Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 29: Zeile 29:
 
</div>
 
</div>
 
<div class="main">
 
<div class="main">
{{clear}}
+
{{clear}}<div class="nomobile">
 
== Bild des Tages ==
 
== Bild des Tages ==
 
{{Bild des Tages}}
 
{{Bild des Tages}}
[[Memory Alpha Nova:Bild des Tages|» weitere Bilder des Tages]]
+
[[Memory Alpha Nova:Bild des Tages|» weitere Bilder des Tages]]</div>
 
</div>
 
</div>
 
‎|2=
 
‎|2=
 
<!-- aktuelles -->
 
<!-- aktuelles -->
 
<div class="main">
 
<div class="main">
 +
<div class="nomobile">
 
==Memory Alpha aktuell==
 
==Memory Alpha aktuell==
 
{{HauptseiteAktuell}}
 
{{HauptseiteAktuell}}
{{clear}}
+
{{clear}}</div>
 
</div>
 
</div>
 
<!-- Exzellenter Artikel -->
 
<!-- Exzellenter Artikel -->
Zeile 59: Zeile 60:
 
<!-- Diese Woche im TV -->
 
<!-- Diese Woche im TV -->
 
==Diese Woche im TV==
 
==Diese Woche im TV==
{{Vorlage:Nächste Episoden/2020-W01}}<!--Diese Zeile am 01.01.2020 wieder entfernen, da dann {{CURRENTWEEK}} wieder funktioniert.-->
 
 
{{Nächste Episoden}}
 
{{Nächste Episoden}}
 
<!--
 
<!--
 
([[Vorlage:Nächste Episoden (alle)/{{CURRENTYEAR}}-W{{CURRENTWEEK}}|mehr...]])-->
 
([[Vorlage:Nächste Episoden (alle)/{{CURRENTYEAR}}-W{{CURRENTWEEK}}|mehr...]])-->
 
|2=
 
|2=
<!-- Tageseintrag -->
+
<!-- Tageseintrag --><div class="nomobile">
 
==Ereignisse des Tages==
 
==Ereignisse des Tages==
 
{{:{{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}}}
 
{{:{{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}}}
 
[[Memory Alpha Nova:Kalender/{{CURRENTMONTHNAME}}|» weitere]]
 
[[Memory Alpha Nova:Kalender/{{CURRENTMONTHNAME}}|» weitere]]
}}
+
}}</div>
 
</div>
 
</div>
 
+
<div class="nomobile">
 
{{Verwandte-Wiki}}
 
{{Verwandte-Wiki}}
 
+
</div>
 
{{DISPLAYTITLE:Willkommen bei ''Memory Alpha Nova''}}
 
{{DISPLAYTITLE:Willkommen bei ''Memory Alpha Nova''}}
  

Version vom 29. Juni 2020, 16:25 Uhr

Memory Alpha Nova ist ein auf eigenen Servern gehostetes, werbefreies, gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen, freien Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. 26.536 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Als gemeinnütziges Projekt ist die Memory Alpha Nova auf Spenden zur Bereitstellung unserer Server und Domain angewiesen.


Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Hilfeseiten durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben. Mehr Informationen über dieses Projekt und wie es sich von der werbefinanzierten Wikia/FANDOM-Version unterscheidet können hier gefunden werden.


Was ist Star Trek?

Star Trek

Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit Paramount Pictures (Filme) und den CBS Television Studios (Serien) gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.

Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender NBC eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "The Cage" (Der Käfig) ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.

Der Begriff Star Trek fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in Star Trek: Der erste Kontakt.

(» weiterlesen)

Schon gewusst, dass…

…das „Haustier“ aus Worfs Kindertagen in der TNG-Episode Der Reisende (ein klingonischer Targ) ein von einem Maskenbildner bearbeitetes Hausschwein war?

…im Film Star Trek II: Der Zorn des Khan auf der Trainingsbrücke für den Kobayashi-Maru-Test Schilder mit der Aufschrift No Smoking (zu deutsch etwa: Rauchen Verboten!) hängen.


(mehr…)

Memory Alpha aktuell

William Thomas RikerDas RitualStar Trek: Raumschiff Voyager


17. Juni 2024
Heute wäre William Lucking 83 Jahre alt geworden.
Heute feiert Joe Piscopo seinen 73. Geburtstag.
28. Oktober 2021
Auf CBS All Access wird die erste Episode der neuesten Star Trek-Serie mit acht Teenagern mit einem Kathryn-Janeway-Hologramm in den Hauptrollen veröffentlicht.
9. Dezember 2019
Von nun an firmieren wir im Internet unter memory-alpha.wiki und können unter diesen Namen gefunden und angesteuert werden.
8. Januar 2019
Die Memory Alpha Nova eröffnet endlich offiziell ihre Tore. Sie ist noch lange nicht fertig, also seid fleißig und helft sie zu verbessern. Viel Spaß!

(mehr…)

Artikel der Woche

Symbol des Medizinischen Corps der Sternenflotte an der Krankenstation von Deep Space 9

Die Krankenstation ist einer der zentralen Bereiche in größeren Raumschiffen der Föderation und dient der medizinischen Versorgung, insbesondere der Behandlung von Verletzungen, Krankheiten und Seuchen und dem Wohlergehen der Besatzung. Eine weitere wichtige Aufgabe der Krankenstation ist die Erforschung fremder Lebensformen, die das Raumschiff entdecken könnte.

