USS Enterprise (NCC-1701-D): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Kai3k
(+navi)
imported>Sanyoh
Zeile 3: Zeile 3:
 
{| class="wiki-sidebar"
 
{| class="wiki-sidebar"
 
|-
 
|-
| colspan="2" | [[Bild:Enterprise-d.jpg|200px|center|Die USS Enterprise (NCC-1701-D)]]
+
| colspan="2" align="center" |[[Bild:Galaxy_class_planet.jpg|220px]]
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Name:
 
| class="odd" | Name:
| class="even" | USS ''Enterprise''
+
| class="even" | USS ''Enterprise''
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Registrierung:
 
| class="odd" | Registrierung:
 
| class="even" | NCC-1701-D
 
| class="even" | NCC-1701-D
 +
|-
 +
| class="odd" | Fraktion:
 +
| class="even" | [[Sternenflotte]] der [[Föderation]]
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Klasse:
 
| class="odd" | Klasse:
| class="even" | [[Galaxy-Klasse|''Galaxy'']]
+
| class="even" | [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]]
 
|-
 
|-
| class="odd" | Reise- Geschwindigkeit:
+
| class="odd" | Höchstge-<br>geschwindigkeit:
| class="even" | Warp 6
+
| class="even" | [[Warp]] 9.6
|-
 
| class="odd" | Maximal- Geschwindigkeit:
 
| class="even" | Warp 9.7
 
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Stapellauf:
 
| class="odd" | Stapellauf:
Zeile 24: Zeile 24:
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Status:
 
| class="odd" | Status:
| class="even" | Zerstört&nbsp;([[2371]])
+
| class="even" | Zerstört [[2371]]
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
Die '''USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)''' ist das sechste [[Raumschiff]] der [[Föderation]] mit dem Namen [[Enterprise|''Enterprise'']]. Ihre Besatzungsstärke beträgt etwa 750 Crewman und etwa 250 Zivilisten und Angehörige.
+
Die '''USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)''' ist das sechste [[Raumschiff]] der [[Föderation]] mit dem Namen [[Enterprise|''Enterprise'']]. Ihre Besatzungsstärke beträgt etwa 750 Crewman und etwa 250 Zivilisten, sowie deren Angehörige.
 +
 
 +
==Besatzung==
 +
===Kommandostab===
 +
 
 +
* Kommandant: [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]]
 +
* Erster Offizier: [[Commander ]] [[William T. Riker]]
 +
* Sicherheitschef: [[Lieutenant Commander]] [[Worf]]
 +
* Chefärztin: [[Lieutenant Commander]] [[Beverly Crusher]]
 +
* Chefingenieur: [[Lieutenant Commander]] [[Geordi La Forge]]
 +
* Conselor: [[Lieutenant Commander]] [[Deanna Troi]]
 +
* Wissenschaftsoffizier: [[Lieutenant Commander]] [[Data]]
 +
 
 +
===Mannschaft===
 +
* siehe [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701-D)]]
 +
 
 +
===Temporärer Kommandowechsel===
 +
 
 +
* [[2365]] übernimmt [[Doktor]] [[Katherine Pulaski]] vorübergehend für ein Jahr die Position der [[Chefarzt|Chefärztin]], während [[Beverly Crusher|Doktor Crusher]] zur [[Erde]] zurückkehrt, um die medizinische Leitung der [[Sternenflotte]] zu übernehmen. (''[[TNG]]: "[[Das Kind]]"'')
 +
* [[2367]] wird [[William T. Riker|Commander Riker]] während des Borg-Zwischenfalls vorübergehend zum [[Captain]] über die USS ''Enterprise''-D befördert. Nach erfolgreicher Rettung von [[Jean-Luc Picard|Captain Picard]] aus dem [[Borg Kubus]], übernimmt Riker wieder den Posten des [[Erster Offizier|Ersten Offiziers]]. (''[[TNG]]: "[[Angriffsziel Erde]]"'')
 +
* [[2369]] übernimmt vorübergehend [[Captain]] [[Edward Jellico]] das Kommando über die ''Enterprise'', während [[Jean-Luc Picard|Captain Picard]] zu einer geheimen Mission auf den Planeten [[Celtris III]] aufbricht. (''[[TNG]]: "[[Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I ]]"'')
 +
 
