Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Diskussion:Dies sind die Abenteuer

3.685 Bytes hinzugefügt, 23:35, 23. Mai 2019
Buch?
:Da ich's grad als TV-Mitschnitt noch unbearbeitet auf dem Rechner liegen habe - dürfen wir das als Tondokument hier als Beispiel wie [[Media:Widerstand_ist_zwecklos.ogg]] hochladen? <nowiki>: [</nowiki>[[{{ns:user}}:defchris|<span style="color:silver; font-weight:normal;">defchris</span>]]] :: <sup>[ [[{{ns:user_talk}}:defchris|<span style="color:gold; font-weight:normal;">talk</span>]] ]</sup> : 16:53, 9. Jul 2006 (UTC)
:Für mich klang das eher wie McCoy ... ([[Randolf Kronberg]]), für die Ohren von [http://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type=talker&id=365 Deutsche Synchronkartei] wohl auch. Ich finde es schade, dass sie nicht den von [[Gert-Günter Günther Hoffmann]] gesprochenen Dialog aus "[[Schablonen der Gewalt]]" verwendet haben. -- [[Benutzer:Kobi|Kobi]] 17:06, 9. Jul 2006 (UTC)
Also wnn mich mein Ohr nicht täuscht, war das Pille. Ich würde ja mit TOS oder den TOS-Filmen vergleichen, aber ich hab die nicht. Könnte das wohl mal bitte wer übernehmen???
es gibt doch auch das Buch, dies sind die Abenteuer, zu 40 Jahren STAR TREK. Gibt es da auch ´nen ARtikel und wenn, wie könnte ich den verfassen--Anonym 17.Mai 2007 19:26
:du kannst dem artikel unter dem offiziellen Namen anlegen also: [[Dies sind die Abenteuer - STAR TREK 40 Jahre|Dies sind die Abenteuer - Star Trek: 40 Jahre]]. für bücher kannst du diese vorlage benuzen: [[Memory AlphaNova:Artikelvorlage für Bücher]]. viel spass :)--[[Benutzer:Shisma|Shisma]] <sub>Bitte korrigiert mich</sub> 17:14, 17. Mai. 2007 (UTC)
::Kleine Korrektur, tschuldige shisma: Im einband steht: Dies sind die Abenteuer - STAR TREK 40 Jahre. Also müsste der Artikel ohne Doppelpunkte sein (ich weiß, VIEEELLLL zu pingelig, sorry) -- =/\= '''[[Benutzer:Roggan|Roggan]]''' == [[Benutzer_Diskussion:Roggan|Meldung]] =/\= 17:21, 17. Mai. 2007 (UTC)
:::nee, is richtig so. sorry, ich bin davon ausgegangen das der titel bei amazon.de stimmt ;)--[[Benutzer:Shisma|Shisma]] <sub>Bitte korrigiert mich</sub> 17:26, 17. Mai. 2007 (UTC)
@D47h0r Dieses Bild ist mitnichten ein Beleg, das die Koalition existiert. Das sind lediglich Verhandlungen die zur Gründung führen sollen. Das die Koalition vor der Föderation existiert nehme ich durchaus als Fakt hin. Allerdings haben wir dafür keinen kanonischen Beleg. Davon abgesehen. Wer sagt Dir, das die Unterzeichnungszeremonie zeitlich nach der von Dir gezeigten spielt. Wie schon gesagt, es handelt sich um ein Hologramm und Riker hat in der Episode die zeitliche Abfolge mehrmals geändert. --[[Benutzer:Egeria|Egeria]] 22:04, 16. Dez. 2011 (UTC)
:Ich denke mal, ich habe den entscheidenden Eintrag gefunen. Eine Suche ist manchmal doch erfolgreich.
{{Dialogzitat|;DANIELS|:This is a very important day, Jonathan.|;ARCHER|:I don't have time for this.|;DANIELS|:It'll only take a minute. You see the fellow in the blue jacket, near the left hand of the dais? That's you, a little more than seven years from now. You and the others are about to make history. Do you remember I told you about a Federation?|;ARCHER|:What about it?|;DANIELS|:I work with some people who are going to be pretty angry with me for telling you this, but you're going to be an integral part of forming that Federation. You're down there, right now, with Vulcans, Andorians and Tellarites, getting ready to sign the Charter. The membership is going to grow. Dozen, eventually hundreds of species. A United Federation of Planets.}}
:Diese Zitate stammen aus {{e|Stunde Null}}, dort bezieht sich Daniels beim Anblick eben dieser Szene (das von dir zuerst verlinkte Bild) eindeutig auf die Föderation. Ich denke, dies sollte deine Frage beantworten. Mit "Charter" dürfte wohl ohne Zweifel die [[Charta der Vereinigten Föderation der Planeten]] gemeint sein. --[[{{ns:user}}:D47h0r|<span style="color:#FFF8DC;">D47h0r</span>]] ''<sup>[[{{ns:user_talk}}:D47h0r|Talk]]</sup>'' 22:52, 16. Dez. 2011 (UTC)
:::: Ansonsten muss ich Fizzbin-Junkie in den Grundzügen recht geben. Zumindest alle Szenen, in denen Riker direkt eingreift (insbesondere alle als Koch) können keine authentischen Informationen darstellen. Und auch einige andere, die private Momente der Crew darstellen, lassen sich sicherlich anzweifeln.
:::: Trotzdem sehe ich keinen Grund zu zweifeln, dass sie Ereignisse als solche, zumindest im Groben, tatsächlich so stattgefunden haben. --[[Benutzer:Tribble-Freund|Tribble-Freund]] ([[Benutzer Diskussion:Tribble-Freund|Diskussion]]) 10:11, 11. Nov. 2012 (UTC)
Daher habe ich mich ja auch um eine neutrale - nicht direkt wertende - Formulierung für den Hinweis bemüht. Wir können die Informationen aus diesem Holoprogramm einfach nicht gleich setzen mit dem, was man aus regulären Episoden erfährt - selbst wenn es sich da um zweifelhafte Fakten aus dem Munde lügender Andorianer handeln sollte ;) Im Grunde genommen ist das Holoprogramm lediglich als (InUniverse-)Sekundärquelle zu werten und entsprechend auch so zu behandeln. Die Ereignisse mögen zwar grob richtig sein (das an sich wollte ich auch nicht ernsthaft in Zweifel ziehen - ich glaube schon, dass Trip gestorben und Talla gerettet wurde), die Details können aber sicher nicht immer zu hundert Prozent zutreffend sein (da wir getrost annehmen können, dass es keine audiovisuelle Rund-Um-Die-Uhr-Überwachung gab). Daher wäre so ein zusätzlicher Hinweis anzubringen. Ob man dies nun anhand einer Meta-Info oder im Fließtext macht (was ein wenig störend sein könnte, wenn es wie im [[Shran]]-Artikel gleich an mehreren Stellen auftaucht) ist eine rein stilistische Frage - ich könnte mich mit beiden Varianten anfreunden. Um noch was aus der Episode beizusteueren, das zumindest die Möglichkeit einer fehlerhaften Darstellung andeutet, noch das folgende: Riker und Troi reden in einer Szene, wenn auch indirekt, über die Authentizität des <q>historischen Holoprogramms</q>. Troi hält es für möglich, dass das Programm (im Bezug auf Reeds Körpergröße) nicht korrekt ist (<q>Maybe the program's off.</q>) auch wenn Riker erwidert, dass es (was Reeds Körpergröße angeht) schon stimmen sollte (<q>No, I'm sure it's fine.</q>). --[[Benutzer:Fizzbin-Junkie|Fizzbin-Junkie]] <small>(aka ''[[Benutzer:Pflaume|Pflaume]]'')</small> 11:40, 11. Nov. 2012 (UTC)
::Ich stimme Dir uneingeschränkt zu. Wie Du sagst, es ist im Prinzip eine <q>(InUniverse-)Sekundärquelle</q>, und deswegen fände ich es eleganter, das auch mit InUniverse-Hinweisen regeln, statt mit Meta-Anmerkungen.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] ([[Benutzer Diskussion:Bravomike|Diskussion]]) 12:29, 11. Nov. 2012 (UTC)
@Bravomike: Habe versucht das mal im Fließtext der Artikel [[Shran]] und [[Talla]] umzusetzen. Wenn das so in Ordnung ist (bitte um Verbesserungsvorschläge sofern nicht), sollten wir das überall umsetzen. Wir sollten wohl auch noch irgendwo einen Artikel für dieses Holoprogramm anlegen (keine Ahnung unter welchem Lemma, im schlimmsten Fall als Unterpunkt eines Sammelartikels). --[[Benutzer:Fizzbin-Junkie|Fizzbin-Junkie]] <small>(aka ''[[Benutzer:Pflaume|Pflaume]]'')</small> 14:45, 11. Nov. 2012 (UTC)
::Gefällt mir.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] ([[Benutzer Diskussion:Bravomike|Diskussion]]) 18:20, 11. Nov. 2012 (UTC)
 
