Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Diskussion:Holodeck

7.587 Bytes hinzugefügt, 21:02, 21. Mai 2015
Die Grenzen einer Welt
Wo kommt denn der Begriff her? <nowiki>: [</nowiki>[[{{ns:user}}:defchris|<span style="color:silver; font-weight:normal;">defchris</span>]]] :: <sup>[ [[{{ns:user_talk}}:defchris|<span style="color:gold; font-weight:normal;">talk</span>]] ]</sup> : 15:54, 29. Aug 2006 (UTC)
Der Begriff stammt aus dem wahrscheinlich als non-canon geltenden Add-On zu [[Star Trek: Voyager - Elite Force]], in dem auf der Krankenstation eine Krankheitsbibliothek zu finden ist. Da die Bibiliothek aber nur Krankheiten aufführt, die irgndwann mal in den Serien erwähnt wurden, fügte ich den Begriff hinzu. Außerdem ist die Krankheit ja wahrscheinlich existent, sonst müßte in der Frage ja auch stehen, woher ich das weiß. --[[Benutzer:Smintili|Smintili]] 17:21, 29. Aug 2006 (UTC)
:Dass sie ''wahrscheinlich exisitert'' reicht aber nicht - wir sind keine Fanfic-Enzyklopädie, die Informationen müssen [[Canon]] sein, oder sich aus dem Canon ergeben. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es einen Canon-Namen für die Krankheit gibt, zumal Barclay ja deshalb behandelt wurde. <nowiki>: [</nowiki>[[{{ns:user}}:defchris|<span style="color:silver; font-weight:normal;">defchris</span>]]] :: <sup>[ [[{{ns:user_talk}}:defchris|<span style="color:gold; font-weight:normal;">talk</span>]] ]</sup> : 17:51, 29. Aug 2006 (UTC)
ich glaube fast f ist beliebter^^--[[Benutzer:Shisma|Shisma]] <sub>Bitte korrigiert mich</sub> 08:58, 14. Aug. 2007 (UTC)
:leider, ich mag das "ph", aber gut, ich weiß auch nicht, was die neue Rechtschreibung dazu sagt, vermutlich ist beides erlaubt, dann mit "f".--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 09:03, 14. Aug. 2007 (UTC)
 
== Referenzlinks ==
 
Warum werden hier Episodenkürzel (z.B. '''VOY''') nicht mehr verlinkt? Ich kenne das immer noch so: ([[VOY]]: "[[Episode XY]]"). Hier steht aber: (VOY: "[[Episode XY]]") wobei das Kürzel schwarz ist. Ich finde, man sollte das einheitlich halten und wie üblich verlinken. Im übrigen lässt es sich auf dem dunklen Untergrund nur schwer lesen.
 
-- <span style="color:dodgerblue;font-weight:normal;font-size:100%;">Hirschhorn-trek</span> - [[[[{{ns:user}}:hirschhorn-trek|<span style="color:orange; font-weight:normal; font-size:100%;">Akteneinsicht</span>]]]]&nbsp; =/\= &nbsp;[[[[{{ns:user_talk}}:hirschhorn-trek|<span style="color:lightgreen; font-weight:normal;font-size:100%;">Kommunikation</span>]]]] - 14:21, 3. Apr. 2008 (UTC)
:Wo soll das stehen? --[[{{ns:user}}:HenK|<span style="color:yellow; font-weight:normal;">HenK</span>]] | [[{{ns:user_talk}}:HenK|<span style="color:silver; font-weight:normal;">discuss</span>]] 15:51, 3. Apr. 2008 (UTC)
 