 +
==Shuttles==
 +
* siehe [[Liste der Shuttles der Föderation]], unter '''Shuttles der USS ''Enterprise''-D'''
 +
 
 +
==Allgemeine Informationen==
 +
===Besonderheiten===
 +
* ist das [[Flagschiff]] der [[Sternenflotte]]
 +
* ist das einzige Schiff, auf dem ein [[Klingone]] seinen Dienst absolviert
 +
* der einzig existierende [[Android]], mit der Bezeichnung [[Data]], dient ebenfalls an Bord dieses Schiffes als [[Wissenschaftsoffizier]]
 +
 
 +
===Deckplan===
 +
 
 +
* '''Deck 1'''
 +
** [[Brücke]]
 +
** [[Bereitschaftsraum]]
 +
** [[Aussichtslounge]]
 +
 
 +
* '''Deck 2'''
 +
** Raum 2713: [[Lieutenant]] [[Worf]]'s Quartier, [[2370]] ''([[TNG]]: "[[Parallelen]]")''
 +
** Raum 3653: [[Lieutenant Commander]] [[Data]]'s Quartier, [[2370]] ''([[TNG]]: "[[Der Komet]]")''
 +
** Speisesaal ''([[TNG]]: "[[Geistige Gewalt]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 4'''
 +
** Haupt-[[Shuttlehangar]] ''([[TNG]]: "[[Déjà Vu]]")''
 +
** [[Frachtraum|Frachträume]] ''([[TNG]]: "[[In den Subraum entführt]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 6'''
 +
** Raum 2054: [[Transporterraum]] 3 ''([[TNG]]: "[[Der Reisende]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 7'''
 +
** Sektion 4: Gästequartiere ''([[TNG]]: "[[Eine echte Q]]")''
 +
** Sektion 19, Raum 1947: Lieutenant [[Edward Hagler]]'s Quartier ''([[TNG]]: "[[In den Subraum entführt]]")''
 +
** Sektion 25 Baker, Raum: Lieutenant Worf's Quartier, [[2369]] ''([[TNG]]: "[[Der rechtmäßige Erbe]]")''
 +
** Gästequartiere ''([[TNG]]: "[[Eine hoffnungslose Romanze]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 8'''
 +
** Raum 0142: VIP Quartiere ''([[TNG]]: "[[Tödliche Nachfolge]]")''
 +
** Raum 0910: [[Counselor]] [[Deanna Troi]]'s Quartier, [[2368]]-[[2370]] ''([[TNG]]: "[[Geistige Gewalt]]," "[[Genesis (TNG)|Genesis]]")
 +
** Raum 0912: Commander [[William T. Riker]]'s Quartier ''([[TNG]]: "[[In den Händen der Borg]]," "[[Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II]]")''
 +
** Raum 2133: Lieutenant Commander [[Beverly Crusher]]'s Quartier, [[2370]] ''([[TNG]]: "[[Ronin (Episode)|Ronin]]")''
 +
** Raum 3402: Counselor Deanna Troi's Büro ''([[TNG]]: "[[Der Barzanhandel]]")''
 +
** Raum 3601: [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]]'s Quartier ''([[TNG]]: "[[Der Schachzug, Teil II]]")''
 +
** Sektion 4, Raum 4711: Lieutenant [[Ro Laren]]'s Quartier, [[2370]] ''([[TNG]]: "[[Die Rückkehr von Ro Laren]]")''
 +
** [[Kampfbrücke]] ''([[TNG]]: "[[Der Mächtige]]")''
 +
** [[Marla Aster]] und [[Jeremy Aster]]'s Quartier, [[2366]] ''([[TNG]]: "[[Mutterliebe]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 9'''
 +
** Raum 0910: Counselor Deanna Troi's Quartier, [[2366]] ''([[TNG]]: "[[Der Barzanhandel]]")''
 +
** Raum 0929: [[Ensign]] [[Maddy Calloway]]'s Quartier ''([[TNG]]: "[[Der Fall Utopia Planetia]]")''
 +
** Sektion 4: Gästequartiere ''([[TNG]]: "[[Boks Vergeltung]]")''
 +
** Sektion 28: Dr. [[Beverly Crusher]]'s Quartier, [[2368]] ''([[TNG]]: "[[Déjà Vu]]")''
 +
** VIP Quartiere ''([[TNG]]: "[[Der unmoralische Friedensvermittler]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 10'''
 +
** Sektion 1: [[Zehn Vorne]] ''([[TNG]]: "[[Das Kind]]," "[[Ungebetene Gäste]]")''
 +
** Mannschaftsquartiere ''([[TNG]]: "[[Mission ohne Gedächtnis]]")''
 +
** Holodeck 5 ''([[TNG]]: "[[Die oberste Direktive]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 11'''
 +
** Raum 0925: [[Holodeck]] 3 ''([[TNG]]: "[[Gestern, Heute, Morgen, Teil I]]")''
 +
** Raum 2917: Holodeck ([[TNG]]: "[[11001001]]")
 +
 
