Star Trek: Federation – The First 150 Years: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Fizzbin-Junkie
K (kl)
imported>Flusswelt
K (Rechtschreibung)
 
Zeile 62: Zeile 62:
 
== Glossar ==
 
== Glossar ==
 
=== Dilithium Crecent ===
 
=== Dilithium Crecent ===
Der Dilithium Crecent ist eine [[Stellare Region]] in der es besonders viel [[Dilithium]]vorkommen gibt welche zu großen teilen dem Klingonischen Imperium gehört und auch von einem Klingonischen Wissenschaftler entdeckt wurde.
+
Der Dilithium Crecent ist eine [[Stellare Region]] in der es besonders viel [[Dilithium]]vorkommen gibt, welche zu großen Teilen dem Klingonischen Imperium gehört und auch von einem klingonischen Wissenschaftler entdeckt wurde.
  
 
== Verweise ==
 
== Verweise ==

Aktuelle Version vom 13. Januar 2018, 04:47 Uhr

MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Star Trek: Federation – The First 150 Years ist ein Referenzwerk im Stil eines Geschichtsbuches, geschrieben von David A. Goodman.

Kapitel[Bearbeiten]

Prolog: Cochranes Flug: 2063-2120[Bearbeiten]

Kapitel I: Erste Schritte: 2120-2155[Bearbeiten]

Kapitel II: Der Romulanische Krieg: 2155-2160[Bearbeiten]

Kapitel III: Die Föderation: 2160-2245[Bearbeiten]

Kapitel IV: Am Rande der Nacht: 2245-2290[Bearbeiten]

Kapitel V: Eine neue Ära: 2290-2311[Bearbeiten]

Glossar[Bearbeiten]

Dilithium Crecent[Bearbeiten]

Der Dilithium Crecent ist eine Stellare Region in der es besonders viel Dilithiumvorkommen gibt, welche zu großen Teilen dem Klingonischen Imperium gehört und auch von einem klingonischen Wissenschaftler entdeckt wurde.

Verweise[Bearbeiten]

Ereignisse
Erster Kontakt, Dritter Weltkrieg,
Institutionen & Großmächte
Neue Vereinte Nationen, Östliche Koalition, 1992
Personen
Zefram Cochrane, Solkar
Orte
Sternenbasis 1
Astronomische Objekte
Algeron IV