Torpedo: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
imported>Shisma
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{braucheAufmerksamkeit}}
 
{{braucheAufmerksamkeit}}
[[Bild:SovereignTorpedo.jpg|thumb|250px|Ein [[Quantentorpedo]]]]]]
+
[[Bild:SovereignTorpedo.jpg|thumb|250px|Ein [[Quantentorpedo]]]]
[[Bild:GalaxyTorpedo.jpg|thumb|250px|Ein [[Photonentorpedo]]]]]]
+
[[Bild:GalaxyTorpedo.jpg|thumb|250px|Ein [[Photonentorpedo]]]]
 
Bei einem '''Torpedo''' handelt es sich um eine meist offensive [[Militärtechnologie|Angriffswaffe]], bei der [[Liste der Sprengstoffe|Sprengstoff]] in einer festen Hülle transportiert und am Zielort zur Detonation gebracht wird. Torpedos verfügen oftmals über eigene Antriebssysteme und gehören im [[23. Jahrhundert|23.]] und [[24. Jahrhundert]] zur Standardausrüstung für [[Raumschiff]]e der [[Sternenflotte]].
 
Bei einem '''Torpedo''' handelt es sich um eine meist offensive [[Militärtechnologie|Angriffswaffe]], bei der [[Liste der Sprengstoffe|Sprengstoff]] in einer festen Hülle transportiert und am Zielort zur Detonation gebracht wird. Torpedos verfügen oftmals über eigene Antriebssysteme und gehören im [[23. Jahrhundert|23.]] und [[24. Jahrhundert]] zur Standardausrüstung für [[Raumschiff]]e der [[Sternenflotte]].
  

Version vom 3. Juli 2005, 20:49 Uhr

Vorlage:BraucheAufmerksamkeit

Bei einem Torpedo handelt es sich um eine meist offensive Angriffswaffe, bei der Sprengstoff in einer festen Hülle transportiert und am Zielort zur Detonation gebracht wird. Torpedos verfügen oftmals über eigene Antriebssysteme und gehören im 23. und 24. Jahrhundert zur Standardausrüstung für Raumschiffe der Sternenflotte.

Der Befehl zum Abschuss eines Torpedos kann nur vom Captain oder seinem Stellvertreter erteilt werden.

Technik / Funktionsweise

Torpedos sind für gewöhnlich mit schweren Sprengköpfen ausgestattet, die Sprengkraft variiert je nach Typ des Torpedos. Es ist möglich, die Waffen für die unterschiedlichsten Zwecke zu rekonfigurieren. So wurde er bereits so modifiziert, dass er den Ausstößen des Impulsantriebes eines getarnten Schiffes folgte. ("Star Trek VI: Das unentdeckte Land") Zum Abschuss eines Torpedos dient eine Torpedoabschussrampe. Seit geraumer Zeit existieren vollautomatische Abschussvorrichtungen, es besteht jedoch nach wie vor die Möglichkeit eines manuellen Starts, der Torpedo muss hierfür neu eingestellt werden. (TNG: "Der Komet")

Die Reichweite eines Torpedos ist ebenfalls abhängig von seinem Typ, genauer von seiner Bauweise wie auch von der Sensorenreichweite des abschießenden Raumschiffes. Dort ist der taktische Offizier für den Abschuss und die Kontrolle des Torpedos zuständig.

Der Torpedo steuert sich durch interne Sensoren selbst, deren Einstellungen können vom taktischen Offizier modifiziert werden. (TNG: "Genesis") Das ermöglicht unter anderem den Einsatz verschiedenster Angriffsmuster. (TNG: "Brieffreunde") Fortschrittlichere Torpedos verfügen über eine Künstliche Intelligenz, sodass sie verschiedene Entscheidungen selbst treffen können. (VOY: "Geheimnisvolle Intelligenz")

Arten von Torpedos

Torpedos der Sternenflotte

Die ersten, konventionellen Torpedos wurden 2153 durch photonische Torpedos abgelöst, die von der Sternenflotte der Erde entwickelt wurden und sich damals noch im experimentellen Stadium befanden.

Später wurden die Photonentorpedos zum Standard, die auch von anderen Spezies eingesetzt werden. Die Explosion der Photonentorpedos wird durch die Reaktion von Materie mit Antimaterie hervorgerufen. Spezielle Trikobalt-Torpedos nutzen ein Mischungsverhältnis zwischen Antimaterie und Materie von 1000:1. Durch die immense Kraft dieser Mischung können sie nur auf schwere, langsame oder stationäre Ziele abgeschossen werden.

Quantentorpedos nutzen eine neuartige Technologie, bei der eine 11-dimensionale Raum-Zeit-Membran zu einem Faden gezwirnt und in ein EM-Feld eingeschlossen wird. Dieses Feld wird in einer Hülle transportiert, die stromlinienförmiger ist als gewöhnliche Hüllen. Quantentorpedos verursachen bis zu 50% mehr Schaden als Photonentorpedos, benötigen jedoch auch spezielle Abschussvorrichtungen.

Von anderen Spezies eingesetzte Torpedos

Einige Rassen, besonders die Romulaner und Cardassianer, verwenden Plasmatorpedos, die zwar eine hohe Sprengkraft haben, jedoch nur über kurze Reichweite verfügen. Die Krenim verwenden Chronitontorpedos. Bei den Borg kommen in der Regel Gravimetrietorpedos zum Einsatz, die etwa die doppelte Sprengkraft eines Quantentorpedos besitzen - durch die Assimilation verschiedener Spezies besitzen sie allerdings auch Kenntnis von anderen Torpedotechnologien.