Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Der Moment der Erkenntnis, Teil I

33.095 Bytes hinzugefügt, 16:33, 24. Dez. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Der Moment der Erkenntnis, Teil I
| Episode= 16
| ProdNr= 242
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1993-02-22|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1994-06-08| RemAustrahlungRemAusstrahlung= | Bild= Data und BashirUSS Enterprise dockt an Deep Space 9.jpg
| Autor= Brannon Braga
| Drehbuch=
| Datum= 2369
}}
Die USS ''Enterprise''-D hilft den Bajoranern , ein neues Wasserverteilungssystem aufzubauen. Worf erhält auf der Raumstation [[Deep Space 9 ]] Informationen über den Verbleib seines tot geglaubten Vaters. Data erfährt bei einem Experiment eine Vision , als er von einem Plasmastoß getroffen wird.
==ZusammenfassungInhaltsangabe =====Kurzfassung ===Die ''Enterprise'' trifft bei Deep Space 9 ein, um bei der Reparatur bajoranischer Wasserleitungen zu helfen. Dort wird Worf vom Yridianer Jaglom Shrek angesprochen, der behauptet, dass sein Vater Worf das Massaker auf Khitomer überlebt habe und von den Romulanern auf einem weit entfernten Planeten im Caraya-System gefangen gehalten werde. Data hat derweil einen Traum, nachdem er von einer Energieentladung getroffen wird, die sein neurales Netz überlastet und sieht einen schwarzen Vogel und einen Amboss, auf dem sein „Vater“ Noonien Soong einen Flügel „schmiedet“. In einem Gespräch mit Worf, erklärt ihm dieser, dass bei den Klingonen eine Vision von seinem Vater zu erhalten, eine sehr wichtige Vision sei. Worf fasst nach diesem Gespräch den Entschluss sich von Shrek nach Caraya IV bringen zu lassen. Dort angekommen vereinbart er eine Abholung in drei Tagen und trifft bald auf die Klingonin Ba'el, die in einem Weiher badet. Diese berichtet ihm von ihrer Siedlung. Data führt mithilfe von Dr. Bashir und La Forge inzwischen eine weitere Vision durch eine erneute Energieentladung herbei und trifft auf seinen Vater, der ihm erklärt, dass er eine neue Ebene des Bewusstseins erreicht und nun die Fähigkeit zum Träumen erlangt hat. Worf klettert derweil über die Mauer der Siedlung und trifft dort L'Kor, einen alten Freund seines Vaters wieder. Er will ihnen zur Flucht verhelfen, doch die Klingonen wollen nicht fliehen und L'Kor lässt Worf festnehmen, weil dieser sonst anderen von diesem Planeten erzählen würde. === Langfassung ======= Prolog: Neue Möglichkeiten – Teaser====
{{:Logbuch/TNG/6x16/1}}
 
Die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Crew der ''Enterprise'']] trifft auf Deep Space 9 ein. [[Jean-Luc Picard]] und [[Doktor|Dr.]] [[Beverly Crusher]] betreten durch eine [[Luftschleuse]] die Station. Dr. Crusher sagt, dass sie in einigen Stunden die Analyse des verseuchten [[Wasser]]s beendet haben wird. Dann wird sie sich eine der [[Holosuite]]s ansehen. Es gibt hier ein höchst interessantes Erholungsprogramm von [[Alture VII]]. Zuerst wird man in einem [[Protein]]band gebadet und dann von einer Wolke aus [[Chrom]]dampf in eine [[Meditation]]skammer getragen. Sie empfiehlt Picard es auszuprobieren. Dieser sagt, dass er sich aber mit den bajoranischen Bürokraten herumschlagen und die Wasserversorgung diskutieren muss. Diese werden ihn sicher nicht auf einer Chromdampfwolke tragen. Sie betreten nun den Turbolift und fahren zur OPS.
 
[[Geordi La Forge]] und [[Worf]] setzen sich im [[Replimat]] mit ihren Tabletts voller Essen an einen [[Tisch]]. Worf fragt, was das für eine Speise ist und La Forge antwortet, dass es [[Pasta al fiorella]] ist, eines seiner Lieblingsgerichte. Worf probiert es zögerlich, während La Forge erzählt, dass er sich [[Ktarianer|ktarianischen]] [[Artefakt]]e ansehen will. Darunter soll eine [[Plasmaspule]] aus dem [[21. Jahrhundert]] in nahezu einwandfreiem Zustand sein. Worf meint, dass er wohl mit Chief [[Miles O'Brien]] wegen der [[Replikator]]en reden muss. Worf isst derweil weiter und La Forge drückt seine Verwunderung aus, wie der Klingone dies essen könne, weil es wie [[Flüssiges Polymer|flüssiges Polymer]] schmeckt. Wprf bezeichnet es hingegen als köstlich. La Forge legt seine [[Serviette]] auf den Tisch und steht mit den Worten auf, dass er es an dem [[Kiosk]] am Ende des [[Promenadendeck]]s versucht, weil die dort richtiges Essen haben sollen. Worf isst derweil weiter. Dabei wird er von einem [[Yridianer]] auf der zweiten Ebene beobachtet.
 
Auf der [[Brücke]] der ''Enterprise'' meldet [[Data]], dass er einen geringen Energieverlust in der [[Steuerbord]]-[[EPS-Leitung]] registriert. Riker fragt nach dem Grund und Data antwortet, dass das Problem von der [[Krankenstation]] ausging. Es gab einen unbefugten Zugriff auf die [[Bioabbildungssystem]]e des [[Computer]]s. Riker lässt Data dies überprüfen und der Androide geht sogleich zum Lift, während ein anderer Offizier seine Station übernimmt.
 
Als Data die Krankenstation betritt, findet er dort [[Doktor]] [[Julian Bashir]], einen [[medizin]]ischen [[Offizier]] der Station. Bashir bittet den Eintretenden sogleich um Hilfe. Data ermahnt ihn allerdings zuerst, dass die Benutzung der Instrumente dem medizinischen Personal vorbehalten ist. Dr. Bashir stellt sich nun vor und Data stellt sich vor. Er ist begeistert, Data persönlich treffen zu können, weil er schon sehr viel von ihm gehört hat. Er meint, dass Data faszinierende Einblicke in die biokybernetische Forschung haben muss. Data ist dazu gern bereit, muss ihn aber auffordern, sein Experiment jetzt abzubrechen. Bashir sagt, dass er hätte fragen sollen. Allerdings hätte er mit dem Computer auf Deep Space 9 Tage für eine Analyse gebraucht. Data fragt, um was für ein Gerät es sich handelt und Bashir berichtet, dass es im [[Gamma-Quadrant]]en gefunden wurde und scheinbar ein medizinisches Instrument ist. Data sagt, dass es offenbar mit [[Plasma]]energie funktioniert. Bashir hofft, dass es ein medizinischer Scanner ist. Eine komplette [[Energietransferdiagnose]] im [[Maschinenraum]] soll weiteren Aufschluss bringen. Bashir sagt, dass er niemals gedacht hätte, dass Data so sympathisch ist. Dieser blickt fragend und dann nimmt Bashir das Gerät und sie machen sich auf den Weg.
