Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
(BdT eingefügt)
K (typo u. Datum vereinheitlicht)
(39 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__
 
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__
<div style="font-size:200%; color:white"><div align="left">'''Willkommen bei <span style="color:goldenrod">Memory Alpha</span>!'''</div></div>
 
 
 
<!-- Tageseintrag -->
 
<div style="width:35%; float:right; margin-left:3em;">{{Hauptseite-Sprachversion‎}}</div>
 
 
<!-- Willkommen -->
 
<!-- Willkommen -->
 
{{Hauptseite-Willkommen‎}}
 
{{Hauptseite-Willkommen‎}}
 +
----
 +
<!--<div style="width:45%; float:left;" class="language-switcher">
 +
{{Hauptseite-Sprachversion‎}}</div>-->
 
{{clear}}
 
{{clear}}
{{Hauptseite-Navigationsleiste}}
+
{{Hauptseite-Navigationsleiste/Redesign}}
 +
<div style="text-align: center; padding: 10px 15px; margin-bottom: 20px; border:thin solid #58585c; background: #091019; font-size:x-large; font-weight:bold; line-height:normal">
 +
[[Datei:Rene Auberjonois.jpg|thumb|René Auberjonois]]
 +
Am {{Datum|2019-12-08}} verstarb [[René Auberjonois]], der ''Star Trek''-Fans als [[Odo]] in {{s|DS9}} bekannt war. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und bei den Freunden des Schauspielers.{{clear}}</div>
 
{{Mehrspalter‎|1=
 
{{Mehrspalter‎|1=
 
<!-- Was ist Star Trek? -->
 
<!-- Was ist Star Trek? -->
 
<div class="main">
 
<div class="main">
==Was ist Star Trek?==
+
 
[[Datei:TOStitle closeup.jpg|left|thumb|Star Trek]]
+
==Was ist ''Star Trek''?==
'''''[[Star Trek]]''''' bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit [[Paramount Pictures]] gehört. Die erste [[:Kategorie:Produktion|Produktionsfirma]] war [[Desilu]], welche die von [[Gene Roddenberry]] erschaffene Serie produzierte.
+
[[Datei:Serientitel TOS Closeup.jpg|left|thumb|Star Trek]]
 +
'''''[[Star Trek]]''''' bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit [[Paramount Pictures]] (Filme) und den [[CBS Television Studios]] (Serien) gehört. Die erste [[:Kategorie:Produktion|Produktionsfirma]] war [[Desilu]], welche die von [[Gene Roddenberry]] erschaffene Serie produzierte.
  
 
Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender [[NBC]] eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "[[Der Käfig|The Cage]]" (''Der Käfig'') ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.
 
Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender [[NBC]] eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "[[Der Käfig|The Cage]]" (''Der Käfig'') ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.
Zeile 20: Zeile 22:
 
Der Begriff ''Star Trek'' fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in {{Film|8}}.
 
Der Begriff ''Star Trek'' fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in {{Film|8}}.
  
([[Star Trek|mehr...]])
+
([[Star Trek|» weiterlesen]])
 
</div>
 
</div>
  
Zeile 31: Zeile 33:
 
</div>
 
</div>
 
<div class="main">
 
<div class="main">
 +
{{clear}}
 
== Bild des Tages ==
 
== Bild des Tages ==
 
{{Bild des Tages}}
 
{{Bild des Tages}}
<br><small>(aus [[Memory Alpha:Bild des Tages|Bild des Tages]])</small>
+
[[Memory Alpha Nova:Bild des Tages|» weitere Bilder des Tages]]
 
 
([[Vorlage:Schon gewusst|mehr…]])
 
 
</div>
 
</div>
 
 
 
‎|2=
 
‎|2=
 
<!-- aktuelles -->
 
<!-- aktuelles -->
Zeile 44: Zeile 43:
 
==Memory Alpha aktuell==
 
==Memory Alpha aktuell==
 
{{HauptseiteAktuell}}
 
{{HauptseiteAktuell}}
 +
{{clear}}
 
</div>
 
</div>
 
<!-- Exzellenter Artikel -->
 
<!-- Exzellenter Artikel -->
Zeile 52: Zeile 52:
 
}}
 
}}
 
<div class="main">
 
<div class="main">
{{Mehrspalter‎|1=
 
 
<!-- Wocheneintrag -->
 
<!-- Wocheneintrag -->
 
==Zitat der Woche==
 
==Zitat der Woche==
 +
<div style="font-size:2em; font-style:italic;text-align:center; font-family:serif; line-height:1.5em; margin-top:1.5em">
 
{{Zitat der Woche/{{CURRENTWEEK}}. Woche}}
 
{{Zitat der Woche/{{CURRENTWEEK}}. Woche}}
|2=
+
</div>
 +
</div>
 +
<div class="main">
 +
{{Mehrspalter‎
 +
|1=
 
