht nur seinetwegen hier. Vash sagt, dass sie ihn wirklich vermisst habe. Ihre Idylle wird gestört, als [[Doktor|Dr.]] [[Beverly Crusher|Crusher]], mit der Picard normalerweise seinen [[Tee|Morgentee]] zu trinken pflegt, in der [[Tür]] steht. Beverly will sich schon entschuldigen, doch Picard will das nicht und stellt die beiden einander vor. Die beiden Damen verstehen sich auf Anhieb prächtig und so lässt sich Vash von Beverly das [[Raumschiff|Schiff]] zeigen. Jean-Luc ist davon sichtlich verunsichert. [[Datei:Vash nimmt auf Picards Stuhl Platz.jpg|thumb|Vash nimmt auf Picards Stuhl Platz.]]Der Rundgang führt sie auch ins [[Zehn Vorne]]. Sie sagt, dass hier auch die Begrüßung des Konzils stattfinden wird und Vash kann sich keinen besseren Ort dafür vorstellen. Vash fragt, ob Jean-Luc oft hierher kommt, doch Dr. Crusher antwortet, dass der Captain ein sehr zurückhaltender Mann sei. Dann fragt sie, ob sie etwas trinken möchte und Vash bestellt etwas. Dann sieht sie sich im Raum um. Dort lernt Vash [[Commander]] [[William Thomas Riker|Riker]] kennen. Dieser sagt, dass die Aussicht noch nie so schön aussah. Vash kennt ihn bereits und sie meint, dass er ihr gerade sagen wollte, dass ihre Augen schön wie die Sterne sind. Riker hält sie nun für eine [[Betazoid]]in. Vash meint, dass er falsch geraten hat. Sie weiß es, weil Jean-Luc ihn so gut zu imitieren versteht. Dr. Crusher kommt zurück. Auch ihm hat Picard nie von ihr erzählt. Die Ärztin sagt, dass er sie auf [[Risa]] kennenlernte. Da wird die Ärztin auf die Krankenstation gerufen und diese gibt Riker ihren Drink und lässt ihn die Führung fortsetzen. Die Führung endet auf der [[Brücke]]. Sie begrüßt [[Data]], [[Geordi La Forge|Geordi]] und [[Worf]] und nimmt schließlich auf dem [[Stuhl des Captains]] Platz. Jean-Luc taucht auf und verabschiedet sie bis zum Empfang, mit förmlicher Distanz.
[[Datei:Offiziere unterhalten sich im Zehn Vorne über Picard und Vash.jpg|thumb|Die Offiziere unterhalten sich im Zehn Vorne über Picard und Vash.]]Während des Empfangs in Zehn Vorne muss Vash sich nun erneut anhören, was der Captain doch für ein zurückhaltender Mann sei, denn auch [[Deanna Troi]] gegenüber hat er Vash nie erwähnt. Selbst dem Counselor des Schiffs vertraut sich Picard nämlich nur an, wenn er es für notwendig hält. Daraufhin entschuldigt sie sich und geht. Worf, Data und La Forge reden bereits über die Freundin des Captains und Troi geht zu ihnen. Sie stellt ihn nun zur Rede . Picard sagt, dass der Empfang ein voller Erfolg zu sein scheint, doch Vash will, dass er diesen erst einmal vergisst. Sie fragt, wieso er seinen Freunden nie von ihr erzählt hat. Picard fragt, was er ihnen hätte erzählen sollen. Vash meint, dass er hätte berichten können, dass sie sich kennengelernt haben, ein Abenteuer erlebten und bekommt Spaß haben. Picard erklärtihr, dass ein Captain seiner [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Mannschaft]] nie persönliche Gefühle enthülle. Vash fragt, ob das Vorschrift in der Sternenflotte sei, oder ob er es sich ausgedacht habe. Sie entschuldigt sich daraufhin zynisch, Jean-Luc in Verlegenheit gebracht zu haben. Verärgert sucht Picard in seinem Raum Ruhe, doch vergeblich. In seinem Stuhl sitzt kein geringerer als [[Q]]. Dieser fragt Jean-Luc wie es mit einem Begrüßungskuss wäre.