 
Im Replimat tritt der [[Yridianer]] nun an den Tisch von Worf und sagt, dass er ein Sternenflotten-Klingone sei. Worf nennt seinen Namen und der Yridianer weiß, dass er der Sohn von [[Mogh]] ist. Worf fragt, was er will. Dieser stellt sich als [[Jaglom Shrek]] vor und sagt, dass er ein Mann ist, der viele Informationen zu verkaufen hat. Worf sagt, dass er keine Informationen hat, die er benötigt und steht auf. Jaglom Shrek sagt, dass er ihn erst anhören solle. Es gehe nämlich um Worfs Vater [[Mogh]]. Worf sagt, dass er vor 25 Jahren auf [[Khitomer]] starb. Shrek sagt, dass man ihm dies berichtete und behauptet nun, dass er nicht tot ist, sondern lebt.
 
==== Akt I: Wahrheit? ====
[[Datei:Worf glaubt Jaglom Shrek nicht.jpg|thumb|Worf glaubt Jaglom Shrek nicht.]]
Worf schiebt den Yridianer zu einer Wand und sagt ihm, dass sein Vater tot sei. Shrek widerspricht und sagt, dass er wisse, wo er ist. Worf fragt, wie das möglich sein könne. Shrek möchte allerdings für seine Informationen bezahlt werden. Er schlägt ein Tauschgeschäft vor. Worf drückt ihn nun gegen die Wand und verlangt, dass der Yridianer ihm sagt, was er weiß. Er berichtet nun mit gefasster Stimme, dass nicht alle Klingonen bei der [[Schlacht bei Khitomer]] ums Leben gekommen sind. Einige sollen sich noch in [[Romulaner|romulanischer]] [[Gefängnis|Gefangenschaft]] in einem [[Lager]] auf einem entfernten Planeten befinden, angeblich auch Mogh. Worf fragt, wo dieser Planet liegt. Shrek sagt, dass er nicht sehr weit von hier ist. Gegen eine entsprechende Entlohnung würde er den Standort verraten. Worf sagt, dass ein Klingone eher sterben würde, als sich gefangen nehmen zu lassen. Er sollte ihn dafür umbringen, dass er Lügen über seine Familie verbreitet. Sein Vater starb bei der Verteidigung von Khitomer. Dann lässt er ihn los und geht.
 
Worf ist empört über diese Unterstellung einer Unehre, während seines Dienstes auf der [[Brücke]] ist er sichtlich angespannt. So stützt er sich auf die Konsole und blickt nachdenklich nach vorn. [[Counselor]] [[Deanna Troi]] und Riker bemerken seine Anspannung. Dann kommt ein Offizier zu Worf und gibt ihm ein [[PADD]]. Dieser nimmt es entgegen und wirft einen Blick darauf. Dann sagt er [[Fähnrich]] [[Lopez (Fähnrich)|Lopez]], dass dieser [[Dienstplan]] nicht akzeptabel sei. Die Aufgaben müssten der Priorität nach geordnet sein und er erwartet, dass dies bis 9 Uhr erledigt ist. Lopez nimmt das PADD also wieder mit und geht zum Turbolift. Riker sagt Worf, dass er Commander [[Rudman]] an Bord der [[USS Merrimac (NCC-61827)|USS ''Merrimac'']] sobald wie möglich seinen Zeitplan übersenden. Worf sagt, dass er Rikers Anfrage nicht vergessen hat. Riker fragt, ob etwas nicht in Ordnung ist. Worf verneint dies und versichert, dass Riker seinen Zeitplan umgehend bekommen wird. Dann bittet er um Entschuldigung und verlässt die Brücke.
 
[[Datei:Troi macht Worf nachdenklich.jpg|thumb|Troi macht Worf nachdenklich.]]
In seinem [[Quartier]] sucht er Entspannung in Trainingsübungen, dabei zerschlägt er aber einen [[Tisch|Glastisch]], weil er unkonzentriert ist. Da klingelt es und er bittet den Besucher herein. Counselor Deanna Troi tritt durch die Tür. Sie blickt auf die Trümmer es Tisches und fragt, ob der Tisch ihn vielleicht angegriffen habe. Worf verneint dies lapidar. Troi findet es schön, dass er mit Fähnrich Lopez nicht so umgesprungen ist. Worf sagt, dass er einen Fehler gemacht hat und der Dienstplan nicht den Anforderungen entsprach. Troi fragt ihn, ob er darüber sprechen will, was ihm Probleme bereitet, oder ob er es vorzieht noch ein paar Möbel zu zerschlagen. Worf erzählt, dass er heute auf dem Promenadendeck war. Da sprach ihn ein Yridianer an und versuchte ihm Informationen über Mogh zu verkaufen. Er behauptete, dass er noch lebt und von den Romulanern in einem Lager gefangen gehalten wird. Troi fragt, ob es möglich ist, dass er die Wahrheit sagt. Worf antwortet, dass ein Klingone sich niemals gefangen nehmen lassen würde. Ein Krieger kämpft bis zum Tod. Wenn er noch lebt, würde die Familie für drei Generationen entehrt werden. Selbst Alexander wäre noch davon betroffen. Troi fragt, ob er die Möglichkeit von sich weist, weil er über die Unehre besorgt ist. Worf ist überzeugt, dass sein Vater tot ist und der Yridianer nur Lügen verkauft. Troi fragt, wieso er immer noch so aufgebracht ist, wenn er sich doch so sicher ist. Troi sagt, dass er die Möglichkeit nicht ignorieren darf, nur weil ihm die Möglichkeit nicht gefällt. Wenn er sie sprechen wolle, wisse er wo sie ist. Dann verlässt sie das Quartier.
