Andrew Probert: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
imported>Klossi
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Andrew Probert]] (* 1946 in Independence, Missouri, USA) ist ein Designer, der für verschiedene Science-Fiction-Serien arbeitete.  
 
[[Andrew Probert]] (* 1946 in Independence, Missouri, USA) ist ein Designer, der für verschiedene Science-Fiction-Serien arbeitete.  
  
Zu ''[[Star Trek]]'' kam er bei der Entwicklung des ersten [[Star Trek: Der Film|Star-Trek-Films]], bei der er das von [[Matt Jefferies]] entwickelte Konzept für die umgerüstete ''Enterprise'' ergänzte und mehrere Bühnensets, wie zum Beispiel den [[Freizeitdeck|Freizeitraum]] entwarf. In den Film selbst wurde auch eine Referenz auf ihn eingebaut: In dem Funkgespräch zu Beginn des Films werden Befehle von [[Commodore]] [[Probert (Commodore)|Probert]] übermittelt.
+
Zu ''[[Star Trek]]'' kam er bei der Entwicklung des ersten [[Star Trek: Der Film|Star-Trek-Films]], bei der er das von [[Matt Jefferies]] entwickelte Konzept für die umgerüstete ''Enterprise'' ergänzte und mehrere Bühnensets, wie zum Beispiel den [[Freizeitdeck|Freizeitraum]] entwarf. In den Film selbst wurde auch eine Referenz auf ihn eingebaut: In dem Funkgespräch zu Beginn des Films werden Befehle von [[Commodore]] [[Probert]] übermittelt.
  
 
Nach seiner Arbeit für den Film wurde er 1987 als "Senior Illustrator" für die neue Serie {{S|TNG}} wieder unter Vertrag genommen und entwarf für diese zum Beispiel die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]], deren [[Brücke]] und weitere prominente Requisiten.
 
Nach seiner Arbeit für den Film wurde er 1987 als "Senior Illustrator" für die neue Serie {{S|TNG}} wieder unter Vertrag genommen und entwarf für diese zum Beispiel die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]], deren [[Brücke]] und weitere prominente Requisiten.

Aktuelle Version vom 19. Januar 2017, 23:20 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Das von Andrew Probert entwickelte Grundkonzept der neuen Enterprise.

Andrew Probert (* 1946 in Independence, Missouri, USA) ist ein Designer, der für verschiedene Science-Fiction-Serien arbeitete.

Zu Star Trek kam er bei der Entwicklung des ersten Star-Trek-Films, bei der er das von Matt Jefferies entwickelte Konzept für die umgerüstete Enterprise ergänzte und mehrere Bühnensets, wie zum Beispiel den Freizeitraum entwarf. In den Film selbst wurde auch eine Referenz auf ihn eingebaut: In dem Funkgespräch zu Beginn des Films werden Befehle von Commodore Probert übermittelt.

Nach seiner Arbeit für den Film wurde er 1987 als "Senior Illustrator" für die neue Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert wieder unter Vertrag genommen und entwarf für diese zum Beispiel die USS Enterprise-D, deren Brücke und weitere prominente Requisiten.

Externe Links[Bearbeiten]