==== Akt II: Noch ein Wiedersehen ====
Das hat [[Datei:Q bietet Picard eine gemeinsame Expedition an.jpg|thumb|Q bietet Picard eine gemeinsame, archäologische Expedition an.]]Picard fordert ihn auf, aus seinem Stuhl aufzustehen. Q antwortet, dass er eher eine Nettigkeit erwartet hätte, da er einen alten Freund besucht. Picard sieht Q jedoch nicht als Freund an. Dieser meint, dass ihn das verletze und schnippt mit den Fingern. Dadurch landet Picard in seinem Stuhl, während Q nun vor dem Schreibtisch steht. Dieser will von Picard bessere Manieren. Picard gerade fragt, was er hier will und ob er wieder vom Kontinuum verbannt wurde. Q antwortet, dass dieses sich immer noch gefehltfür das letzte Mal entschuldigt. Picard fragt, was er dann hier wolle. Q fragt, ob er immer einen Grund brauche, um Picard zu besuchen. Er sei zufällig in diesem Sektor gewesen und wollte eine Schuld Picard gegenüber begleichen. Der Grund für sein Erscheinen ist sein schlechtes GewissenCaptain weiß nicht, wovon er spricht. Picard sagt, denn dass er ohne Picards Hilfe sich beim letzten Mal umgebracht hätte. Picards gute Tat machte seine Wiedereinsetzung in das Kontinuum möglich und nun will er meint eine die Schuld begleichen zu müssen. Denn nur Picard hat daher einen Wunsch frei. Dieser will, dass er verschwindet, weil er an seiner Rede arbeiten müsse. Q sagt, dass er diese gelesen hat. Sie sei schwerfällig und pedantisch, wie der Captain selbst. Er könnte ihm dabei helfen, doch Picard lehnt ab. Q sagt, dass er niemals persönlich bei den Ruinen von Tagus III war. Picard sagt, dass sie vor über einem Jahrhundert versiegelt wurden. Q will ihn nun dorthin bringen. Picard lehnt ab, weil er tagusianisches Gesetz brechen würde. Q will mit ihm eine Reise durch die Zeit machen und sehen, wie Tagus vor zwei Milliarden Jahren waren. Die Leute hätten damals wilde Feste gefeiert. Picard wurde will immer noch, dass Q verschwindet und dieser verlässt nun die ''Enterprise''. Der Captain ruft Riker in seinen Raum und informiert, dass Q gerade bei ihm war und etwas nettes für ihn tun will. Riker alarmiert daraufhin die Rückkehr ins Mannschaft. [[Datei:Q-Kontinuumwill Picard auf seinen Wunsch in Ruhe lassen.jpg|thumb|KontinuumQ will Picard auf seinen Wunsch in Ruhe lassen.]] möglich. Er bietet an, die Rede zu verbessern oder Jean-Luc Zugang hat sich zu Vashs Quartier geschlichen, und verhält sich auffällig unauffällig. Er versucht ihr zu erklären, dass ihn ihre Anwesenheit hier nicht im geringsten in Verlegenheit bringt. Beim Versuch, sich eine Entschuldigung abzuringen wird ihm ihr wahres Anliegen klar, als ihm ein PADD mit den Karten der Ruinen zu verschaffenin Auge fällt. Er meint, dass dies also der Grund ist, dass sie nach Tagus gekommen ist. Doch Vash sagt, dass Picard immer noch der lehnt abwichtigste Grund sei, warum sie hier sei. Picard sagt, dass sie eine Diebin sei. Vash behauptet immer noch, dass sie die Wahrheit sagt. Im Nebenraum findet er [[Werkzeug]]e, die sich für Ausgrabungen eignen. Diese muss er beschlagnahmen. Er kann nicht zulassen, dass Vash ein tagusianisches Gesetz brechen will, sie hingegen möchte sich nicht bevormunden lassen. Vash erinnert ihn, dass er sie vor [[Sarthong V]] genauso warnte. Picard erinnert sich. Vash antwortet, dass sie dennoch den Planeten aufsuchte und mit sehr eindrucksvollen Kunstgegenständen zurückkam. Picard fügt hinzu, dass sie diese zweifellos mit eindrucksvollem Profit verkauft hat. Vash sagt, Qs Abwesenheit wäre ihm dass das größte Geschenkihr Geschäft sei. Und so verschwindet Q wiederPicard untersagt ihr, auf seinem Schiff Geschäfte zu machen. Damit verlässt der Captain ihr Zimmer. Vash setzt sich in ihren Sessel.
