Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Spock

735 Bytes hinzugefügt, 13:43, 30. Jul. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Spock und seine [[Romulanische Untergrundorganisation|Untergrundorganisation]] helfen Vize-[[Prokonsul]] [[M'ret]], einem wichtigen Mitglied des [[Romulanischer Senat|romulanischen Senats]], und zwei hochrangigen Begleitern beim [[Überlaufen]] zur Föderation, da sie auf Romulus in Ungnade gefallen sind. Dieser mutige Akt der [[Diplomatie und Recht|Cowboy-Diplomatie]] ist ein großer Gewinn für die Föderation und wird weitere Überläufe ermöglichen. ({{TNG|Das Gesicht des Feindes}})
[[Datei:Spock alt.jpg|thumb|left|Botschafter Spock im Jahre 2258 der neuen Zeitlinie]]
Spock arbeitet in den folgenden Jahren weiter auf Romulus und ist deswegen ein erster Ansprechpartner, als der Planet [[2387]] von einer [[Supernova]] bedroht wird. Spock erhält den Auftrag, den Planeten mit einem speziellen, mit [[Rote Materie|Roter Materie]] ausgerüsteten [[Quallenschiff|Raumschiff]] zu retten, indem er ein [[Schwarzes Loch]] erzeugt, das die Supernova aufhalten soll. Spock kommt jedoch zu spät und der ganze Planet wird vernichtet. Der Romulaner [[Nero]] hält Botschafter Spock für persönlich verantwortlich und glaubt, er habe die Romulaner [[verrat]]en. Als er ihn angreifen will, werden sowohl Spocks Schiff als auch Neros ''[[Narada]]'' in ein Schwarzes Loch gezogen und machen eine [[Zeitreise]] durch, die Nero ins Jahr [[2233]] und Spock ins Jahr [[2258]] bringt. Nero, der durch die Vernichtung der [[USS Kelvin|USS ''Kelvin'']] 2233 eine [[Neue Zeitlinie|alternative Zeitlinie]] erzeugt hat, fängt Spock ab und setzt ihn auf [[Delta Vega (Neue Zeitlinie)|Delta Vega]] aus, von wo Spock die Zerstörung Vulkans mit ansehen muss. Das ist Neros [[Rache]] an Spock. Wenig später kann Spock jedoch [[James Tiberius Kirk (Neue Zeitlinie)|James T. Kirk]] treffen und diesen mit Hilfe von [[Montgomery Scott (Neue Zeitlinie)|Montgomery Scott]] und Wissen aus der Zukunft an Bord der [[USS Enterprise (Neue Zeitlinie)|USS ''Enterprise'']] bringen, so dass man letztendlich Nero aufhalten kann. Während sein jüngeres Ich auf seinen Rat in der Sternenflotte bleibt, gründet er mit den knapp 10.000 Vulkaniern, die die Zerstörung ihrer [[Heimatwelt]] überlebt haben, eine neue [[Kolonie]]. ({{Film|11}})
=== Auszeichnungen ===
[[Datei:Spock_galauniform.jpg|thumb|left|Spock in [[Sternenflotten-Galauniform|Galauniform]] (2268).]]
Spock wird vom [[Sternenflottenkommando]] zweifach mit der Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet, vom Vulkan erhält er die Mitgliedschaft in der [[Vulkanische wissenschaftliche Ehrenlegion|Vulkanischen wissenschaftlichen Ehrenlegion]] für seine herausragenden wissenschaftlichen Fähigkeiten. ({{TOS|Kirk unter Anklage}})
;Zwischen 2327 und 2333: Die Hochzeit eines Sohnes von Sarek wird auf der Erde gefeiert. [[Jean-Luc Picard|Picard]] ist noch Kadett an der Akademie, als er der Zeremonie beiwohnt. ({{TNG|Botschafter Sarek}})
;[[2368]]: Spocks Vater stirbt am [[Bendii-Syndrom]] im Alter von 204 Jahren.<br />Spock beginnt heimlich auf Romulus auf eine Wiedervereinigung zwischen Vulkanier und Romulaner hinzuwirken. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I|Wiedervereinigung? Teil II}})
;[[2387]]: Romulus wird von einer Supernova bedroht. Spocks Auftrag, den Planeten mit einem speziellen, mit Roter Materie ausgerüsteten Raumschiff zu retten, indem er ein Schwarzes Loch erzeugt, das die Supernova aufhalten soll, schlägt fehl und Romulus wird vernichtet. Der Romulaner Nero mit seinem Bergbauschiff Narada macht Spock für die Zerstörung des Planeten verantwortlich und will ihn zur Rechenschaft ziehen. Als Nero einen Angriff auf Spock vollzieht, werden beide Schiffe in die [[Singularität]] gezogen. Dabei macht Nero eine Zeitreise in das Jahr 2233, während Spock in das Jahr 2258 gebracht wird.
<gallery caption="Spock im Laufe der Jahre">
* {{film|6}}
* {{film|11}}
* {{film|12}}* {{film|13}} (''Fotografie'')}}
=== Erwähnungen ===
Anonymer Benutzer