Auf Messers Schneide: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 29: Zeile 29:
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
 
{{Brauche Langfassung|TOS}}
 
{{Brauche Langfassung|TOS}}
<!--
 
 
==== Prolog ====
 
==== Prolog ====
==== Akt I: TITEL ====
+
Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] ist unterwegs zu einem Planeten. [[Spock]] meldet, dass dieser nicht ungewöhnlich zu sein scheint. Er hat eine [[Eisen]]-[[Silizium]]-Basis und ist weitgehend trocken. Außerdem gibt es keine Lebensformen. [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|Kirk]] ruft die Kartografieabteilung und lässt mit einer Televermessung von Sektor 988TG auf Computerband 22 anfangen. Der Captain meint zu Mr. Leslie, dass vier Umrundungen für die Vermessung reichen müssten. Anschließend soll er Kurs zur [[Sternbasis 200]] anlegen. Spock warnt noch die Crew, als das Schiff plötzlich erschüttert wird. Kirk läuft zu ihm und er meldet, dass seine Instrumente ein Pulsieren statt einer Anzeige hatte. Die [[Schwerkraft]] des Planeten fiel plötzlich auf 0. Kirk meint, dass dies unmöglich ist und bedeuten würde, dass es nicht existent ist. [[Uhura]] empfängt inzwischen ein Standardalarmsignal vom Raumflottenkommando. Spock ortet mit den [[Sensor]]en nun plötzlich eine [[Lebensform]] auf dem Planeten, die erschienen ist, als das pulsierende Signal aufhörte. Kirk fragt, was es für ein Objekt ist. Spock meldet, dass es 37 Grad Körpertemperatur, eine Masse und eine Form hat. Kirk fragt, ob das Wesen eine potenzielle Gefahr für das Schiff ist. Spock hält dies für denkbar und wahrscheinlich. Kirk und Spock gehen nun mit einem Sicherheitsteam zum Transporterraum.
==== Akt II: TITEL ====
+
 
==== Akt III: TITEL ====
+
==== Akt I: ====
==== Akt IV: TITEL ====
 
==== Akt V: TITEL ====
 
==== Epilog ====
 
-->
 
Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] ist auf einer Vermessungstour, als überraschend bei einem unbekannten [[Planet]]en die [[Schwerkraft]] ausfällt. Als sich die Zustände normalisieren, finden die [[Sensor|Schiffssensoren]] plötzlich eine [[Lebensform]].
 
 
{{:Logbuch/TOS/1x20/1}}
 
{{:Logbuch/TOS/1x20/1}}
Bei einer Erkundung des plötzlich belebten Planeten bringt das [[Außenteam]] einen Mann namens [[Lazarus]] mit, der sich an der Stirn verletzt hat. Lazarus ist ziemlich aufgeregt und erzählt von einem [[Monster]], welches seine Heimat vernichtet hat und auch für den gefährlichen Schwerkrafteffekt verantwortlich sei, der auch die [[Dilithiumkristall]]e des [[Raumschiff|Schiffes]] entlädt. [[Captain]] [[James T. Kirk]] begibt sich mit Lazarus auf den Planeten zu dessen Schiff.<br><br>
+
Sie erkunden den Planeten und entdecken dort ein Raumschiff. Als sie dieses erreichen, hören sie plötzlich einen Mann rufen, derauf einem Felsmassiv steht und um ihre Hilfe bittet, um jemanden aufzuhalten. Dann stürzt er herunter und das Außenteam eilt ihm zu Hilfe. Er wird auf das Schiff gebracht.
 +
 
 +
Masters meldet, dass die Dilithiumkristalle entladen wurden. Er befiehlt sie sofort wieder aufzuladen, da das Schiff sonst aus dem Orbit stürzt. Spock meldet, dass dieser Effekt global war, aber auf dem Planeten am stärksten war. Uhura meldet nun eine Nachricht mit [[Geheimcode 1]]. Kirk schickt nun alle auf Gefechtsstationen. [[Leonard McCoy]] ruft Kirk und informiert ihn, dass er wieder gesund wird. Uhura legt nun eine Nachricht vom Raumkommando auf den Schirm. [[Commodore]] [[Barstow]] meldet, dass im ganzen Raumsektor dieses Phänomen auftrat. Kirk informiert ihn, dass ihnen eine Invasion und Besetzung des Planeten wahrscheinlich ist. Der Commodore hat im Umkreis von 150 [[Parsec]] alles evakuiert. Kirk lässt alles in Gefechtsbereitschaft bleiben. Dann rekapituliert er mit Spock die Ereignisse. Kirk stellt fest, dass die Phänomene vom Planeten kamen. Spock will den Planeten untersuchen. Derweil will Kirk ihren Gast befragen.
 +
 
 +
Lazarus erklärt Kirk, dass er auf der Jagd nach dem Teufelsgezücht auf den Planeten kam. Äußerlich ist es humanoid, aber innerhlich ein mordlustiges Monster. Er schwört, dass er ihn fangen wird. Er erklärt, dass es kein Mensch sondern ein Ding sei, dass alle Menschen auf seinem Planeten getötet hat. Kirk fragt, wie er selbst entkommen konnte und Lazarus antwortet, dass er die magnetischen Kommunikationssatelliten inspizierte. Kirk meint, dass sie vor seiner Ankunft einer Reihe von ungewöhnlichen Effekten begegneten. Lazarus fragt, ob er sich seiner heiligen Sache anschließt und Vergeltung und Rache an ihm zu üben. Kirk antwortet, dass er nur seine Befehle ausführt. Dann beamen sie hinunter und prüfen seine Geschichte.
 +
 