Bei Raumschiffen der Sternenflotte der Föderation wird die Krankenstation von einem Ersten Medizinischer Offizier geleitet. Er nimmt damit eine Führungsposition ein. Dieser wird durch andere Ärzte und Krankenschwestern unterstützt. Seit den 2370ern steht zur Unterstützung des medizinischen Personals auf einigen Schiffen ferner das Medizinisch-Holographische Notfallprogramm zur Verfügung. Notfalls kann dieses den leitenden medizinischen Offizier auch vollständig ersetzen. (DS9: Dr. Bashirs Geheimnis; VOY: Der Fürsorger, Teil I, Zeitschiff "Relativity")

(mehr...)

(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)

Zitat der Woche

Quark: „Was ist das für ein ekelhafter Rauch?“
Nog: „Ich denke, sie nennen es Tabak. Das ist eine tödliche Droge. Wenn man ihn regelmäßig benutzt, zerstört er die inneren Organe.“
Quark: „Wenn er so tödlich ist, wieso benutzen sie ihn dann?“
Nog: „Es macht sie süchtig.“
Rom: „Wo kriegen sie ihn denn her?“
Nog: „Sie kaufen ihn in Geschäften.“
Quark: „Die kaufen ihn? Hier gefällt es mir. Also, wenn die Gift kaufen, kann man ihnen alles andrehen.“

Diese Woche im TV

Was? Wann? Wo?
Montag
TNG: Die Zukunft schweigt Montag, 16:15 Uhr Tele 5
DSC: Nur wegen dir Montag, 17:15 Uhr 5+
ENT: Terra Nova Montag, 18:05 Uhr Tele 5
TNG: Rikers Vater Montag, 19:10 Uhr Tele 5
TOS: Krieg der Computer Montag, 20:15 Uhr Tele 5
TOS: Falsche Paradiese Montag, 21:20 Uhr Tele 5
LDS: Die Sterne in der Nacht Montag, 23:00 Uhr Comedy Central
Dienstag
Krieg der Computer} Dienstag, 02:30 Uhr Tele 5
TOS: Falsche Paradiese Dienstag, 03:10 Uhr Tele 5
ENT: Terra Nova Dienstag, 15:05 Uhr Tele 5
TNG: Rikers Vater Dienstag, 16:10 Uhr Tele 5
ENT: Doppeltes Spiel Dienstag, 18:05 Uhr Tele 5
TNG: Brieffreunde Dienstag, 19:05 Uhr Tele 5
Mittwoch
ENT: Doppeltes Spiel Mittwoch, 15:05 Uhr Tele 5
TNG: Brieffreunde Mittwoch, 16:05 Uhr Tele 5
ENT: Das Eis bricht Mittwoch, 18:05 Uhr Tele 5
TNG: Zeitsprung mit Q Mittwoch, 19:05 Uhr Tele 5
Donnerstag
ENT: Das Eis bricht Donnerstag, 15:05 Uhr Tele 5
TNG: Zeitsprung mit Q Donnerstag, 16:10 Uhr Tele 5
ENT: Die Saat Donnerstag, 18:05 Uhr Tele 5
TNG: Das Herz eines Captains Donnerstag, 19:10 Uhr Tele 5
Freitag
Star Trek: Nemesis Freitag, 02:50 Uhr Sky Cinema Transformers
ENT: Die Saat Freitag, 15:05 Uhr Tele 5
TNG: Das Herz eines Captains Freitag, 16:15 Uhr Tele 5
ENT: Familienbande Freitag, 18:05 Uhr Tele 5
TNG: Der Planet der Klone Freitag, 19:10 Uhr Tele 5
Star Trek Beyond Freitag, 22:15 Uhr Sky Cinema Transformers
Samstag
DSC: Der Wolf im Inneren Samstag, 18:20 Uhr 5+
DSC: Blindes Verlangen Samstag, 19:20 Uhr 5+
LDS: Startverbot Samstag, 21:15 Uhr Comedy Central
LDS: Kayshon, seine Augen offen Samstag, 21:45 Uhr Comedy Central
Sonntag
Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart Sonntag, 01:15 Uhr ZDF
DSC: Der Wolf im Inneren Sonntag, 17:20 Uhr 5+
DSC: Blindes Verlangen Sonntag, 18:20 Uhr 5+
DSC: Auftakt zur Vergangenheit Sonntag, 19:15 Uhr 5+

Achtung: Anfangszeiten können kurzfristig geändert werden. (mehr…)

Ereignisse des Tages

1959
Neil Maffin (Ven in VOY: Das Vinculum) kommt in Indiana, USA zur Welt
1972
deutsche Erstausstrahlung von TOS: Das Spinnennetz
1991
US-Erstausstrahlung von TNG: Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I
1994
deutsche Erstausstrahlung von TNG: Der rechtmäßige Erbe
1996
US-Erstausstrahlung von DS9: Das Urteil
1998
US-Erstausstrahlung von DS9: Tränen der Propheten

» weitere

Verwandte Wikis

Memory Beta

Memory Gamma

ST:EU

MAlf

Klingonisch-Wiki

Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)

Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)

Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)

MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)

Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)