Jean-Luc hat sich zu Vashs Quartier geschlichen, und verhält sich auffällig unauffällig. Beim Versuch, sich eine Entschuldigung abzuringen wird ihm ihr wahres Anliegen klar, als ihm ein PADD mit den Karten der Ruinen in Auge fällt. Im Nebenraum findet er [[Werkzeug]]e, die sich für Ausgrabungen eignen. Er kann nicht zulassen, dass Vash ein tagusianisches Gesetz brechen will, sie hingegen möchte sich nicht bevormunden lassen. Damit verlässt der Captain ihr Zimmer. Q hat den Streit mit angehört und legt sich später zu Jean-Luc ins [[Bett]], um ihn mit einer seiner größten Schwächen zu konfrontieren: die [[Liebe]] zu Vash.Die Konzilmitglieder haben sich versammelt Er fragt, ob er allein schläft. Picard ist jedoch nicht in Stimmung für seine dummen Späße. Picard sagt, dass er bis morgen warten müsse. Q sagt, dass er glaubte, dass Picard weiterentwickelt ist, als der Rest seiner Spezies. Dennoch schmerze es ihn, dass der große Jean-Luc Picard von einer Frau zur Strecke gebracht wurde. Er wird nicht den qualvollen Ausdruck in seinem Gesicht vergessen und meint, dass er dachte, er wäre schon verheiratet, wenn er es nicht besser wüsste. Vash hat eine Verwundbarkeit gefunden, die er seit Jahren suchte. Wenn er das gewusst hätte, hätte er ihn als Frau aufgesucht. Q meint, dass Vash Picards Achillesferse ist. Picard will aber keine Hilfe, keinen Rat und keinen Gefallen. Q fragt, ob er zusehen soll, wie er in sein Verderben rennt und Picard beginnt seine Redebejaht dies. Q sagt, dass es so geschehen wird und geht.
Die Konzilmitglieder haben sich versammelt und Picard beginnt seine Rede. Er sagt, dass das Geheimnis von Tagus III mehr Spekulationen verursacht habe. Während er spricht, erscheint plötzlich ein mittelalterlicher [[Hut]] auf Beverlys [[Kopf]], ebenso bei Deanna. Wil Will Riker hat nun einen Stock in der Hand, Data eine Kutte an. Als sich Picard in Rock und Hut sowie mit [[Pfeil]] und [[Bogen]] wiederfindet, verschwinden die fünf aus dem [[Konferenzraum]]. Sie sind mit Geordi und Worf in den [[Sherwood Forest|Wäldern von Sherwood]] gelandet. Picard als [[Robin Hood]], Riker als [[Little John]] und Data als [[Bruder Tuck]].
==== Akt III: Im 12. Jahrhundert ====
[[Datei:Picard, Riker und Troi im Sherwood Forest.jpg|thumb|Die Offiziere im Sherwood Forest]]Troi fragt, ob sie sich auf Tagus III befinden. Jedoch bezweifelt Picard, dass es auf dem Planeten [[Eiche]]n gibt. Sie sind im 12. Jahrhundert in England im Sherwood Forest. Worf protestiert dagegen, weil er keinen Narren aus sich machen lassen will. Data widerspricht. Worf verkörpert offensichtlich [[Will Scarlett]] und Geordi ist [[Alan-a-Dale]], mit Mandoline. Man nimmt die ganze Angelegenheit recht humorvoll. Data sei offensichtlich Bruder Tuck. Nur Worf ist nicht bereit, im [[12. Jahrhundert]] den Narren für Q zu spielen. Dann kommt ein Reiter daher, der Robin Hood auf den Fersen ist: Sir [[Guy von Gisbourne]]. Worf greift ihn sofort an, während einige Pfeile Picard nur knapp verfehlen. Die Gruppe kann in die Wälder fliehen und sich vorerst verstecken. Gisbourne lässt von einer Verfolgung ab, weil sie sie in den Wäldern niemals finden werden.