 +
Auf dem Planeten suchen Spock, Kirk und Lazarus nach der Lebensform. Spock vermutet, dass er sie belügt. Lazarus erinnert Kirk, dass er selbst angab, dass seine Geschichte plausibel sei. Der Captain stellt klar, dass sie weitere Untersuchungen durchführen müssen. Da hat Lazarus plötzlich Schmerzen und erklärt, dass sie wiederkommen und weitermachen. Sie sollen ihm folgen. Lazarus schreit, dass er ihn in den lodernden Flammen der Hölle verbrennen wird und taumelt umher. Seltsame Phänomene tauchen auf und Lazarus kämpft mit einem Mann. Schließlich kehrt er auf den Planeten zurück und taumelt umher. Kirk bemerkt ihn hinter sich und begibt sich zu ihm. Lazarus sagt, dass er das Ding wieder sah und es ihn angriff. Spock erklärt, dass das Zentrum des Effekts hier an dieser Stelle sein muss. Lazarus erklärt, dass das Wesen scharz-weiß ist und sie umbringen wird, wenn sie es nicht zuerst töten.  
 +
 
 +
==== Akt II: ====
 
{{:Logbuch/TOS/1x20/2}}
 
{{:Logbuch/TOS/1x20/2}}
Während das seltsame Phänomen wieder auftritt, gerät Lazarus in einem Kampf und wird verletzt. Bei der Behandlung fällt [[Doktor]] [[Leonard McCoy]] auf, dass sein Patient plötzlich keine Stirnwunde mehr hat. Während er den Captain benachrichtigt, verlässt Lazarus heimlich die [[Krankenstation]] und hört von [[Lieutenant]] [[Charlene Masters|Masters]], dass das Schiff Dilithiumkristalle an Bord hat. Bevor Kirk Lazarus findet, kommt es erneut zu einer Schwerkraftanomalie und der Fremde hat seine Stirnwunde wieder. Er verlangt Dilithium von Kirk, will ihm aber nicht erklären warum. Als Kirk ihm draufhin die Kristalle verweigert, holt Lazarus sie sich mit Gewalt.
+
Spock meldet Kirk, dass er keine Erklärung für die Phänomene finden konnte. Kirk meint, dass es diesen anderen Humanoiden geben muss. Spock meit, dassdies immer auftrat, wenn Lazarus ihn verbal angriff. Uhura meldet Kirk nun, dass McCoy ihn auf der Krankenstation braucht.
 +
 
 +
McCoy berichtet Kirk, dass von der Wunde von Lazarus nicht einmal ein Kratzer zu sehen war. Selbst wenn er ein Wunderheiler und Lazarus die Kondition eines Dinosauriers hätte, könnte er nicht so schnell heilen. Kirk fragt, wo er sich nun befindet, doch McCoy weiß es nicht.
 +
 
 +
Lazarus befindet sich später im Erholungsraum und hört, dass ein Mann [[Lieutenant]] [[Charlene Masters]] meldet, dass er mit dem Aufladen der Dilithiumkristalle fertig ist. Anschließend verlässt er den Raum und hat auf dem Gang Krämpfe. Wieder sieht er sich mit einem anderen Mann im Weltraum ringen. Nachdem dies endet, sieht er Kirk und McCoy aus dem Turbolift kommen. Diese gehen zu ihm und fragen, ob es ihm gut geht. McCoy sieht nun das Pflaster auf seiner Stirn und er hat wieder seine Stirnwunde. McCoy stellt klar, dass er weiß, was er gesehen hat. Da wird Kirk von Uhura und Spock auf die Brücke gerufen. Kirk nimmt Lazarus nun auf die Brücke mit.
 +
 
 +
Spock teilt Kirk mit, dass sie eine Strahlungsquelle auf dem Planeten gefunden haben. Sie können es als einen Riss im Universum, oder eine Raumkrümmung erzeugen. Erst mithilfe der Siliziumkristalle konnte er sie finden. Lazarus meint, dass die Strahlungsquelle die Falle sei, in die er tappen wird. Er fordert Kirk nun auf, ihm die Kristalle zu geben. Kirk weigert sich. Lazarus bezeichnet ihn als naiven Narr und meint, dass er sie alle vernichten wird. Kirk packt ihn nun und verlangt, wieso das Wesen eine Gefahr für sein Schiff sei. Lazarus fordert erneut die Kristalle, beteuert aber ihm nicht zu drohen. Er meint, dass er seine Vergeltung bekommen wird. Dann verlässt er die Brücke und ein Sicherheitsmann folgt ihm.
 +
 
 +
In einem Gang tritt das Phänomen wieder auf und Lazarus stützt sich an der Wand ab. Anschließend geht er durch das Schiff in den Maschinenraum. Dort arbeitet Masters derweil und schließt zwei Klappen. Ein Lieutenant informiert sie, dass sie die Brücke rufen soll. Kirk fragt, ob sie in zehn Minuten eine Versuchsanordnung aufbauen könne und Marsters prüft dies. Inzwischen überwältigt Lazarus den anderen Ingenieur. Als sie meldet, dass die Schaltung in zehn Minuten funktioniert, betäubt Lazarus auch sie. Kirk fragt nach, doch sie antwortet nicht. In diesem Augenblick leitet Uhura die Meldung der Sicherheit weiter, dass Lazarus verschwunden sei.
 +
 
 +
==== Akt III: ====
 
{{:Logbuch/TOS/1x20/3}}
 
{{:Logbuch/TOS/1x20/3}}
Als Kirk ihn daraufhin verhört, gibt Lazarus an, dass das Monster die Kristalle genommen hätte. Kirk begibt sich daraufhin mit Lazarus und [[Spock]] erneut auf den Planeten, wo der [[Vulkanier]] eine seltsame [[Strahlung]]squelle lokalisiert hat. Wieder kommt es zu der Anomalie und erneut wird Lazarus verletzt. Nun gibt der Fremde verständliche Auskünfte: Der Gegner, den er jagt, kommt aus einem anderen Universum.
+
Als Kirk ihn daraufhin verhört, gibt Lazarus an, dass das Monster die Kristalle genommen hätte. Kirk fragt, wie er es an Bord geschafft haben soll. Lazarus erklärt, dass es eine Kreatur ist, die Welten vernichten kann. Spock fragt, wieso er die Kristalle nun gestohlen hat. Er fragt, ob sie taub und blind sind. Kirk begibt sich daraufhin mit Lazarus und Spock erneut auf den Planeten, wo der [[Vulkanier]] eine seltsame [[Strahlung]]squelle lokalisiert hat. Spock meldet, dass die Energiequelle wieder verschwunden ist. Kirk lässt nun die Umgebung erkunden und gibt die Erlaubnis notfalls von der Waffe Gebrauch zu machen. Wieder kommt es zu der Anomalie und erneut wird Lazarus verletzt. Kirk schickt die Sicherheitsleute einen Felsen entlang, während Lazarus diesen hinaufklettert. Kirk erblickt ihn, stößt versehentlich einen Felsen herunter und stürzt dann wieder ab. Kirk geht zu ihm, während Spock und zwei Sicherheitsleute wieder zu ihm eilen.
 +
 