 +
* '''Deck 12'''
 +
** Sektion 23 Baker, Raum 1629: Dr. Beverly Crusher's Büro ''([[TNG]]: "[[Genesis (TNG)|Genesis]]")''
 +
** Sektion 23 Baker, Raum 1631: [[Krankenstation]] ''([[TNG]]: "[[So nah und doch so fern]]," "[[Genesis (TNG)|Genesis]]")''
 +
** [[Gymnasium]] ''([[TNG]]: "[[Rikers Vater]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 13'''
 +
** Shuttlehangar 2+3 ''([[TNG]]: "[[so nah und doch so fern]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 14'''
 +
** Transporterraum ''([[TNG]]: "[[Der Mächtige]]")''
 +
** [[Schule]] ''([[TNG]]: "[[Erwachsene Kinder]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 16'''
 +
** Gästequartiere ''([[TNG]]: "[[Geistige Gewalt]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 17'''
 +
** Sektion 21 Alpha: [[Arboretum]] ''([[TNG]]: "[[Genesis (TNG)|Genesis]]")''
 +
** Direkte [[Turbolift]]verbindung zur [[Kampfbrücke]] ''([[TNG]]: "[[Worfs Brüder]]")''
 +
** Mannschaftsquartiere ''([[TNG]]: "[[so nah und doch so fern]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 18'''
 +
** Frachträume ''([[TNG]]: "[[Ungebetene Gäste]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 25'''
 +
** Raum 0293: Steuerbord-[[Warpgondel]] [[Jefferies Röhre]]n Zugang ''([[TNG]]: "[[Der Fall Utopia Planetia]]")''
 +
** Raum 0294: Steuerbord-Warpgondel, [[Plasma Injektor]] ''([[TNG]]: "[[Der Fall Utopia Planetia]]")''
 +
** [[Torpedoröhre]] ''([[TNG]]: "[[Datas erste Liebe]]")''
 +
** Andockschleuse ''([[TNG]]: "[[11001001]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 36'''
 +
** [[Maschinenraum]], [[Dilithium]]kammer, Energietransferleitungen ''([[TNG]]: "[[11001001]]")''
 +
** [[Wissenschaftslabor]] ''([[TNG]]: "[[Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil II]]")''
 +
** Raum 5244: Zugangspunkt zu den [[Jefferies Röhre]]n ''([[TNG]]: "[[Todesangst beim Beamen]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 38'''
 +
** Wartungsröhren ''([[TNG]]: "[[Die Verfemten]]")''
 +
 
