Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Alexander Rozhenko

9.940 Bytes hinzugefügt, 15:27, 5. Aug. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
{| class="wiki-sidebar"|-| colspan="2" align="center" | ''Bild einfügen''|-| class="even" colspan="2" style="text-align: center" | '''Alexander Rozhenko''', Sohn des Worf|-| class="odd" |Geschlecht:| class="even" |männlich|-| class="odd" |Spezies:| class="even" |[[Klingone]]-[[Mensch]]|-| class="odd" |GeborenDatei:Alexander_Rozhenko 2370.jpg| class="even" thumb|[[2366Alexander Rozhenko (2370)]]|-| class="odd" |Mutter:| class="even" |[[K'EhleyrAlexander Rozhenko]]|-| class="odd" |Vater:| class="even" |[[Worf]]|-| class="odd"|''Darsteller:''| class="even"|[[Jon Steuer]],[[Brian Bonsall]] und [[Marc Worden]].|}'''Alexander Rozhenko''' ist der Sohn von [[Worf]] und [[K'Ehleyr]]. Er wurde von K'Ehleyr ohne die Kenntnis von Worf zur Welt gebracht, da beide nicht verheiratet waren und K'Ehleyr Worf nicht somit zu einer drei Vierteln [[HeiratKlingone]] aus Ehrgeführl verleiten wollte. Worf erfährt von Alexander erst und zu einem Viertel [[2367mensch]] kurz vor dem Tod von K'Ehleyrlich. Alexander lebt nach dem Tod seiner Mutter bei seinen Großeltern Er wird [[Sergey Rozhenko|Sergey2366]] und am 43. Tag von [[Helena RozhenkoMaktag]] auf [[Gault]] ('', bei [[TNGSternzeit]]: "43205 [[Tödliche NachfolgeGeburt|geboren]]"''). Als diese aufgrund seiner klingonischen Natur nicht mehr mit ihm fertig werden, bitten sie Worf Alexander zu sich auf die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D2367]] zu nehmen ('', kurz vor dem [[TNGTod]]: "[[Die Soliton-Welle]]"von K''). Ehleyr, erfährt Worf hat aber einige Probleme damit, dass Alexander zunächst kein Krieger werden will und schickt ihn deshalb später wieder zurück zu den Rozhenkos. Dies nimmt ihm Alexander später übel.Später ging von Alexander auf die Militärakademie des [[Klingonisches Reich|klingonischen Reiches]].
==Frühe Kindheit==[[2367]] kommt Alexander mit seiner Mutter im Rahmen des klingonischen [[Nachfolgeritus]] auf die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']]. Zu diesem Zeitpunkt erfährt Worf, dass er der Vater von Alexander ist. Alexander selbst erfährt auch erst auf der ''Enterprise'', dass Worf sein Vater ist aufgrund . Zunächst erkennt Worf Alexander als seinen Sohn nicht an, da er nicht will, dass er unter seiner hybriden Mutter zu einem Viertel [[MenschEntehrung]] und zu drei Vierteln leiden muss. Seine Mutter wird auf Grund ihrer Nachforschungen die Entehrung Worfs betreffend von [[KlingoneDuras, Sohn des Ja'rod|Duras]]getötet.
:''Der junge Alexander Rozhenko wird gespielt von ist ein aufgewecktes [[Kind]] und sehr neugierig. Er lebt nach dem Tod seiner Mutter bei seinen Großeltern [[Jon SteuerSergey Rozhenko|Sergey]] und [[Brian BonsallHelena Rozhenko]], auf der erwachsene von [[Marc WordenErde]].Als die ''Enterprise'' zu [[Sternenbasis 73]] fliegt, holen sie ihn dort ab. ({{TNG|Tödliche Nachfolge}})
Ihm gefällt die [[Schule]] auf der Erde und auch die [[Lehrer]] mag er. Er ist begabt und hat ein gutes Auffassungsvermögen. Alexander wohnt in Worfs altem Zimmer und genau wie sein Vater stößt er manchmal die große, grüne Lampe im Haus der Rozhenkos um, wenn er darin herumrennt. ({{AusbaufähigerArtikelTNG|Die Soliton-Welle}})
==Leben auf der ''Enterprise''==
[[Datei:Lwaxana Alexander Schlammbad.jpg|thumb|Lwaxana und Alexander genießen ein Schlammbad.]]
[[2368]] besucht Alexander mit seiner Großmutter Worf auf der ''Enterprise''. Auf Grund ihres Alters können seine Großeltern mit Alexander nicht mehr mithalten und bitten Worf darum, dass er ihn aufzieht. Worf willigt widerwillig ein, da ihm offenbar eine Vaterfigur fehlt und er des öfteren [[Lüge|lügt]]. So zieht Alexander zu seinem Vater auf das [[Raumschiff]]. ({{TNG|Die Soliton-Welle}})
 
Bei einem Ausflug in das [[Biolabor IV]] auf der ''Enterprise'' [[Diebstahl|stiehlt]] Alexander ein [[Modell]] einer [[Eidechse]]. Als er darauf angesprochen wird, leugnet er es, bis sein Vater das Modell in seiner Brusttasche findet.
 