Dr. Crusher behandelt die Wunde von Worf und kann die [[Blutung]] stoppen. Da hören sie ein Wiehern und blicken zum Waldweg. Dann taucht Q auf einem Pferd auf und gibt sich als der Hohe Sheriff von Nottingham aus. Picard will nicht mehr an dieser witzlosen Illusion teilnehmen. Q sagt, dass er hier bleiben und nichts tun kann. Dann seien sie morgen um 12 Uhr wieder auf der ''Enterprise''. Er droht mit Konsequenzen, wenn Picard und seine Freunde einfach nur nichts tun. Dann nämlich wird [[Marian|Lady Marian]], also Vash, am nächsten Morgen auf Nottingham Castle [[Todesstrafe|hingerichtet]] werden. Picard erkennt, dass Vash diese Rolle übernommen hat. Und so muss Picard nun sein Leben und das seiner [[Führungsoffizier|Crew]] riskieren, um Vash zu retten. Q fragt, ob das Leben von Vash mehr wert ist, als das von Data, Troi oder Worf. Worf würde sich in Nottingham Castle als [[Bettvorleger]] eignen. Worf knurrt. Picard fordert Q auf, dieser Farce ein Ende zu geben, bevor jemand verletzt wird. Q antwortet, dass er dieser Illusion ein Eigenleben gegeben hat, sodass er selbst nicht weiß, was passieren wird. Q sagt, dass Blut vergossen werden wird, wenn er nach Nottingham Castle geht.
[[Datei:Guy von Gisbourne droht Vash mit der Exekution.jpg|thumb|Gisbourne droht Vash mit der Exekution.]]Vash ist indes sehr erzürnt über das Spiel, das man mit ihr treibt. Eine Zofe sagt, dass sie noch die Schuhe durchlaufen wird, wenn sie weiter auf und ab geht. Vash rafft nun ihren Rock, damit sie besser laufen kann. Die Zofe fragt sie nun, ob sie ihr einen Trank holen soll, da sie offenbar an einem schweren Fieber leide. Als sie auch noch [[Blutegel]] holen will, schickt Vash sie weg. Sie bekommt Besuch von Sir Guy, der . Dieser schickt die Frau raus. Dann legt er ihr ein letztes Mal nahelegtnahe, der geplanten [[Hochzeit]] zuzustimmen. Sie antwortet mit einer Ohrfeige, lenkt aber schlagartig ein, als er ihr die Folgen ihrer Weigerung vor Augen hält, eine Exekution. Gisbourne sagt, dass dieser pathetische Versuch Verrücktheit vorzutäuschen nicht funktionieren wird. Vash will nun noch einmal darüber sprechen. Guy kehrt daher um und setzt sich neben Vash. Er küsst ihre Hand.  La Forge zupft derweil an der [[Mandoline]] herum. Worf kann das Gedudel nicht mehr ertragen und nimmt ihm diese aus der Hand, zerschmettert sie an einem Baum, entschuldigt sich dann und geht weiter. Dr. Crusher beobachtet dies mit Entsetzen aus dem Hintergrund. Troi übt derweil mit einem Bogen zu schießen. Allerdings trifft sie Data in die Brust. Sie fragt, ob ihm etwas passiert. Data zieht den Pfeil heraus und sagt, dass der Pfeil seinen sekundären Subprozessor durchdrungen hat. Glücklicherweise wurde keine seiner Primärfunktionen betroffen. Sie soll unbesorgt sein und ziele außerdem schon viel besser. Riker sagt Picard, dass sie hier endlich weggehen müssten. Picard sagt, dass sie hier bleiben sollen, bis er zurückkehrt. Picard will Vash allein retten. Es sei eine Angelegenheit zwischen ihm und Q und er erwartet, dass Riker seine Befehle befolgt. Um das die Hinrichtung zu verhindern, bricht Picard nun alleine zum Schloss auf.
