Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Diskussion:Borg

12.685 Bytes hinzugefügt, 12:17, 12. Jun. 2020
K
Frage
:Negativ. Die Quelle entspricht nicht dem [[Memory Alpha:Canon Policy|Canon]]. Die Caeliar sind nicht relevant. Die Informationen sind zudem grob wiedersprüchlich, Beispielsweise die [[Liste von Spezieskennzeichnungen der Borg|Spezieskennzeichnung]] der Borg lautet nicht 001. --[[Spezial:Beiträge/84.159.161.74|84.159.161.74]] 21:01, 4. Nov. 2010 (UTC)
 
:: In einem Artikel auf MBde wird in den Romanen eine andere Ursprungsthese vorgestellt. Im MB-Artikel über die [http://de.memory-beta.wikia.com/wiki/Caeliar Cealiar] wird durch ein Unfall mehrere Zeitreiseparadoxone verursacht. So gelangen laut Artikel die Vorfahren der Borg in die Vergangenheit. Die Apokryphe gehört gelöscht oder angepasst...siehe [http://en.memory-alpha.org/wiki/Borg#Apocrypha MA-En: Borg->Apocrypha]. Kotin --[[Spezial:Beiträge/92.205.49.103|92.205.49.103]] 13:02, 6. Jan. 2014 (UTC)
== Anzahl der Möglichen Borg Namen ==
:Bitte nicht böse sein, aber sieh dir auch einmal [[Memory Alpha:Was Memory Alpha nicht ist]] an, insbesondere Punkt 2... --[[Benutzer:D47h0r|D47h0r]] 08:18, 29. Aug. 2010 (UTC)
Okay, kommt nicht noch mal vor [[Benutzer:Harki|Harki]] 17:41, 19. Sep. 2010 (UTC)
 
Darin hat D47h0r recht Memory Alpha ist nicht dazu gemacht um WItze auszutauschen.
--[[Spezial:Beiträge/84.167.33.6|84.167.33.6]] 13:16, 27. Mai 2013 (UTC)
== Trivia ==
:Immerhin, wir wissen auch, dass „[[Suliban#Hintergrundinformationen|Suliban]]“ wirklich von „Taliban“ kommt. Aber wenn das hier wirklich so ist (was ich, wie gesagt, sehr stark bezweifle), dann sollte dafür auf jeden Fall eine Quelle genannt werden. Und solange es keine Quelle gibt, sollte es raus!--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 21:09, 15. Mai 2011 (UTC)
:::Wenn ich mir das [http://dede.mydict.com/search.php?keyword=Borg hier] anschaue, dann kommt der Name Borg tatsächlich von "borgen", aber wir können wohl eher davon ausgehen, dass die Erfinder der Spezies Borg nicht den schwedisch klingenden Nachnamen, sondern eine Abwandlung von Cyborg gemeint haben. Deshalb raus damit.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 21:20, 15. Mai 2011 (UTC)
== Frage ==
ist das so das länger Asimillirte Borg mehr extras haben .
oder nicht
Ooffe Hoffe auf Antwort:Ich wüsste nicht, dass es darauf im kanonischen Bereich eine ausdrückliche Antwort gibt.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 16:09, 19. Sep. 2011 (UTC) Mehr und weniger [[Implantate]]    Ich hab mal nen Freund gefragt warum manche mehr [[Implantat]]e haben als andere er hat gesagt das am Grad der Beförderung liegt . Gibt es im [[Hive-Bewusstsein|Hive]] Beförderungen ? Ich glaube das es andie länge dran ankommt wie lange die [[Drohne]] schon im Hive ist .[[Sventhomas]] == Borg in "Die Neutrale Zone"? == "Welcher Gegner die Außenposten zerstört hat, ist unbekannt, da innerhalb der Serien keinerlei Bezug zwischen diesem Ereignis und den Borg hergestellt wird."Stimmt siese Aussage wirklich? In "Zeitsprung mit Q" wird kurz vor dem Zusammentreffen mit dem Kubus gesagt, dass die Zerstörungen auf dem Planeten denen entlang der Neutralen Zone gleichen (oder so ähnlich). 