Die Lehrerin [[Kyle (Lehrerin)|Kyle]] ist davon überzeugt, dass Alexander einer ihrer besten [[Schüler]] sein wird, da er klug und lebhaft ist. Jedoch ist er auch widerspenstig, aggressiv gegenüber seinen Mitschülern und hat während des [[Unterricht]]s Konzentrationsprobleme. Außerdem nimmt er seinen Mitschülern ihre [[Spielsache]]n weg und leugnet nachher sie genommen zu haben. Zudem schlägt er sich mit anderen Schülern und behauptet, dass der Andere mit der Schlägerei angefangen habe.
 
Worf will Alexander deshalb auf eine klingonische Schule schicken, da er sich nicht in der Lage sieht, die Erziehung Alexanders zu bewältigen, doch dieser will das nicht, ebenso wie er auch kein [[Krieger]] werden will.
 
Alexander befindet sich einmal in [[Biolabor]] IV und beobachtet die [[Corvanischer Gilvo|corvanischen Gilvos]] als, während der Verfolgung der [[Soliton-Welle]] der ''Enterprise'' ein [[Feuer]] ausbricht und er dabei fast ums Leben kommt. Glücklicherweise erleidet er nur eine leichte [[Rauchvergiftung]] und einen Haarriss in der [[Tibia]]. Alexander darf schließlich doch bei seinem Vater bleiben. ({{TNG|Die Soliton-Welle}})
 
[[Deanna Troi]] betreut Alexander, als Worf auf Grund eines [[Unfall]]s nicht mehr gehen kann und sich einer schwierigen [[Operation]] unterzieht. Worf bittet Troi darum, die Erziehung für Alexander zu übernehmen, falls er die Operation nicht überleben sollte. ({{TNG|Die Operation}})
 
Alexander freundet sich, zum Widerwillen seines Vaters, mit [[Lwaxana Troi]] an, als diese [[2368]] auf die ''Enterprise'' kommt, um [[Campio]] zu [[Ehe|heiraten]]. Er hat viel Spaß mit Lwaxana und verbringt mit ihr viel Zeit auf dem [[Holodeck]]. ({{TNG|Hochzeit mit Hindernissen}})
 
Alexander hilft, den durch einen [[Transporterunfall]] wieder zu [[Kind]]ern gewordenen [[Jean-Luc Picard]], [[Ro Laren]], [[Guinan]] und [[Keiko O'Brien]] dabei, die [[Ferengi]], die das Schiff [[Kaperung|gekapert]] haben, zu überlisten und die ''Enterprise'' zurückzuerobern. ({{TNG|Erwachsene Kinder}})
 
[[2369]] spielen Alexander, Worf und Troi auf dem Holodeck ein [[Holoprogramm|Programm]], das Alexander mit Hilfe von [[Reginald Barclay]] selbst geschrieben hat, während [[Geordi La Forge]] und [[Data]] an einem neuen [[Interface]] für Data arbeiten. Es spielt im [[Wilder Westen|Wilden Westen]] in [[Deadwood]] und Alexander ist der [[Sheriff|Hilfssheriff]] seines Vaters. Dabei kommt es zu einem Zwischenfall, in dessen Folge die Charaktere des Programms plötzlich das [[Gesicht]] Datas haben und die [[Holodeckschutzvorrichtung]] deaktiviert wird. ({{TNG|Eine Handvoll Datas}})
 
Will Riker schenkt Alexander einmal ein [[Jazz]]-Musikprogramm, das er daraufhin jede Nacht spielt. ({{TNG|Traumanalyse}})
 