==== Akt IV: Das Spiel wird Ernst ====
Marian und [[Datei:Q weist den Henker an sein Beil zu schärfen.jpg|thumb|Q weist den Henker an, sein Beil zu schärfen.]]Q als Sheriff weist den Henker inzwischen an, das Beil noch mehr zu schärfen. Gisbourne kommt nun mit Vash aus dem Turm. Q findet es sehr großzügig von Sir Guy haben der Gefangenen zu erlauben, frische Luft zu schnappen. Guy sagt, dass er sich geeinigtirrt. Marian hat versprochen seine Frau zu werden. Vash gibt Guy einen Becher und dieser bringt einen Toast auf die schönste zukünftige Braut aus. Q warnt ihn, doch dass der Sheriff sieht Drink vergiftet sein könnte. Er warnt Guy, dass sie Robin Hood immer noch Gefahrliebt und ganz Nottingham wisse davon. Er vermutetVash erklärt Guy, dass sie mit Robin Hood verbündet seisie verhext habe. Diesen Verdacht hegt auch Guy. Der Sheriff soll [[Hexerei]] den Anklagepunkten gegen die Schurken hinzufügen. Am Abend gelingt es Jean-LucQ sagt, dass Guy verhext wurde. Dieser greift zu seinem Schwert und fordert Q auf zu schweigen oder sein Kopf wird rollen. Maryan soll nun in das Schloss einzudringen – ihr Gemach gebracht werden. Guy lobt sie als wunderbares Geschöpf und Q sagt, dass sie bezaubernd sei. Dann geht er . Picard hat das Gespräch mit angehört, sich inzwischen als Schmied verkleidetgetarnt eingeschlichen und hat alles mitgehört. [[Datei:Q_verhaftet_Vash. Er taucht an Vashs Fenster jpg|thumb|Q verhaftet Vash.]]Marian geht in ihrem Gemach auf und will sie rettenab. Da öffnet sich das Fenster. Sie droht schon zu schreien, doch Sir Guy und seine Wachen können ihn stellen Picard gibt sich zu erkennen und klettert herein. Vash berichtet von ihrer bevorstehenden Hochzeit. Sie erkennt, dass Picard Robin Hood ist ihm dabei eine große Hilfe. Sie fürchtet wurden von einem alten Widersacher namens Q hergebracht. Er ist allein hergekommen und will zu sehr um seiner Bande im Sherwood Forest. Vash will hier bleiben und Picard soll gehen. Sie will notfalls Guy heiraten. Wenn ihr LebenKopf noch auf den Schultern sitzt, wird sie schon einen Fluchtweg finden. Dann hebt er sie auf die Schulter. Guy stürmt mit den Wachen herein. Picard sagt, dass sie hinter ihm bleiben soll. Vash zieht jedoch sein Schwert und nimmt ihn gefangen. Guy soll dies als es für Picards vagen Plan zu riskierenVerlobungsgeschenk ansehen. Dann lässt Guy Picard alias Robin Hood abführen. Sie passieren Q und dieser lobt Guy dafür, dass er den [[Schakal]] gefangen hat. Guy sagt, dass dieses Verdienst Lady Marian gebührt, die ihn mit seinem eigenen Schwert gefangen nahm. Stattdessen Vash schreibt sie inzwischen einen Brief an Rikerund will den Brief von einer Zofe in den Sherwood Forest bringen lassen. Sie sagt, dass es sehr wichtig ist. Da stürmt Q herein. Er schickt die Frau raus und Vash empört sich darüber, dass er reinstürmt. Er sagt, dass er überrascht war, aber nicht so sehr wie Jean-Luc. Sie erkennt, dass er Q ist und dieser bezeichnet sie als interessante Frau. Q findet diesen liest den Briefund lobt ihr Doppelspiel. Sie sei eines Studiums wert. Unglücklicherweise bleibe ihnen kaum noch Zeit dafür. Dann ruft er die Wache, entdeckt Vashs Doppelspiel und lässt sie ebenfalls als Verräterin abführen. So soll und meint, dass es am nächsten Tag scheinbar eine Doppelhinrichtung gebenwird.
