Protonebel: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Admiral Jarok
(Protonebel heißt es)
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Im [[24. Jahrhundert]] wird die [[USS Al-Batani|USS ''Al-Batani'']] durch einen Protonebel lahmgelegt. Drei [[Tag]]e lang versucht die Besatzung den Antrieb wieder in Funktion zu bringen, bis man erkennt, dass der Antrieb das Partikelfeld des Nebels verstärkt. ({{VOY|Chaoticas Braut}})
 
Im [[24. Jahrhundert]] wird die [[USS Al-Batani|USS ''Al-Batani'']] durch einen Protonebel lahmgelegt. Drei [[Tag]]e lang versucht die Besatzung den Antrieb wieder in Funktion zu bringen, bis man erkennt, dass der Antrieb das Partikelfeld des Nebels verstärkt. ({{VOY|Chaoticas Braut}})
  
== Weitere Referenzen ==
+
[[2375]] untersucht ein [[Klasse-2-Shuttle]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] einen im Entstehen begriffenen Protonebel. Dabei wird das Shuttle schwer beschädigt und die Crew muss [[Beamen|herausgebeamt]] werden. ({{VOY|Die Drohne}})
* {{VOY|Die Drohne}}
 
  
[[en: Proto-nebula]]
+
[[en:Proto-nebula]]
[[Kategorie: Nebel]]
+
[[Kategorie:Nebel]]

Aktuelle Version vom 5. Juli 2020, 09:17 Uhr

Ein Protonebel ist eine Art Nebel, der ein Partikelfeld besitzt.

Im 24. Jahrhundert wird die USS Al-Batani durch einen Protonebel lahmgelegt. Drei Tage lang versucht die Besatzung den Antrieb wieder in Funktion zu bringen, bis man erkennt, dass der Antrieb das Partikelfeld des Nebels verstärkt. (VOY: Chaoticas Braut)

2375 untersucht ein Klasse-2-Shuttle der USS Voyager einen im Entstehen begriffenen Protonebel. Dabei wird das Shuttle schwer beschädigt und die Crew muss herausgebeamt werden. (VOY: Die Drohne)