 +
Auf der Krankenstation der ''Enterprise'' meint McCoy, dass er bald wieder zu sich kommt. Lazars meint, dass sein Kopf wehtut. Kirk bedankt sich dafür, dass er ihm das Leben gerettet hat. Der Captain will nun noch einige Fragen stellen. Er hat eine Computeranalyse der Antworten seiner ersten Vernehmung ergeben hat, dass er gelogen hat. Es gibt keinen Planeten an der Stelle, wo er ihn angegeben hat. Lazarus meint, dass er ihm die Wahrheit nicht glauebn soll. Doch Kirk meint, dass er es versuchen soll. Lazarus gibt an, dass er Hilfe und nicht Misstrauen, Freiheit und nicht Gefangenschaft, wgen des Verdachts verrückt zu sein. Er sagt, dass sein Planet unmittelbar unter ihnen steht. Sein Raumschiff ist ein [[Zeitraumschiff]], ein Zeitbeamer. Er selbst sei ein ewiger Zeitreisender. Kirk fragt, ob sein Verfolger auch ein Zeitreisender sei. Er antwortet, dass er von einem toten Planeten kommt, den er zerstört hat. Sie dürften ihn nicht entkommen lassen. Kirk fragt, wo die Kristalle sind. Er antwortet, dass er ihn suchen kann. McCoy fordert Kirk auf, Lazarus in Ruhe zu lassen und den Sicherheitsoffizier von der Krankenstation zu entfernen. Kirk entspricht diesem Wunsch und geht dann. McCoy geht in sein Büro. Da steht Lazarus auf und taumelt durch den Raum. Er hat wieder Schmerzen.
 +
 
 +
Kirk bespricht mit Spock derweil im Konferenzraum und rekapituliert was sie haben. Spock meint, dass die Instrumente ihres Schiffs dazu gebaut wurden jedes Phänomen, egal ob Materie oder Energie in ihrem Universum zu identifizieren. Da ihre Instrumente in perfektem Zustand sind, erklärt Kirk, dass sie nicht aus ihrem Universum stammt. Spock meint, dass sie jetzt in ihrem Universum ist, aber von außerhalb stammt. Kirk vermutet eine andere Dimension, eine Parallelwelt. Spock meint, dass diese Möglichkeit von den Wissenschaften inzwischen anerkannt wird. Kirk fragt, was passieren würde, wenn dieses Universum sich mit einem Positivuniversum verbindet. Spock meint, dass sie bereits Kontakt haben und etwas von dem anderen Universum einfließt. Kirk fragt, wie er die Mentalität von Lazarus analysiert. Er ist in einem Moment paranoid und im anderen vernünftig. Es sei, als ob er zwei Personen sei. Kirk vergleicht das Loch nun mit einem Tor, dass beide Wesen passieren können. So erklärt sich Lazarus' Veränderungen und das Erscheinen und Verschwinden seiner Wunde. Spock meint, dass Wahnsinn keine Vernunft kennt, aber ein Ziel haben kann. Spock meint, dass die Universen aus Materie und Antimaterie bestehen können. Kirk meint, dass sie sich gegenseitig in einer Explosion auslöschen, wenn identische Partikel aufeinander treffen. Kirk meit, dass diese Vernichtung passiert, wenn die beiden Lazarus aufeinander treffen.
 +
 
 +
Lazarus verursacht derweil einen Kurzschluss in einer Hochspannungsanlage. Im Maschinenraum bemerken sie den [[Kurzschluss]] im Energiesystem. Der Maschinenraum wird evakuiert. Lazarus betritt nun den Maschinenraum, während Kirk, Spock und alle verfügbaren Feuerwehrleute hineingehen. Kirk erkennt die Finte von Lazarus, um an die Kristalle zu kommen.
 +
 
 +
Lazarus geht derweil in den Transporterraum. Dort weist ihn der Chief darauf hin, dass er nicht dort hineindarf. Lazarus entschuldigt sich. Jedoch schlägt er ihn dann nieder und beamt sich auf den Planeten. Kirk erkennt dies und läuft in den Transporterraum. Dort lässt er sich zu Lazarus beamen, der inzwischen die Kristalle in sein Schiff eingebaut hat. Kirk läuft zu ihm. Lazarus fordert, nicht zu schießen. Als Kirk sich in sein Schiff beugt, verschwindet Kirk.
  