10:28, 23. Jun. 2012 (UTC):Ich denke, dass die entsprechende Hintergrundinformation in der genannten Episode die Frage beantworten sollte: <q>Diese Episode sollte eigentlich der erste Teil einer Borg-Trilogie sein. Ursprünglich sollten sich die Romulaner zurückmelden und gemeinsam mit der Föderation feststellen, dass man es mit einem den beiden Gruppen weit überlegenen Gegner zu tun hat. Der zweite Teil der Trilogie sollte die Borg selbst zeigen, und im dritten Teil sollten Romulaner und Föderation gemeinsam die Borg abwehren und anschließend Frieden schließen. Wegen eines Autorenstreiks kam aber diese Trilogie nicht zustande, stattdessen ließ man nur die von den Borg zerstörten Außenposten in der Story ohne weiteren Verweis darauf, später ließ man Q die Borg in der Episode Zeitsprung mit Q vorstellen.</q> --[[{{ns:user}}:D47h0r|<span style="color:#FFF8DC;">D47h0r</span>]] ''<sup>[[{{ns:user_talk}}:D47h0r|Talk]]</sup>'' 10:56, 23. Jun. 2012 (UTC)::Es stimmt aber schon, dass in {{TNG|Zeitsprung mit Q}} gesagt wird, dass die Zerstörungen auf der Welt im Delta-Quadrant dieselben sind, wie man auf den Planeten in der Neutralen Zone entdeckt hat. Die Verbindung wird von Data hergestellt, ist also in-universe vorhanden, und wenn die Autoren das so ins Skript geschrieben haben, dann haben auch sie daran gedacht. Aber wird denn nicht andererseits auch irgendwann einmal gesagt, dass Q den Kontakt zwischen Föderation und Borg vorzeitig herbeigeführt hat und die Borg erst viel später in den Alpha-Quadranten gekommen wären, wenn er nicht eingegriffen hätte? Das würde ja dagegen sprechen, dass die Borg schon Monate zuvor an der Grenze der Föderation aktiv gewesen sind. Aber ich kann mich d auch irren, weil ich im Moment auch keine Quelle dafür parat habe.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 11:26, 23. Jun. 2012 (UTC)::: Nein, an eine solche Aussage kann ich mich gerade nicht erinnern (kann mich aber auch irren). in {{VOY|Todessehnsucht}} sagt Janeway lediglich, dass es Q war der der Föderation die Borg vorgestellt hat. Aber diese Aussage von ihr kann auch einfach auf unkenntnis basieren. Auf der anderen seite soll auch das Signal aus {{ENT|Regeneration}} der Grund gewesen sein, warum sie in den Alpha-Quadranten gekommen sind (wobei diese Erklärung wieder neue Fragen aufwirft). --[[Benutzer:Tribble-Freund|Tribble-Freund]] 11:38, 23. Jun. 2012 (UTC):Man muss dabei aber auch bedenken: Nur weil Data in "Zeitsprung mit Q" Ähnlichkeiten feststellt, ist dies noch kein eindeutiger Hinweis, dass es Borg waren. Disruptoren verwenden schließlich auch mehrere Spezies, da muss dieser nicht immer zwingend von einem Klingonen etc. abgefeuert worden sein, um mal ein Beispiel zu nennen. Auch werden die Ereignisse so geschildert, dass Q letzlich den ersten Kontakt zwischen Menschen und Borg herstellt (oder war es zwischen der Föderation und den Borg?). Das allein ist eigentlich schon für mich Aussage genug, dass in "Die neutrale Zone" keine Borg anwesend waren. Auch wenn man es in der Episode nicht sieht, wäre die Föderation sicherlich nicht tatenlos gewesen und hätte diese Angriffe untersucht. Und hätte so auch Hinweise auf die Borg finden müssen (ja, ist Spekulation). Verstärkt wird das dadurch, dass natürlich in "Zeitsprung mit Q" noch niemand einen Borg-Kubus gesehen hat (sie haben in "Die neutrale Zone" ja nur die Überreste des Angriffs), auch sind sie über die Borg selbst und ihre Technik verwundert, deutet für mich darauf hin, dass zuvor keinerlei Informationen bekannt waren, von Gerüchten etc, mal abgesehen. Das mit dem Signal ist so eine Sache, auch in "Zeitsprung mit Q" wird gesagt, dass die Borg jetzt Kenntnis von der Existenz der Menschen/der Föderation hätten. Das klingt für mich so, als hätten sie das angedeutete Signal nicht erhalten, andernfalls wären sie sicherlich vor den Ereignissen in {{film|8}} zur Erde gereist. So, falls