Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Warpgeschwindigkeit

8.721 Bytes hinzugefügt, 16:20, 10. Mai 2007
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Bild:Warp Skala.svg|thumb|Die Warp-Skala]]Der '''Warpfaktor''' ist eine Geschwindigkeitsangabe für Reisen mittels des [[Warpantrieb]]s. Die Einteilung erfolgt nach der Warpfaktor-Skala. * Die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] war als Ergebnis des [[Warp-5-Komplex|Warp-5-Programm]]s deswegen so herausragend, weil sie als erstes [[Raumschiff]] der [[Erde]] Warp 5 (später Warp 5,2) erreichte. * Bei [[Sternzeit]] 41249,3 fliegt die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] mit Warp 6, Delegierte der [[Anticaner]] und der [[Selay]] nach [[Parliament]] ({{TNG|Die geheimnisvolle Kraft}}). * Die Höchstgeschwindigkeit der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] beträgt Warp 9,9. Das entspricht etwa 4 Milliarden Meilen pro Sekunde<!-- Warp nine point nine. In your terms that's about four billion miles a second. --> ({{VOY|Die 37er}}):''Der Letzte Wert entspricht etwa der 21,47 fachen Lichtgeschwindigkeit was die "Offiziellen" Warpskalen deutlich überscheiten. Hier liegt Warp 9,9 bei 3.053 c .'' == Hintergrundinformationen == Im Laufe der verschiedenen Serien wurden für Autorenguides des öfteren Warpskalen verfasst, an die sich die Autoren nur gelegentlich hielten.  === Die Cochrane-Skala === Gene Roddenberry arbeitete bei der Entstehung von [[TOS]] eine Warp-Skala aus und nannte sie "Cochrane-Skala". Später wurde sie in [[Franz Joseph]]s ''[[Star Trek Star Fleet Technical Manual]]'' (1975) aufgeführt. {| class="grey"|-! Warp-<br/>faktor! Geschwindigkeit<br/> (* ''c'')! 80 [[AE]] <br /><small>(durchs [[Sol|Sonnensystem]])</small>! 5 Lj <br /><small>(zum nächsten Stern)</small>! 20 Lj <br /><small>(durch einen Sektor)</small>! 1.000 Lj <br /><small>(durch die [[Föderation]] ([[TOS]]))</small>! 100.000 Lj <br /><small>(durch die [[Milchstraße|Galaxie]])</small>! 2.000.000 Lj <br /><small>(Zur Andromeda-Galaxie)</small>|-| 1| 1| 11 Stunden| 5 Jahre| 20 Jahre| 1.000 Jahre| 100.000 Jahre| 2.000.000 Jahre|-| 2| 8| 80 Minuten| 228 Tage| 912 Tage| 125 Jahre| 12.500 Jahre| 250.000 Jahre|-| 3| 27| 17 Minuten| 67 Tage| 270 Tage| 37 Jahre| 3.700 Jahre| 74.000 Jahre|-| 4| 64| 10 Minuten| 29 Tage| 114 Tage| 15 Jahre| 1.500 Jahre| 30.000 Jahre|-| 5| 125| 5 Minuten| 15 Tage| 58 Tage| 8 Jahre| 800 Jahre| 16.000 Jahre|-| 6| 216| 3 Minuten| 8 Tage| 34 Tage| 5 Jahre| 500 Jahre| 10.000 Jahre|-| 7| 343| 2 Minuten| 5 Tage| 21 Tage| 3 Jahre| 300 Jahre| 6.000 Jahre|-| 8| 512| 1 Minute| 4 Tage| 14 Tage| 2 Jahre| 200 Jahre| 4.000 Jahre|-| 9| 729| 54 Sekunden| 3 Tage| 10 Tage| 1,4 Jahre| 140 Jahre| 2.800 Jahre|-| 10| 1.000| 39 Sekunden| 2 Tage| 7 Tage| 1 Jahr| 100 Jahre| 2.000 Jahre|-| 11| 1.331| 30 Sekunden| 1 Tag| 5 Tage| 274 Tage| 75 Jahre| 