Spock folgert nun, dass es sich in beiden Fällen um Lazarus handelt – aber aus je einem Universum. Zwischen den beiden Universen, von denen eines [[Materie]] und das andere [[Antimaterie]] enthält, gibt es eine Verbindung. Treffen sich die beiden Lazarus-Versionen in der Verbindung, kommt es zur Anomalie – treffen sie sich in einem der Universen, werden beide vernichtet. Lazarus Schiff ist mit Dilithium für einen Übergang in ein anderes Universum geeignet. Da der verwirrte, aggressive Lazarus zwei Kristalle gestohlen hat, bereitet er wohl einen solchen Übertritt vor. Kirk findet ihn und versucht ihn aufzuhalten. Dabei wechselt er unabsichtlich in das fremde Universum und trifft auf den ruhigeren Lazarus.
+
==== Akt IV: ====
 +
Kirk findet sich auf einem Planeten wieder und sieht ein Schiff, dass dem von Lazarus ähnelt. Er begibt sich dorthin und sieht Lazarus. Dieser heißt ihn willkommen und meint, dass er ihn nicht erwartet hat. Kirk erklärt, dass er ihn erwartet hat. Kirk fragt, ob es ein Paralleluniversum ist, was er bestätigt. Dieses hier bestehe aus Antimaterie. Wenn identische Wesen beider Welten zusammentreffen, dann wäre das die Vernichtung. Er wollte ihn davon abbringen. Dhaer hat er ihm die Dilithiumkristalle abgenommen. Kirk teilt ihm mit, dass er wieder zwei hat. Lazarus meint, dass sie ihn immer noch aufhalten können, aber wenig Zeit haben. Lazarus meint, dass der zufällige Übertritt seine Kristalle entladen hat und er etwa 10 Minuten braucht, um sie wieder zu laden. Kirk fragt nun, wie er hergelangt ist. Anti-Lazarus erklärt, dass es ein magnetischer Korridor sei. Weil sein Feind durch den Korridor wollte, ist es. Wenn sie sich raushalten, sind beide Universen sicher. Andernfalls ist es, als ob Sprengstoff unter den Türen ist. Der andere Lazarus ist wahnsinnig. Als ihr Volk ihre Welt verlassen konnte und von der Existenz eines anderen Universums erkannte, machte ihn wahnsinnig. Er wurde besessen von der Vorstellung ihn vernichten zu müssen. Anti-Lazarus reaktiviert nun die Kristalle. Er meint, dass wenn er das Universum verlässt, muss Kirk ihn aufhalten und ihn zwingen in den Korridor zu zwingen. Kirk soll sein Schiff zerstören. Er erklärt, dass damit auch sein Schiff zerstört wird. Sie würden beide in dem Korridor gefangen. Anti-Lazarus fragt rhetorisch, ob das ein zu hoher Preis wäre für die Rettung zweier Universen. Kirk antwortet, dass er bereit ist. Dann versetzt er Kirk zurück in sein Universum.
  
Dieser erklärt Kirk, dass die Tatsache, dass er mehrfach existiert, seinen Doppelgänger wahnsinnig gemacht habe. Lazarus macht Kirk einen Vorschlag zur Lösung des Problems: Beide Lazarus-Versionen müssen in die Verbindung zwischen den Universen und beide Schiffe zerstört werden, sodass es aus der Verbindung keinen Weg mehr in eines der Universen gibt. Beide Lazarus-Inkarnationen sind dann auf ewig beieinander gefangen. Lazarus will sich also zum Wohl der Universen opfern.
+
Auf dem Planeten lenkt Spock Lazarus ab, während sich Kirik von hinten anschleicht und versucht ihn zu überwältigen. Kirk will keine Einmischeung der Sicherheitswachen. Anschließend kämpfen sie und Kirk gelingt es Lazarus festzuhalten. Dann stößt er ihn in sein Raumschiff und er verschwindet, während er noch ruft, dass er nicht fertig ist. Spock lässt nun die Kristalle ausbauen, während Kirk meint, dass das Schiff zerstört werden muss.  
  
Kirk akzeptiert den Plan, kehrt zurück und zwingt den wahnsinnigen Lazarus in die Verbindung, bevor er dessen Schiff vernichtet.
+
Zurück auf der ''Enterprise'' lässt Kirk die Phaser aktivieren. Leslie meldet die Feuerbereitschaft und Kirk lässt Phaser 1 abfeuern. Lazarus' Schiff wird getroffen und nach kurzer Zeit vaporisiert. Nun sind die beiden Lazarus gefangen und Kirk lässt Leslie mit Warp 1 aus dem Orbit fliegen. Kirk meint zu Spock, dass für sie alles in Ordnung ist. Für die beiden gebe es aber kein Entkommen. Kirk meint, dass sie zum Leben verdammt sind, ohne Ausweg. Kirk fragt sich, wie das sein mag. Spock ermutigt ihn, dass dafür ihr Universum wieder in Sicherheit ist. Kirk fragt sich, wie die beiden Lazarus das sehen.
  
 
==Dialogzitate==
 
==Dialogzitate==

Version vom 1. September 2019, 11:38 Uhr

Dieser Artikel ent­hält lei­der noch keine oder nur sehr we­ni­ge Bilder. Zögere nicht, Memory Alpha Nova zu helfen und ergänze diese Bilder. Screen­caps zu die­ser Epi­sode fin­dest du hier.
Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!
Episoden-Artikel
Zum Teil aus der Produktionssicht geschrieben.

Ein seltsames Phänomen erweist sich als Gefahr für das ganze Universum.

Inhaltsangabe

Kurzfassung

TOS 1x20 Vorspann Titel.jpg
In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC/SNW-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LDS/PRO/VST-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.

Langfassung

Die Langfassung der Inhaltsangabe ist noch sehr kurz oder lücken­haft (Kriterien). Du kannst Memory Alpha Nova helfen, diese Seite zu erweitern. Wenn du etwas hinzu­zufügen hast, zögere nicht und überarbeite sie:

Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mit­arbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hin­zufügen Memory Alpha Novas Copyright­richt­linien und verwende keine copyright­geschüt­zten Inhalte ohne Erlaubnis!

Prolog

Die Enterprise ist unterwegs zu einem Planeten. Spock meldet, dass dieser nicht ungewöhnlich zu sein scheint. Er hat eine Eisen-Silizium-Basis und ist weitgehend trocken. Außerdem gibt es keine Lebensformen. Captain Kirk ruft die Kartografieabteilung und lässt mit einer Televermessung von Sektor 988TG auf Computerband 22 anfangen. Der Captain meint zu Mr. Leslie, dass vier Umrundungen für die Vermessung reichen müssten. Anschließend soll er Kurs zur Sternbasis 200 anlegen. Spock warnt noch die Crew, als das Schiff plötzlich erschüttert wird. Kirk läuft zu ihm und er meldet, dass seine Instrumente ein Pulsieren statt einer Anzeige hatte. Die Schwerkraft des Planeten fiel plötzlich auf 0. Kirk meint, dass dies unmöglich ist und bedeuten würde, dass es nicht existent ist. Uhura empfängt inzwischen ein Standardalarmsignal vom Raumflottenkommando. Spock ortet mit den Sensoren nun plötzlich eine Lebensform auf dem Planeten, die erschienen ist, als das pulsierende Signal aufhörte. Kirk fragt, was es für ein Objekt ist. Spock meldet, dass es 37 Grad Körpertemperatur, eine Masse und eine Form hat. Kirk fragt, ob das Wesen eine potenzielle Gefahr für das Schiff ist. Spock hält dies für denkbar und wahrscheinlich. Kirk und Spock gehen nun mit einem Sicherheitsteam zum Transporterraum.

