Jonathan Archer (Hologramm): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Jonathan Archer Jonathan Archer ist ein Hologramm, dass auf dem echten Jo…“)
 
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Jonathan Archer (Hologramm).jpg|thumb|Jonathan Archer]]
 
[[Datei:Jonathan Archer (Hologramm).jpg|thumb|Jonathan Archer]]
[[Jonathan Archer (Hologramm)|Jonathan Archer]] ist ein [[Hologramm]], dass auf dem echten [[Jonathan Archer]] basiert.
+
[[Jonathan Archer (Hologramm)|Jonathan Archer]] ist ein [[Hologramm]], das auf dem echten [[Jonathan Archer]] basiert.
  
[[2370]] spielt [[Commander]] [[William Thomas Riker|William T. Riker]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] ein [[Holoprogramm]], dass von den letzten Tagen vor der Gründung der [[Föderation]] handelt. Dabei arbeitet an seiner Rede zur Außerdienststellung der ''Enterprise'' und kommt auf die Brücke, wo er fragt, wie der Name des zweiten [[Tellarit|tellaritischen]] Befreiers ausgesprochen wird. [[Hoshi Sato (Hologramm)|Sato]] antwortet, dass er [[Shellash]] heißt. Später ist er auf der Brücke, als sie von [[Shran]] gerufen werden, was er für unmöglich hält, da dieser seit drei Jahren tot sei. Tatsächlich ist es jedoch Shran, der seinen Tod nur vorgetäuscht hat. Allerdings wurde seine Tochter [[Talla]] entführt und er brauche Archers Hilfe. Er hat sie auf [[Rigel X]] lokalisiert und bittet um mindestens sieben Männer. Bei der Vorbereitung fragt er Shran, wie zuverlässig seine Quellen sind. Auf Rigel X gehört er zu dem Team, dass Shran und T'Pol Rückendeckung gibt und auf die Entführer feuert, ehe sie die Fälschung entdecken. Als der Steg unter ihm getroffen wird, stürzt Tucker ab, doch Archer kann ihn hochziehen. Später trinken sie gemeinsam Whisky, als die ''Enterprise'' angegriffen und geentert wird. Sie laufen den Entführern in die Arme. Tucker gibt vor mit ihnen zu kooperieren und führt sie in einen Raum, wo er eine Plasmaleitung zur Explosion bringt und sie so tötet. Archer lässt Tucker auf die Krankenstation beamen, wo Phlox ihn behandelt. Dennoch erliegt Tucker seinen Verletzungen. Anschließend sucht er T'Pol auf, die Tuckers Sachen zusammenpackt. Als sie sagt, dass sie Tuckers Mutter treffen will, antwortet er, dass diese exzentrisch ist. T'Pol meint dazu, dass [[T'Les|ihre eigene Mutter]] dies auch war. Später tritt er bei der Gründungszeremonie an das Rednerpult und hält seine Rede. ({{ENT|Dies sind die Abenteuer}})
+
[[2370]] spielt [[Commander]] [[William Thomas Riker|William T. Riker]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] ein [[Holoprogramm]], das von den letzten Tagen vor der Gründung der [[Föderation]] handelt. Dabei arbeitet an seiner Rede zur Außerdienststellung der ''Enterprise'' und kommt auf die Brücke, wo er fragt, wie der Name des zweiten [[Tellarit|tellaritischen]] Befreiers ausgesprochen wird. [[Hoshi Sato (Hologramm)|Sato]] antwortet, dass er [[Shellash]] heißt. Später ist er auf der Brücke, als sie von [[Shran]] gerufen werden, was er für unmöglich hält, da dieser seit drei Jahren tot sei. Tatsächlich ist es jedoch Shran, der seinen Tod nur vorgetäuscht hat. Allerdings wurde seine Tochter [[Talla]] entführt und er brauche Archers Hilfe. Er hat sie auf [[Rigel X]] lokalisiert und bittet um mindestens sieben Männer. Bei der Vorbereitung fragt er Shran, wie zuverlässig seine Quellen sind. Auf Rigel X gehört er zu dem Team, dass Shran und T'Pol Rückendeckung gibt und auf die Entführer feuert, ehe sie die Fälschung entdecken. Als der Steg unter ihm getroffen wird, stürzt Tucker ab, doch Archer kann ihn hochziehen. Später trinken sie gemeinsam Whisky, als die ''Enterprise'' angegriffen und geentert wird. Sie laufen den Entführern in die Arme. Tucker gibt vor, mit ihnen zu kooperieren, und führt sie in einen Raum, wo er eine Plasmaleitung zur Explosion bringt und sie so tötet. Archer lässt Tucker auf die Krankenstation beamen, wo Phlox ihn behandelt. Dennoch erliegt Tucker seinen Verletzungen. Anschließend sucht er T'Pol auf, die Tuckers Sachen zusammenpackt. Als sie sagt, dass sie Tuckers Mutter treffen will, antwortet er, dass diese exzentrisch ist. T'Pol meint dazu, dass [[T'Les|ihre eigene Mutter]] dies auch war. Später tritt er bei der Gründungszeremonie an das Rednerpult und hält seine Rede. ({{ENT|Dies sind die Abenteuer}})
  
