Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Diskussion:Endspiel, Teil II

1.228 Bytes hinzugefügt, 15:29, 6. Feb. 2012
Begrüßung der Sphäre
:muss mal anmerken, das weder die Größe der Excelsior-Klasse oder die der Galaxy-Klasse im Canon bekannt sind--{{Benutzer:Shisma/vCard}} 12:42, 28. Dez. 2009 (UTC)
 
::Ich denke dass der Artikel zur [[Excelsior-Klasse]] durchaus korrekt ist. Oder? Des Weiteren kann man sich auf eine TNG-Episode beziehen, in der angegeben wird, dass die Enterprise NCC1701-D zu klein wird, nachdem das Universum unter 700 Meter Durchmesser geschrumpft ist. Tschuldigung für meine späte Antwort ;) [[Benutzer:MisterT1968|MisterT1968]] 15:04, 5. Jun. 2010 (UTC)
:::dazu: Für die Längenangabe, die es im Artikel [[Excelsior-Klasse]] ''gab'', war keinerlei Quelle genannt, deswegen habe ich sie entfernt. Auch im englischen Artikel ist keine kanonische Länge angegeben.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 16:01, 5. Jun. 2010 (UTC)
== Alternative Zeitlinie ==
:Du hast da etwas falsch verstanden. Als alternative Zeitlinie bezeichnet man die "ex-Zeitlinie". Star Trek: Nemesis spielt deshalb nicht in einer alternativen Zeitlinie.--[[Benutzer:Soundtrek|[[Soundtrek]]]] 15:23, 10. Okt. 2009 (UTC)
::Interessanter Kommentar, der jedoch der temporalen Physik widerspricht. Geht man in der Zeit zurück und ändert diese, wird die eigene Zeitlinie effektiv nicht existent und man kann daher nicht wieder in der Zeit zurück kehren, wodurch die originale Zeitlinie wieder hergestellt wird, was einem wieder ermöglicht in der Zeit zur... ... ... ... d'Oh (Sch*** Zeitlinien-Physik ;) ). Man spricht von einem temporalen Paradox ;) --[[Benutzer:MisterT1968|MisterT1968]]
:::Warum griff die Zeitpolizei aus dem 29. Jahrhundert an dieser Stelle nicht ein? den ursprüngliche zeitliene wurde verändert und es hätte eingegriffen werden müssen. ja sie hätten das theoretisch gar nicht wissen dürfen aber das gilt auch für jeden anderen eingriff den sie vornehmen in Voy und ENT--[[Spezial:Beiträge/87.151.179.242|87.151.179.242]] 12:06, 6. Feb. 2012 (UTC)
== Begrüßung der Sphäre ==
:: Sehr weit hergeholt, aber durchaus möglich. Der [[Multi-Vektor-Angriffsmodus|Multi-Vektor-Angriffsmodus]] (als Defensiv-Modus) ist eine grundlegende, taktische Maßnahme, die in einem solchen Fall sofort initiiert werden sollte und bei Reparaturen höchster Priorität bedarf. Daher sollte, selbst wenn das Schiff im Dock ist oder gerade gebaut wird (Defensiv-Computerprogramme werden als erstes implementiert), es durchaus verfügbar sein, insbesondere, wenn man nicht weiß, wieviele Borg-Schiffe der Gegner sein werden. Ohne dies ist ein Schiff nutzlos, da es mit dem ersten Schuß zerstört wird. ->[[Benutzer:MisterT1968|MisterT1968]]
 
:::vermutlich wollte man, das der Zuschauer das Schiff auf jeden Fall wieder erkennt. In getrennter Form wäre das schwieriger gewesen. --{{Benutzer:Shisma/vCard}} 13:29, 6. Feb. 2012 (UTC)
Anonymer Benutzer