Akt I:

Computerlogbuch der Enterprise,
Sternzeit 3087,6,
Captain Kirk
Während der Vermessung eines katographisch nicht erfassten Planeten wurde die Enterprise von zumindest in diesen Quadranten auftretenden, unbekannten, pulsierenden Spannungen und Feldern erfasst. Telespiokopisensoren zeigen Anwesenheit eines humanoiden Lebewesen auf den Planeten an, das mögliche genanntes Phänomen auslöst oder steuert. Ich begebe mich mit meinen ersten Offizier und einen Aufklärungskommando auf die Suche nach dem Wesen.

Sie erkunden den Planeten und entdecken dort ein Raumschiff. Als sie dieses erreichen, hören sie plötzlich einen Mann rufen, derauf einem Felsmassiv steht und um ihre Hilfe bittet, um jemanden aufzuhalten. Dann stürzt er herunter und das Außenteam eilt ihm zu Hilfe. Er wird auf das Schiff gebracht.

Masters meldet, dass die Dilithiumkristalle entladen wurden. Er befiehlt sie sofort wieder aufzuladen, da das Schiff sonst aus dem Orbit stürzt. Spock meldet, dass dieser Effekt global war, aber auf dem Planeten am stärksten war. Uhura meldet nun eine Nachricht mit Geheimcode 1. Kirk schickt nun alle auf Gefechtsstationen. Leonard McCoy ruft Kirk und informiert ihn, dass er wieder gesund wird. Uhura legt nun eine Nachricht vom Raumkommando auf den Schirm. Commodore Barstow meldet, dass im ganzen Raumsektor dieses Phänomen auftrat. Kirk informiert ihn, dass ihnen eine Invasion und Besetzung des Planeten wahrscheinlich ist. Der Commodore hat im Umkreis von 150 Parsec alles evakuiert. Kirk lässt alles in Gefechtsbereitschaft bleiben. Dann rekapituliert er mit Spock die Ereignisse. Kirk stellt fest, dass die Phänomene vom Planeten kamen. Spock will den Planeten untersuchen. Derweil will Kirk ihren Gast befragen.

Lazarus erklärt Kirk, dass er auf der Jagd nach dem Teufelsgezücht auf den Planeten kam. Äußerlich ist es humanoid, aber innerhlich ein mordlustiges Monster. Er schwört, dass er ihn fangen wird. Er erklärt, dass es kein Mensch sondern ein Ding sei, dass alle Menschen auf seinem Planeten getötet hat. Kirk fragt, wie er selbst entkommen konnte und Lazarus antwortet, dass er die magnetischen Kommunikationssatelliten inspizierte. Kirk meint, dass sie vor seiner Ankunft einer Reihe von ungewöhnlichen Effekten begegneten. Lazarus fragt, ob er sich seiner heiligen Sache anschließt und Vergeltung und Rache an ihm zu üben. Kirk antwortet, dass er nur seine Befehle ausführt. Dann beamen sie hinunter und prüfen seine Geschichte.

Auf dem Planeten suchen Spock, Kirk und Lazarus nach der Lebensform. Spock vermutet, dass er sie belügt. Lazarus erinnert Kirk, dass er selbst angab, dass seine Geschichte plausibel sei. Der Captain stellt klar, dass sie weitere Untersuchungen durchführen müssen. Da hat Lazarus plötzlich Schmerzen und erklärt, dass sie wiederkommen und weitermachen. Sie sollen ihm folgen. Lazarus schreit, dass er ihn in den lodernden Flammen der Hölle verbrennen wird und taumelt umher. Seltsame Phänomene tauchen auf und Lazarus kämpft mit einem Mann. Schließlich kehrt er auf den Planeten zurück und taumelt umher. Kirk bemerkt ihn hinter sich und begibt sich zu ihm. Lazarus sagt, dass er das Ding wieder sah und es ihn angriff. Spock erklärt, dass das Zentrum des Effekts hier an dieser Stelle sein muss. Lazarus erklärt, dass das Wesen scharz-weiß ist und sie umbringen wird, wenn sie es nicht zuerst töten.

Akt II:

Computerlogbuch der Enterprise,
Sternzeit 3088,3,
Captain Kirk
Wir bleiben in der Umlaufbahn um den toten Planeten, der die Ursache des Phänomens zu sein scheint, das die Enterprise wieder erschütterte und in der ganzen Galaxis zu spüren war. Was Lazarus mir über den mörderischen Humanoiden sagte, bereitet mir weiterhin Sorgen.

Spock meldet Kirk, dass er keine Erklärung für die Phänomene finden konnte. Kirk meint, dass es diesen anderen Humanoiden geben muss. Spock meit, dassdies immer auftrat, wenn Lazarus ihn verbal angriff. Uhura meldet Kirk nun, dass McCoy ihn auf der Krankenstation braucht.

McCoy berichtet Kirk, dass von der Wunde von Lazarus nicht einmal ein Kratzer zu sehen war. Selbst wenn er ein Wunderheiler und Lazarus die Kondition eines Dinosauriers hätte, könnte er nicht so schnell heilen. Kirk fragt, wo er sich nun befindet, doch McCoy weiß es nicht.