<!-- Diese Woche im TV -->
 
<!-- Diese Woche im TV -->
 
==Diese Woche im TV==
 
==Diese Woche im TV==
{{Nächste Episoden/{{CURRENTYEAR}}-W{{CURRENTWEEK}}}}
+
{{Nächste Episoden}}
 
<!--
 
<!--
 
([[Vorlage:Nächste Episoden (alle)/{{CURRENTYEAR}}-W{{CURRENTWEEK}}|mehr...]])-->
 
([[Vorlage:Nächste Episoden (alle)/{{CURRENTYEAR}}-W{{CURRENTWEEK}}|mehr...]])-->
|3=
+
|2=
 
<!-- Tageseintrag -->
 
<!-- Tageseintrag -->
 
==Ereignisse des Tages==
 
==Ereignisse des Tages==
 
{{:{{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}}}
 
{{:{{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}}}
([[Memory Alpha:Kalender/{{CURRENTMONTHNAME}}|mehr...]])
+
[[Memory Alpha Nova:Kalender/{{CURRENTMONTHNAME}}|» weitere]]
 
}}
 
}}
 
</div>
 
</div>
  
 
{{Verwandte-Wiki}}
 
{{Verwandte-Wiki}}
 +
 +
{{DISPLAYTITLE:Willkommen bei ''Memory Alpha Nova''}}
  
 
[[bg:Начална страница]]
 
[[bg:Начална страница]]
 +
[[ca:Star_Trek_en_català_Wiki]]
 
[[cs:Hlavní strana]]
 
[[cs:Hlavní strana]]
 
[[en:Portal:Main]]
 
[[en:Portal:Main]]
Zeile 84: Zeile 91:
 
[[pt-br:Página_principal]]
 
[[pt-br:Página_principal]]
 
[[pl:Strona główna]]
 
[[pl:Strona główna]]
 +
[[ro:Pagina principală]]
 
[[ru:Заглавная]]
 
[[ru:Заглавная]]
 
[[sr:Главна страна]]
 
[[sr:Главна страна]]
 
[[sv:Huvudsida]]
 
[[sv:Huvudsida]]
 
[[zh-cn:主题:首页]]
 
[[zh-cn:主题:首页]]
 +
[[uk:Головна_сторінка]]
 +
[[Kategorie:Memory Alpha]]

Version vom 10. Dezember 2019, 01:24 Uhr

Memory Alpha Nova ist ein auf eigenen Servern gehostetes, werbefreies, gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen, freien Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. 26.495 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Als gemeinnütziges Projekt ist die Memory Alpha Nova auf Spenden zur Bereitstellung unserer Server und Domain angewiesen.


Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Hilfeseiten durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben. Mehr Informationen über dieses Projekt und wie es sich von der werbefinanzierten Wikia/FANDOM-Version unterscheidet können hier gefunden werden.


René Auberjonois
Am 8. Dezember 2019 verstarb René Auberjonois, der Star Trek-Fans als Odo in Star Trek: Deep Space Nine bekannt war. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und bei den Freunden des Schauspielers.

Was ist Star Trek?

Star Trek

Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit Paramount Pictures (Filme) und den CBS Television Studios (Serien) gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.

Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender NBC eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "The Cage" (Der Käfig) ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.

Der Begriff Star Trek fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in Star Trek: Der erste Kontakt.

(» weiterlesen)

Schon gewusst, dass…

... Captain James T. Kirk laut der Föderationsbehörde für temporale Ermittlungen 17 verschiedene Verletzungen der Zeitlinie während seiner Karriere begangen hat, mehr als jede andere Person in den Aufzeichnungen?

... Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise-D und -E, im Laufe seiner Karriere mindestens neun mal die Oberste Direktive der Sternenflotte verletzt hat?


(mehr…)

Bild des Tages

Cardassia liegt nach dem Dominion-Krieg in Schutt und Asche. (DS9: Das, was du zurückläßt, Teil I)

» weitere Bilder des Tages

Memory Alpha aktuell

William Thomas RikerDer Schachzug, Teil IIRaumschiff Enterprise


1. Juni 2024
Heute wäre Ivy Bethune 106 Jahre alt geworden.
Heute wäre René Auberjonois 84 Jahre alt geworden.
Heute feiert Karl Guers seinen 76. Geburtstag.
28. Oktober 2021
Auf CBS All Access wird die erste Episode der neuesten Star Trek-Serie mit acht Teenagern mit einem Kathryn-Janeway-Hologramm in den Hauptrollen veröffentlicht.
9. Dezember 2019
Von nun an firmieren wir im Internet unter memory-alpha.wiki und können unter diesen Namen gefunden und angesteuert werden.
8. Januar 2019
Die Memory Alpha Nova eröffnet endlich offiziell ihre Tore. Sie ist noch lange nicht fertig, also seid fleißig und helft sie zu verbessern. Viel Spaß!

