Zeit-Barriere: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
K
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
Die [[Zeit-Barriere]] wird zwischen [[2236]] und [[2254]] durchbrochen. Das erlaubt der [[Föderation]], [[Raumschiff]]e zu bauen, welche signifikant schneller sind als jemals zuvor. ({{TOS|Der Käfig}})
 
Die [[Zeit-Barriere]] wird zwischen [[2236]] und [[2254]] durchbrochen. Das erlaubt der [[Föderation]], [[Raumschiff]]e zu bauen, welche signifikant schneller sind als jemals zuvor. ({{TOS|Der Käfig}})
  
Als die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] im [[Jahr]] [[2269]] im [[Delta-Dreieck]] gefangen ist, ist der einzige Weg ins normale [[Universum]] zurückzuführen, ein Durchbrechen der Zeit-Barriere. ({{TAS|Die Zeitfalle}})
+
Als die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] im [[Jahr]] [[2269]] im [[Delta-Dreieck]] gefangen ist, ist der einzige Weg ins normale [[Universum]] zurückzufinden, ein Durchbrechen der Zeit-Barriere. ({{TAS|Die Zeitfalle}})
 
 
{{Meta|Ob in der TAS Episode dasselbe Phänomen gemeint ist, ist etwas unklar. Hier wird das Wort aber mit „Zeit-Schranke“ ins Deutsche übersetzt.}}
 
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
 +
{{HGI|Ob in der TAS-Episode dasselbe Phänomen gemeint ist, ist etwas unklar. Hier wird das Wort aber mit <q>Zeit-Schranke</q> ins Deutsche übersetzt.}}
  
Im Referenzwerk ''[[Star Trek: Maps]]'' heißt es im Kapitel 1.2 das durchbrechen der Zeit-Barriere [[2243]] sei der dritte große Durchbruch der Antriebstechnik der Menschheit. Laut dem Werk entspricht dies Warp 4.
+
{{HGI|Im Referenzwerk ''[[Star Trek: Maps]]'' heißt es im Kapitel 1.2, das Durchbrechen der Zeit-Barriere [[2243]] sei der dritte große Durchbruch der Antriebstechnik der Menschheit. Laut dem Werk entspricht dies Warp 4.}}
  
Laut ''[[Federation: The first 150 Years]]'' galten einst [[Warpgeschwindigkeit]]en ab Warp 7 als unmöglich. Man ging davon aus, das sich etwas, das sich so Schnell bewege, Rückwärts in der [[Zeit]] reisen müsse.  
+
{{HGI|Laut ''[[Federation: The first 150 Years]]'' galten vor 2221 [[Warpgeschwindigkeit]]en ab Warp 7 als unmöglich. Man ging davon aus, dass etwas, das sich so schnell bewege, rückwärts in der [[Zeit]] reisen müsse. Technische Fortschritte, die Laurence Marvick, [[Robert April]] und [[Richard Daystrom]] zu verdanken sind, führten jedoch zur Entwicklung des Warp-7-Antriebs und der Schiffe der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]]. Danach waren [[Fünf-Jahres-Mission]]en möglich.}}
  
 
[[en:Time barrier]]
 
[[en:Time barrier]]
 
[[fr:Barrière du temps]]
 
[[fr:Barrière du temps]]
 
[[ja:タイム・バリア]]
 
[[ja:タイム・バリア]]
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
 
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]

Aktuelle Version vom 27. Februar 2021, 18:30 Uhr

Die Zeit-Barriere

Die Zeit-Barriere wird zwischen 2236 und 2254 durchbrochen. Das erlaubt der Föderation, Raumschiffe zu bauen, welche signifikant schneller sind als jemals zuvor. (TOS: Der Käfig)

Als die USS Enterprise (NCC-1701) im Jahr 2269 im Delta-Dreieck gefangen ist, ist der einzige Weg ins normale Universum zurückzufinden, ein Durchbrechen der Zeit-Barriere. (TAS: Die Zeitfalle)

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Ob in der TAS-Episode dasselbe Phänomen gemeint ist, ist etwas unklar. Hier wird das Wort aber mit Zeit-Schranke ins Deutsche übersetzt.

Im Referenzwerk Star Trek: Maps heißt es im Kapitel 1.2, das Durchbrechen der Zeit-Barriere 2243 sei der dritte große Durchbruch der Antriebstechnik der Menschheit. Laut dem Werk entspricht dies Warp 4.

Laut Federation: The first 150 Years galten vor 2221 Warpgeschwindigkeiten ab Warp 7 als unmöglich. Man ging davon aus, dass etwas, das sich so schnell bewege, rückwärts in der Zeit reisen müsse. Technische Fortschritte, die Laurence Marvick, Robert April und Richard Daystrom zu verdanken sind, führten jedoch zur Entwicklung des Warp-7-Antriebs und der Schiffe der Constitution-Klasse. Danach waren Fünf-Jahres-Missionen möglich.