Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Transwarpbeamen

1.674 Bytes hinzugefügt, 11:42, 22. Mär. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Multiple Realitäten}}Das [[Transwarpbeamen]] ist eine [[experiment]]elle [[Transporter|Transporttechnik]] mit der man Personen oder Objekte zwischen [[Planet]]en oder von einem Planet auf ein [[Raumschiff]] [[beamen]] kann. Dabei kann sich das Raumschiff sogar mit [[WarpWarpgeschwindigkeit]] bewegen, da diese [[Technologie]] mit [[Überlichtgeschwindigkeit]] funktioniert. Zur praktischen Umsetzung reicht es einen gewöhnlichen [[Transporter]] der [[Sternenflotte]] entsprechend zu modifizieren.
Erfunden wird dieses Verfahren von [[Montgomery Scott]] irgendwann im [[23. Jahrhundert]] von [[Montgomery Scott]], wobei es aber nicht praktisch angewendet wird werden kann, sondern nur ein [[Theorie|theoretisches Konzept]] bleibt. Grund dafür ist die zu große Ungenauigkeit bei der [[Peilung|Anpeilung]] eines Ziels. Scott's Scotts Kollege [[Spock]] erfährt von der Theorie und entwickelt irgendwann im [[24. Jahrhundert]] (spätestens im [[Jahr]]e [[2387]]) nachträglich eine Korrekturformel für die für den [[Beamen|Transport]] notwendige [[Peilung|Zielpeilung]], womit dann ein praktischer Einsatz grundsätzlich möglich ist. ({{Film|11}}) {{Neue Zeitlinie|In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] wird von einem [[Montgomery Scott (Neue Zeitlinie)|anderem Montgomery Scott]] ebenfalls ein solches Verfahren entwickelt. Es wird später auch erfolgreich erprobt, nachdem der Spock aus der [[Zukunft]] ihm seine fertige Korrekturformel gegeben hat. Dazu modifizieren die beiden den Standardtransporter eines [[Shuttle]]s auf [[Delta Vega (Neue Zeitlinie)|Delta Vega]]. Sie nutzen anschließend das Transwarpbeamen, um Scott und den gestrandeten [[James Tiberius Kirk (Neue Zeitlinie)|Kirk]] von Delta Vega auf die [[USS Enterprise (Neue Zeitlinie)|USS ''Enterprise'']] zu beamen, welche gerade mit Warpgeschwindigkeit zum [[Laurenianisches System|laurentianischen System]] unterwegs ist. Später modifiziert Scotty den Transporter der ''Enterprise'', um Kirk und Spock aus dem [[Orbit]] von [[Titan (Mond)|Titan]] ([[Saturn]]) auf die [[Narada|''Narada'']] zu beamen, welches sich zu dem Zeitpunkt im Orbit um die [[Erde]] befindet. ({{Film|11}}) Die Technologie wird später von der Sternenflotte konfisziert und in einen portablen Transwarp Transporter implementiert. Ein solches Gerät verwendet [[Khan Noonien Singh (Neue Zeitlinie)|Khan Noonien Singh]] um nach einem nicht geglückten Anschlag auf Admiral [[Alexander Marcus]] von der [[Erde]] nach [[Kronos]] zu fliehen. Das Gerät wird geborgen und von Montgomery Scott untersucht, welcher die Zielkoordinaten in Erfahrung bringen kann. ({{Film|12}})}} == Hintergrundinformationen == {{HGI|In der Comic-Buchreihe ''[[The Truth About Tribbles]]'', welche in der [[Neue Zeitlinie|neuen Zeitlinie]] im Jahe 2259 spielt, experimentiert Montgomery Scott mit Transwarp-Beamen weiter. Dabei gelingt es ihm, einen Tribble von [[Iota Geminorum IV]] zur [[Erde]] zu beamen. Er nutzt dafür ein Netzwerk von [[Relaisstation]]en. Ziel dieses Experimentes ist es, der Föderation die Möglichkeit zu geben, lebende Personen von der Erde zu im Tiefenraum operierenden Raumschiff und zurück zu teleportieren.}} {{HGI|Laut dem [[Star Trek (Roman)|Roman zum Film]] ist diese Technologie mit dem [[Subraumtransporter]] identisch.}} {{HGI|Der in {{Film|12}} eingeführte Transwarp-Transporter wurde im Folgefilm {{Film|13}} absichtlich ignoriert.<ref>[http://birthmoviesdeath.com/2015/12/15/star-trek-beyond-will-politely-ignore-into-darkness birthmoviesdeath.com: ''STAR TREK BEYOND Will Politely Ignore INTO DARKNESS'']</ref>}}
{{Neue Zeitlinie|In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] wird von einem [[Montgomery Scott (Neue Zeitlinie)|anderem Montgomery Scott]] ebenfalls ein solches Verfahren entwickelt und später auch erfolgreich erprobt, nachdem der Spock aus der [[Zukunft]] ihm seine fertige Korrekturformel gegeben hat. Dazu modifizieren die beiden den [[Transporter|Standardtransporter]] eines [[Shuttle]]s auf [[Delta Vega (Neue Zeitlinie)|Delta Vega]]. ({{Film|11}})}}
{{Meta|Es ist möglich, dass diese Technologie mit dem [[Subraumtransporter]] identisch ist, da diese Methoden in ihrem Funktionsumfang ähnlich ist (hohe Reichweite, überlichtschneller Transport, auf wenige Personen begrenzt, von den Sensoren schwer zu erfassen) und beide über die Modifikation eines normalen Standardtransporters verwirklicht werden können. Im [[Star Trek (Roman)|Roman zum Film]] spricht man sogar direkt von einem Subraumtransporter.}}
{{Navigationsleiste Transporter}}
{{Navigationsleiste Überlichtantrieb}}
 
=== Einzelnachweise ===
<references />
[[en:Transwarp beaming]]
[[fr:Téléportation transdistorsionnelle]]
[[it:Teletrasporto a transcurvatura]]
[[ja:トランスワープ転送]]
[[Kategorie:Transportsystem]]