[[2370]] ist Alexander in dem Alter, um den [[Ritus des Aufstiegs]] zu durchlaufen. Wenn er den Ritus bis zum dreizehnten Lebensjahr nicht vollzogen hat, kann er niemals ein klingonischer Krieger werden. Er hat jedoch kein Interesse daran, ein Krieger zu werden. In der Hoffnung, Alexanders Interesse für klingonische Traditionen zu wecken, nimmt Worf mit ihm am [[Kot'baval-Fest]] auf [[Maranga IV]] teil. Dort treffen sie auf [[K'mtar]], einen angeblichen Freund des [[Haus des Mogh]]. Es stellt sich später heraus, dass K'mtar in Wahrheit Alexander ist, der aus der Zukunft in die Vergangenheit [[Zeitreise|gereist]] ist und sein jüngeres Ich töten will. Worf kann dies rechtzeitig verhindern. ({{TNG|Ritus des Aufsteigens}})
 
==Im Dienste des Klingonischen Reichs==
[[Datei:Worf_und_Alexander.jpg|thumb|Vater und Sohn auf einem Foto vereint.]]
[[Datei:Alexander auf Worfs Hochzeit.jpg|thumb|Alexander auf der [[Hochzeit]] seines [[Worf|Vaters]]]]
Alexander ändert seine Meinung und entscheidet sich dafür, ein klingonischer Krieger zu werden.
 
[[2374]] hat er den [[Rang]] eines [[Bekk]] in der [[Klingonische Verteidigungsarmee|Klingonischen Verteidigungsarmee]] und wird von der [[IKS Vor'nak|IKS ''Vor'nak'']] unter [[General]] [[Tanas]] auf die [[IKS Rotarran|IKS ''Rotarran'']] unter dem [[Kommando]] von General [[Martok]] [[Versetzung|versetzt]]. Dort trifft er nach langer Zeit wieder auf seinen Vater, der als [[Erster Offizier]] auf der ''Rotarran'' dient.
 
Er hat es schwer, als Klingone anerkannt zu werden, da er menschliche Züge hat, keinen typisch klingonischen Charakter und unter Menschen aufgewachsen ist. In der [[Messe]] wird er von [[Ch'Targh]] provoziert und lächerlich gemacht. Die Auseinandersetzung artet in einen Kampf aus, in dem Ch'Targh feststellt, dass Alexander wie ein Ferengi kämpft. Alexander hat sein [[Kampftraining]] vernachlässigt, weshalb er ihm im Kampf unterliegt. Bevor Alexander ernsthaft verletzt oder gar getötet wird, schreitet Worf ein und beschützt seinen Sohn, auch wenn Alexander darüber überhaupt nicht begeistert ist.
 
Auf der [[Brücke]] der ''Rotarran'' blamiert Alexander sich vor der [[Crew]], als er vergisst, das [[Kampfsimulationsprogramm]] von der [[Sensor]]enanzeige zu löschen und so fälschlicherweise den Angriff eines [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]]s meldet.
 
Alexander geht auf seinen Vater los und greift ihn mit einem [[Bat'leth]] an, als dieser ihn während eines Kampftrainings ständig belehrt. Martok stellt Alexander zur Rede und will den Grund für seine Anwesenheit auf der ''Rotarran'' erfahren. Im Gegensatz zu anderen klingonischen Kriegern hat Alexander nämlich nicht auf den Ruf des [[Kahless]] gehört. Er ist jedoch genauso verschlossen wie sein Vater, weshalb er seine wahren [[Motiv]]e nicht offenbart.
 
Alexander wird, auf Worfs Bitte hin, von Martok auf ein anderes Schiff versetzt und soll kurze Zeit später auf das [[Frachtschiff]] ''[[IKS Par'tok|Par'tok]]'' [[Beamen|gebeamt]] werden. Alexander sieht sich in seinen Vorwürfen bestätigt, dass sein Vater ihn sein ganzes Leben lang immer weggeschickt hat.
 
Als die ''Rotarran'' von den [[Jem'Hadar]] angegriffen wird, wird ein [[Impulsinjektor]] beschädigt und es kommt zu einem [[Plasma]]leck. Alexander macht sich mit Ch'Targh auf den Weg, um den Impulsinjektor zu versiegeln. Er hat hierbei erneut Pech und schließt sich versehentlich in einem [[Korridor]] ein.
 
Worf verspricht seinem Sohn schließlich, von nun an an seiner Seite zu stehen. Alexander wird in einer Zeremonie in das [[Haus des Martok]] aufgenommen. ({{DS9|Söhne und Töchter}})
 
Alexander wird von der Crew der ''Rotarran'' als ihr Glücksbringer betrachtet, da sie sich dank seiner Fehler sicher fühlt. Er hat einmal auf Grund eines Missverständnisses die Pumpen eingeschaltet, obwohl die Ventile offen gewesen sind, und so das ganze [[Deck]] mit überhitzter [[Hydraulikflüssigkeit]] geflutet. Drei Tage hat er alles putzen müssen, bis es wieder sauber war.
 