(mehr…)

Artikel der Woche

Julian Bashir, Geheimagent

Julian Bashir, Geheimagent ist eine Holoroman-Reihe, die während des Kalten Krieges in den 1960er Jahren auf der Erde spielt und aus mehreren Teilen besteht. Die Teile der Reihe werden von Julian Bashirs Freund Felix erstellt.

Teil I spielt im Jahr 1964. Seit nunmehr neun Jahren versucht der Killer Falcon den britischen Agenten Julian Bashir zu töten. Bei einem Zusammentreffen in Paris gelingt es ihm jedoch wieder einmal nicht. Bashir kann Falcon mithilfe eines Champagnerkorkens überwältigen und feiert den Sieg mit seiner Begleitung Caprice.

Zurück in seinem Apartment in Kowloon wird Bashir von seiner Dienerin Mona Luvsitt erwartet, die ihn rundum umsorgt. Etwas später stößt die KGB-Agentin Anastasia Komananov dazu und teilt Bashir mit, weshalb sie ihn sprechen muss. Die Welt, von New York bis Wladiwostok, wird von künstlichen Erdbeben erschüttert. Aufgrund des globalen Ausmaßes, entschließen sich die amerikanische und sowjetische Regierung dazu, zusammenzuarbeiten. Ihr Auftrag besteht darin, herauszufinden, wer die Beben verursacht. Eine erste Spur führt zur entführten Geologin Honey Bare. Komananov glaubt, dass Dr. Noah für ihre Entführung verantwortlich ist.

(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)

Zitat der Woche

Worf: „Romulanisches Ale sollte verboten werden...“
Geordi: „Ist es doch.“

Diese Woche im TV

Was? Wann? Wo?
Montag
TNG: Begegnung mit der Vergangenheit Montag, 16:15 Uhr Tele 5
DSC: Sprung Montag, 17:10 Uhr 5+
TNG: Die Verschwörung Montag, 19:10 Uhr Tele 5
TOS: Tödliche Spiele auf Gothos Montag, 20:15 Uhr Tele 5
Star Trek Beyond Montag, 20:15 Uhr Kabel 1
TOS: Ganz neue Dimensionen Montag, 21:15 Uhr Tele 5
LDS: Eine mathematisch perfekte Vergeltung Montag, 23:00 Uhr Comedy Central
Dienstag
Star Trek Beyond Dienstag, 00:40 Uhr Kabel 1
TOS: Tödliche Spiele auf Gothos Dienstag, 00:40 Uhr Tele 5
TOS: Ganz neue Dimensionen Dienstag, 01:35 Uhr Tele 5
TNG: Die Verschwörung Dienstag, 16:10 Uhr Tele 5
TNG: Die neutrale Zone Dienstag, 19:05 Uhr Tele 5
Mittwoch
TNG: Die neutrale Zone Mittwoch, 16:05 Uhr Tele 5
TNG: Das Kind Mittwoch, 19:05 Uhr Tele 5
Donnerstag
TNG: Das Kind Donnerstag, 16:10 Uhr Tele 5
TNG: Illusion oder Wirklichkeit? Donnerstag, 19:10 Uhr Tele 5
Freitag
TNG: Illusion oder Wirklichkeit? Freitag, 16:15 Uhr Tele 5
TNG: Sherlock Data Holmes Freitag, 19:10 Uhr Tele 5
Samstag
DSC: Wähle deinen Schmerz Samstag, 19:10 Uhr 5+
LDS: Paradoxus Samstag, 21:15 Uhr Comedy Central
LDS: Der Aufstieg von Vindicta Samstag, 21:45 Uhr Comedy Central
Sonntag
Star Trek: Der Film Sonntag, 03:05 Uhr ZDF
DSC: Wähle deinen Schmerz Sonntag, 18:15 Uhr 5+
DSC: Lethe Sonntag, 19:15 Uhr 5+
LDS: Paradoxus Sonntag, 22:05 Uhr Comedy Central
LDS: Der Aufstieg von Vindicta Sonntag, 22:35 Uhr Comedy Central

Achtung: Anfangszeiten können kurzfristig geändert werden. (mehr…)

Ereignisse des Tages

1940
René Auberjonois (Odo in Star Trek: Deep Space Nine) kommt in New York, USA zur Welt
1984
US-Uraufführung von Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock
1992
US-Erstausstrahlung von TNG: Das zweite Leben via Syndication
1994
deutsche Erstausstrahlung von TNG: Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II auf Sat.1
1996
Das Buch „Inside Star Trek: The Real Story“ wird als Hardcover bei Pocket Books verlegt
2001
deutsche Erstausstrahlung von VOY: Unimatrix Zero, Teil I auf Sat.1

» weitere

Verwandte Wikis

Memory Beta

Memory Gamma

ST:EU

MAlf

Klingonisch-Wiki

Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)

Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)

Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)

MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)

Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)