Clyde Kusatsu: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Zwerch
(kl. Erw.)
imported>Zwerch
(aus W. Goldberg)
Zeile 51: Zeile 51:
 
* ''Harry läßt die Puppen tanzen'' (1981, u.a. mit [[Ursaline Bryant]], [[Claudette Nevins]], [[John Hancock]], [[Faith Minton]] und [[Chuck Hicks]])
 
* ''Harry läßt die Puppen tanzen'' (1981, u.a. mit [[Ursaline Bryant]], [[Claudette Nevins]], [[John Hancock]], [[Faith Minton]] und [[Chuck Hicks]])
 
* ''Liebe, Streß und Fieberkurven'' (1989, u.a. mit [[J. Patrick McNamara]], Kay E. Kuter, [[Bruce Beatty]], Steven Culp, [[Gordon Clapp]], [[Jack Murdock]] und [[Tracee Lee Cocco]])
 
* ''Liebe, Streß und Fieberkurven'' (1989, u.a. mit [[J. Patrick McNamara]], Kay E. Kuter, [[Bruce Beatty]], Steven Culp, [[Gordon Clapp]], [[Jack Murdock]] und [[Tracee Lee Cocco]])
 +
* ''Made in America'' (1993, u.a. mit [[Whoopi Goldberg]] und [[David Bowe]])
 
* ''Dream Lover'' (1993, u.a. mit [[Mädchen Amick]], [[Harriet Leider]] und [[Erick Avari]])
 
* ''Dream Lover'' (1993, u.a. mit [[Mädchen Amick]], [[Harriet Leider]] und [[Erick Avari]])
  

Version vom 3. Juni 2015, 14:24 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Clyde Kusatsu als
Admiral Nakamura

Clyde Kusatsu (* 13. September 1948 in Honolulu, Hawaii, USA 75 Jahre alt) ist ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler.

Er spielte Admiral Nakamura in den Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert-Episoden Wem gehört Data?, Traumanalyse und Gestern, Heute, Morgen, Teil I.

Filmographie (Auszug)

Darsteller

TV-Serien: Haupt- und wiederkehrende Nebenrollen

TV-Serien: Gastauftritte

TV-Filme

  • Abschied von Manzanar (1976, u.a. mit James Saito und Momo Yashima)

Filme

Synchronsprecher

Externe Links