ich falsch liege, bitte korrigieren, auch wenn es viel Spekulation ist, manches kann sich dadurch doch erklären, zumindest für mich. --[[{{ns:user}}:D47h0r|<span style="color:#FFF8DC;">D47h0r</span>]] ''<sup>[[{{ns:user_talk}}:D47h0r|Talk]]</sup>'' 11:51, 23. Jun. 2012 (UTC)::: Dass in "Zeitsprung mit Q" noch niemand auf der Brücke einen Borg-Kubus gesehen hat ist zwar richtig, doch wird in {{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I}} gezeigt, dass es in der Föderation durchaus bereits Leute gab die wissen wie einer aussah. Das ist also kein stichhaltiges Argument. Außerdem herscht in {{TNG|In den Händen der Borg}} große Verwunderung darüber, wie es einem Borgschiff in nur einem Jahr gelungen ist vom Delta- in den Alpha-Quadranten zu gelangen. Dies könnte zwar mit dem Transwarpt-Atrieb zusammenhängen, oder ein Hinweis darauf sein dass das Schiff schon von Anfang in der Nähe war. --[[Benutzer:Tribble-Freund|Tribble-Freund]] 12:10, 23. Jun. 2012 (UTC):Die Ereignisse der Raven waren aber zum Zeitpunkt von TNG noch nicht produziert worden. Daher gibt es da einige Unstimmigkeiten. Als Q die Borg "vorstellt" gab es die Informationen der Raven noch nicht (produktionstechnisch, demnach also auch nicht aus inUniverse-Sicht), somit kann man die Raven eigentlich nicht 1:1 auf die Ereignisse in TNG übertragen. --[[{{ns:user}}:D47h0r|<span style="color:#FFF8DC;">D47h0r</span>]] ''<sup>[[{{ns:user_talk}}:D47h0r|Talk]]</sup>'' 12:24, 23. Jun. 2012 (UTC)::Da aber unzweifelhaft von Data eine Verbindung hergestellt wird, kann man das auch im Artikel erwähnen.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 11:23, 24. Jun. 2012 (UTC)Ich hab den entsprechenden Absatz jetzt, hoffentlich zur Zufriedenheit, geändert. 15:38, 04. Aug. 2012 (UTC) == Hautfarbe == Ist die Hautfarbe der Borg in [[TNG]] nicht anders als in den Filmen und in [[VOY]]?-[[Spezial:Beiträge/84.167.34.250|84.167.34.250]] 13:53, 21. Jan. 2013 (UTC):Die Hautfarbe ist oftmals auch abhängig davon, welcher Spezies die jeweiligen Borg angehörten. Oder es liegt einfach nur am unterschiedlichen Makeup. --[[{{ns:user}}:D47h0r|<span style="color:#FFF8DC;">D47h0r</span>]] ''<sup>[[{{ns:user_talk}}:D47h0r|Talk]]</sup>'' 13:55, 21. Jan. 2013 (UTC) Antwort für Fans: Liegt an der Spezies... Hinreichende Antwort: unterschiedliche Produktionen. Warum glauben alle, dass bei den kanonishen Unterschieden immer Absicht bestünde. Ich würde das Gegenteil behaupten: Nicht auf den Canon rücksichtnehmende Willkür. --[[Spezial:Beiträge/92.205.49.103|92.205.49.103]] 13:19, 6. Jan. 2014 (UTC) == Komplexität des Alphanumerischen Codes == "Der alphanumerische Code ist immens komplex und besteht aus 50 verschiedenen Symbolen." Der Satz ist ungeschickt:Man könnte meinen, die Nutzung von "50 verschiedenen Symbolen" solle die die Komplexität des Zeichensystems untermalen, was deshalb unsinnig wäre, da ein herkömlicher deutscher Text bereits 60 (Minuskeln und Majuskeln) verschiedene Lautzeichen, zehn Zahlzeichen und diverse Interpunktionszeichen verwendet. Der Borg Code wäre hinsichtlich seines Zeichenumfangs - angenommen, das Kollektiv spare sich Groß- und Kleinschreibung - also eher einem durchschnittlichen, europäischen alphanumerischen Schriftsystem zu vergleichen. Die Komplexität eines Codes bemisst sich indessen wohl weniger an der Zahl der verwendeten Zeichen, denn an den Möglichkeiten ihrer Kombination. (Im deutschen Alphabet etwa codiert ein /s/ vor einem Vokalzeichen den Laut [z], im Auslaut der Silbe ein [s] und vor /t/ und /p/ ein [ʃ] - aber das dürfte ja bekannt sein.) Ich möchte vorschlagen den Zeichenumfang eingangs zu erwähnen und die Komlexität etwa damit zu begründen, dass Cpt. Janeway gelegentlich 7/9 darauf hinweist, sie verstehe kein Borg o.