==== Akt V: Quitt ====
Kurz vor der Vollstreckung bietet [[Datei:Picard befreit Vash.jpg|thumb|Picard befreit Vash.]]Q und Guy kommen zur Hinrichtungsstätte. Q dem Captain küsst eine letzte MöglichkeitFrau. Picard und Vash werden vorgeführt. Dabei streiten sie immer noch. Vash beteuert, dass sie sein Schwert an sich genommen hat, um zu verhindern, seine Schwäche einzugestehendass sie ihn töten. Keine Einsicht bei Picard ist froh, dass er kein Hochzeitsgeschenk für Sir Guy war. Vash sagt, dass er sich das nächste Mal nicht die Mühe machen soll, sie zu retten. Q fragt Robin, ob ihm klar ist, was ihn zu seinem Ende brachte und so soll ob sie es geschehenwert war. Picard setzt sich für Vash ein. Er sagt, dass er dieses Spiel seinetwegen getrieben habe und Vash unschuldig sei. Am Rande Q sagt, dass man ihr vieles nachsagen könne, doch nicht dass sie unschuldig ist. Gisbourne sagt, dass sie des Schauplatzes stehen einige MöncheVerbrechertums und des Hochverrats schuldig sind. Er fragt, ob sie noch etwas sagen wollen, bevor sie hingerichtet werden. Vash sagt nur ein Wort, dann sollen sie auf den Block gelegt werden. La Forge sagt Riker, dass es zu viele für sie sind Riker und die anderensie ein Ablenkungsmanöver benötigen. Mit einer kleinen [[Explosion]] gelingt Data ein Ablenkungsmanöver entfernt daher einen Chip aus seinem Arm und wirft ihn ins Feuer. Wenig später explodiert dieser, als der Henker gerade mit der Axt ausholt. Picard kann befreit sich befreienund schlägt zwei Ritter nieder ehe er sich auf zwei weitere stürzt. Zwei Wachen bringen Marian in den Turm. Diese tritt einen Mann sodass er runterstürzt. Dann bringt der Andere sie weg. Picard und Gisbourne kämpfen, während alle die anderen ihr Schwert ziehenOffiziere kämpfen. La Forge tötet einen Ritter. Crusher schlägt einen nieder und Troi einen anderen, indem sie Tontöpfe auf ihre Schädel schlagen. Riker schlägt den Nächsten mit einer Stange nieder. Picard sagt Gisbourne, dass er nicht aus Nottingham ist, ehe er ihn tötet. Dieser stürzt herunter. In Windeseile aber wird Picard läuft nun weiter um Vash von zu finden und erreicht sie. Dort küsst sie ihn. Picard sagt Q, dass es nun vorbei sei und will zurück gebracht werden. Q erscheint und macht Picard ein Kompliment. Picard droht ihm für den Wachen fortgerissenFall, dass einem seiner Leute etwas zustoßen könnte. Die [[Offizier]]e kämpfen gut und Q beobachtet genüsslichsagt, dass er nun sehe, wie gefährlich die Liebe sei. Vash sagt, dass es seine besten Seiten hervorgebracht hat, seinen Edelmut. Picard sich gegen Sir Guy verteidigtverlangt zurückgebracht zu werden und er und seine Offiziere erscheinen im Konferenzraum. Er kann ihn niederstrecken und Da Vash errettenfehlt, damit lässt Picard sie vom Computer lokalisieren. Allerdings ist Qs Aufgabe gelöstsie nicht an Bord der ''Enterprise''.
Und das war auch seine Absicht[[Datei: Picard aufzuzeigen, wie verletzlich ihn die Liebe machtund Vash verabschieden sich mit einem Kuss. Es ist also Zeit, alle wieder zurückzubringenjpg|thumb|Picard und Vash verabschieden sich mit einem Kuss. So finden sie sich alle auf der ''Enterprise'' wieder, bis auf ]]Vash. Sie taucht aber plötzlich auf, als der Captain seinen Raum betritt. Sie sagt ihm, dass Qs Spiel bewiesen hat, dass er sie liebt. Picard sagt, dass er der Mannschaft seine Gefühle nicht zeigt. Er fragt, wohin sie jetzt gehen wird. Vash ist sich aber noch nicht sicher. Q folgt ihr, wie sie in der Kleidung eines Archäologen. Die beiden sind jetzt Partner und werden gemeinsam auf die Reise gehen. Ein Kuss zum Abschied Picard ist darüber empört, weil Q verschlagen, unmoralisch und völlig skrupellos ist und auf gar keinen Fall könne man ihm trauen. Vash fragt, ob Picard dies an jemanden erinnere, den er kennt. Picard bejaht dies. Q sagt, dass er sie an Orte bringen wird, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist fort. Vash fragt, wer einem solchen Angebot widerstehen könnte. Picard lässt Q für ihre Sicherheit bürgen. Q verspricht es und fragt, ob er ihr keinen Abschiedskuss geben will. Vash und Picard sehen Q an und dieser verschwindet. Dann steht Vash auf und geht zu Picard. Kurz bevor sich ihre Lippen berühren, erscheint Q erneut, weil er seinen Hut vergessen hatte. Dann verschwindet er wieder. Picard und Vash küssen sich nun und diese setzt dann ihren Hut auf und verabschiedet sich. Dann verschwindet sie.
