Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Vorlage:Artikel der Woche/2010-W19

6 Bytes entfernt, 18:24, 27. Apr. 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''''[[Julian Bashir, Geheimagent]]''''' ist eine [[Holoroman]]-Reihe, die während des [[Kalter Krieg (Erde)|Kalten Krieges]] in den [[1960]]er Jahren auf der [[Erde]] spielt und aus mehreren Teilen besteht. Die Teile der Reihe werden von [[Julian Bashir]]s Freund [[Felix]] erstellt.
'''Teil I''' spielt im [[Jahr]] [[1964]]. Seit nunmehr neun Jahren versucht der Killer [[Falcon]] den [[Großbritannien|britischen]] [[Agent]]en [[Julian Bashir (Geheimagent)|Julian Bashir]] zu [[Tod|töten]]. Bei einem Zusammentreffen in [[Paris]] gelingt es ihm jedoch wieder einmal nicht. Bashir kann Falcon mithilfe eines [[Korken|Champagnerkorkens]] überwältigen und feiert den Sieg mit seiner Begleitung [[Caprice]].
Zurück in seinem [[Apartment]] in [[Kowloon]] wird Bashir von seiner [[Diener]]in [[Mona Luvsitt]] erwartet, die ihn rundum umsorgt. Etwas später stößt die [[KGB]]-Agentin [[Anastasia Komananov]] dazu und teilt Bashir mit, weshalb sie ihn sprechen muss. Die Welt, von [[New York]] bis Wladiwostok, wird von künstlichen [[Erdbeben]] erschüttert. Aufgrund des globalen Ausmaßes, entschließen sich die [[Vereinigte Staaten von Amerika|amerikanische]] und [[Sowjetunion|sowjetische]] [[Regierung]] dazu, zusammenzuarbeiten. Ihr [[Auftrag]] besteht darin, herauszufinden, wer die Beben verursacht. Eine erste Spur führt zur [[Entführung|entführten]] [[Geologe|Geologin]] [[Honey Bare]]. Komananov glaubt, dass Dr. [[Hippocrates Noah|Noah]] für ihre Entführung verantwortlich ist.
Anonymer Benutzer