Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Kurzschluss

246 Bytes hinzugefügt, 20:02, 9. Aug. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Ein [[Kurzschluss]] ist ein Fehler in einem [[Elektrischer Strom|elektrischen Kreislauf]], bei der ein Verbraucher im Stromkreis umgangen wird.
[[2266]] erzeugt [[Charlie Evans]] einen Kurzschluss in den Kontrollen der Kommunikationskonsole von [[Uhura]] auf der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] und verhindert so, dass sie eine Verbindung mit [[Erdkolonie V]] herstellt. ({{TOS|Der Fall Charlie}}) Im gleichen Jahr dringt [[Commander]] [[Spock]] in die von [[Chief]] [[Humbolt]] geleitete [[Computerzentrale]] auf [[Raumbasis M11]] ein und hat vor, dort die [[Computer]] zu manipulieren, um einen [[Befehl]] der [[Einsatzzentrale]] an die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] zu [[Fälschung|fälschen]]. Als Humbolt dazu kommt fragt er Spock nach seiner [[Genehmigung]] und was er da tue, er bemerkt, dass Spock einen Kurzschluss erzeugt. ({{TOS|Talos IV – Tabu, Teil I}})
Als es später in diesem Jahr zur Entdeckung der grausamen [[Experiment]]e [[Doktor]] [[Tristan Adams]]' in der [[Tantalus-Kolonie]] kommt ergibt es sich, dass [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|Kirk]] in der [[Strafkolonie]] gefangen ist, weil ein [[Schutzschirm]] das [[Beamen]] verhindert. Captain Kirk schickt deswegen Dr. [[Helen Noel]] durch die Schächte der [[Klimaanlage]] zur zentralen [[Energie]]versorgung der Station, damit sie dort einen Kurzschluss erzeugen kann, der auch den Schutzschirm außer Kraft setzt. Obwohl Dr. Noel keine Erfahrung mit gefährlichem Starkstrom hat nimmt sie diesen Auftrag gerne an, um Dr. Adams zu entkommen. Sie ist schließlich erfolgreich. ({{TOS|Der Zentralnervensystemmanipulator}})