::Schau dir mal den Abschnitt USS Enterprise (NCC-1701-D), Holodeck 2 an. Mir ist eben grade aufgefallen, dass bei "TNG: Sherlock Data Holmes" "TNG" zwar verlinkt ist, TNG erscheint aber in schwarzer Schrift. Ich wüsste nur gerne den Grund dafür. --<span style="color:dodgerblue;font-weight:normal;font-size:100%;">Hirschhorn-trek</span> - [[[[{{ns:user}}:hirschhorn-trek|<span style="color:orange; font-weight:normal; font-size:100%;">Akteneinsicht</span>]]]]&nbsp; =/\= &nbsp;[[[[{{ns:user_talk}}:hirschhorn-trek|<span style="color:lightgreen; font-weight:normal;font-size:100%;">Kommunikation</span>]]]] - 16:05, 3. Apr. 2008 (UTC)
:Bei mir is er blau. --[[{{ns:user}}:HenK|<span style="color:yellow; font-weight:normal;">HenK</span>]] | [[{{ns:user_talk}}:HenK|<span style="color:silver; font-weight:normal;">discuss</span>]] 16:09, 3. Apr. 2008 (UTC)
:::welchen browser benutzt du?--<span style="font-family:Georgia; color:silver; font-size:21px; font-weight:normal; font-style:italic;">[[User:Shisma|Shisma]]</span><sub style="position:absolute; margin-left:-79px;margin-top:1.6em;">Bitte korrigiert mich</sub> 16:17, 3. Apr. 2008 (UTC)
 
 
::Jetzt sehe ich es: Im Artikel selbst steht {{TNG|Sherlock Data Holmes}}, also <nowiki>{{TNG|Sherlock Data Holmes}}</nowiki>. Normale Verlinkungen sehen aber so aus: [[TNG]], also <nowiki>[[TNG]]</nowiki>. Ist das die neue Art und Weise, Referenzfolgen zu verlinken? Ich weiß darüber nicht bescheid. Ich benutze Internet Explorer Version 7, ich nehme aber an, dass es an der o.g. Formatierung liegt. -- <span style="color:dodgerblue;font-weight:normal;font-size:100%;">Hirschhorn-trek</span> - [[[[{{ns:user}}:hirschhorn-trek|<span style="color:orange; font-weight:normal; font-size:100%;">Akteneinsicht</span>]]]]&nbsp; =/\= &nbsp;[[[[{{ns:user_talk}}:hirschhorn-trek|<span style="color:lightgreen; font-weight:normal;font-size:100%;">Kommunikation</span>]]]] - 16:22, 3. Apr. 2008 (UTC)
 
:::da gibt es ein problem mit der CSS formatierung. der internet explorer 7 versteht den wert inherit nicht(während der 6er es schafft). ich versuche gerade was dagegen zu unternehmen--<span style="font-family:Georgia; color:silver; font-size:21px; font-weight:normal; font-style:italic;">[[User:Shisma|Shisma]]</span><sub style="position:absolute; margin-left:-79px;margin-top:1.6em;">Bitte korrigiert mich</sub> 18:09, 3. Apr. 2008 (UTC)
 
::Ja wieso wird nicht der normale Link gesetzt, sondern der in geschweiften Klammern? Wird das jetzt überall so gemacht und nach und nach ersetzt? --<span style="color:dodgerblue;font-weight:normal;font-size:100%;">Hirschhorn-trek</span> - [[[[{{ns:user}}:hirschhorn-trek|<span style="color:orange; font-weight:normal; font-size:100%;">Akteneinsicht</span>]]]]&nbsp; =/\= &nbsp;[[[[{{ns:user_talk}}:hirschhorn-trek|<span style="color:lightgreen; font-weight:normal;font-size:100%;">Kommunikation</span>]]]] - 18:38, 3. Apr. 2008 (UTC)
 
das ist eine vorlage. ja, es sollte überall verwendet werden--<span style="font-family:Georgia; color:silver; font-size:21px; font-weight:normal; font-style:italic;">[[User:Shisma|Shisma]]</span><sub style="position:absolute; margin-left:-79px;margin-top:1.6em;">Bitte korrigiert mich</sub> 18:44, 3. Apr. 2008 (UTC)
 
== Sicherheitstüren ==
 
Gibt es eigentlich irgendwo im großen Star Trek Universum eine Erklärung dafür, warum die Holodecktüren immer so spezielle Sicherheitstüren sind?
[[Spezial:Beiträge/80.144.31.42|80.144.31.42]] 11:23, 17. Jul. 2009 (UTC)
 
