Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Warpgeschwindigkeit

171 Bytes entfernt, 22:37, 2. Aug. 2010
Entferne Revision 381583 von 80.138.177.207 (Diskussion) Spekulationen bitte auf die Diskussionsseite
*In {{ENT|Daedalus}} fliegt die ''Enterprise'' in eine Region, die als [[Die Öde]] bekannt ist. Dort soll sich im Umkreis von 100 Lichtjahren kein einziges Sternensystem befinden. Die Öde müsste also mindestens einen Durchmesser von 200 Lichtjahren haben, wenn sich die ''Enterprise'' genau in der Mitte dieses Phänomens befände. Die Reise in die Öde und zurück müsste zwischen dem 27. Mai und dem 12. November des Jahres 2154 stattgefunden haben. Allein um die Strecke von 100 Lichtjahren innerhalb der Öde zu bewältigen müsste die ''Enterprise'' laut dieser Skala mehr als 2 Jahre lang mit Warp 5 fliegen. Wenn man davon ausgeht, dass sich diese Region nicht in direkter Nachbarschaft zur Erde befindet, dauert die Reise sogar länger.
*Die Menschheit brach laut {{ENT|Erstflug}} in den [[2140er]]n erstmals die [[Warp-2-Barriere]]. Man kann also davon ausgehen, dass es zuvor keine Antriebe gab, die schneller waren. [[2067]] wird laut {{VOY|Friendship One}} die Sonde [[Friendship 1]] gestartet. Einige Jahre vor [[2377]] erreicht diese Sonde einen Planeten der mindestens 30.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Selbst wenn diese Sonde Warp 2 hätte erreichen können (wozu die Menschheit jedoch erst 100 Jahre später im Stande war), so hätte die Reise der Sonde etwa 375 Jahre gedauert. Tatsächlich hat sie weniger als 300 Jahre gedauert. (Da die Sternenflotte jedoch den Kontakt verloren hat. Könnte man die Reisedauer mit einem Wurmloch oder einer Entwendung der Sonde und spätere "Freilassung" erklären)
==== Warpskala aus Star Trek Maps ====
Anonymer Benutzer