[[Datei:Soong_(jung).jpg|thumb|Der junge Noonien Soong (in Datas Vision)]]
Die La Forge, Bashir und Data testen den unbekannten Apparat nun weiter. Data will 20 [[Liste Megajoule]] Energie von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-D)[[Dilithiumkammer]] zu den [[Plasmainput]]s des Geräts transferieren. Dies sollte genügen um es zu aktivieren. Während Data und La Forge die Spule mit der Kammer verbinden, rekonfiguriert La Forge den Energietransfer. Bashir fragt Data, ob sein [[Haar]] wachsen kann. Data sagt, dass er kontrollieren kann, wie stark sich seine [[Haarbalg|Crew der ''Enterprise''Haarbälge]] trifft auf DS9 vermehren. Jedoch gab es bisher noch keinen Grund, seine Haarlänge zu modifizieren. Dann fragt er, wieso Bashir das interessiert und dieser sagt, dass es aus reiner Neugier ist. Dann arbeiten sie weiter. Bashir bemerkt, dass er richtig atmet. Data sagt, dass er einAtmungssystem hat, dass aber dem Zweck dient die Wärmeregulierung seiner inneren Systeme aufrecht zu erhalten. Er ist tatsächlich im Stande über längere Zeit im [[Geordi La ForgeVakuum]] zu existieren. Bashir fühlt nun an Datas Handgelenk seinen [[Puls]] und . Data erklärt, dass sein Kreislaufsystem nicht nur biochemische Schmiermittel produziert, sondern auch mikrohydraulische Energie reguliert. Die Meisten würden sich nur für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten interessieren, wie schnell er etwas berechnen kann, seine Speicherkapazität, wie lange er leben werde. Niemals hat ihn jemand gefragt, ob sein Haar wächst oder bemerkt, dass er einen Puls hat. Bashir sagt, dass [[WorfNoonien Soong|Datas Schöpfer]] nehmen eine Mahlzeit sich Mühe gegeben hat, ihm ein menschliches Erscheinungsbild zu geben. Bashir findet dies faszinierend. La Forge sagt, dass sie mit dem Energietransfer beginnen können. Data sagt, dass die Energieverbindungen komplett sind und nimmt von Bashir einen Tricorder entgegen. Der Arzt überwacht die Energietransferrate der Spule, während Data seinen Tricorder vorbereitet. Bashir bittet ihn, einen Blick auf die vorübergehende Resonanz zu werfen. Dann sagt er, dass sie bereit sind. La Forge initiiert den Energietransfer. Bashir sagt, dass die Energieniveaus stabil bleiben. Data sagt, dass die Resonanz stabil ist. Bashir bemerkt nun, dass sichdie Energieniveaus potenzieren. Er lässt die Energietransferrate reduzieren und La Forge nimmt sie um 20 % zurück. Da gibt es eine Entladung, die nur Worf Data trifft. Dieser stürzt zu schmecken scheintBoden. La Forge fragt, was passiert ist und Bashir teilt ihm mit, dass die Energieverbindungen durchgebrannt sind. Dabei wurde eine Art [[Plasmaschock]] ausgestoßen. La Forge meldet, dass sich Datas synaptisches Energieniveau verringert. Dies bewirkt, das er sich in einer Art Vision, in einem [[Traum]] wiederfindet: Data geht durch einen Gang des Schiffes. Plötzlich taucht In einem Gang findet er einen [[Jaglom ShrekSchmied]]mit einem [[Amboss]] vor. Der Schmied dreht sich um: Es ist sein Vater Dr. [[Noonien Soong]]. Da fühlt er etwas an seinem Hinterkopf und kommt wieder zu sich. La Forge hat ihn reaktiviert und Bashir fragt, ob alles in Ordnung sei. Data glaubt dies schon und fragt, was passiert ist. La Forge sagt, dass ein Plasmaschock sein positronisches Netz überlastet hat. Er war für etwa 30 Sekunden außer Betrieb. Data sagt, dass das unmöglich ist, weil für diese Zeit ein Gedächtnisprotokoll vorhanden ist. Er erinnert sich an eine Vielzahl von Bildern. Er sah seinen Vater Dr. Soong. ==== Akt II: Ziele ====[[YridianerDatei:Bashir meint zu Data, dass er vielleicht einen Traum hatte.jpg|thumb|Bashir meint zu Data, dass er vielleicht einen Traum hatte.]] La Forge untersucht Datas Gehirn mit einer Sonde. Allerdings findet er an seinem positronischen Subprozessoren oder den Energietransferreglern keinen Fehler. Es gibt keinen Hinweis aufeine noch so geringe Energiefluktuation oder eine Überlastung der Kaskaden. Data sagt, dass seine innere Diagnose ergeben hat, dass sein Gedächtnisspeicher innerhalb normaler Parameter funktioniert. Für die [[47]] Sekunden, die er inaktiv war, ist keine kognitive Aktivität registriert. La Forge sagt, dass kein Zweifel daran besteht, dass er vollkommen ausgefallen war. Vielleicht gab es in seinem System einen Kurzschluss, der vorgibt Informationen über Worfs Vater ihn auf eine seiner Erinnerungsdatein zugreifen ließ. Data sagt, dass das nicht möglich ist. Er sah Dr. Soong als jungen Mann und er hat ihn erst sehr viel später getroffen. Offenbar gibt es keine rationale Erklärung für sein Erlebnis. La Forge will noch einmal die Diagnosedatei durchgehen, aber bis dahin sollten sie das Gerät abschalten. Dann nimmt er das Kabel ab. Dr. Bashir meint zu Data, dass sie vielleicht auf einer völlig falschen Fährte sind. Data hatte möglicherweise einen [[Traum]] oder eine [[MoghHalluzination]] . Data sagt, dass er auf keines der beiden programmiert ist. Bashir gibt zu besitzen: angeblich bedenken, dass er sich dennoch nicht erklären kann, was passiert ist . Data kann dies jedoch nicht. Bashir meint, dass er sogar noch am Lebenden Vorfall vielleicht aus einer menschlicheren Sicht sehen sollte. Er hat zwar Recht, dass Maschinen keine Halluzination haben können, jedoch wachsen den meisten Maschinen auch keine Haare.