Lazarus befindet sich später im Erholungsraum und hört, dass ein Mann Lieutenant Charlene Masters meldet, dass er mit dem Aufladen der Dilithiumkristalle fertig ist. Anschließend verlässt er den Raum und hat auf dem Gang Krämpfe. Wieder sieht er sich mit einem anderen Mann im Weltraum ringen. Nachdem dies endet, sieht er Kirk und McCoy aus dem Turbolift kommen. Diese gehen zu ihm und fragen, ob es ihm gut geht. McCoy sieht nun das Pflaster auf seiner Stirn und er hat wieder seine Stirnwunde. McCoy stellt klar, dass er weiß, was er gesehen hat. Da wird Kirk von Uhura und Spock auf die Brücke gerufen. Kirk nimmt Lazarus nun auf die Brücke mit.

Spock teilt Kirk mit, dass sie eine Strahlungsquelle auf dem Planeten gefunden haben. Sie können es als einen Riss im Universum, oder eine Raumkrümmung erzeugen. Erst mithilfe der Siliziumkristalle konnte er sie finden. Lazarus meint, dass die Strahlungsquelle die Falle sei, in die er tappen wird. Er fordert Kirk nun auf, ihm die Kristalle zu geben. Kirk weigert sich. Lazarus bezeichnet ihn als naiven Narr und meint, dass er sie alle vernichten wird. Kirk packt ihn nun und verlangt, wieso das Wesen eine Gefahr für sein Schiff sei. Lazarus fordert erneut die Kristalle, beteuert aber ihm nicht zu drohen. Er meint, dass er seine Vergeltung bekommen wird. Dann verlässt er die Brücke und ein Sicherheitsmann folgt ihm.

In einem Gang tritt das Phänomen wieder auf und Lazarus stützt sich an der Wand ab. Anschließend geht er durch das Schiff in den Maschinenraum. Dort arbeitet Masters derweil und schließt zwei Klappen. Ein Lieutenant informiert sie, dass sie die Brücke rufen soll. Kirk fragt, ob sie in zehn Minuten eine Versuchsanordnung aufbauen könne und Marsters prüft dies. Inzwischen überwältigt Lazarus den anderen Ingenieur. Als sie meldet, dass die Schaltung in zehn Minuten funktioniert, betäubt Lazarus auch sie. Kirk fragt nach, doch sie antwortet nicht. In diesem Augenblick leitet Uhura die Meldung der Sicherheit weiter, dass Lazarus verschwunden sei.

Akt III:

Computerlogbuch der Enterprise,
Sternzeit 3088,7,
Captain Kirk
Wir sind der Lösung des Rätsels, das das Phänomen uns aufgibt, noch nicht nähergekommen. Inzwischen wurden nicht nur zwei Besatzungsmitglieder angegriffen, es fehlen auch zwei unserer Siliziumkristalle, und die müssen wir wiederfinden, denn ohne sie kann die Enterprise nicht mit voller Energie operieren.

Als Kirk ihn daraufhin verhört, gibt Lazarus an, dass das Monster die Kristalle genommen hätte. Kirk fragt, wie er es an Bord geschafft haben soll. Lazarus erklärt, dass es eine Kreatur ist, die Welten vernichten kann. Spock fragt, wieso er die Kristalle nun gestohlen hat. Er fragt, ob sie taub und blind sind. Kirk begibt sich daraufhin mit Lazarus und Spock erneut auf den Planeten, wo der Vulkanier eine seltsame Strahlungsquelle lokalisiert hat. Spock meldet, dass die Energiequelle wieder verschwunden ist. Kirk lässt nun die Umgebung erkunden und gibt die Erlaubnis notfalls von der Waffe Gebrauch zu machen. Wieder kommt es zu der Anomalie und erneut wird Lazarus verletzt. Kirk schickt die Sicherheitsleute einen Felsen entlang, während Lazarus diesen hinaufklettert. Kirk erblickt ihn, stößt versehentlich einen Felsen herunter und stürzt dann wieder ab. Kirk geht zu ihm, während Spock und zwei Sicherheitsleute wieder zu ihm eilen.

Auf der Krankenstation der Enterprise meint McCoy, dass er bald wieder zu sich kommt. Lazars meint, dass sein Kopf wehtut. Kirk bedankt sich dafür, dass er ihm das Leben gerettet hat. Der Captain will nun noch einige Fragen stellen. Er hat eine Computeranalyse der Antworten seiner ersten Vernehmung ergeben hat, dass er gelogen hat. Es gibt keinen Planeten an der Stelle, wo er ihn angegeben hat. Lazarus meint, dass er ihm die Wahrheit nicht glauebn soll. Doch Kirk meint, dass er es versuchen soll. Lazarus gibt an, dass er Hilfe und nicht Misstrauen, Freiheit und nicht Gefangenschaft, wgen des Verdachts verrückt zu sein. Er sagt, dass sein Planet unmittelbar unter ihnen steht. Sein Raumschiff ist ein Zeitraumschiff, ein Zeitbeamer. Er selbst sei ein ewiger Zeitreisender. Kirk fragt, ob sein Verfolger auch ein Zeitreisender sei. Er antwortet, dass er von einem toten Planeten kommt, den er zerstört hat. Sie dürften ihn nicht entkommen lassen. Kirk fragt, wo die Kristalle sind. Er antwortet, dass er ihn suchen kann. McCoy fordert Kirk auf, Lazarus in Ruhe zu lassen und den Sicherheitsoffizier von der Krankenstation zu entfernen. Kirk entspricht diesem Wunsch und geht dann. McCoy geht in sein Büro. Da steht Lazarus auf und taumelt durch den Raum. Er hat wieder Schmerzen.