 +
* '''Deck 42'''
 +
** [[Antimaterie]] Lagerung
  
 
== Missionsverlauf ==
 
== Missionsverlauf ==
Die ''Enterprise''-D ist konstruiert worden, um wissenschaftliche und militärische Missionen durchzuführen. Sie ist das erste Schiff auf dem ein [[Android]] ([[Data]]) dient.  
+
Die ''Enterprise''-D ist konstruiert worden, um wissenschaftliche und militärische Missionen durchzuführen.  
=== Konstruktion / Indienststellung ===
+
 
 +
==Geschichte==
 +
===Anfänge===
 
Die ''Enterprise''-D, ein Schiff der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]], wurde wie die anderen Schiffe ihrer Klasse in der [[Utopia Planitia Flottenwerft]]  im [[Mars|Mars-Orbit]] gebaut. Verantwortlich für die Entwicklung des [[Warpantrieb]]s war wie bei allen Schiffen der ''Galaxy''-Klasse [[Leah Brahms|Dr. Leah Brahms]]. Die ''Enterprise''-D lief [[2363]] zu Sternzeit 40759,5 vom Stapel. Kurz nach ihrer Indienststellung übernahm [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] das Kommando über das Schiff, dessen Mission vor allem intergalaktische Diplomatie und die Erforschung des Tiefenraums darstellte.
 
Die ''Enterprise''-D, ein Schiff der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]], wurde wie die anderen Schiffe ihrer Klasse in der [[Utopia Planitia Flottenwerft]]  im [[Mars|Mars-Orbit]] gebaut. Verantwortlich für die Entwicklung des [[Warpantrieb]]s war wie bei allen Schiffen der ''Galaxy''-Klasse [[Leah Brahms|Dr. Leah Brahms]]. Die ''Enterprise''-D lief [[2363]] zu Sternzeit 40759,5 vom Stapel. Kurz nach ihrer Indienststellung übernahm [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] das Kommando über das Schiff, dessen Mission vor allem intergalaktische Diplomatie und die Erforschung des Tiefenraums darstellte.
 +
===Erstkontakte===
 +
* '''[[2364]]'''
 +
** Die [[Aldeaner]] ''([[TNG]]: "[[Die Sorge der Aldeaner]]")''
 +
** [[Armus]] ''([[TNG]]: "[[Die schwarze Seele]]")''
 +
** Die [[Energiewolke]] ''([[TNG]]: "[[Die geheimnisvolle Kraft]]")''
 +
** Die [[Edo]] ''([[TNG]]: "[[Das Gesetz der Edo]]"'')''
 +
** Die [[Farpoint Station]] [[Etentität]] ''([[TNG]]: "[[Mission Farpoint]]")''
 +
** Die [[Ferengi]] ''([[TNG]]: "[[Der Wächter]]")''
 +
** [[Anorganische Lebensform]] ([[TNG]]: "[[Ein Planet wehrt sich]]")
 +
** Die [[Neuraler Parasit|Neuralen Parasiten]] ''([[TNG]]: "[[Die Verschwörung]]")''
 +
** Das [[Q Kontinuum]] ''([[TNG]]: "[[Der Mächtige]]")
 +
* '''[[2365]]'''
 +
** Die [[Borg]] ''([[TNG]]: "[[Zeitsprung mit Q]]")''
 +
** [[Nagilum]] ''([[TNG]]: "[[Illusion oder Wirklichkeit]]")''
 +
** [[Ian Andrew Troi, Jr.]] ''([[TNG]]: "[[Das Kind]]")
 +
* '''[[2366]]'''
 +
** [[Gomtuu]] ''([[TNG]]: "[[Der Telepath]]"'')
 +
** Ein unbekanntes [[Energiewesen]] ''([[TNG]]: "[[Mutterliebe]]")''
 +
** Die [[Mintakaner]] ''([[TNG]]: "[[Der Gott der Mintakaner]]")''
 +
** Die [[Naniten]] Zivilisation ''([[TNG]]: "[[Die Macht der Naniten]]")''
 +
** Die [[Zalkonianer]] ''([[TNG]]: "[[Wer ist John?]]")''
 +
* '''[[2367]]'''
 +
** Die [[Cytherian]]er ''([[TNG]]: "[[Gefangen in der Vergangenheit]]")''
 +
** Die [[Malcorianer]] ''([[TNG]]: "[[Erster Kontakt]]")''
 +
** Die [[Paxaner]] ''([[TNG]]: "[[Beweise]]")''
 +
:''Die ''Enterprise''-D begegnete  den [[Paxaner]]n im Jahre [[2367]]. Allerdings wurden sämtliche Beweise über die Existenz dieser Spezies aus den Datenbanken, sowie dem [[Computerlogbuch]] vollständig gelöscht. Der Grund dafür war, das die [[Paxaner]] extrem isoliert leben und es mit allen Mitteln verhindern wollen, das irgendjemand über deren Existenz erfährt.''
 +
* '''[[2368]]'''
 +
** Das [[Kristallwesen]] ''([[TNG]]: "[[Das Recht auf Leben]]")''
 +
** [[FGC-47 Lebensform]]en ''([[TNG]]: "[[Die imaginäre Freundin]]")''
 +
** [[Ux-Mal]] [[Ux-Mal Kriminelle|Kriminelle]] ''([[TNG]]: "[[Ungebetene Gäste]]")''
 +
** Die [[Tamarianer]] ''([[TNG]]: "[[Darmok (Episode)|Darmok]]")''
 +
* '''[[2369]]'''
 +
** Die [[Exocomp]]s ''([[TNG]]: "[[Datas Hypothese]]")''
 +
** Unbekannte [[Energiewesen]] ''([[TNG]]: "[[Gefangen in einem temporären Fragment]]")''
 +
** Unbekannte [[Lebensformen]] ''([[TNG]]: "[[In den Subraum entführt]]")''
 +
* '''[[2370]]'''
 +
** Die [[Boraalaner]] ''([[TNG]]: "[[Die oberste Direktive]]")''
 +
** Unbekannte [[Lebensformen]] ''([[TNG]]: "[[Neue Intelligenz]]")''
  