Auf der [[KrankenstationDatei:Data und Worf sprechen über Visionen.jpg|thumb|Data und Worf sprechen über Visionen.]] der ''Enterprise'' gab es einen unbefugten Zugriff auf den Im [[ComputerZehn Vorne]]steht Worf am Fenster und blickt in den Weltraum hinaus, als Data kommt. Dieser will schon umdrehen und gehen, doch Worf bittet ihn zu warten und fragt, was er hat. Data sagt, dass er eine persönliche Frage hat und fragt, ob Worf einen Augenblick Zeit hat. Worf bestätigt dies und sie setzen sich an einen Tisch. Data findet dort spricht an, dass Worf einmal eine [[DoktorVision]] hatte. Er berichtet, dass seine Adoptiveltern einmal eine Teilnahme am [[Julian BashirRitus von MajQa]]arrangiert haben. Data sagt, einem dass das soweit er weiß eine tiefe Meditation in den [[medizinHöhlen von No'Mat|Lavahöhlen von No'Mat]]ischen einschließt. Indem man sich übermäßig der Hitze aussetzte, wird ein halluzinatorischer Effekt erzielt. Worf fragt, wieso ihn das interessiert. Data sagt, dass er kürzlich eine Erfahrung gemacht hat, die man als [[OffizierVision]] der Stationbezeichnen könnte. Er Worf fragt, was denn passiert ist begeistert. Data berichtet, dass durch einen Unfall im Maschinenraum seine kognitiven Funktionen ausgefallen sind. Dennoch war er offenbar bei Bewusstsein und sah seinen Vater. Worf findet das äußerst bemerkenswert und bezeichnet es als äußerst mächtige Vision. Data persönlich treffen sagt, dass er damit nicht umgehen kann. Worf sagt, dass er den Sinn herausfinden müsse. Wenn es irgendetwas mit seinem Vater zu könnentun hat, müsse er alles darüber herausfinden. Sein Vater ist immer ein Teil von ihnen für alle Zeiten. Wenn sie etwas über ihn erfahren, lernt er viel über sich selbst. Deswegen ist es nicht wichtig, wo er ist oder was er getan hat. Eigentlich untersucht Er müsse ihn nur finden. Data sagt, dass er gerade ein Gerätgar nicht auf der Suche nach ihm sei. Worf sagt, dass er das im [[Gamma-Quadrant]]en gefunden wurde selbstverständlich sei und offenbar mit [[Plasma]]energie funktioniert. Eine Diagnose im [[Maschinenraum]] soll weiteren Aufschluss bringensolle nicht aufhören, bis er die Antwort erhält.
===Wahrheit? – Akt I===Der Fremde gibt sein Wissen jedoch nur gegen Bezahlung preis. Immerhin lässt er verlauten, dass nicht alle [[KlingoneDatei:Worf bedroht Jaglom Shrek.jpg|thumb|Worf bedroht Jaglom Shrek.]]n bei der [[Schlacht bei Khitomer]] ums Leben gekommen sindWorf geht daher wieder nach Deep Space Nine. Einige sollen sich noch in Er geht an [[Romulaner|romulanischerMorn]] und einer [[Gefängnis~/Person/TNG/6x16/1|GefangenschaftBolianerin]] befindenvorbei. Auf der zweiten Ebene beobachtet er den Yridianer und geht hoch. So sucht er Shrek erneut auf, angeblich auch Mogher soll Worf zum Lager bringen. Shrek will ihm sofort die genauen Koordinaten liefern. Worf ist empört über besteht darauf, dass er ihn dorthin führt. Shrek sagt, dass das unmöglich sei, weil er kein Transportmittel für diese Unterstellung einer UnehreReise hat. Worf sagt, während seines Dienstes auf dass er laut der Datei der [[Brücke]] Station ein kleines Schiff besitzt, dass Warpgeschwindigkeit erreicht. Shrek sucht Ausflüchte und schiebt andere Geschäfte vor. Worf packt ihn nun am Kragen und drückt ihn gegen das Geländer sodass sein Oberkörper über die Promenade ragt. Er wirft ihm vor, dass seine Geschichte vielleicht gar nicht wahr ist. Er sagt, dass die Reise sehr gefährlich ist und das Lager an der Grenze des romulanischen Raums liegt. Er verlangt nun auch die Bezahlung im Voraus, doch Worf stellt klar, dass er sichtlich angespanntihn hinterher bezahlen wird. In seinem [[Quartier]] sucht Als der Yridianer ein Widerwort geben will, drückt Worf ihn noch einmal ans Geländer und dieser lenkt ein. Außerdem sagt er ihm noch, dass er Entspannung in Trainingsübungenihn töten wird, dabei zerschlägt wenn er lügt und es kein Gefangenenlager gibt. Dann richtet er einen Glastischden Yridianer wieder auf und geht weiter. Auch [[Counselor]] [[Deanna Troi]] vermag ihm nicht zu helfenShrek bleibt zurück.
La Forge, Bashir ==== Akt III: Schritt für Schritt ====[[Datei:Worf und Jaglom Shrek im Shuttle.jpg|thumb|Worf und Data testen den unbekannten Apparat nun weiterJaglom Shrek im Shuttle. Der ]]Die beiden fliegen also in Shreks kleinem Schiff zu einem [[Planet]]en im [[EnergieCarraya-Sektor]]transfer gerät außer Kontrolle . Worf sitzt auf dem Pilotensessel und Data Shrek geht zu ihm. Er berichtet, dass die romulanischen Wachen einen Entdeckungsperimeter haben. Daher wird es erforderlich sein ihn in einer Entfernung von einem Plasmaschock getroffen30 Kilometern zum Lager abzusetzen. Worf meint, dass der [[Urwald]] fast undurchdringlich ist und er fast 12 Stunden zum Lager braucht. Dies bewirktEr erwägt es nachts zu versuchen, doch Shrek hält das für unklug. Dieser Dschungel ist nicht unbewohnt und es gibt viele [[Raubtier]]e. Worf sagt, dass er sich in einer Art Visionvor denen keine Angst hat. Shrek nimmt das hin, in einem warnt Worf aber noch vor der [[TraumBaumnadelschlange]] wiederfindet: , die sich am liebsten von oben herabfallen lässt. Dann setzt er begegnet seinem Vater Drsich wieder auf seinen Stuhl. Er hat noch eine [[Noonien SoongLandkarte]]von dem Lager, die er ihm mitgeben kann. Worf fragt, wie er eigentlich von dem Lager erfahren hat. Shrek behauptet, dass dies für Worf nicht von Bedeutung sei. Er fragt, wieso er die klingonische Regierung nicht darüber informiert hat. Ein Problem kann Shrek sagt, dass er ein Händler ist und seine Informationen verkauft und nicht festgestellt verschenkt. Worf meint abschätzig, dass Shrek nur an seinen Profit denkt. Dieser sagt, dass er seine Gründe hat. Worf sagt, dass es keinen Grund dafür gibt, dass diese Leute so leiden müssen. Shrek rät Worf sich etwas auszuruhen, weil sie den Carraya-Sektor in drei Stunden erreichen werden, alles scheint normal zu funktionieren.
