Subraumübertragung: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Mark McWire
K (quelle folgt später, wenn ich bei der entsprechende Episode angekommen bin)
imported>Mark McWire
K (Subraumübermittlung: +link)
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
== Subraumübermittlung ==
 
== Subraumübermittlung ==
Eine Subraumraum- oder Hyperraumübermittlung ist eine einseitige [[Datenübertragung]], welche sich mit [[Überlichtgeschwindigkeit]] bewegen kann. Sie kann eine [[Akustik|akustische]] oder visuelle Nachricht enthalten.
+
Eine Subraumraum- oder Hyperraumübermittlung ist eine einseitige [[Datenübertragung]], welche sich mit [[Überlichtgeschwindigkeit]] bewegen kann. Sie kann eine [[Akustik|akustische]] oder visuelle [[Nachricht]]en enthalten.
  
 
Für 2.700.000 [[Lichtjahr]]e braucht so eine Nachricht 51 [[Jahr]]e, 10 Monate, 9 Wochen und 16 Tage. ({{TNG|Der Reisende}})
 
Für 2.700.000 [[Lichtjahr]]e braucht so eine Nachricht 51 [[Jahr]]e, 10 Monate, 9 Wochen und 16 Tage. ({{TNG|Der Reisende}})

Version vom 16. September 2010, 22:47 Uhr

Die­ser Ar­ti­kel ist lei­der noch sehr kurz. Du kannst Mem­ory Alp­ha Nova helf­en, die­sen zu kur­zen Art­ikel zu er­weit­ern. Wenn du et­was hin­zu­zu­fügen hast, zögere nicht und über­arbeite ihn: Seite be­arbeit­en

Eine Subraumübertragung oder Subraumtransmission ist ein Subraumsignal, welches der Subraumkommunikation dient. Man unterscheidet zwischen Subraum- oder Hyperraumübermittlung und Subraum- oder Hyperraumfunk.

Subraumfunk

Subraum- oder Hyperraumfunk ist eine überlichtschnelle Funkverbindung, welches zur audiovisuellen Kommunikation dient. ([Quelle fehlt])

Subraumübermittlung

Eine Subraumraum- oder Hyperraumübermittlung ist eine einseitige Datenübertragung, welche sich mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen kann. Sie kann eine akustische oder visuelle Nachrichten enthalten.

Für 2.700.000 Lichtjahre braucht so eine Nachricht 51 Jahre, 10 Monate, 9 Wochen und 16 Tage. (TNG: Der Reisende)

Weil die Iotianier bis in die 2260er nur Funk als Kommunikationsmethode kennen ist es für sie unverständlich, dass die Nachricht vom Besuch der USS Horizon bereits die Sternenflotte erreicht hat, obwohl nur knapp hundert Jahre vergangen sind. Mit Hyperraumübermittlung ist das jedoch kein Problem. (TOS: Epigonen)

Im englischen Original zu Epigonen war ausdrücklich von subspace communication die Rede, in Der Reisende nur von Subraum anstelle von Hyperraum. Der Begriff ist also eine Erfindung der Synchronisation.



Referenzen