Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Surak

1.746 Bytes hinzugefügt, 19:15, 4. Aug. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Begriffsklärung Typ 2}}[[BildDatei:Surak_jung.jpg|thumb|Der junge SurakEine Illusion Suraks in jungen Jahren.]][[Surak]] ist ein [[Vulkanier|vulkanischer]] [[Philosophie|Philosoph]] und Begründer der [[UMUK]] (engl. IDIC)-Ideologie, ein Eckpfeiler eines Eckpfeilers der vulkanischen Philosophie.
Er lehrte sein bereichert die Denkweise seines [[Volk vor über ]]es bereits um [[Frühe Geschichte|2000 Jahren300 n.Chr.]] (menschliche [[Zeitrechnung]]) um die [[Logik]] und lehrt die Kontrolle der Emotionen[[Emotion]]en, welche nach , seiner [[Die Lehren des Surak|Lehre]] zufolge, in ihrer ungehemmten Form die Ursache für alles Übel in der Welt ist gesellschaftliche Missstände darstellen und führte führt sein Volk, nach einer dunklen Zeit blutiger [[blut]]iger Clankämpfe, in die [[Zeit des Erwachens]] ({{ENT|Zeit des Erwachens}}). Surak konnte kann dabei auf eine sehr alte Praxis der Emotionskontrolle zurückgreifen, die die vulkanische Kultur bereits im [[Frühe Geschichte|3. Jahrtausend vor Chr.]] entwickelte entwickelt hat. ({{VOY|Gewalttätige Gedanken}}).
{{clear}}[[Bild:Surak.jpg|thumb|Surak, Begründer der modernen vulkanischen Gesellschaft]]Einige Vulkanier lehnten lehnen jedoch diese radikale Lehre ab. Als sich seine Lehre aber immer weiter ausbreiteteausbreitet, verließ verlässt diese Gruppe [[Vulkan]] und besiedelte besiedelt später die Planeten [[Romulus]] und [[Remus]]. [[Datei:Surak.jpg|thumb|Surak im fortgeschrittenen Alter.]]Surak [[Tod|stirbt]] schließlich an einer [[Strahlenkrankheit]] auf dem [[Berg Seleya]], aber seine [[Katra]] wird in einem [[Katrischer Schrein|katrischen Schrein]] bewahrt, den [[Syrran]] [[2137]] findet, so dass es den [[Syrrannit]]en möglich ist, den Geist Suraks zu berühren ({{ENT|Der Anschlag}}). Suraks Lehren werden im [[Kir'Shara]] konserviert. Dieses Artefakt wird nach seinen Tod innerhalb des [[T'Karath-Heiligtum]]s im [[Glühofen]] versteckt. Erst im Jahr [[2154]] kann das Kir'Shara gefunden werden. ({{ENT|Kir'Shara}}) Auch die Vulkanier an Bord der ''[[Vahklas]]'', welche versuchen einen Mittelweg zwischen [[Emotion]] und [[Logik]] zu finden, haben eine Statuette von Surak im [[Sensor]]raum aufgestellt, was [[T'Pol]] [[2151]] verwundert. ({{ENT|Die Verschmelzung}})
Surak starb schließlich an einer [[Strahlenkrankheit2285]] auf dem sagt [[Berg SeleyaDavid Marcus]], aber sein seiner Mutter [[Katra]] wurde in einem [[Katrischer SchreinCarol Marcus|katrischen SchreinCarol]] bewahrt, den [[Syrran]] [[2137]] fand, so dass es den [[Syrrannit]]en möglich war, den Geist Suraks zu berühren ({{ENT|Der Anschlag}}). Suraks Lehren wurden im [[Kir'Shara]] konserviert. Dieses Artefakt wurde man sie nach seinen Tod innerhalb dem Erfolg des [[T'KarathGenesis-HeiligtumProjekt]]s im auf eine Stufe mit [[GlühofenAlbert Einstein]] versteckt. Erst im Jahr , Surak und [[2154Isaac Newton]] konnte das Kir'Shara gefunden werden stellen wird. ({{ENTfilm|Kir'Shara2}}).