=== Besondere Vorkommnisse ===
+
===Besondere Vorkommnisse===
 
Die ''Enterprise''-D stellte [[2364]] den [[Erstkontakt]] mit dem [[Q Kontinuum]] ([[TNG]]: [[Der Mächtige]]), zu den [[Ferengi]] ''([[TNG]]: "[[Der Wächter]]")'' wie auch [[2365]] zu den [[Borg]] ''([[TNG]]: "[[Zeitsprung mit Q]]")'' her. [[2367]] ist sie eines der ersten Schiffe, die mit dem [[Borg-Kubus]], der die Verteidigungsflotte bei [[Wolf 359]] zerstörte. An der Schlacht konnte die ''Enterprise'' aufgrund eines Maschinenschadens, den sie sich bei dem Versuch zugezogen hatte, den Kubus mit einem Impuls aus der Deflektorschüssel zu zerstören, nicht teilnehmen. ([[TNG]]: "[[In den Händen der Borg]]" und "[[Angriffsziel Erde]]")
 
Die ''Enterprise''-D stellte [[2364]] den [[Erstkontakt]] mit dem [[Q Kontinuum]] ([[TNG]]: [[Der Mächtige]]), zu den [[Ferengi]] ''([[TNG]]: "[[Der Wächter]]")'' wie auch [[2365]] zu den [[Borg]] ''([[TNG]]: "[[Zeitsprung mit Q]]")'' her. [[2367]] ist sie eines der ersten Schiffe, die mit dem [[Borg-Kubus]], der die Verteidigungsflotte bei [[Wolf 359]] zerstörte. An der Schlacht konnte die ''Enterprise'' aufgrund eines Maschinenschadens, den sie sich bei dem Versuch zugezogen hatte, den Kubus mit einem Impuls aus der Deflektorschüssel zu zerstören, nicht teilnehmen. ([[TNG]]: "[[In den Händen der Borg]]" und "[[Angriffsziel Erde]]")
  