Kirk bespricht mit Spock derweil im Konferenzraum und rekapituliert was sie haben. Spock meint, dass die Instrumente ihres Schiffs dazu gebaut wurden jedes Phänomen, egal ob Materie oder Energie in ihrem Universum zu identifizieren. Da ihre Instrumente in perfektem Zustand sind, erklärt Kirk, dass sie nicht aus ihrem Universum stammt. Spock meint, dass sie jetzt in ihrem Universum ist, aber von außerhalb stammt. Kirk vermutet eine andere Dimension, eine Parallelwelt. Spock meint, dass diese Möglichkeit von den Wissenschaften inzwischen anerkannt wird. Kirk fragt, was passieren würde, wenn dieses Universum sich mit einem Positivuniversum verbindet. Spock meint, dass sie bereits Kontakt haben und etwas von dem anderen Universum einfließt. Kirk fragt, wie er die Mentalität von Lazarus analysiert. Er ist in einem Moment paranoid und im anderen vernünftig. Es sei, als ob er zwei Personen sei. Kirk vergleicht das Loch nun mit einem Tor, dass beide Wesen passieren können. So erklärt sich Lazarus' Veränderungen und das Erscheinen und Verschwinden seiner Wunde. Spock meint, dass Wahnsinn keine Vernunft kennt, aber ein Ziel haben kann. Spock meint, dass die Universen aus Materie und Antimaterie bestehen können. Kirk meint, dass sie sich gegenseitig in einer Explosion auslöschen, wenn identische Partikel aufeinander treffen. Kirk meit, dass diese Vernichtung passiert, wenn die beiden Lazarus aufeinander treffen.

Lazarus verursacht derweil einen Kurzschluss in einer Hochspannungsanlage. Im Maschinenraum bemerken sie den Kurzschluss im Energiesystem. Der Maschinenraum wird evakuiert. Lazarus betritt nun den Maschinenraum, während Kirk, Spock und alle verfügbaren Feuerwehrleute hineingehen. Kirk erkennt die Finte von Lazarus, um an die Kristalle zu kommen.

Lazarus geht derweil in den Transporterraum. Dort weist ihn der Chief darauf hin, dass er nicht dort hineindarf. Lazarus entschuldigt sich. Jedoch schlägt er ihn dann nieder und beamt sich auf den Planeten. Kirk erkennt dies und läuft in den Transporterraum. Dort lässt er sich zu Lazarus beamen, der inzwischen die Kristalle in sein Schiff eingebaut hat. Kirk läuft zu ihm. Lazarus fordert, nicht zu schießen. Als Kirk sich in sein Schiff beugt, verschwindet Kirk.

Akt IV:

Kirk findet sich auf einem Planeten wieder und sieht ein Schiff, dass dem von Lazarus ähnelt. Er begibt sich dorthin und sieht Lazarus. Dieser heißt ihn willkommen und meint, dass er ihn nicht erwartet hat. Kirk erklärt, dass er ihn erwartet hat. Kirk fragt, ob es ein Paralleluniversum ist, was er bestätigt. Dieses hier bestehe aus Antimaterie. Wenn identische Wesen beider Welten zusammentreffen, dann wäre das die Vernichtung. Er wollte ihn davon abbringen. Dhaer hat er ihm die Dilithiumkristalle abgenommen. Kirk teilt ihm mit, dass er wieder zwei hat. Lazarus meint, dass sie ihn immer noch aufhalten können, aber wenig Zeit haben. Lazarus meint, dass der zufällige Übertritt seine Kristalle entladen hat und er etwa 10 Minuten braucht, um sie wieder zu laden. Kirk fragt nun, wie er hergelangt ist. Anti-Lazarus erklärt, dass es ein magnetischer Korridor sei. Weil sein Feind durch den Korridor wollte, ist es. Wenn sie sich raushalten, sind beide Universen sicher. Andernfalls ist es, als ob Sprengstoff unter den Türen ist. Der andere Lazarus ist wahnsinnig. Als ihr Volk ihre Welt verlassen konnte und von der Existenz eines anderen Universums erkannte, machte ihn wahnsinnig. Er wurde besessen von der Vorstellung ihn vernichten zu müssen. Anti-Lazarus reaktiviert nun die Kristalle. Er meint, dass wenn er das Universum verlässt, muss Kirk ihn aufhalten und ihn zwingen in den Korridor zu zwingen. Kirk soll sein Schiff zerstören. Er erklärt, dass damit auch sein Schiff zerstört wird. Sie würden beide in dem Korridor gefangen. Anti-Lazarus fragt rhetorisch, ob das ein zu hoher Preis wäre für die Rettung zweier Universen. Kirk antwortet, dass er bereit ist. Dann versetzt er Kirk zurück in sein Universum.

Auf dem Planeten lenkt Spock Lazarus ab, während sich Kirik von hinten anschleicht und versucht ihn zu überwältigen. Kirk will keine Einmischeung der Sicherheitswachen. Anschließend kämpfen sie und Kirk gelingt es Lazarus festzuhalten. Dann stößt er ihn in sein Raumschiff und er verschwindet, während er noch ruft, dass er nicht fertig ist. Spock lässt nun die Kristalle ausbauen, während Kirk meint, dass das Schiff zerstört werden muss.

Zurück auf der Enterprise lässt Kirk die Phaser aktivieren. Leslie meldet die Feuerbereitschaft und Kirk lässt Phaser 1 abfeuern. Lazarus' Schiff wird getroffen und nach kurzer Zeit vaporisiert. Nun sind die beiden Lazarus gefangen und Kirk lässt Leslie mit Warp 1 aus dem Orbit fliegen. Kirk meint zu Spock, dass für sie alles in Ordnung ist. Für die beiden gebe es aber kein Entkommen. Kirk meint, dass sie zum Leben verdammt sind, ohne Ausweg. Kirk fragt sich, wie das sein mag. Spock ermutigt ihn, dass dafür ihr Universum wieder in Sicherheit ist. Kirk fragt sich, wie die beiden Lazarus das sehen.

Dialogzitate

Dr. McCoy
Das ist ein ziemlich großes Schiff und ich bin nur ein kleiner Landarzt.

Hintergrundinformationen

Story und Drehbuch

TOS-R 1x20 Titel.jpg

Anders als bei der deutschen Ausstrahlung von TNG-R wurden bei TOS-R keine deutschen Titel eingeblendet.

