Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Diskussion:Schlacht im Bassen-Graben

3.276 Bytes hinzugefügt, 23:06, 26. Mai 2007
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
::Genau - der Kampf war aber nicht wirklich notwendig um den Auftrag vom romulanischen Militär zu erfüllen. Dementsprechend ist es nicht "nur" ein Gefecht, sondern als Schlacht zu benennen. {{Benutzer:Defchris/Signatur}} 12:42, 25. Mai. 2007 (UTC)
 
:::auftrag vom romulanischen Militär? ich glaub ich hab den film nicht ganz verstanden. wollte shinzon die erde nicht aus purer boshaftigkeit zerstören?--[[Benutzer:Shisma|Shisma]] <sub>Bitte korrigiert mich</sub> 12:46, 25. Mai. 2007 (UTC)
 
Sorry übrigends, ich bin nicht registriert, deswegen steht bei mir kein Name drunter.
Wikipedia sagt zu einem Gefecht:
""Unter einem Gefecht versteht man eine Kampfhandlung während eines Krieges, also eine militärische Auseinandersetzung feindlich gesinnter Truppen. Gefechte werden im Rahmen von Operationen geführt. Mehrere zeitlich und räumlich zusammenhängende Gefechte, die auf den Verlauf einer Operation einen entscheidenden Einfluss haben, bezeichnet man als Schlacht. Gefechte außerhalb einer geplanten Operation werden auch Scharmützel (Treffen) genannt.""
Gleichzeitig wird hier auch auch der Begriff einer Schlacht erklärt. Dies trifft hier offensichtlich nicht zu, da es nur ein einziges Gefecht gab mit 4 Schiffen.
Ansonsten kann man nicht sagen, dass Shinzon einen Auftrag vom Militär hatte - er war das Militär ... auch die Außeinandersetzungen mit Suran zeigen die "Unabhänigigkeit" Shinzons, als Diktator.
 
::@Shisma: Das auch, aber das Militär hat ihn beim Putsch unterstützt, weil er versprach, sich der Erde anzunehmen.
::@ip-nutzer: Die Signierfunktion <nowiki>"--~~~~"</nowiki> funktioniert auch für nicht eingeloggte Nutzer. Shinzon hatte zudem ein "Abkommen" mit dem romulanischen Militär: Sie unterstützen ihn, er radiert dafür den alten Erzfeind aus. {{Benutzer:Defchris/Signatur}} 16:32, 26. Mai. 2007 (UTC)
 
:Wenn man es ganz genau nimmt, war die Schlacht von Maxia und die Schlacht im Bassen-Graben jeweils eine Schlacht, denn es waren in beiden Fällen mindestens 2 zeitlich auseinanderliegende Gefechte. Bei Maxia wird zuerst die USS Stargazer angegriffen und Picard verteidigt erstmal und versucht zu entkommen, als das nicht mehr geht, wendet er den berühmten Trick an. Dazwischen war aber defintiv eine kurze Waffenpause und ein Fluchtversuch. Im Bassen-Graben wird zunächst die Enterprise-E warpunfähig geschossen durch die Scimitar in einem Überraschungsangriff, dannach gibts eine kurze Waffenpause wo Shinzon und Picard im BR miteinander reden. Dannach tauchen die 2 Valdore-Warbird auf und dann geht Picard in die Offensive. Dannach gibts wieder kurze Waffenpause und den Rammstoß. Am Ende zerstört ein AT (Picard und Data) in einer militärischen Operation durch Sabotage des Thalaronsystem die Scimitar.
Wenn man das alles zusammennimmt, wäre das Wort Schlacht zumindestens gerechtfertigt, obs auch angemessen wäre, sei mal dahingestellt.
--[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] 16:51, 26. Mai. 2007 (UTC)
 
Eine Waffenpause allein trennt noch kein Gefecht. Bei der Flucht in der Schlacht von Maxia mag dies zutreffen. (geordneter Rückzug o.ä. etc.pp). Aber im Bassen-Graben gab es lediglich kurze Gefechtspausen und die Enterprise erhielt während des Gefechts Verstärkung. Dies sorgt noch nicht dafür, dass es sich um mehrere Gefechte handelte.
Das Abkommen zwischen dem romulanischen Militär und Shinzon unterstellte Shinzon aber nicht den Befehl der Romulaner ...
edit: habe mich dann mal registriert
[[Benutzer:TValok|TValok]] 21:06, 26. Mai. 2007 (UTC)
Anonymer Benutzer