== Dialogzitate ==
Deanna hat das gehört, kommt dazu
;Worf:… für einen Menschen.
}}
{{Dialogzitat|
Picard findet Q in seinem Bereitschaftsraum vor
;Q:Stehen Sie doch nicht einfach so da. Sagen Sie etwas.
;Picard:Raus aus meinem Stuhl!
;Q:Ich hätte mir eine Nettigkeit erwartet, etwa "Herzlich Willkommen, Q. Welch eine Freude dich wiederzusehen, alter Freund.
}}
{{Dialogzitat|
== Hintergrundinformationen ==
<!--
=== Story und Drehbuch ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|Der Originaltitel „QPid“ ist ein Wortspiel, das sich aus „Q“ und „Cupid“, dem englischen Namen des Liebesengels „Cupido“ zusammensetzt.}}
 
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
{{HGI|Als Counselor Troi Data beim Üben mit Pfeil und Bogen trifft, durchbohrt der Pfeil den sekundären Subprozessor. Dies steht im Widerspruch zu {{Film|8}}, wo Data von einer Dauersalve aus einer Projektilwaffe nicht die geringste Beschädigung davonträgt.}}
 
{{HGI|Was aus der Zusammenarbeit von Vash und Q wird, erfährt man in {{DS9|"Q" – Unerwünscht}}.}}
 
<!--
==== Bezüge zur Realität ====
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS [[Die Reise ins Ungewisse – Gefangen in der Vergangenheit]]* [[TNG DVD-Box Staffel 4]] - Disc 5* [[TNG DVD-Box Staffel 4.2]] - Disc 2* Blu-ray [[TNG HD Restoration Staffel 4]] - Disc 4<!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
==== Synchronisationsfehler ====
-->
Der Originaltitel „QPid“ ist ein Wortspiel, das sich aus „Q“ und „Cupid“, dem englischen Namen des Liebesengels „Cupido“ zusammensetzt.
 
Als Counselor Troi Data beim Üben mit Pfeil und Bogen trifft, durchbohrt der Pfeil den sekundären Subprozessor. Dies steht im Widerspruch zu {{Film|8}}, wo Data von einer Dauersalve aus einer Projektilwaffe nicht die geringste Beschädigung davonträgt.
 
Was aus der Zusammenarbeit von Vash und Q wird, erfährt man in {{DS9|"Q" – Unerwünscht}}.
== Links und Verweise ==
:[[Rachen Assapiomonwait]] als [[Nelson (Sternenflotte)|Nelson]]
:[[Auman]] als Diener #1
:[[Auriano]] als Mittelalterliche mittelalterliche Wache #1
:[[Majel Barrett]] als [[Computerstimme|Computer]] der USS ''Enterprise''-D (''nur Stimme'')
::[[Eva-Maria Werth]]
:[[Carl David Burks]] als [[Russell|Fähnrich Russell]]
:[[Kelly Burris]] als Mitglied des Archäologischen Rates der Föderation #2
:[[Byron]] als Vulkanischer vulkanischer Archäologe
:[[Cameron]] als [[Kellogg]]
:[[Mike Cassidy]] als Mittelalterliche mittelalterliche Wache #2
:[[Max Cervantes]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #2
:[[Larry Clardy]] als Mittelalterliche mittelalterliche Wache #3
:[[John Copage]] als Mitglied des Archäologischen Rates der Föderation #3
:[[Crow (Schauspieler)|Crow]] als Mitglied des Archäologischen Rates der Föderation #4
:[[Curry (Schauspieler)|Curry]] als Algolianischer algolianischer Archäologe:[[Buddy Daniels Friedman]] als Bolianischer bolianischer Archäologe
::[[Michael Bauer]]
:[[Mitchell Danton]] als Mittelalterliche mittelalterliche Wache #4:[[B.J. Davis]] als Mittelalterliche mittelalterliche Wache #5
:[[Denise Deuschle]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #1
:[[Christopher Doyle]] als Mittelalterliche mittelalterliche Wache #6