{{clear}}
__NOTOC__
== Hintergrundinformationen ==
=== Auftritte ===
{{Auftritte|TOS=
* {{e|Seit es Menschen gibt}} (Illusion)}}
{{Auftritte|ENT=
* {{e|Zeit des Erwachens}} (Geistesverschmelzung)
* {{e|Kir'Shara}} (Geistesverschmelzung)}}
== Verweise = Erwähnungen ===* [[TOS]]: {{Auftritte|DS9=**{{e|Seit es Menschen gibtDie Karte}}}}*[[{{Auftritte|ENT]]: =*{{e|Doppeltes Spiel}}*{{e|Der AnschlagDie Verschmelzung}}**{{e|Zeit des ErwachensZwei Tage auf Risa}}**{{e|Kir'SharaDer Anschlag}}}}{{Auftritte|Filme===Hintergrundinformationen==* {{film|2}}}}
=== Schauspieler und Synchronsprecher ===In [[TOS]] wurde der junge das Surak -Abbild von [[Barry Atwater]], in gespielt und von [[Harald Leipnitz]] und [[ENTKarl Sturm]] von (neue Szenen) [[Bruce GraySynchronisation|synchronisiert]] gespielt. Der in [[Synchronsprecher|SynchronisiertENT]] zu sehende ältere Surak wurde der junge Surak von [[Harald LeipnitzBruce Gray]], das ältere Pendant gespielt und von [[Ulrich Frank]]synchronisiert.
=== Apokryphes ======= Spocks Welt ====[[BildDatei:Spocks Welt.jpg|thumb|Das Cover zu Spocks Welt]]Der Roman ''[[Spocks Welt]]'' befasst sich im Kapitel „Vulkan 6“ ausgiebig mit Suraks Leben. Das Buch schildert sein Leben wie folgt: Er wird an einem Tag geboren , an dem ein neuer Stern namens ''Da'Nikhirch'' am Himmel Vulkans auftaucht. Seine Mutter T'Leia, welche zu den wichtigsten [[Chemie|Chemikern ]] und Mathematikern [[Mathematik]]ern des Planeten gehört, bringt ihn durch eine art Art Kaiserschnitt zur Welt , was ihm später den Beinamen <q>der aus dem Mutterleib geschnittene</q> einbringt. In der selben derselben Nacht finden zwei Buschkriege statt , bei der denen die Hauptstädte zweier Staaten angegriffen werden. Surak ist ein gewähnliches gewöhnliches und nicht sonderlich begabtes [[Kind]]. Es gibt keine besonderen Zwischenfälle während seiner Ausbildung. Seine Leistungen in [[Mathematik]] lassen jedoch zu wünschen übrig. ({{Roman|Romantitel=Spocks Welt|Kapitel=Vulkan 8|Seite=303}})
Später nimmt er eine Arbeit im Beratungsbüro seines Vaters Stef an, das für mehrere große Unternehmen in De'Khir, der Hauptstadt von Lhai, arbeitet. Bis zu seinem 46sten 46. Lebensjahr Arbeitet arbeitet er dort. ({{Roman|Romantitel=Spocks Welt|Kapitel=Vulkan 8|Seite=304}})
Zu jener Zeit finden gibt es auf Vulkan viele Konflikte statt und so erfährt Surak in den Nachichten Nachrichten neben den üblichen Schlachten, Kämpfen, ScharmützelScharmützeln, Aufmärschen, Überfällen und Mordanschlägen auch von einer Matiere[[Materie]]-[[Antimaterie]]-Antimatiere Technik für Sprengungen , welche auf T'Khut, dem Nachbar-Planeten von Vulkan, getestet wird. Er fürchtet das , dass diese [[Technologie ]] von Irik, einer Nation , welche mit Lhai in ständigen konflikt ständigem Konflikt steht, auch als Massenvernichtungswaffe genutzt werden könnte. ({{Roman|Romantitel=Spocks Welt|Kapitel=Vulkan 8|Seite=305, 306, 307}})
