Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Subraumriss

2 Bytes hinzugefügt, 17:38, 24. Jul. 2010
ist kein zitat
Um einen Subraumriss kommt es – in einem relativ großen Radius – somit zu einer Vermischung des Sub- und des [[Normalraum|Normalraumes]], was durch die Interaktion der unterschiedlichen [[Energie]]n dieser Räume stets sehr gefährlich ist. Aus diesem Grund können [[Raumschiff]]e im Normal-Raum diese Subraumrisse nur mit [[Impulsantrieb]] in einer großen Entfernung passieren, ohne dabei selbst beschädigt zu werden und solch einen Riss weiter zu vergrößern. Wenn der Riss eine gewisse Größe erreicht hat, [[Implosion|implodiert]] er und fällt dann in sich zusammen. ({{DS9|Macht der Phantasie}})
Bei Subraumspalten <qem>fließt</qem> Subraumfeldenergie in den [[Normalraum]]. Außerdem können sie von [[Tetryon]]-Emissionen begleitet werden. ({{TNG|In den Subraum entführt|Die Raumkatastrophe}})
Das Problem mit Subraumspalten ist, dass sie grundsätzlich unberechenbar sind. Es ist mit dem Stand der [[:Kategorie: Wissenschaft und Technik|Technik]] des [[24. Jahrhundert]]s nicht möglich zu sagen, an welchen Ort und/oder in welche Zeit ein Subraumspalt führt. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
Anonymer Benutzer