 
{{Meta|Das Hologramm Jonathan Archer wurde von [[Scott Bakula]] gespielt und von [[Gudo Hoegel]] [[Synchronisation|synchronisiert]].}}
 
{{Meta|Das Hologramm Jonathan Archer wurde von [[Scott Bakula]] gespielt und von [[Gudo Hoegel]] [[Synchronisation|synchronisiert]].}}

Aktuelle Version vom 27. Februar 2020, 14:02 Uhr

Jonathan Archer

Jonathan Archer ist ein Hologramm, das auf dem echten Jonathan Archer basiert.

2370 spielt Commander William T. Riker an Bord der USS Enterprise (NCC-1701-D) ein Holoprogramm, das von den letzten Tagen vor der Gründung der Föderation handelt. Dabei arbeitet an seiner Rede zur Außerdienststellung der Enterprise und kommt auf die Brücke, wo er fragt, wie der Name des zweiten tellaritischen Befreiers ausgesprochen wird. Sato antwortet, dass er Shellash heißt. Später ist er auf der Brücke, als sie von Shran gerufen werden, was er für unmöglich hält, da dieser seit drei Jahren tot sei. Tatsächlich ist es jedoch Shran, der seinen Tod nur vorgetäuscht hat. Allerdings wurde seine Tochter Talla entführt und er brauche Archers Hilfe. Er hat sie auf Rigel X lokalisiert und bittet um mindestens sieben Männer. Bei der Vorbereitung fragt er Shran, wie zuverlässig seine Quellen sind. Auf Rigel X gehört er zu dem Team, dass Shran und T'Pol Rückendeckung gibt und auf die Entführer feuert, ehe sie die Fälschung entdecken. Als der Steg unter ihm getroffen wird, stürzt Tucker ab, doch Archer kann ihn hochziehen. Später trinken sie gemeinsam Whisky, als die Enterprise angegriffen und geentert wird. Sie laufen den Entführern in die Arme. Tucker gibt vor, mit ihnen zu kooperieren, und führt sie in einen Raum, wo er eine Plasmaleitung zur Explosion bringt und sie so tötet. Archer lässt Tucker auf die Krankenstation beamen, wo Phlox ihn behandelt. Dennoch erliegt Tucker seinen Verletzungen. Anschließend sucht er T'Pol auf, die Tuckers Sachen zusammenpackt. Als sie sagt, dass sie Tuckers Mutter treffen will, antwortet er, dass diese exzentrisch ist. T'Pol meint dazu, dass ihre eigene Mutter dies auch war. Später tritt er bei der Gründungszeremonie an das Rednerpult und hält seine Rede. (ENT: Dies sind die Abenteuer)

Das Hologramm Jonathan Archer wurde von Scott Bakula gespielt und von Gudo Hoegel synchronisiert.