===Ziele – Akt II===Im [[Zehn VorneDatei:Picard rät Data die Bedeutung der Bilder für sich zu erkennen.jpg|thumb|Picard rät Data die Bedeutung der Bilder für sich zu erkennen.]] kommen In seinem Raum sitzt Captain Picard inzwischen über seinem Computer und studiert die bajoranischen Bewässerungssysteme. Da klingelt es und er bittet den Besucher herein. Data tritt ein und Worf auf ein gemeinsames Anliegen zu sprechen: entschuldigt sich für die Suche nach ihren VäternStörung. Worf kann ihn ermutigenPicard sagt, alles daran zu setzendass das nicht nötig ist. Er studiere gerade die bajoranische Wasserversorgung, ein furchtbar kompliziertes Metier. Er freut sich über jede Ablenkung. Data setzt sich nun und bittet um einen Rat. Er ist hinsichtlich seines Erlebnisses an einem toten Punkt angekommen. Er hat über 4000 philosophische und religiöse Systeme und mehr über seinen Vater als 200 psychologische Lehrmeinungen analysiert, um zu erfahrenverstehen was passiert ist. So sucht er Shrek erneut aufAllerdings gelang es ihm nicht auch nur eine einzige Deutung der Bilder zu finden, die er soll Worf sah. Der [[Hammer]] zum Lager bringenBeispiel hat eine Vielzahl von Bedeutungen. Die beiden fliegen also zu einem klingonische Kultur sieht den Hammer als ein Symbol von [[PlanetMacht]]en im , der [[CarrayaTaqua-SektorStamm]] jedoch sieht ihn als [[Ikone]]für [[Haus]] und [[Herd]] an. Aus Sicht der [[Ferengi]] ist er ein Symbol für sexuelle Potenz. Picard fragt, wieso er andere Kulturen dafür heranzieht. Das Lager Data sagt, dass die Interpretation von Visionen und anderen metaphysischen Erlebnissen fast ausschließlich in der Kultur begründet ist und er besitze keine eigene Kultur. Picard widerspricht. Er sei eine Kultur für sich, nicht weniger wert als irgendeine andere Kultur im Universum. Möglicherweise finde sich der Schlüssel für sein Erlebnis darin, nicht in anderen Kulturen nach Bedeutungen zu suchen. Bei der Betrachtung von dichtem Urwald umgeben[[Michelangelo]]s [[David (Kunstwerk)|David]] fragen sie sich nicht, was es dürfte schwierig werden unentdeckt dorthin zu gelangenfür andere Menschen bedeutet. Die Kernfrage ist: Was bedeutet es für sie. Data solle es erforschen. Es soll seine Phantasie anregen. Er soll damit spielen und sich inspirieren lassen. Data glaubt, dass er versteht und bedankt sich für den Rat. Dann verlässt er den Raum, während Picard sich wieder den Wasserleitungen widmet. Bald darauf malt Data mit androidischer Präzision und Geschwindigkeit ein Bild eines Schmieds.
Die bajoranische Wasserversorgung bereitet Picard immer noch SorgenDer Fremde hat Worf nun auf dem Planeten abgesetzt, auf dem sich das Lager befinden soll. Data sucht bei ihm Hilfe zur Analsye seiner VisionSie gehen gemeinsam durch den Urwald und halten. Er rät DataShrek sagt, dass sich auf seine eigene das Lager in südwestlicher Richtung befindet. In 10 Kilometern wird er an den Rand des [[KulturSulphur-Canyon]] zu besinnen s gelangen. Er soll hinuntergehen und ihm bis zum Lager folgen. Dann gibt er ihm ein [[Peilgerät]] mit dem er sein Schiff orten kann, wenn er zurückkehrt. Er wird nämlich nicht an derselben Stelle landen. Worf fragt, wann er zurückkehren wird und Shrek antwortet, dass er in anderen Kulturen nach Antworten 50 Stunden zurückkehren wird. Er ermahnt Worf noch sich nicht zu suchenverspäten. So bemüht Dann geht er sich, über die Malerei zu seinem Schiff zurück. Worf beginnt nun seinen Impressionen Ausdruck zu verleihenWeg durch den Urwald. Dabei blickt er immer wieder nach oben.
Der Fremde ==== Akt IV: Um welchen Preis? ====[[Datei:Worf beobachtet Ba'el.jpg|thumb|Worf beobachtet Ba'el.]]Worf geht weiter durch den Dschungel. Dann setzt er den [[Rucksack]] ab und holt eine Feldflasche heraus. Nachdem er einen Schluck getrunken hat , hört er etwas. Daher wird er alarmiert und sieht sich um und späht nach der Quelle der Geräusche. Er bleibt hinter einem Busch stehen und sieht eine junge Klingonin, die in einem Teich badet. Er beobachtet sie, während sie herauskommt und sich wieder anzieht. Als Worf nun auf einen Zweig tritt, ruft die Klingonin [[Toq]] zu, dass sie ihn sehen könne. Sie sagt, dass sie hofft, dass er seinen Spaß gehabt habe. Dann kommt Worf hervor und sie rennt weg. Worf schneidet ihr den Weg ab und bittet, dass sie nicht wegläuft. Er fragt, ob jemand weiß, dass sie aus dem Planeten abgesetztLager geflohen ist. Sie sagt, dass sie oft hierher kommt. Sie fragt, wie er hierher gekommen ist. Worf sagt, dass das unwichtig ist und will sie nach Hause bringen. [[Ba'el]] sagt, auf dem dass dies ihr Heim sei. Worf bittet sie, ihn nicht zu verraten. Da wird sie gerufen und Worf versteckt sich das Lager befinden sollwieder. Ein Romulaner holt Ba'el ab, weil es Zeit für die Zeremonie ist.
