Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Argus-Phalanx

762 Bytes hinzugefügt, 14:55, 3. Aug. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[2367]] fällt die Argus-Phalanx aus und sendet zwei Monate keine Signale. Darauf fliegt die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] zur Phalanx, um diese zu untersuchen. Mit einem [[Shuttle]] scannen [[Geordi La Forge]] und [[Reginald Barclay]] die Phalanx und finden in ihrer nähe eine [[Cytherianische Sonde|unbekannte Sonde]] vor. Durch einen optischen Impuls der Sonde wird Barclay kurz darauf außer Gefecht gesetzt. Dieser Impuls bewirkt, dass Barclay immer intelligenter wird. Da es so aussieht, als ob die Sonde angreift, wird diese von der ''Enterprise'' vernichtet. Durch den Scann, welchen La Forge gemacht hat, stellt dieser fest, dass durch die Sonde der [[Computer]], welcher die [[Reaktor]]en der Phalanx kontrolliert, ausgefallen ist. Da die Reaktoren drohen sich zu überladen, muss La Forge alle Reaktoren deaktivieren und alle Reaktoren einzeln reparieren. Mit seiner weiter entwickelten Intelligenz gelingt es Barclay jedoch alle Reaktoren auf einmal zu reparieren und erspart so der [[Crew]] viel Arbeit und Zeit. Später stellt sich heraus, dass die Sonde dazu gedient hat, damit die [[Cytherianer]] den [[Erstkontakt]] mit der [[Föderation]] aufnehmen können. ({{TNG|Die Reise ins Ungewisse}})
{{alt|[[2370|Etwa drei Jahre später]] wird die ''Enterprise'' erneut zur Phalanx geschickt, um zu überprüfen, warum sie erneut nun jedoch zum wiederholten Mal in dem Jahr aufgehört hat, Daten zu übermitteln. ({{TNG|Parallelen}}) {{alt|Die Gründe für den Ausfall variieren hierbei in unterschiedlichen Zur selben Zeit wechselt [[Paralleluniversum|ParallelweltenWorf]], in die durch einen Unfall durch durch mehre [[WorfParalleluniversum|Paralleluniversen]] immer wieder wechseltund erlebt verschiedene Realitäten. Mal haben Zu beginn stellt sich heraus, dass die [[Cardassianer]] die Phalanx umprogrammiertverwenden, um [[Außenposten]] der Föderation auszuspionieren. Als Worf in eine neue Realität wechselt, kommen plötzlich die Cardassianer hinzu und beschuldigen die [[FöderationSternenflotte]] , dass diese die Phalanx verwenden um sie auszuspionieren. Doch [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] erklärt, den Cardassianern, in einer anderen ist der Ausfall konstruktionsbedingtdass die Föderation die Phalanx nur zu Forschungszwecken verwendet. Allerdings beschuldigt Worf die Cardassianer, dass diese die Phalanx umprogrammiert haben, um die Föderation auszuspionieren. Doch zu Worfs Überraschung wissen Picard und [[William T. Auch Riker]] nichts davon und erklären ihn das Resultat der Fehlfunktionen die Phalanx einfach nur technisch ausgefallen ist unterschiedlich: In einem Universum wird . Plötzlich ändert sich wieder die Realität und in dieser greifen die Cardassianer die ''Enterprise'' und die Phalanx aufgrund der Konstruktionsfehler zerstörtan. Den Cardassianern gelingt es, nachdem die ''Enterprise'' schwer beschädigt wurde, in einem anderen durch die Phalanx zu vernichten. In einer weiteren Realität sind die [[Bajoraner]]für die Vernichtung der Phalanx verantwortlich. Kurz darauf gelingt es Worf in seine eigene Realität zurück zu kehren. ({{TNG|Parallelen}})}}
[[Kategorie: Raumstation]]
 
[[en:Argus Array]]
[[nl:Argus array]]
Anonymer Benutzer