Diskussion:USS Rhode Island: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Mark McWire
(Alt-Tag nötig?: antwort)
 
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
<small>Es ist empirisch bewiesen, dass die Nummern aufsteigend nach der Zeit vergeben werden, es ist nur unklar, ob sich die Nummer auf Auftrag, Baubeginn oder  Indienststellung beziehen. Und die ''Defiant'' #3 hatte ursprünglich laut Plakette die Nummer 75633, es ist quasi der gleiche Fall wie bei der ''Prometheus'', wo sich Beschriftung und Plakette widersprechen.</small> Von mir aus kann der Alt-Tag bleiben, aber HGI wäre schon sinnvoll. --[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] 12:11, 23. Nov. 2010 (UTC)
 
<small>Es ist empirisch bewiesen, dass die Nummern aufsteigend nach der Zeit vergeben werden, es ist nur unklar, ob sich die Nummer auf Auftrag, Baubeginn oder  Indienststellung beziehen. Und die ''Defiant'' #3 hatte ursprünglich laut Plakette die Nummer 75633, es ist quasi der gleiche Fall wie bei der ''Prometheus'', wo sich Beschriftung und Plakette widersprechen.</small> Von mir aus kann der Alt-Tag bleiben, aber HGI wäre schon sinnvoll. --[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] 12:11, 23. Nov. 2010 (UTC)
 +
:Auch wenn dies ebenfalls nur Theoriefindung ist, aber als einziges macht hier wohl die Auftragserteilung Sinn. Unter welcher Nummer oder Bezeichnung sollten die Schiffe denn sonst geführt werden, bevor man sie in Dienst stellt. Auch Baubeginn ist abwegig, denn was passiert dann, wenn der Baubeginn verschoben wird? Wird dann auch die Nummer geändert? Ein viel zu hoher bürokratischer Aufwand, wenn man durch zwei Minuten nachdenken auch gleich darauf kommen könnte, die Nummern nach Auftragseingang zu vergeben.
 +
 +
Wie geschrieben, alles pure Theoriefindung, gewürzt mit einer Prise Verstand. --[[Spezial:Beiträge/176.0.33.139|176.0.33.139]] 02:15, 31. Dez. 2015 (UTC)

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2015, 04:15 Uhr

Alt-Tag nötig?[Bearbeiten]

Unter en:Talk:USS Rhode Island wird gerade diskutiert, ob dieser Artikel als alternative Zeitlinie-Gegenstand behandelt werden soll oder nicht. Es gibt gute Gründe davon auszugehen, dass die Rhode Island (NCC-72701) nicht nur in der alternativen Zukunft existiert, auch wenn sie nur dort bewiesen ist. Immerhin sprich die Nummer ja dafür, dass sie vor der Voyager und Defiant in Auftrag gegeben worden ist, somit auch schon 2378 existiert haben kann, bevor die Zeitlinie geändert wird. Gut, ein bisschen Spekulation ist da schon dabei, aber MA/en scheint bisher den Artikel eher global zu behandeln. --Mark McWire 10:23, 23. Nov. 2010 (UTC)

Ich bin wie immer gegen zu viel Spekulationen. Wir wissen nicht, nach welchem System Registriernummern vergeben werden, und selbst wenn sie fortlaufend sind, könnte hier ein Fall wie bei der zweiten NX-74205 vorliegen, wo ja anscheinend nicht nur der Name sondern auch die Nummer zweimal vergeben wurde. Wir sehen das Schiff nur in einer alternativen Zeitlinie, also können wir nichts darüber hinaus sagen.--Bravomike 11:19, 23. Nov. 2010 (UTC)

Es ist empirisch bewiesen, dass die Nummern aufsteigend nach der Zeit vergeben werden, es ist nur unklar, ob sich die Nummer auf Auftrag, Baubeginn oder Indienststellung beziehen. Und die Defiant #3 hatte ursprünglich laut Plakette die Nummer 75633, es ist quasi der gleiche Fall wie bei der Prometheus, wo sich Beschriftung und Plakette widersprechen. Von mir aus kann der Alt-Tag bleiben, aber HGI wäre schon sinnvoll. --Mark McWire 12:11, 23. Nov. 2010 (UTC)

Auch wenn dies ebenfalls nur Theoriefindung ist, aber als einziges macht hier wohl die Auftragserteilung Sinn. Unter welcher Nummer oder Bezeichnung sollten die Schiffe denn sonst geführt werden, bevor man sie in Dienst stellt. Auch Baubeginn ist abwegig, denn was passiert dann, wenn der Baubeginn verschoben wird? Wird dann auch die Nummer geändert? Ein viel zu hoher bürokratischer Aufwand, wenn man durch zwei Minuten nachdenken auch gleich darauf kommen könnte, die Nummern nach Auftragseingang zu vergeben.

Wie geschrieben, alles pure Theoriefindung, gewürzt mit einer Prise Verstand. --176.0.33.139 02:15, 31. Dez. 2015 (UTC)