Die ''Enterprise''-D war das Führungsschiff der Flotte, die im [[klingonischer Bürgerkrieg|klingonischen Bürgerkieg]] eine Blockade an der Grenze vom klingonischen zum romulanischen Raum errichtete. Diese sollte mit Hilfe eines [[Tachyon-Detektiongitters]] vehinderte, dass die [[Romulaner]] dem [[Haus des Duras]] Unterstützung zukommen lassen konnte. ([[TNG]]: "[[Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II]]")
+
Die ''Enterprise''-D war das Führungsschiff der Flotte, die im [[klingonischer Bürgerkrieg|klingonischen Bürgerkieg]] eine Blockade an der Grenze vom klingonischen zum romulanischen Raum errichtete. Diese sollte mit Hilfe eines [[Tachyon-Detektiongitter]]s vehinderte, dass die [[Romulaner]] dem [[Haus des Duras]] Unterstützung zukommen lassen konnte. ([[TNG]]: "[[Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II]]")
  
 
Die ''Enterprise''-D gehörte zu den wenigen Schiffen in der [[Sternenflotte]], die in der Lage waren, eine Abtrennung der [[Untertassensektion]] bei [[Warp]]geschwindigkeit durchzuführen. Außerdem war sie [[2364]] das erste Schiff der [[Föderation]], was durch einen Antriebsfehler bedingt für kurze Zeit die [[Galaxis M33]] besuchte und [[2368]] eine erste Verständigung mit den [[Tamarianer]]n zustande brachte.
 
Die ''Enterprise''-D gehörte zu den wenigen Schiffen in der [[Sternenflotte]], die in der Lage waren, eine Abtrennung der [[Untertassensektion]] bei [[Warp]]geschwindigkeit durchzuführen. Außerdem war sie [[2364]] das erste Schiff der [[Föderation]], was durch einen Antriebsfehler bedingt für kurze Zeit die [[Galaxis M33]] besuchte und [[2368]] eine erste Verständigung mit den [[Tamarianer]]n zustande brachte.
  
=== Zerstörung ===
+
===Zerstörung===
 
Die ''Enterprise''-D versuchte [[2371]] den brillianten und ebenso gefährlichen [[Tolian Soran|Dr. Soran]] daran zu hindern, die Sonne des Veridian-Systems in eine [[Supernova]] zu verwandeln. Daraufhin kam es im Orbit vom [[Veridian III]] zu einem Kampf gegen ein klingonisches [[Raumschiff]] der [[Klingonischer Bird-of-Prey|''Bird of Prey''-Klasse]]. Durch Einwirken von Dr. Soran gelang es den Klingonen, die [[Schildfrequenz]] der ''Enterprise'' heraus zu bekommen. Dadurch konnte man der ''Enterprise'' im Kampf schwere Schäden zufügen. Dennoch konnte sich die [[Galaxy-Klasse]] im Kampf behaupten und zerstörte das klingonische Kriegsschiff. Leider mußte die ''Enterprise'' einen hohen Preis dafür bezahlen, ein [[Warpkernbruch]] war die Folge. Die [[Untertassensektion]] konnte in letzter Sekunde abgetrennt werden und wurde aber duch die Druckwelle der Explosion in die Atmosphäre von Veridian III geschleudert. Die Untertassensektion konnte sicher und mit nur minimalen Verlusten gelandet werden. Aber aufgrund der schweren strukturellen Schäden sah man von einer Bergung des Schiffes ab. Alle noch brauchbaren Ausrüstungsgegenstände wurden geborgen und so ging die Ära des bedeutsamsten Raumschiffes der [[Sternenflotte]] zu Ende. (''"[[Star Trek: Treffen der Generationen]]"'') Infolge dessen wurde die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|''Enterprise''-E]] der [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]] gebaut.
 
