Diskussion:NASA: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Maraudon
(neu angelegt)
 
imported>Pflaume
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Was ist denn eigentlich aus der NASA geworden? Geht aus dem Artikel nicht hervor und interessiert mich. --[[Benutzer:Maraudon|Maraudon]] 10:40, 22. Mär. 2009 (UTC)
 
Was ist denn eigentlich aus der NASA geworden? Geht aus dem Artikel nicht hervor und interessiert mich. --[[Benutzer:Maraudon|Maraudon]] 10:40, 22. Mär. 2009 (UTC)
 +
:Gute Frage, explizit wurde diese aber in den Serien nie beantwortet. Wir wissen, dass die '''[[:en:NASA|NASA]]''' im Jahr [[2038]] noch als eigenständige Organisation existiert. Zu dieser Zeit verliert die '''NASA''' den Kontakt zur ''[[Charybdis]]'' ({{TNG|Hotel Royale}}). Ein paar Jahre zuvor arbeitet die NASA mit der '''[[en:International Space Agency|ISA]]''' ([[International Space Agency]]) zusammen an einem [[Mars]]projekt. Die Mission der ''[[Ares IV]]'' wird von der '''ISA''' geleitet und von der '''NASA''' unterstützt ({{VOY|Ein kleiner Schritt}}). Es steht zu vermuten, dass die '''NASA''' und die '''ISA''' sich irgendwann zwischen 2038 und [[2067]] zur '''[[:en:United Earth Space Probe Agency|UESPA]]''' [[United Earth Space Probe Agency]] vereinigen, da beide Organisationen fortan nicht mehr erwähnt werden. Die '''UESPA''' schickt im Jahr [[2067]] die ''[[Friendship 1]]'' in den [[Delta-Quadrant]]en ({{VOY|Friendship One}}).--[[Benutzer:Pflaume|Pflaume]] 11:45, 22. Mär. 2009 (UTC)

Aktuelle Version vom 22. März 2009, 13:45 Uhr

Was ist denn eigentlich aus der NASA geworden? Geht aus dem Artikel nicht hervor und interessiert mich. --Maraudon 10:40, 22. Mär. 2009 (UTC)

Gute Frage, explizit wurde diese aber in den Serien nie beantwortet. Wir wissen, dass die NASA im Jahr 2038 noch als eigenständige Organisation existiert. Zu dieser Zeit verliert die NASA den Kontakt zur Charybdis (TNG: Hotel Royale). Ein paar Jahre zuvor arbeitet die NASA mit der ISA (International Space Agency) zusammen an einem Marsprojekt. Die Mission der Ares IV wird von der ISA geleitet und von der NASA unterstützt (VOY: Ein kleiner Schritt). Es steht zu vermuten, dass die NASA und die ISA sich irgendwann zwischen 2038 und 2067 zur UESPA United Earth Space Probe Agency vereinigen, da beide Organisationen fortan nicht mehr erwähnt werden. Die UESPA schickt im Jahr 2067 die Friendship 1 in den Delta-Quadranten (VOY: Friendship One).--Pflaume 11:45, 22. Mär. 2009 (UTC)