===Schritt für Schritt – Akt III===[[Datei:Data beim malen.jpg|thumb|Data beim Malen.]]Dies findet bald BestätigungData malt an Gemälden, als Worf La Forge klingelt. Data bittet ihn herein und La Forge sagt, dass er und Data eine Verabredung hatten. Dann bemerkt er die vielen Bilder, die Klingonin Data gemalt hat. Dann fragt er ihn, was er hier treibt. Data antwortet, dass er malt. La Forge sagt, dass er das sieht und fragt, wie lange er daran arbeitet. Data antwortet, dass er in den letzten 6 Stunden und 27 Minuten 23 verschiedene Illustrationen geschaffen hat. Man könnte sagen, er ist inspiriert worden. Er hat nur Picards Rat befolgt und versucht die Bilder zu erforschen. La Forge fragt, ob es etwas gebracht hat, doch Data ist nicht sicher. Zuerst hat er ein Bild des Schmiedes gemalt. Dann hat er den Korridor gemalt und dann den Amboss, den Hammer und Dr. Soongs Gesicht. Plötzlich kam ihm der Gedanke, dass er [[Ba'elQualm]] malen sollte. La Forge fragt, wieso. Data kann es nicht erklären. Es ist kein Bild, dass er in seiner Vision sah. La Forge bemerkt, dass sein Qualm aus einem [[Eimer]] kommt und merkt an, dass Schmiede Eimer mit Wasser nutzten um das Metall abzukühlen. Sie Vielleicht hat am Fluss gebadeter es deswegen gemalt. Nachdem er den Qualm gemalt hatte, kam er auf die Idee den [[Flügel]] eines [[Vogel]]s zu malen. Durch sie kann Dann malte er den ganzen Vogel sowie einen Vogelschwarm, der in Formation fliegt und eine einzelne [[Feder]]. Wenn das Bild des Vogels einen Bezug zu seiner Vision hat, versteht er den Zusammenhang nicht. Daher will er das Experiment wiederholen, dass zu seiner Vision führte. La Forge fragt, wieso er das machen will. Data sagt, dass er nicht weiß, wie lange seine Vision noch angedauert hätte, wenn er nicht reaktiviert worden wäre. La Forge warnt ihn, weil der Plasmaschock fast sein neurales Netz geschmolzen hat und hält eine Wiederholung für keine gute Idee. Data ist sich des Risikos durchaus bewusst. Jedoch sieht er keine Alternative um sein Erlebnis zu erforschen. La Forge ist bereit ihn zu unterstützen und zieht Dr. Bashir hinzu, während Data das Lager erreichenExperiment vorbereitet.
Geordi findet Data in seinem Quartier mit einer Vielzahl von Bildern, die Bald schon sind im Maschinenraum alle gewisse Teile seiner Vision zeigenVorbereitungen getroffen. La Forge wird Datas positronisches Netz überwachen. Er wünschtSobald er eine Überlastung der Nervenbahnen über 65 % feststellt, den Versuch wird er das Experiment abbrechen. Bashir ist mit dem Plasmaschock Apprat bereit. La Forge geht nun zu wiederholenseiner Konsole und initiiert den Energietransfer. Die Energieniveaus erhöhen sich und nach wenigen Sekunden wird Data von der Entladung getroffen. Data bleibt starr auf dem Stuhl sitzen und sein Kopf fällt nach hinten, was auch gelingt: erneut erfährt sodass er eine Vision, sie ist noch detaillierter und Dr. Soong hilft ihm das erlebte zu verstehenan die Decke starrt.
===Um welchen Preis? – Akt IV===[[Datei:Data trifft auf seinen Vater.jpg|thumb|Data trifft im Traum seinen Vater.]]Von Data findet sich in einem Gang des Schiffes wieder und geht um die Ecke zum Schmied, der mit einem Hammer auf den Amboss schlägt. Er dreht sich nun an möchte zu Data regelmäßig "träumen"um und dieser erkennt den jungen Noonien Soong. Dieser ergreift den Flügel einer Amsel mit einer Zange und taucht ihn in den Eimer mit Wasser sodass Dampf entsteht. Data tritt durch die Dampfwolke und sieht plötzlich einen Raben auf dem Amboss hüpfen. Dieser fliegt sogleich weg und fliegt durch die Gänge der ''Enterprise''. Data sagt, dass der Rabe ihm bei seinem ursprünglichen Erlebnis nicht erschienen ist. Dieses Erlebnis sei anders. Im Lager angekommen Er findet Worf sich auf der Brücke wieder und Soong sagt, dass das Erlebnis natürlich anders ist. Sie wiederholen sich niemals und verändern sich immer unvorhersehbar. Es ergibt keinen Sinn. Data fragt seinen Vater was hier passiert. Soong sagt, dass er es nicht nur Freunde vorwisse und fragt, was hier passiert. Data sagt, dass sie auf dem Deck der ''Enterprise'' sind, seine Katze und seine Topfpflanzen sind anwesend und seine Bilder. Soong sagt, dass es ein Anfang ist, auch wenn er noch im weltlichen verwurzelt ist. Es gibt tatsächlich aber zu Hoffnungen Anlass. Data versteht nicht ganz. Soong sagt, dass er das auch romulanische Wachennicht müsse. Niemand müsse wissen woher seine Träume kommen, weil es das Rätselhafte und den Spaß verderben würde. Er stellt einen alten Klingonen zur Rede, der ihm erklärtnimmt Datas Kopf in seine Hände und sagt, dass Mogh er stolz auf ihn ist. Er wusste nie , ob er seine kognitiven Fähigkeiten auf dieses Niveau erheben würde. Doch er sei nun hier inhaftiert wurde . Er sei nicht mehr eine Anhäufung von Schaltkreisen und Prozessoren, sondern im Kampf um Khitomer fiel – ihm blieb mehr als die Schande erspartSumme seiner Teile. Bald liegt Data auf einem Bett auf der Brücke. Soong sagt, dass Data sich vorstellen solle, dass der Himmel völlig leer ist. Data sagt, dass er es immer noch nicht begreift. Soong führt seine Hand über Datas Augen und dieser schließt sie. Dabei sagt er, dass Data einfach träumen solle. Er erkennt selbst sei der Vogel. Data sieht sich nun durch die Gänge des Schiffes fliegen. Dann fliegt er am Schmied Soong vorbei durch die Außenhülle und durch den alten Mann schließlichWeltraum und über die ''Enterprise''. Man Dann nimmt ihm gefangen, aus [[Angst]], er könne andere zu diesem Lager führenKurs auf einen Nebel und erwacht dann wieder im Maschinenraum.