== Rikers persönlicher Logbucheintrag ==
 
Laut MA/en und MB/en verfasst Riker in der Simulation einen persönlichen Logbucheintrag. Könnte den jemand hinzufügen? --[[Spezial:Beiträge/87.79.46.104|87.79.46.104]] 09:48, 4. Okt. 2014 (UTC)
:Hat sich erledigt, hab den Eintrag eben nachgetragen.<br/>Hier:
{{:Logbuch/ENT/4x22/1}}
:--[[Spezial:Beiträge/87.79.46.104|87.79.46.104]] 10:06, 4. Okt. 2014 (UTC)
 
== Riker's Synchronsprecher ==
Ich weiß nicht ob es relevant für die Hintergrundinformationen ist, aber man hört sehr deutlich an der Stimme das Detlef Bierstedt beim synchronisieren der Episode wesentlich älter war als zu der Zeit wo er Riker in der TNG-Episode [[Das Pegasus Projekt]] gesprochen hatte, obwohl diese Episode zur selben Zeit spielt und seine Stimme eigentlich exakt gleich klingen müsste.([[Benutzer:Frank Dixon|Frank Dixon]] ([[Benutzer Diskussion:Frank Dixon|Diskussion]]) 05:02, 18. Mai 2015 (UTC))
24.514
Bearbeitungen