An jenem Tag, an dem er, wie er später sagt <q>zu leben begann</q> , verlässt Surak mit einem Gleiter der Familie seine Heimat. Er fliegt einen Tag lang und landet in der Nähe des Nähe des Berges Selaya. ({{Roman|Romantitel=Spocks Welt|Kapitel=Vulkan 8|Seite=308, 309, 310, 311}})
Er kehrt nach hause Hause zurück, wo man ihn schon für [[Entführung|entführt ]] gehalten hatte und kündigte hat, kündigt seine Arbeitsstelle und zieht für 5 Jahre wieder in die Wüste. Er lebt dort die meiste Zeit allein. Dann kehrt er in die Hauptstadt zurück, mietet ein kleines Appartment Apartment und schreibt für öffentliche Informationsdienste. Eine Zeitlang Zeit lang gelten seine Schriften als äußerst populär. ({{Roman|Romantitel=Spocks Welt|Kapitel=Vulkan 8|Seite=316, 317}})
Er beschreibt verschiedene ''Richtlinien'' , nach dem denen sein Volk, seiner Meinung nach Leben solleleben sollte. ({{Roman|Romantitel=Spocks Welt|Kapitel=Vulkan 8|Seite=317, 318}})
<blockquote>
<p>Prinzipiell: Füge niemandem Schaden zu. Dadurch beschleunigt sich der Hitze-Tod des Universums und letztendlich auch dein eigener.</p>
<p>Praktischer: Füge so wenig wie möglich Schaden zu. Wir sind Geschöpfe eines Universums, in dem Entropie existiert und deshalb gibt es kein Entkommen für uns. Aber wir sollen vermeiden, die Entropie zu fördern.</p>
Verletzte <p>Verletze nicht die innere, unsichtbare Intregrität Integrität einer Person. Die Privatspähre Privatsphäre ist ein kostbares Gut und darf nicht angetastet werden. Wer sie in Frage stellt, erzeugt Pein und Qual. Begene Begegne anderen mit Höflichkeit; nimm ihre ausgestreckte Hand sanft entgegen.</p>
<p>Ermorde niemanden. Der Speer im Herzen des Anderen ist der Speer in deinem eigenen; du bist er. Jedes Handeln führt zu einer Reaktion. Gewalt kehrt zurück. Wer einen anderen ermordet, bringt seine eigene eigenen Freude um, für immer.</p>
</blockquote>
Obwohl er lange belächelt wird , beeindruckt er selbst seine Kritiker mit Gastfreundschaft und gewährt ihnen Unterkunft in seinem AppartmentApartment. Auch sie beginnen über ihn zu schreiben. ({{Roman|Romantitel=Spocks Welt|Kapitel=Vulkan 8|Seite=319}}) ==== Das Schlachtschiff ====Laut dem Roman ''[[Das Schlachtschiff]]'' ist Surak der Verfasser folgender Werke:* ''Logische Systeme''* ''Zweck als primäre Motivation''* ''Aufsätze der Disziplin''Diese Werke gehören auch zur Pflichtlektüre in der Ausbildung jedes Vulkaniers. ({{Roman|Romantitel=Das Schlachtschiff|Kapitel=4}}) ==== Eine neue Ära ====Im Roman ''[[Eine neue Ära]]'' wird Surak ebenfalls erwähnt. Laut dem Buch soll Surak gesagt haben, es gäbe keinen Fortschritt ohne Risiko. ({{Roman|Romantitel=Eine neue Ära|Kapitel=1|Seite=16}})
[[Kategorieca:VulkanierSurak]]
[[bg:Сурак]]
[[cs:Surak]]
[[en:Surak]]
[[fr:Surak]]
[[it:Surak]]
[[ja:スラク]]
[[Kategorie:Vulkanier]]