Die ''Enterprise''-D versuchte [[2371]] den brillianten und ebenso gefährlichen [[Tolian Soran|Dr. Soran]] daran zu hindern, die Sonne des Veridian-Systems in eine [[Supernova]] zu verwandeln. Daraufhin kam es im Orbit vom [[Veridian III]] zu einem Kampf gegen ein klingonisches [[Raumschiff]] der [[Klingonischer Bird-of-Prey|''Bird of Prey''-Klasse]]. Durch Einwirken von Dr. Soran gelang es den Klingonen, die [[Schildfrequenz]] der ''Enterprise'' heraus zu bekommen. Dadurch konnte man der ''Enterprise'' im Kampf schwere Schäden zufügen. Dennoch konnte sich die [[Galaxy-Klasse]] im Kampf behaupten und zerstörte das klingonische Kriegsschiff. Leider mußte die ''Enterprise'' einen hohen Preis dafür bezahlen, ein [[Warpkernbruch]] war die Folge. Die [[Untertassensektion]] konnte in letzter Sekunde abgetrennt werden und wurde aber duch die Druckwelle der Explosion in die Atmosphäre von Veridian III geschleudert. Die Untertassensektion konnte sicher und mit nur minimalen Verlusten gelandet werden. Aber aufgrund der schweren strukturellen Schäden sah man von einer Bergung des Schiffes ab. Alle noch brauchbaren Ausrüstungsgegenstände wurden geborgen und so ging die Ära des bedeutsamsten Raumschiffes der [[Sternenflotte]] zu Ende. (''"[[Star Trek: Treffen der Generationen]]"'') Infolge dessen wurde die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|''Enterprise''-E]] der [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]] gebaut.
 
== Kommandanten ==
 
* Captain [[Jean-Luc Picard]] (2363-[[2371]])
 
* Captain [[William T. Riker]] ([[2367]])
 
* Captain [[Edward Jellico]] ([[2369]])
 
 
== Besatzung ==
 
* siehe [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701-D)]]
 
 
== Shuttles ==
 
* [[El-Baz|El-Baz (NCC-1701-D-5)]]
 
* [[Justman|Justman (NCC-1701-D-3)]]
 
* [[Onizuka|Onizuka (NCC-1701-D-?)]]
 
* [[Pike|Pike (NCC-1701-D-?)]]
 
  
  

Version vom 17. Juni 2005, 21:27 Uhr

Vorlage:AusbaufähigerArtikel

220px
Name: USS Enterprise
Registrierung: NCC-1701-D
Fraktion: Sternenflotte der Föderation
Klasse: Galaxy-Klasse
Höchstge-
geschwindigkeit:
Warp 9.6
Stapellauf: 2363
Status: Zerstört 2371

Die USS Enterprise (NCC-1701-D) ist das sechste Raumschiff der Föderation mit dem Namen Enterprise. Ihre Besatzungsstärke beträgt etwa 750 Crewman und etwa 250 Zivilisten, sowie deren Angehörige.

Besatzung

Kommandostab

Mannschaft

Temporärer Kommandowechsel

Shuttles

Allgemeine Informationen

Besonderheiten

Deckplan

Missionsverlauf

Die Enterprise-D ist konstruiert worden, um wissenschaftliche und militärische Missionen durchzuführen.

