Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Benutzer Diskussion:Enomine

4.645 Bytes hinzugefügt, 13:54, 21. Aug. 2010
K
Neuer Abschnitt Linkfix Sensoren
in der Memory Alpha gibt es, wie in allen Wikis, verschiedene „Namensräume“, die man eben an den Vorsätzen vor dem Namen der Seite erkennen kann. Typisch sind zum Beispiel „Datei:“ für alle Bilder und eben auch „Memory Alpha:“ und „Hilfe:“ für entsprechende Seiten. Wenn nichts vor dem Namen steht, dann ist das der Hauptnamensraum, in dem alle Artikel stehen. Aus einem Namensraum in den anderen weiterzuleiten ist nicht so gut, da sollte man ein bisschen trennen. Ich hoffe, ich konnte Deine Frage beantworten, mfG--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 11:36, 27. Feb. 2010 (UTC)
:Das sicherlich. Ob es viel helfen würde weiß ich aber nicht--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 11:55, 27. Feb. 2010 (UTC)
 
== RE:Fragen zu "eigenes MediaWiki" ==
Hi, was willst du fragen, ich hab leider kein ICQ.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 21:41, 12. Mai 2010 (UTC)
:Da bist du leider bei mir an der falschen Adresse. Ich bin hier zwar Administrator, aber die ganzen Layouts machen andere. Hab mich damit noch nicht beschäftigt, da ich mich mehr um den Inhalt kümmere. Ich denke [[Benutzer:Shisma|Shisma]] oder [[Benutzer:Plasmarelais|Plasmarelais]] können dir da eher weiterhelfen. Tut mir leid.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 21:52, 12. Mai 2010 (UTC)
{| class="grey" style="margin: auto;"
|-
!
!
!
|-
!
|
=== Nochmal von Vorne ===
Ich hab ein wiki unter [http://blackprophecyfans.de/wiki/] . Ich habe schnell gemerkt, dass ich viele gewohnte Funktionen nicht aufrufen kann:
==== Vorlagen ====
* der Löschantrag gewohnt aus der original-Wikipedia.
* Die Babel auf Benutzerseiten gewohnt von hier: [http://de.memory-alpha.org/wiki/Benutzer:Enomine] [http://blackprophecyfans.de/wiki/index.php?title=Benutzer:Enomine]
 
Meine Frage ist ob es irgendwie ein Vorlagen-Packet gibt, wo automatisch schon die wichtigsten oder alle Vorlagen aus dem original-Wikipedia drin sind. Oder kann ich irgendwie anders viele Vorlagen aus anderen Wikis in meine Integrieren oder auf sie Verweisen ohne alles per Hand machen zu müssen? Ein Problem sehe ich auch darin, dass Vorlagen vom Original-Wiki ja auch mal überarbeitet werden und ich diese Änderungen gerne automatisch mitübernehmen würde ohne Hand anlegen zu müssen.
 
Wie wurde das Hier bei Memory-Alpha gemacht? Habt ihr alles per Hand erstellt oder konnte am Anfang erstmal alles importiert werden und danach angepasst werden?
==== Verlinkung nach wikipediaDE ====
Auch habe ich versucht in meiner Benutzerseite nach wikipediade zu verlinken (Städtenamen), was aber in meinem [http://blackprophecyfans.de/wiki/index.php?title=Benutzer:Enomine] Wiki nicht geht, hier [http://de.memory-alpha.org/wiki/Benutzer:Enomine] geht es aber!
Wie kann ich einstellen, dass man nach wikipediade linken kann? Zur Englischen Wikipedia kann man anscheinend standartmäßig schon linken.
==== <nowiki>-- ~~~~</nowiki> ====
-> Und dann ist mir noch aufgefallen, dass <nowiki>-- ~~~~</nowiki> falsch aufgelöst wird. Statt des Usernamens "Enomine" erscheint als Linktext einfach nur "--".
==== Generelle Tipps ====
Welche generellen Tipps habt ihr zur Einrichtung meines neuen Wikis?
!
|-
!
!
!
|-
|}
-- [[Benutzer:Enomine|Enomine]] 22:18, 12. Mai 2010 (UTC)
=== Diskussion ===
Also, ich habe vom Technischen auch überhaupt keine Ahnung. Ich kann Dir nur bei einer einzigen Sache helfen: In die deutsche Wikipedia verlinkt man mit <code><nowiki>[[Wikipedia:De:Lemma]]</nowiki></code>: [[Wikipedia:De:Hauptseite]].--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 09:23, 13. Mai 2010 (UTC)
: Ich hab da was gefunden wegen den Vorlagen: [[Spezial:Exportieren]] [[Spezial:Importieren]] [http://de.wikibooks.org/wiki/MediaWiki/_Importieren_von_Seiten] <br />
:Wenn mir jemand XML-Dateien von den Vorlagen zur verfügung stellt, würde ich viel Arbeit sparen und bereits einige Vorlagen haben. Man kann folgende Optionen beim Exportieren auswählen:
:*Nur die aktuelle Version der Seite exportieren;
:*Inklusive Vorlagen;
:*Als XML-Datei speichern
:Leider kann man anscheinend nur die Vorlagen mitspeichern, die im Artikel selbst auch verwendet werden. Das heißt man müsste gezielt jene Artikel exportieren, welche die gewünschten und viele Vorlagen enthalten.
:-- [[Benutzer:Enomine|Enomine]] 14:38, 13. Mai 2010 (UTC)
 
:::sorry. hab davon auch keine Ahnung. benutze lieber nicht Mediawiki. Das System ist ganz furchtbar--{{Benutzer:Shisma/vCard}} 11:12, 14. Mai 2010 (UTC)
::::[http://en.wikipedia.org/wiki/Help:Export#Using_.27Special:Export.27 Hier] gibt es eine kleine Anleitung, wie man alle Seiten eines Namensraums exportieren kann. Das nutzt [[Spezial:Exportieren]] und [[Spezial:Alle Seiten]]. Vllt kannst du die dann auch importieren. Sinnvoller wäre es aber sicher, die für dich relevanten Vorlagen per Hand rauszusuchen. --{{Benutzer:Plasmarelais/Signatur}} 08:04, 17. Mai 2010 (UTC)
::::Ach ja, und wenn es etwas gibt, bei dem der Bot helfen könnte, dann meld dich einfach bei mir! --{{Benutzer:Plasmarelais/Signatur}} 09:47, 28. Mai 2010 (UTC)
 
== Linkfix [[Sensoren]] ==
 
Hallo! Ich hab die WL [[Sensoren]] gelöscht, dies macht einen Linkfix nach [[Sensor]] auf deiner Seite [[Benutzer:Enomine/Voyager Notizen]] erforderlich. --{{Benutzer:Plasmarelais/Signatur}} 11:54, 21. Aug. 2010 (UTC)
Anonymer Benutzer