==Hintergrundinformationen==Akt V: Gefangen ====[[Datei:Bashir will einen Artikel über Data verfassen.jpg|thumb|Bashir will einen Artikel über Data verfassen.]]*In dieser Folge hat Data und Bashir gehen bald durch einen Gang des Schiffes. Er berichtet ihm, dass die Träume durch eine Reihe von Schaltkreisen erzeugt wurden, die zuvor in seinem Nervennetz inaktiv waren. Er glaubt, dass Dr. Julian Soong diese Schaltkreise in seine Basisprogrammierung ein, in der Erwartung, dass er sie aktivieren würde, wenn er einen bestimmten Entwicklungsstand erreicht hätte. Bashir fragt, was Data nun mit den Schaltkreisen vorhat, wo sie vorzeitig aktiviert wurden. Data sagt, dass er täglich seine kognitiven Funktionen für einen Gastauftrittbestimmten Zeitraum abschalten wird, weil er hofft, neue Bilder zu sehen. Bashir sagt, dass sich das so anhöre, als würde er von träumen sprechen und Data bezeichnet dies als exakte [[Analogie]]. Bashir findet es bemerkenswert. Ein solches Ereignis könnte ihm zu einer Veröffentlichung im [[Kybernetik-Journal der Sternenflotte]] verhelfen. Data ist damit einverstanden. Bashir bedankt sich dafür und wünscht ihm noch süße Träume, ehe Data in sein Quartier geht und Bashir seinen Weg fortsetzt.
==Dialogzitate=={{Dialogzitat[[Datei:Worf wird gefangen genommen.jpg|Geordithumb|Ich glaube ich muss mich mit Chief O'Brien mal Worf wird gefangen genommen.]]Worf klettert auf Carraya derweil über eine [[Mauer]] und dringt in die Replikatoren unterhaltenSiedlung ein. Er hört einen Klingonen singen und schleicht sich näher heran. Dabei weicht er zwei romulanischen Wachen aus. Schließliuch erreicht er den Sänger, der in einer Gruppe von Klingonen umhergeht und singt, während diese ihm zuhören. Nachdem er fertig ist, verlässt er den Raum. (…) Worffängt ihn ab und hält ihm den Mund zu. Er fordert ihn auf still zu sein und sagt, ich weiß nichtdass er ein Freund ist. Worf lässt ihn los und stellt sich vor. Der Klingone fragt, wieso er gekommen ist. Worf sagt, dass er hier ist, weil er seinen Vater sucht und fragt, ob er am Leben und hier sei. Der Klingone sagt, dass Mogh in Khitomer fiel. Worf fragt, ob er im Kampf gestorben ist, wie Sie was der Mann bejaht. Er hatte dieses Zeug runterkriegenGlück. Er sagt, dass er gefangen genommen wurde. Worf ist wütend, weil die Romulaner ihnen das Recht geraubt haben, im Kampf zu sterben. Seine Zeit ist nur knapp bemessen und er fragt, wieviele Klingonen hier festgehalten werden. Der Mann sagt, dass es 73 sind. Worf fragt nach der Zahl der Wachen, doch der Mann sagt Worf, dass es schmeckt wie flüssiges Polymer!|hier einiges gibt, was er nicht verstehen werde. Er muss mit den [[Ältester|Ältesten]] sprechen. Dann geht er und Worf folgt ihm. Der Klingone ruft die Anderen herbei und sagt Worf, dass er ihn kannte. Er war kaum groß genug um das Bat'leth zu halten. Einmal bestand Mogh darauf, ihn zur rituellen [[Jagd]] mitzunehmen. Er war so eifrig und versuchte das wilde Tier mit vollem Mund|bloßen Händen zu fangen. Es hat seinen Arm zerbissen. Worf sagt, dass man die Narbe immer noch sehen kann. Er erinnert sich nun an [[L'Kor]]. Dieser sagt, dass Worf nicht hätte herkommen dürfen. Die anderen Klingonen kommen nun und fragen, wer er ist. Worf|Köstlich!}}{{Dialogzitat||kommt in Worfs Quartierstellt sich vor und sagt, dass er ihnen zur Flucht verhelfen wird. L'Kor sagt, dass er nicht bescheid weiß und die Klingonin [[Gi'ral]] sagt, dass er sofort verschwinden müsse. L'Kor sagt, nachdem dass es dafür zu spät ist und er andere herführen würde. Daher lässt er Worf einen Tisch zertrümmert hat|Troi|Hat ergreifen. Dieser stößt die beiden Klingonen weg und versucht zu fliehen. Jedoch wird ihm der Tisch Ihnen was getan?}}Weg von zwei Romulanern mit Disruptoren abgeschnitten. L'Kor sagt, dass sie von hier nicht weggehen werden und Worf werde das auch nicht tun.Worf blickt nun zu L'Kor.
