Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Daystrom-Institut

2.176 Bytes hinzugefügt, 17:30, 6. Okt. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Das '''[[Daystrom-Institut''' ]] auf [[Galor IV]] ist eines der wichtigsten und renommiertesten Forschungseinrichtungen [[Forschung]]seinrichtungen der [[Föderation]]. Es beschäftigt sich hauptsächlich mit Computerwissenschaften [[Computer]]wissenschaften und wurde ist nach [[Richard Daystrom]] benannt, einem Nobelpreisträger [[Nobelpreis]]träger des [[23. Jahrhundert]]s.
Eine seiner Unterorganisationen ist der [[2366Archäologischer Rat des Daystrom-Instituts|Archäologische Rat des Daystrom-Instituts]], . ({{DS9|"Q" – Unerwünscht}}){{meta|In der deutschen Synchronisation wird das Institut als <q>Daystorm-Institut</q> bezeichnet.}} [[Commander]] [[Bruce Maddox]] ist Mitglied des Instituts. [[2341]] stimmt er gegen [[Data]]s Aufnahme an die [[Sternenflottenakademie]] und verliert [[2365]] einen [[Prozess]] um Datas Rechte. ({{TNG|Wem gehört Data?}}) [[Doktor|Dr.]] [[Leah Brahms]] hat ihren Abschluss mit dem Spezialgebiet [[Antriebstechnik (Lehre)|Antriebstechnik]] in diesem Institut gemacht. ({{TNG|Die Energiefalle}}) Um [[2364]] wird in dem Institut ein [[Tomographischer Bildscanner]] entwickelt. [[2370]] befindet sich ein solches Exemplar auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]]. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}}) [[2366]], als Data mit dem [[Android]]en [[Lal]] quasi einen [[Fortpflanzung|Nachkommen geschaffen hatte]] schafft, wurde wird [[Admiral]] [[Haftel]] von der [[Sternenflotte ]] geschickt, um Lal ins Daystrom-Institut zu bringen, wo ihre [[Anatomie ]] untersucht werden sollte soll. (''{{TNG|Datas Nachkomme}}) Im selben Jahr erzählt [[Vash]] [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]], dass sie den [[Tox Uthat]] finden will, um diesen dem Daystrom-Institut zu übergeben. In Wirklichkeit will Vash den Tox Uthat gewinnbringend verkaufen. Doch Picard vernichtet den Tox Uthat, da dieser auch eine gefährliche [[Waffe]] ist. ({{TNG|Picard macht Urlaub}}) Bevor [[Gideon Seyetik]] mit seinem [[Shuttle]] in [[Epsilon 119]] kracht, bittet er [[Benjamin Sisko]], seinen [[Nachruf]] an das Daystrom-Institut zu senden, um ihn dort zu veröffentlichen. ({{DS9|Rätselhafte Fenna}})  [[2374]] befindet sich auch eine [[Medizin|medizinische]] Einrichtung dort, einige [[Genetik|genetisch]] veränderte [[Person]]en, sogenannte [[Augment]]: "s, kommen nach [[Deep Space 9]], um sich dort [[Datas NachkommeTherapie|therapieren]]"''zu lassen. ({{DS9|Statistische Wahrscheinlichkeiten}}Als [[2378]] die [[Kompressionssubroutine]]n [[der Doktor|des Doktors]] zusammenbrechen, seine [[Matrix]] sich destabilisiert und er seinen baldigen [[Hologramm|holographischen]] [[Tod]] erwartet, möchte er seinen [[mobiler Emitter|mobilen Emitter]] dem Daystrom-Institut überlassen, damit andere Hologramme die gleichen Privilegien erhalten wie er.({{VOY|Renaissancemensch}})  [[Kategorie:Hochschule]]
[[en:Daystrom Institute]]
[[nl:Daystrom Instituutinstituut]]
24.415
Bearbeitungen