ä.. Selbst wenn der Zeichenumfang größer, oder das implizierte Begründungsverhltnis akzeptabel wäre, ist das "und" ein stilistischer Fehlgriff.  [[Spezial:Beiträge/95.119.206.55|95.119.206.55]] 00:03, 19. Okt. 2014 (UTC) phret == Wortbezeichnung == "Die Borg benutzen keine Namen für die Spezies, denen sie begegnen, sondern eigene Bezeichnungen. Jede assimilierte bzw. begegnete Spezies bekommt eine Nummer zugeteilt, die chronologisch steigt." Werden die Nummern wirklich chronologisch oder eher inkrementell verteilt?  [[Spezial:Beiträge/2.247.164.79|2.247.164.79]] 21:29, 26. Mär. 2015 (UTC): Eine gute Frage, ich wüsste auch nicht, dass das mit dem chronologischen Anstieg irgendwo canonisch belegt wäre. Ich meine das wäre hier auch irgendwo schon diskutiert worden. Ich habe die Formulierung jetzt etwas abgeschwächt. --[[Benutzer:Zulu66|Zulu66]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu66|Diskussion]]) 09:50, 27. Mär. 2015 (UTC) == Erfinder der Borg == Ich habe dieses Video gefunden und wenn es wirklich von 1986 ist, dann hätte Michael Jackson die Borg erfunden: https://www.youtube.com/watch?v=y18YFw9kM3U --[[Benutzer:Readingtomuch|Readingtomuch]] ([[Benutzer Diskussion:Readingtomuch|Diskussion]]) 19:52, 19. Sep. 2016 (UTC) :Wenn das eine offizielle Produktion ist, dann hätte es sicherlich bereits gewisse Ansprüche an Gene Roddenberry gegeben, in Bezug auf geklaute Ideen usw. usf. Von daher gehe ich davon aus, dass dies lediglich zufällig ein ähnliches Erscheinungsbild ist. Oder liegen hierzu offizielle Ausaagen vor? --{{Benutzer:D47h0r/Signatur}} 20:15, 19. Sep. 2016 (UTC) Die Borg-Königin ist nicht mit einer Insektenkönigin zu vergleichen, da Insektenköniginnen nichts weiter als Legemaschinen sind, die permanent Nachwuchs erzeugen. Insektenköniginnen geben in der Regel auch keine Befehle an die Arbeiterinnen ab außer bei einzelnen Arten Pheromone die verhindern, dass sich Arbeiterinnen selbst vermehren. Das Insektenkollektiv arbeitet viel mehr wie ein eigener Organismus und besitzt eine "Schwarmintelligenz" bei der die Individuen die auf eine Aufgabe treffen diese eigenständig erledigen. Anfangs erschienen die Borg in Star Trek auch ähnlich zu agieren, aber dieser Aspekt der Schwarmintelligenz ohne höheres Bewusstsein wurde im Canon zu Gunsten der Borgkönigin als autonome und personelle Antagonistin mit Bewusstsein und Intention aufgegeben (was meiner Meinung nach aus Sicht der Science Fiction schade ist, da es interessant wäre einer Zivilisation gegenüber zu stehen, die kein Bewusstsein besitzt und wie ein Schwarm agiert). [[Spezial:Beiträge/91.65.120.216|91.65.120.216]] 07:01, 8. Nov. 2016 (UTC) ==Zeitparadoxon== Ist es wirklich ein Zeitparadoxon, das zwischen {{ENT|Regeneration}}, {{Film|8}} und {{TNG|Zeitsprung mit Q}} besteht? Ich muss zugeben, dass ich das rein logisch nicht nachvollziehen kann. Der Erstkontakt zwischen Borg und Föderation wird ja gerade nicht durch die Ereignisse in "Regeneration" verursacht, sondern durch Q. Q verändert zwar durch seine Handlung die Zeitlinie, weil die Borg erst aufgrund seiner Handlung in die Vergangenheit reisen und so die Ereignisse aus First Contact und Regeneration auslösen, aber ein richtiges Zeitparadoxon vermag ich darin nicht zu erkennen. [[Benutzer:CptnPicard|CptnPicard]] ([[Benutzer Diskussion:CptnPicard|Diskussion]]) 21:52, 24. Mär. 2017 (UTC)
3.229
Bearbeitungen