[[Der Moment der Erkenntnis, Teil II|Fortsetzung folgt...]] == Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Geordi:Ich glaube, ich muss mich mit Chief O'Brien mal über die Replikatoren unterhalten. […] Worf, ich weiß nicht, wie Sie dieses Zeug runterkriegen, es schmeckt wie flüssiges Polymer!mit vollem Mund;Worf:Köstlich!}}{{Dialogzitat|kommt in Worfs Quartier, nachdem Worf einen Tisch zertrümmert hat;Troi:Hat der Tisch Sie vielleicht angegriffen?}} == Hintergrundinformationen ==<!--=== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ==== === Produktionsnotizen ======= Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Trivia === === Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== -->=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* VHS [[Der Moment der Erkenntnis (VHS)|Der Moment der Erkenntnis]]* VHS [[Willkommen im Leben nach dem Tode – Der Moment der Erkenntniss - Teil 1]]* [[TNG DVD-Box Staffel 6]] - Disc 4* [[TNG DVD-Box Staffel 6.2]] - Disc 1* Blu-ray [[TNG HD Restoration Staffel 6]] - Disc 4<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ==== === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->{{HGI|In dieser Folge hat Dr. Julian Bashir einen Gastauftritt, ebenso taucht [[Morn]] kurz auf.}} ==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
::[[Imo Heite]]
;nicht in den Credits genannt
:[[Brandy (Katze)|Brandy]], [[Bud (Katze)|Bud]] & [[Monster (Katze)|Monster]] als [[Spot]]:[[Lena Banks]] als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit) #1:[[Chris Blackwood]] als Klingone #1:[[Steven Boz]] als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit) #1:[[Michael Braveheart]] als [[Martinez]]:[[Carl David Burks]] als [[Russell]]:[[Tony Cruz]] als [[Lopez (Fähnrich)|Lopez]]:[[Brian Demonbreun]] als Zivilist:[[Steve Diamond]] als bajoranischer Offizier #1:[[Debra Dilley]] als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit) #2:[[Jeannie Dreams]] als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit) #3:[[Inez Edwards]] als Klingonin:[[Kevin Grevioux]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit):[[Gary Hunter]] als Romulaner #1:[[Arvo Katajisto]] als [[Torigan]]:[[Ron Large]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) :[[Charles McIntosh]] als Klingone#2:[[Mary Meinel-Newport]] als [[~/Person/TNG/6x16/1|Bolianerin]]:[[Lorine Mendell]] als [[Diana Giddings]]:[[Rad Milo]] als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit) #2:[[Michael Moorehead]]als Klingone #3:[[David B. LevinsonRobin Morselli]] als Bajoranerin:[[Ted Parker]] als Romulaner #2:[[BroikIrving Ross]] als Klingone #4
:[[Mark Allen Shepherd]] als [[Morn]]
:[[John Tampoya]] als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit) #3:[[Toni Taylor]] als Klingone #5:[[Natalie Wood]] als [[Bailey]]:unbekannte Darstellerin als Kellnerin im Zehn Vorne:unbekannter Darsteller als bajoranischer Offizier #2:unbekannter Darsteller als Klingone:unbekannter Darsteller als DS9-Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit);Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins:[[David Keith Anderson]] als Stand-In für [[LeVar Burton]]:[[Carl David Burks]] als Stand-In für [[Brent Spiner]]:[[Christopher Doyle]] als Stuntdouble für [[Brent Spiner]]:[[Michael Echols]] als Stand-In für [[Michael Dorn]]:[[Nora Leonhardt]] als Stand-In für [[Marina Sirtis]]:Nora Leonhardt als Stand-In für [[Cristine Rose]]:[[Rusty McClennon]] als Stuntdouble für [[Michael Dorn]] :[[Lorine Mendell]] als Stand-In für [[Gates McFadden]]:Lorine Mendell als Stand-In für [[Jennifer Gatti]]:[[Richard Sarstedt]] als Stand-In für [[Lopez (Fähnrich)|LopezJonathan Frakes]]:[[Dennis Tracy]] als Stand-In für [[Patrick Stewart]]:Dennis Tracy als Stand-In für [[Richard Herd]]:[[Dana Vitatoe ]] als Lichtdouble für [[Brent Spiner]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Michael Bauer]] als Romulaner
:[[Harald Dietl]] als Sprecher des deutschen Vorspanns
}}
<!--
==== Produktionscrew ====
==== Produktionsfirmen ====
-->
===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[21. Jahrhundert]], [[2344]], [[2369]], [[Cardassianische Besetzung von Bajor]], [[Khitomer-Massaker]]
| Institutionen =
| Spezies = [[Bajoraner]], [[Baumnadelschlange]], [[Bolianer]], [[Ferengi]], [[Katze]], [[Klingone]], [[Ktarianer]], [[Raubtier]], [[Romulaner]], [[Vogel]], [[Yridianer]]| Person = [[Mogh]], [[Michelangelo]], [[Morn]], [[Alexander Rozhenko]], [[MoghHelena Rozhenko]], [[Sergey Rozhenko]], [[Noonien Soong]], [[Rudman|Commander Rudman]], [[Schmied]], [[Symnay]], [[Taqua-Stamm]]| Kultur = [[bat'leth]], [[David (Kunstwerk)|David]], [[Gemälde]], [[Michelangelos DavidGrabmal (Kunstwerk)|Grabmal]], [[Halluzination]], ''[[Kybernetik-Journal der Sternenflotte]]'', [[Philosophie]], [[Psychologie]], [[Religion]], [[Ritus von MajQa]], [[Symnays Grabmal]], [[Traum]], [[Vision]]| Schiffe = [[Deep Space 9]], [[USS Merrimac (NCC-61827)|USS ''Merrimac'']], [[Raumstation]]| Ort = [[H'erat]], [[Holosuite]], [[Höhlen von No'Mat]], [[Kiosk]], [[Korridor]], [[Nagor]], [[No'Mat]], [[Promenadendeck]], [[Replimat]], [[Sulphur-Canyon]]| Astronomie = [[Alture VII]], [[Bajor]], [[Carraya IV]], [[Carraya-Sektor]], [[Gamma-Quadrant]], [[Khitomer]]| Technik = [[Bioabbildungssystem]], [[Chrom]]dampf, [[Computer]], [[Energie]], [[Energietransferdiagnose]], [[Plasmaleitung|EPS-Leitung]], [[Feldgenerator]], [[flüssiges Polymer]], [[Krankenstation]], [[Kybernetik]], [[Megajoule]], [[Metall]], [[Nervenbahn]], [[neurales Netz]], [[Operations Center]], [[Plasmaschock]], [[Plasmaspule]], [[positronisches Netz]], [[Promenadendeck]], [[Replikator]], [[Subprozessor]], [[Wasser]]
| Nahrung = [[Pasta al fiorella]]
| Sonstiges = [[Atmung]], [[Dienstplan]], [[Eimer]], [[Experiment]], [[Feder]], [[Flügel]], [[Fluss]], [[Haar]], [[Hammer]], [[Haus]], [[Herd]], [[Himmel (Planet)|Himmel]], [[Ikone]], [[Information]], [[Inspiration]], [[Macht]], [[Potenz]], [[Profit]], [[Puls]], [[Qualm]], [[Regierung]], [[Spot]], [[Steuerbord]], [[Tod]], [[Vogelschwarm]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|Birthright (Star Trek: The Next Generation)}}
* {{IMDB|ID=tt0708679}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Willkommen im Leben nach dem Tode|weiter=Der Moment der Erkenntnis, Teil II|staffel=6}}
 
[[en:Birthright, Part I (episode)]]
[[es:Birthright, Part I]]
[[fr:Birthright, Part I(épisode)]]
[[it:La voce del sangue - prima parte (episodio)]]
[[ja:TNG:バースライト・前編バースライト・前編(エピソード)]]
[[nl:Birthright, Deel I]]
[[pl:Birthright, część I]]
[[Kategorie:Episode (TNG)|Moment der Erkenntnis, Teil I, Der]]