Wie schnell die Zeit vergeht: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
(Vorlagen, zwei Zitate sind so unverständlich)
imported>Plasmarelais
K (Gaststars: +synchro)
Zeile 72: Zeile 72:
 
* [[Carolyn Nelson]] als [[Doris Atkins|Corporal Doris Atkins]]
 
* [[Carolyn Nelson]] als [[Doris Atkins|Corporal Doris Atkins]]
 
* [[Beverly Washburn]] als [[Arlene Galway|Lieutenant Arlene Galway]]
 
* [[Beverly Washburn]] als [[Arlene Galway|Lieutenant Arlene Galway]]
 +
** [[Claudia Kleiber]]
 
* [[Majel Barrett]] als [[Christine Chapel]]
 
* [[Majel Barrett]] als [[Christine Chapel]]
 +
** [[Kathrin Ackermann]]
 
* [[Felix Locher]] als [[Robert Johnson]]
 
* [[Felix Locher]] als [[Robert Johnson]]
 
* [[Laura Wood]] als [[Elaine Johnson]]
 
* [[Laura Wood]] als [[Elaine Johnson]]
 +
** [[Monika John]]
  
 
===Verweise===
 
===Verweise===

Version vom 21. Oktober 2008, 22:24 Uhr

Serie: TOS
Staffel: 2
dt. Erstaus-
strahlung:
29.02.1988
Orig. Erst-
ausstrahlung:
08.12.1967
Originaltitel: The Deadly Years
Prod. Nr: 040
Jahr: 2267
Sternzeit: 3478.2
Autor(en): David P. Harmon
Regie: Joseph Pevney

Als die Enterprise Versorgungsmaterial an Gamma Hydra IV liefert, stellt das Landetrupp fest, dass die jungen Kolonisten extrem schnell altern und dem Tod nahe sind. Als sie auf das Schiff zurückkehren, zeigen alle Mitglieder des Landetrupp dieselben Symptome des schnellen Alterungsprozesses.

Zusammenfassung

Die Enterprise fliegt den Planeten Gamma Hydra IV an, um die Kolonisten mit Versorgungsmaterial zu beliefern.

Der Landetrupp, bestehend aus Kirk, Spock, "Pille", "Scotty", Chekov sowie Lieutenant Galway, findet zunächst niemanden vor. Es scheint, als sei die Kolonie verlassen. Als Chekov suchend eines der Gebäude betritt, bietet sich ihm ein grauenvolles Bild: Er sieht einen gealterten Kolonisten auf einem Tisch liegen. Sein Aufschrei ruft die Übrigen herbei. Da schleppt sich ein altes Ehepaar herbei, das sich kaum mehr auf den Beinen zu halten vermag. Sie behaupten von sich, sie seien in den Dreißigern, wirken aber dreimal so alt. Nun erfahren die Crewmitglieder der Enterprise, dass die Kolonisten einem plötzlichen schnellen Alterungsprozess anheim- und schließlich zum Opfer gefallen sind. Diese Eheleute sind die letzten Überlebenden.

Nachdem sie auf die Enterprise zurückgekehrt sind, stellen sich auch bei den Mitgliedern des Außenteams Alterungserscheinungen ein. Bei Kirk kommt es nicht nur zur Ausfallerscheinungen – er kann sich zum Beispiel an erteilte Befehle nicht erinnern und gibt sie noch einmal –, sondern auch zu Altersstarrsinn. Er will seine Gebrechen nicht akzeptieren.

Lediglich Chekov bleibt davon verschont. McCoy stellt allerlei Versuche an, um herauszufinden, warum der schnelle Alterungsprozess bei ihm nicht ausbricht. Er kommt aber zu keinem Ergebnis. An Bord befindet sich Dr. Janet Wallace, eine alte Freundin von Kirk, eine Naturwissenschaftlerin, die an der Suche nach einem Heilmittel beteiligt. Arlene Galway erliegt diesem beschleunigten Alterungsprozess, bevor Ergebnisse erzielt werden konnten. Obgleich sie die Jüngste von allen ist, stirbt sie als Erste an Alterschwäche.

Schließlich kommt man darauf, was Chekov vor dem Alterungsprozess bewahrt hat: ein starker Adrenalinstoß, der durch den großen Schrecken entstanden ist, als er die gealterte Leiche gesehen hat. Dies eröffnet die Möglichkeit, ein Gegenmittel zu entwickeln.

An Bord reist ein weiterer Passagier, nämlich Commodore Stocker, den die Enterprise zu Sternenbasis 10 bringt, deren Kommando er übernehmen soll.

Als er sieht, wie es um die Führungsoffiziere der Enterprise steht, übernimmt er selbst das Kommando über das Raumschiff, obschon er noch nie ein Raumschiff kommandiert hat. Nicht nur, weil er die erkrankten Führungsoffiziere so schnell wie möglich zur Raumbasis bringen will, sondern auch, weil er so schnell wie möglich seinen Posten antreten will, ist er darauf bedacht, das Ziel schnellstmöglich zu erreichen. Dazu befiehlt er, in die Neutrale Zone, welche die Föderation vom Romulanischen Imperium trennt, einzudringen, um den Weg abzukürzen.

Schon wenig später sind der Enterprise einige Bird-of-Preys der Romulaner auf den Fersen. Commodore Stocker ist von dieser Situationen überfordert. Glücklicherweise betritt ein geheilter Cpt. Kirk die Brücke und erteilt die richtigen Befehle. So befiehlt er Lt. Uhura, auf Code 2 dem Sternenflottenhauptquartier zu melden, dass die Enterprise von Romulanern verfolgt werde und sie daher zu einer Selbstzerstörung mit Hilfe von einer Corbomit-Explosion gezwungen seien, die auch die Verfolger zerstören würde. Code 2 wählt er deshalb, weil er weiß, dass die Romulaner diesen Code "geknackt" haben. Tatsächlich fallen die verfolgenden Schiffe zurück und brechen die Verfolgung ab.

Hintergrundinformationen

Dialogzitate

Galway

McCoy

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Schiffe & Stationen
Sternenbasis 10

Vorlage:Navigationsleiste TOS