Vorlage:Schon gewusst/27. Woche: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Isador
 
imported>Klossi
Zeile 1: Zeile 1:
 
... [[WikipediaDE:Edward James Olmos|Edward James Olmos]], Darsteller des Commander Adama in der TV-Serie "[[WikipediaDE:Battlestar Galactica|Battlestar Galactica]]", für den [[Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock|dritten Kinofilm]] ursprünglich von [[Leonard Nimoy]] als [[Klingone]] [[Kruge]] gewünscht war? Jedoch lehnte [[Paramount Pictures|Paramount]] dies ab, so dass man schließlich [[Christopher Lloyd]] verpflichtete.
 
... [[WikipediaDE:Edward James Olmos|Edward James Olmos]], Darsteller des Commander Adama in der TV-Serie "[[WikipediaDE:Battlestar Galactica|Battlestar Galactica]]", für den [[Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock|dritten Kinofilm]] ursprünglich von [[Leonard Nimoy]] als [[Klingone]] [[Kruge]] gewünscht war? Jedoch lehnte [[Paramount Pictures|Paramount]] dies ab, so dass man schließlich [[Christopher Lloyd]] verpflichtete.
 +
 +
... das der Regisseur [[Hal Sutherland]] farbenblind gewesen ist. Aufgrund dieser Farbenblindheit sind viele Objekte in [[Star Trek: The Animated Series]] wie zum Beispiel [[Raumschiff]]e, [[Uniform]]en und sogar die [[Tribble]]s anstatt in einem grau in rosa dargestellt.

Version vom 25. Juli 2009, 09:56 Uhr

... Edward James Olmos, Darsteller des Commander Adama in der TV-Serie "Battlestar Galactica", für den dritten Kinofilm ursprünglich von Leonard Nimoy als Klingone Kruge gewünscht war? Jedoch lehnte Paramount dies ab, so dass man schließlich Christopher Lloyd verpflichtete.

... das der Regisseur Hal Sutherland farbenblind gewesen ist. Aufgrund dieser Farbenblindheit sind viele Objekte in Star Trek: The Animated Series wie zum Beispiel Raumschiffe, Uniformen und sogar die Tribbles anstatt in einem grau in rosa dargestellt.