:[[Michele Gerren]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #2
:[[Grace Harrell]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #3
:[[Hawthorne]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #3
:[[Arvo Katajisto]] als Edelmann (Nottingham Castle) #1
:[[Ken Lesco]] als Mittelalterliche mittelalterliche Wache #7
:[[David B. Maccabee]] als Mitglied des Archäologischen Rates der Föderation #5
:[[Betty Matsushita]] als Mitglied des Archäologischen Rates der Föderation #6
:[[Mazzy]] als Mittelalterliche mittelalterliche Wache #8
:[[Terry Noel]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit)
:[[Perceval]] als Mittelalterliche mittelalterliche Wache #9
:[[Randy Pflug]] als [[Jones (Lieutenant)|Jones]]
:[[Rex Pierson]] als Henker
:[[Rivolier]] als Edelmann (Nottingham Castle) #2
:[[Seals]] als Mittelalterliche mittelalterliche Wache #10:[[Steele]] als Mittelalterliche mittelalterliche Wache #11
:[[Talbot]] als Kellner im Zehn Vorne #1
:[[Tim Trella]] als Mittelalterliche mittelalterliche Wache #12
:[[Guy Vardaman]] als [[Darien Wallace]]
:[[Dru Wagner]] als Hofdame (Nottingham Castle) #1
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[12. Jahrhundert]], [[Arnold-Ära]], [[Post-Ramirez-Ära]], [[Pre-Neskoromny-Ära]], [[Sepulveda-Periode]]| Institutionen = [[Archäologiekonzil der Föderation]], [[Föderation]], [[Memory Alpha Cultural Institute]], [[Sternenflotte]], [[University of Alpha Centauri]], [[Universität von Betazed]], [[University of Hawaii]], [[Vulkanische Akademie der Wissenschaften]]| Spezies = [[Betazoid]], [[Blutegel]], [[Klabianischer Aal]], [[Lamm]], [[Mensch]], [[Pferd]], [[Schakal]], [[Tagusianer]]| Person = [[Klarc-Tarn-Droth]] , [[Little John]], [[Marian|Lady Marian]], [[McFarland]], [[Robin Hood]], [[Switzer]], [[Bruder Tuck]], [[Will Scarlet]], [[Alan-a-Dale]]| Kultur = [[Artefakt]], [[Edelmut]], [[Hochzeit]], [[Horga'hn]], [[Kuss]], [[Liebe]], [[Mandoline]], [[Tapferkeit]], ''[[Wie es euch gefällt]]'', [[Zärtlichkeit]]
| Schiffe =
| Ort = [[American Continent Institute]], [[Brücke]], [[England]], [[Erde]], [[Gemach]], [[London]], [[Nottingham]], [[Nottingham Castle]], [[Q-Kontinuum]], [[Ruine]], [[Sherwood Forrest]], [[Wald]], [[Y'zjete H'ieh City]]| Astronomie = [[Risa]], [[Sarthong V]], [[Tagus III]]| Technik = [[Schaltkreis]], [[Schwert]], [[Sekundärer Subprozessor]], [[Teleportation]]
| Nahrung = [[Apfel]]
| Sonstiges = [[Abenteuer]], [[Amateur]], [[Banner]], [[Bart]], [[Befehl]], [[Blut]], [[Blutung]], [[Daboub-Magdaleno-Ausgrabung]], [[Eiche]], [[Enthauptung]], [[Erinnerung]], [[Fenster]], [[Feuer]], [[Gefühl]], [[Gift]], [[Hexerei]], [[Hinrichtung]], [[Jacobson-Ausgrabung]], [[Mittag]], [[Narr]], [[Palinski-Ausgrabung]], [[Pfeil und Bogen]], [[Schlaf]], [[Schleifstein]], [[Schuh]], [[Schuld]], [[Schwert]], [[Siegel]], [[Sordal-Palka-Ausgrabung]], [[Spaß]], [[Speckman-Ausgrabung]], [[Stuhl]], [[Teppich]], [[Todesstrafe]], [[Urteil]], [[Vergnügen]], [[Verrat]], [[Wache]], [[Wahrheit]], [[Wunde]], [[Zauberei]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
-->* {{wikipedia|en|Qpid}}* {{IMDB|ID=tt0708759}} 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Die Reise ins Ungewisse|weiter=Das Standgericht|staffel=4}}