1.500 Jahre|-| 12| 1.728| 23 Sekunden| 1 Tag| 4 Tage| 211 Tage| 58 Jahre| 1.160 Jahre|-| 13| 2.197| 18 Sekunden| 20 Stunden| 3 Tage| 166 Tage| 45 Jahre| 900 Jahre|-| 14| 2.744| 14 Sekunden| 16 Stunden| 3 Tage| 133 Tage| 36 Jahre| 720 Jahre|-| 15| 3.375| 12 Sekunden| 13 Stunden| 2 Tage| 108 Tage| 30 Jahre| 600 Jahre|} * Diese "Cochrane-Skala" oder "TOS-Skala" wurde zum ersten Mal ausführlich in [[Franz Joseph]]s ''[[Star Trek: Star Fleet Technical Manual]]'' (1975) aufgeführt.* Obwohl es nicht direkt bestätigt wurde, geht man davon aus, dass die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] auch diese Skala benutzt. In der Folge "[[Aufbruch ins Unbekannte, Teil I]]" sagt Archer, dass das Schiff mit 30.000.000 km pro Sekunde fliegt, was etwa 100 mal der Lichtgeschwindigkeit oder 4,6 auf der Cochrane-Skala entspricht. Außerdem sagt Archer in dieser Folge, dass das Schiff bis "Neptun und zurück in 6 Minuten" fliegt, was auch Warp 4,6 auf dieser Skala entspricht. Allerdings schafft die Enterprise den Flug zur klingonischen Heimatwelt [[Qo'noS]] in 4 Tagen. Demnach läge der Planet nur ein Lichtjahr von der Erde entfernt. (auch nach der neuen Skala ist eine Flugzeit von 4 Tagen eher ausgeschlossen) :''Die Synchronisation der [[ZDF]]-Folgen von [[Raumschiff Enterprise]] verwendete stets den Ausdruck "Sol". Auch wurde in manchen Fällen die in der Vorlage genannte Geschwindigkeit an die Lippenbewegung angepasst. Dies hat für diese Skala keine Bedeutung. "Sol" steht dabei für [[Überlichtgeschwindigkeit]] (englisch: "speed over light"), woher auch der Begriff "Sol-Geschwindigkeit" abstammt.'' === TNG-Skala === Die "TNG-Skala" der '''Warpfaktoren''' ist eine überarbeitete Version der oben aufgeführten Cochrane-Skala, die zu Beginn von [[TNG]] auf Grund der immer schneller werdenden Raumschiffe eingeführt wurde. [[Gene Roddenberry]] wollte wohl immer höhere Zahlenwerte für höhere Geschwindigkeiten vermeiden und dadurch mehr Spannung für die Serie schaffen. Obwohl sie noch auf der Cochrane-Skala basiert, verändert sich die Rechnung. Die Geschwindigkeit eines Raumschiffes ergibt sich aus der Lichtgeschwindigkeit '''c''' ''multipliziert'' mit dem Warpfaktor ''hoch'' 10/3 (Zehn Drittel). Über Warp 9 verändert sich die Kurve, die nun Warp 10 als Grenzwert hat. Das heißt, je größer der Warpfaktor wird, um so größer wird auch die Geschwindigkeit, allerdings nähert er sich der 10 nur an und erreicht sie nie, da Warp 10 unendliche Geschwindigkeit repräsentiert. {| class="grey"|-! Warp-<br/>faktor! Geschwindigkeit<br/> (* ''c'')! 80 [[AE]] <br /><small>(durchs [[Sol|Sonnensystem]])</small>! 5 Lj <br /><small>(zum nächsten Stern)</small>! 20 Lj <br /><small>(durch einen Sektor)</small>! 10.000 Lj <br /><small>(durch die [[Föderation]] ([[TNG]]))</small>! 100.000 Lj <br /><small>(durch die [[Milchstraße|Galaxie]])</small>! 