Überlebensinstinkt: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Plasmarelais
K (Episoden-Sidebar)
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-Titel= {{PAGENAME}} +Titel= {{SUBST:PAGENAME}}, -Titel= (?P<titel>.+?) \(Episode\) +Titel= \g<titel>) !!wikia-credits fix!!)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Episoden-Sidebar|
 
{{Episoden-Sidebar|
|          Titel= {{PAGENAME}}
+
|          Titel= Überlebensinstinkt
 
|          Serie= VOY
 
|          Serie= VOY
 
|        Staffel= 6
 
|        Staffel= 6

Version vom 10. März 2009, 17:03 Uhr

Seven of Nine wird daran erinnert, dass sie schon einmal zusammen mit einigen anderen Drohnen vom Borg-Kollektiv getrennt war.

Zusammenfassung

Die 'Voyager' dockt an eine Raumstation an. Janeway gibt das Schiff zur Besichtigung frei. Als Seven und Naomi zum Mittagessen ins Kasino gehen, wird Seven von einem Mann angesprochen, welcher ihr Borgutensilien aus "Unimatrix Eins" zeigt. Plötzlich erlebt sie Rückblenden aus ihrer Borg-Zeit.

Während der Mann den Raum verlässt, kommuniziert er telepathisch mit zwei anderen, dass sie die Unterwanderung des Sicherheitssystems der Voyager vorbereiten sollen. Als Seven sich in ihrem Alkoven regeneriert, dringen die drei Fremden in den Frachtraum ein. Zwei Assimilationsröhrchen kommen aus dem Arm eines Fremden. In diesem Augenblick wacht Seven auf und verteidigt sich.

Einen Augenblick später dringen Tuvok und sein Sicherheitsteam in den Frachtraum ein und treffen mit ihren Phasern alle drei Fremden. Seven identifiziert die drei als Two of Nine, Three of Nine und Four of Nine von "Unimatrix Eins"- ehemalige Borg.

Die drei Fremden erzählen Captain Janeway, dass ihr Ziel es ist, die permanente telepathische Verbindung untereinander zu trennen, um endlich wieder Individuen zu werden. Sie wollen Zugriff auf Sevens Gedächtnis nehmen, da Seven mit den drei die einzigen Überlebenden des Absturzes eines Borgschiffes vor 8 Jahren waren.

Als sie wieder ins Kollektiv zurückkehrten, entstand eine permanente Verbindung zwischen den drei, aber auch als sie endgültig dem Kollektiv entkamen, bestand immer noch eine telepatische Verbindung zwischen ihnen. Deshalb wollen sie ins Gedächtnis von Seven eindringen, um nach wertvollen Hinweisen, die zu diesem Unfall führten, zu suchen, da diese ebenfalls bei dem Absturz dabei war. Seven stimmt dem Vorhaben zu.

Unglücklicherweise entdecken sie, dass es Seven war, welche den Unfall verursachte. Als alle nach dem Absturz nicht mehr unter dem Einfluss des Kollektivs standen, erinnerten sie sich an die Zeit, als sie noch Individuen waren. Seven kam damit nicht klar, da sie damals noch nicht wusste, was es bedeutet, ein Individuum zu sein. Verwirrt, assimilierte sie die drei anderen Borg, welche zu fliehen versuchten, so dass unter den drei eine permanente telepathische Verbindung entstand.

Am Ende muss sie entscheiden, ob sie die drei dem Kollektiv ausliefern sollte, was zur Folge hat, dass diese weiterleben können oder ihre Verbindung untereinander trennen sollte, was wiederum zur Folge hat, dass sie danach nur 1 Monat zu leben haben. Sie entscheidet sich fürs letztere und so kommt es, dass die drei Ex-Borg sich trennen. Die weibliche von ihnen war ein Sternenflottenoffizier, weshalb sie sich entscheidet, auf der Voyager zu bleiben.

Hintergrundinformationen

DIVERSE BEMERKUNGEN

Dialogzitate

Naomi Wildman

Naomi Wildman

Seven

Seven

Tom

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Ereignisse
Schlacht von Wolf 359

Vorlage:Navigationsleiste VOY