Geschichte

Anfänge

Die Enterprise-D, ein Schiff der Galaxy-Klasse, wurde wie die anderen Schiffe ihrer Klasse in der Utopia Planitia Flottenwerft im Mars-Orbit gebaut. Verantwortlich für die Entwicklung des Warpantriebs war wie bei allen Schiffen der Galaxy-Klasse Dr. Leah Brahms. Die Enterprise-D lief 2363 zu Sternzeit 40759,5 vom Stapel. Kurz nach ihrer Indienststellung übernahm Captain Jean-Luc Picard das Kommando über das Schiff, dessen Mission vor allem intergalaktische Diplomatie und die Erforschung des Tiefenraums darstellte.

Erstkontakte

Die Enterprise-D begegnete den Paxanern im Jahre 2367. Allerdings wurden sämtliche Beweise über die Existenz dieser Spezies aus den Datenbanken, sowie dem Computerlogbuch vollständig gelöscht. Der Grund dafür war, das die Paxaner extrem isoliert leben und es mit allen Mitteln verhindern wollen, das irgendjemand über deren Existenz erfährt.

Besondere Vorkommnisse

Die Enterprise-D stellte 2364 den Erstkontakt mit dem Q Kontinuum (TNG: Der Mächtige), zu den Ferengi (TNG: "Der Wächter") wie auch 2365 zu den Borg (TNG: "Zeitsprung mit Q") her. 2367 ist sie eines der ersten Schiffe, die mit dem Borg-Kubus, der die Verteidigungsflotte bei Wolf 359 zerstörte. An der Schlacht konnte die Enterprise aufgrund eines Maschinenschadens, den sie sich bei dem Versuch zugezogen hatte, den Kubus mit einem Impuls aus der Deflektorschüssel zu zerstören, nicht teilnehmen. (TNG: "In den Händen der Borg" und "Angriffsziel Erde")

Die Enterprise-D war das Führungsschiff der Flotte, die im klingonischen Bürgerkieg eine Blockade an der Grenze vom klingonischen zum romulanischen Raum errichtete. Diese sollte mit Hilfe eines Tachyon-Detektiongitters vehinderte, dass die Romulaner dem Haus des Duras Unterstützung zukommen lassen konnte. (TNG: "Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II")

Die Enterprise-D gehörte zu den wenigen Schiffen in der Sternenflotte, die in der Lage waren, eine Abtrennung der Untertassensektion bei Warpgeschwindigkeit durchzuführen. Außerdem war sie 2364 das erste Schiff der Föderation, was durch einen Antriebsfehler bedingt für kurze Zeit die Galaxis M33 besuchte und 2368 eine erste Verständigung mit den Tamarianern zustande brachte.

Zerstörung

Die Enterprise-D versuchte 2371 den brillianten und ebenso gefährlichen Dr. Soran daran zu hindern, die Sonne des Veridian-Systems in eine Supernova zu verwandeln. Daraufhin kam es im Orbit vom Veridian III zu einem Kampf gegen ein klingonisches Raumschiff der Bird of Prey-Klasse. Durch Einwirken von Dr. Soran gelang es den Klingonen, die Schildfrequenz der Enterprise heraus zu bekommen. Dadurch konnte man der Enterprise im Kampf schwere Schäden zufügen. Dennoch konnte sich die Galaxy-Klasse im Kampf behaupten und zerstörte das klingonische Kriegsschiff. Leider mußte die Enterprise einen hohen Preis dafür bezahlen, ein Warpkernbruch war die Folge. Die Untertassensektion konnte in letzter Sekunde abgetrennt werden und wurde aber duch die Druckwelle der Explosion in die Atmosphäre von Veridian III geschleudert. Die Untertassensektion konnte sicher und mit nur minimalen Verlusten gelandet werden. Aber aufgrund der schweren strukturellen Schäden sah man von einer Bergung des Schiffes ab. Alle noch brauchbaren Ausrüstungsgegenstände wurden geborgen und so ging die Ära des bedeutsamsten Raumschiffes der Sternenflotte zu Ende. ("Star Trek: Treffen der Generationen") Infolge dessen wurde die Enterprise-E der Sovereign-Klasse gebaut.