:außerhalb des Star Trek-Universums ja. weil für das Holodeck das selbe Set verwendet wurde wie für Frachträume und Shuttlehangar--{{Benutzer:Shisma/vCard}} 11:36, 17. Jul. 2009 (UTC)
 
Eine Referenz zu den Erstsendungen bzw. Kinoveröffentlichungen der jeweiligen Holodeck Technologie wäre für aussenstehende wie mich nicht schlecht. --[[Spezial:Beiträge/2.201.1.63|2.201.1.63]] 06:50, 15. Mai 2012 (UTC)
:Suchst Du [[Holographischer Umgebungssimulator#Geschichte des holographischen Umgebungssimulators|sowas]]? Da steht eigentlich das wichtigste, auch wenn das noch ausbaufähig ist.
:Als kurze Übersicht: Das intern-chronologisch frühestes Auftauchen eines Holodecks gab es in {{ENT|In guter Hoffnung}} (2151 [2001]), produktionstechnisch erstes Auftauchen eines Holodecks und gleichzeitig intern-chronologisch erstes Föderationsholodeck war in {{TAS|Wüste Scherze}} (2270 [1974]), dann gab es in {{S|TNG}} das erste Auftauchen (und Beschreibung als Neuheit) gleich in {{TNG|Der Mächtige}} (2364 [1987]), da noch ein bisschen anders dargestellt als später. Weitere wichtige frühe Holodeckfolgen sind {{TNG|Der große Abschied|11001001}}. In {{S|DS9}} (erste [[Holosuite]] in {{DS9|Unter Verdacht}} [2369 {1993}]) und {{S|VOY}} (der erste Auftritt des ''Voyager''-Holodecks dürfte in {{VOY|Der mysteriöse Nebel}} [2371 {1995}] sein, bin mir aber nicht ganz sicher) ist die Technologie dann weitestgehend Normalität, in {{S|ENT}} logischerweise nicht. In den Filmen – weil Du danach fragtest – gibt es Holodecks zum ersten Mal in {{Film|7}} (2371 [1994]) zu sehen, dann auch in {{Film|8}} und {{Film|9}}, aber nicht in {{Film|10}} und {{Film|11}}--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 08:45, 15. Mai 2012 (UTC)
 
==Die Grenzen einer Welt==
Ich hab mich schon oft gefragt, wie das die Personen in Star Trek eigentlich machen, dass sie nicht gegen die Wände eines Holodecks bzw. einer Holosuite laufen und sich so verletzen.
 
Als Beispiel nehme man einfach mal das [[Bashir 62]]-Programm namens [[Vic Fontaine's Lounge]]. Der dort dargestellte Saal und die angeschlossene Wohnung von Vic Fontaine ist viel größer als die kleine Holosuite. Data erklärt uns in {{TNG|Sherlock Data Holmes}}, dass weiter entfernte Dinge auf die Wände projeziert werden und falls man sich im Programm bewegt, der Computer die Umgebung entsprechend anpasst. Aber wenn man in der Holosuite/im Holodeck herumgeht, muss man ja zwangsläufig irgendwann auf eine Wand stoßen oder? [[Benutzer:Alaskan2363|Alaskan2363]] ([[Benutzer Diskussion:Alaskan2363|Diskussion]]) 18:33, 21. Mai 2015 (UTC)
 
:„Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.“ [http://de.wikipedia.org/wiki/Clarkesche_Gesetze] Ich glaube nicht, dass deine Frage von einer Kanon-Quelle beantwortet wird. Im Roman [[Der Rächer]] werden Erklärungen gegeben, wie z.B. dass das Holodeck eine Person im Kreis laufen lässt und dabei die Projektionen an die Wand anpasst. Aber halt alles kein Canon. Gruß--[[Benutzer:Langweiler|langweiler]] ([[Benutzer Diskussion:Langweiler|Diskussion]]) 19:02, 21. Mai 2015 (UTC)
Anonymer Benutzer