Im ersten Entwurf der Episode war ursprünglich eine romantische Beziehung zwischen Lazarus und Charlene Masters eingeplant, die jedoch später nicht umgesetzt wurde. Die genauen Gründe dafür sind nicht bekannt. Dave Eversole von Orion Press spekuliert, dass es an der Besetzung der Rolle von Charlene Masters mit Janet MacLachlan, einer Afro-Amerikanerin, lag, sodass die Beziehung die Rassenschranke überschritten hätte, was wohl auf viel Protest gestoßen wäre.[1] Durch den Verzicht auf den romantischen Subplot entstanden im Skript große Lücken, die in der letztendlich gedrehten Episode durch Ausdehnung der Szenen mit Lazarus, insbesondere seine langen Irrungen auf dem Planeten, gefüllt wurden. Zusammen mit den Dopplungen der Handlungen des „guten“ und des „bösen“ Lazarus enthielt die Episode dadurch sehr viele Wiederholungen und re­pe­ti­tive Elemente. Ed Harris von Agony Booth bemängelt dies in seiner Kritik der Episode: Very little actually happens […] [T]his is one of the most poorly constructed fifty minutes I’ve ever seen. An almost impossibly incoherent script, a damp squib of a finale, and some horrible editing make this one of the true stinkers in the Trek universe.[2]

Produktionsnotizen

Sets und Drehorte

In dieser Episode wird nicht das übliche Set des Maschinenraums genutzt, sondern das umdekorierte Set des Medizinischen Labors. In einer Drehbuchfassung wird das Set als Lithium Crystal Recharging Section bezeichnet. Dies sollte auch auf dem Türschild stehen, jedoch ist dort in der Episode nur "Engineering" zu lesen.

Maske & Kostüme

Besatzungsmitglied Masters wird zwar – auch im englischen Original – mit „Lieutenant“ angeredet, trägt aber keinen Ärmelstreifen und wird darüber hinaus von ihrem Mitarbeiter, der einen Ärmelstreifen trägt, als Vorgesetzte angesehen. Ursprünglich war ihre Rolle als Chemikerin geschrieben, weswegen sie eine blaue Uniform trägt. In der Endfassung arbeitet sie in der Abteilung „Engineering“, jedoch wurde versäumt, ihr eine rote Uniform zu geben. Ähnliche Probleme traten auch bei Marla McGivers in Der schlafende Tiger auf.

Darsteller und Charaktere

James Doohan (Scott) und George Takei (Sulu) treten in dieser Episode nicht auf.

Filmfehler

Produktionsfehler

Lazarus' Bart weist in verschiedenen Szenen unterschiedliche Haardichte auf.

Synchronisationsfehler

Statt von Dilithium- wird in der deutschen Übersetzung von Siliziumkristallen gesprochen. Ebenso wurde der öfter vorkommende Übersetzungsfehler begangen, Silizium mit Silikon zu verwechseln.

Links und Verweise

Produktionsbeteiligte

Darsteller und Synchronsprecher

Verweise

Institutionen & Großmächte
Raumkontrollkommando, Sicherheit
Spezies & Lebensformen
Bulle, Dinosaurier, Mensch
Kultur & Religion
Volk, Zivilisation
Personen
Anti-Lazarus, Lazarus, Leslie, Charlene Masters
Schiffe & Stationen
Lazarus' Schiff
Orte
Antimaterie-Universum, Brücke, Gefängnis, Hölle, Korridor, Krankenabteilung, Starbase 200
Astronomische Objekte
Erde, Galaxie, Planet, Quadrant, Sektor, Sternensystem (Sonnensystem), Universum
Wissenschaft & Technik
Abtastverfahren, Alternative Raumkrümmung, Analyse, Antimaterie, Arzt, Atmosphäre, Beamen, Brücke, Celsius, Computerbank, Dimension, Energiequelle, Experiment, Explosion, Generator, Gesundheit, Gravitation, Hauptschirm, Humanoid, Hypothese, Instrument, Kappasekunde, Kartographie (Station), Kartographie (Wissenschaft), Kommunikation, Kosmisches Pulsieren, Kurs, Kurzschluss, Lebenszeichen, Lebewesen, Logik, Magnet, Magnetfeld, Magnetischer Kommunikationssatellit, Magnetkorridor, Maschineningenieur, Masse, Materie, Mediziner, Naturgesetz, Orbit, Paralleluniversum, Paranoia, Parasekunde, Patient, Phaser (Typ 1, Typ 2), Phasergeschütz, Prozessrechner, Pulverfass, Quadratmeter, Raumkrümmung, Raumschiff, Schalttafel, Schlüssel, Schürfwunde, Sensor, Sicherheitsventil, Sprengstoff, Sternzeit, Strahlung, Strahlungsachse, Telebioskopie, Telebioskopiesensor, Televermessung, Temperatur, Waffe, Warp, Warpfaktor, Wissenschaft, Wunde, Zeit, Zeitbeamer, Zeitraumschiff, Zeitreisender
Speisen & Getränke
Kaffee
sonstiges
Absturz, Alarmbereitschaft, Alarmstufe Rot, Aufklärungskommando, Befehl, Beleidigung, Beruf, Beweis, Blindheit, Bocksprung, Crew (Liste der Crew der USS Enterprise), Dringlichkeitsstufe Rot, Eisen, Emotion, Evakuierung, Falle, Feind, Feuer, Feueralarm, Feuerbereitschaft, Feuerwehr, Fußspur, Gast, Gefechtsstation, Geheimcode 1, Gewalt, Hand, Heiligkeit, Herz, Humor, Inspektion, Invasion, Kind, Kehle, Köder, Kopf, Lachen, Logbuch, Lüge, Magie, Meldung, Monster, Mord, Patrouille, Phantasie, Rätsel, Reserve, Sauerstoff, Scherz, Schwur, Sicherheitskommando, Silikon, Silizium, Siliziumkristall, Standardalarmsignal, Station, Stirn, Suchtrupp, Taubheit, Teufelsgezücht, Tod, Tür, Verantwortung, Verdacht, Vergeltung, Vernehmung, Wahnsinn, Wasserstoff

Quellenangaben

  1. Dave Eversole, Artikel: Report & Analyse zum ersten Entwurf des Skripts The Alternative Factor bei Orion Press (abgerufen: 10. Juni 2012)
  2. Ed Harris, Rezension: The Alternative Factor (Teil 1 von 6) bei Agony Booth, 23. November 2011 (abgerufen: 10. Juni 2012)