Alexander wird mit dem Großteil der Besatzung der ''Rotarran'' auf die [[IKS Ya'Vang|IKS ''Ya'Vang'']] versetzt und hofft, dass er auch dort akzeptiert wird. Aus diesem Grund entscheiden sich Worf und [[Jadzia Dax]] dazu, die [[Hochzeit]] im [[Quark's]] auf [[Deep Space 9]] zu feiern, damit Alexander bei der Hochzeit noch dabei und ihr [[Tawi'Yan]] sein kann. ({{DS9|Klingonische Tradition}})
 
==Alternative Leben==
[[Datei:Alexander_und_K'mtar.jpg|thumb|Alexander mit seinem alternativen zukünftigen Ich.]]
{{siehe auch|K'mtar}}
{{clear}}
 
==Chronologie==
<gallery caption="Alexander Rozhenko im Laufe der Jahre">
Datei:Alexander Rozhenko jung.jpg|2367
Datei:Alexander_Rozhenko.jpg|2368
Datei:Alexander_Rozhenko 2369.jpg|2369
Datei:Alexander_Rozhenko 2370.jpg|2370
Datei:Alexander_Rozhenko Anfang 2370er.jpg|2371/2372
Datei:Alexander Rozhenko (2374).jpg|2374
</gallery>
 
== Hintergrundinformationen ==
=== Auftritte ===
{{Auftritte|TNG=
* {{e|Tödliche Nachfolge}}
* {{e|Die Soliton-Welle}}
* {{e|Die Operation}}
* {{e|Hochzeit mit Hindernissen}}
* {{e|Die imaginäre Freundin}}
* {{e|Erwachsene Kinder}}
* {{e|Eine Handvoll Datas}}
* {{e|Ritus des Aufsteigens}}}}
{{Auftritte|DS9=
* {{e|Söhne und Töchter}}
* {{e|Klingonische Tradition}}}}
=== Erwähnungen ===
{{Auftritte|TNG=
* {{e|Traumanalyse}}}}
 
=== Schauspieler und Synchronsprecher ===
Der junge Alexander Rozhenko wurde von [[Jon Steuer]] (nur {{TNG|Tödliche Nachfolge}}) und [[Brian Bonsall]] gespielt und von [[Tobias Müller]] [[Synchronisation|synchronisiert]].
 
In der Episode {{e|Ritus des Aufsteigens}} übernahm [[James Sloyan]] die Rolle des aus der Zukunft kommenden Alexanders. Sein Synchronsprecher war [[Roland Hemmo]].
 
Für das Foto, das Alexander in der Episode {{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I}} zusammen mit seinem Vater Worf zeigt, stand ein unbekannter Darsteller Modell.
 
Der jugendliche Alexander wurde in den Episoden {{DS9|Söhne und Töchter}} und {{e|Klingonische Tradition}} von [[Marc Worden]] gespielt. [[Dennis Schmidt-Foß]] lieh ihm in der deutschen Version seine Stimme.
 
=== Wissenswertes ===
Die schnelle Alterung von Alexander Rozhenko ist im Artikel [[Soap Opera Rapid Aging Syndrome]] näher beschrieben.
 
=== Apokryphes ===
Im Roman ''[[Die Gesetze der Föderation]]'' ist Alexander Rozhenko im Rang eines [[Botschafter]]s.
 
== Externe Links ==
* {{wikipedia|Figuren_im_Star-Trek-Universum#Alexander_Rozhenko|Alexander Rozhenko}}
* [http://www.startrek.com/database_article/rozhenko-alexander Alexander Rozhenko] - Datenbankeintrag auf [http://www.startrek.com/ StarTrek.com]
 
 
[[bg:Александър Роженко]]
[[cs:Alexander Rozhenko]]
[[en:Alexander Rozhenko]]
[[fr:Alexander Rozhenko]]
[[pl:Alexander Rozhenko]]
[[Kategorie:Klingone]]
[[Kategorie:Hybrid|Rozhenko, Alexander]]
[[Kategorie:Mensch|Rozhenko, Alexander]]
[[Kategorie:Regelmäßiger Charakter (TNG)|Rozhenko, Alexander]]
 
[[en:Alexander Rozhenko]]
930
Bearbeitungen