2.000.000 Lj <br /><small>(Zur Andromeda-Galaxie)</small>|-| 1| 1| 11 Stunden| 5 Jahre| 20 Jahre| 10.000 Jahre| 100.000 Jahre| 2.000.000 Jahre|-| 2| 10| 1 Stunde| 6 Monate| 3 Jahre| 992 Jahre| 9.921 Jahre| 198.425 Jahre|-| 3| 39| 17 Minuten| 2 Monate| 1 Jahr| 257 Jahre| 2.568 Jahre| 51.360 Jahre|-| 4| 102| 7 Minuten| 18 Tage| 2 Monate| 98 Jahre| 984 Jahre| 19.686 Jahre|-| 5| 214| 3 Minuten| 9 Tage| 1 Monat| 47 Jahre| 468 Jahre| 9.357 Jahre|-| 6| 392| 2 Minuten| 5 Tage| 19 Tage| 25 Jahre| 255 Jahre| 5.096 Jahre|-| 7| 656| 1 Minute| 3 Tage| 11 Tage| 15 Jahre| 152 Jahre| 3.048 Jahre|-| 8| 1.024| 39 Sekunden| 2 Tage| 7 Tage| 10 Jahre| 98 Jahre| 1.953 Jahre|-| 9| 1.516| 26 Sekunden| 1 Tag| 5 Tage| 7 Jahre| 66 Jahre| 1.319 Jahre|-| 9,2| 1.649| 24 Sekunden| 1 Tag| 4 Tage| 6 Jahre| 61 Jahre| 1.213 Jahre|-| 9,6| 1.909| 20 Sekunden| 23 Stunden| 4 Tage| 5 Jahre| 52 Jahre| 1.048 Jahre|-| 9,9| 3.053| 13 Sekunden| 14 Stunden| 2 Tage| 3 Jahre| 33 Jahre| 655 Jahre|-| 9,99| 7.912| 5 Sekunden| 6 Stunden| 22 Stunden| 1 Jahr| 13 Jahre| 253 Jahre|-| 9,9999| 199.516| 0,2 Sekunden| 13 Minuten| 53 Minuten| 18 Tage| 6 Monate| 10 Jahre|-| 10| <big>&#REDIRECT 8734;</big>| 0| 0| 0| 0| 0| 0|} Der technische Hintergrund dieser neuen Skala ist wahrscheinlich eine veränderte Triebwerkstechnik. Der Warpantrieb zur [[WarpfaktorTOS]]-Zeit hatte einen relativ kontinuierlichen Geschwindigkeits- und Energieverlauf, das Triebwerk in TNG dagegen neun "Stufen". Diese Stufen repräsentieren die ganzzahligen Warp-Faktoren und bilden energetisch besonders günstige Geschwindigkeiten. Zwischen diesen Stufen steigt der Energieverbrauch überproportional an und fällt dann zur nächsten Stufe wieder deutlich ab. Der Verlauf der Kurve hat quasi neun "Sägezähne". Über dieser 9. Stufe gibt es bei dieser Warp-Triebwerkskonstruktion kein weiteres Energieminimum mehr. Höhere Geschwindigkeiten können also nur durch einen immer schneller wachsenden Energieverbrauch erreicht werden. Die Asymptote wird in Anlehnung an Warp 1 bis 9 als "Warp 10" bezeichnet, entspricht theoretisch unendlicher Geschwindigkeit und unendlicher Energie und kann daher nie erreicht werden.:''Es ist aber '''keine''' Geschwindigkeitsbegrenzung in irgendeiner Form.'':''[[Michael Okuda]] bestimmte Warpgeschwindigkeiten zwischen Warp 9 und 10 mittels einer Papiergrafik und verzichtete auf eine Formel. Deshalb lassen sich bei Faktoren über 9 keine genauen Werte bestimmen, obwohl es im Internet verschiedene Formeln gibt, die allerdings nie von Okuda bestätigt wurden.'' == Externe Links == * [http://www.e-hahn.de/projekte/st-infos.php Star-Trek-Infos] mit Warpgeschwindigkeitsrechner nach der inoffiziellen [[TNG]]-Skala* [http://www.arndt-bruenner.de/mathe/Allgemein/warp/warp.htm Warprechner] mit mehreren einstellbaren Berechnungsverfahren und [[Mathematik|mathematischen]] Erklärungen  [[en:Warp factor]]
Anonymer Benutzer