Saturn: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Spawn Avatar
(Sol -> Sonne)
imported>Bravomike
K (link, quellenstil)
Zeile 10: Zeile 10:
 
|}
 
|}
  
Der '''Saturn''' (auch bekannt als "Sol VI") ist der sechste [[Planet]] des [[Sonnensystem]]s. Sein auffälligstes Merkmal sind die Ringe, welche ihn auch zu einem der schönsten Objekte dieses [[Planetensystem|Systems]] machen. Seine durchschnittliche Dichte ist geringer als die von Wasser.
+
Der '''Saturn''' (auch bekannt als "Sol VI") ist der sechste [[Planet]] des [[Sonnensystem]]s. Sein auffälligstes Merkmal sind die [[Planetenring|Ringe]], welche ihn auch zu einem der schönsten Objekte dieses [[Planetensystem|Systems]] machen. Seine durchschnittliche Dichte ist geringer als die von Wasser.
  
 
== Astronomische Daten ==
 
== Astronomische Daten ==
Zeile 29: Zeile 29:
 
=== Historisch ===
 
=== Historisch ===
  
Die erste erfolgreiche bemannte Mission von der [[Erde]] zum Saturn fand im [[20. Jahrhundert|20.]] oder [[21. Jahrhundert]] statt. [[Kommandant]] dieser Mission war [[Shaun Geoffrey Christopher]] (''[[TOS]]: "[[Morgen ist Gestern]]"'').
+
Die erste erfolgreiche bemannte Mission von der [[Erde]] zum Saturn fand im [[20. Jahrhundert|20.]] oder [[21. Jahrhundert]] statt. [[Kommandant]] dieser Mission war [[Shaun Geoffrey Christopher]] ({{TOS|Morgen ist Gestern}}).
  
 
=== Politisch ===
 
=== Politisch ===
Zeile 44: Zeile 44:
  
 
Der Saturn war zu sehen in:
 
Der Saturn war zu sehen in:
* [[TNG]]: "[[Angriffsziel Erde]]"
+
* {{TNG|Angriffsziel Erde}}
* [[TNG]]: "[[Ein mißglücktes Manöver]]"
+
* {{TNG|Ein mißglücktes Manöver}}
  
 
[[Kategorie:Planet]]
 
[[Kategorie:Planet]]

Version vom 2. Juni 2007, 13:47 Uhr

Saturn1.jpg
Hauptstern: Sonne
Klasse: J

Der Saturn (auch bekannt als "Sol VI") ist der sechste Planet des Sonnensystems. Sein auffälligstes Merkmal sind die Ringe, welche ihn auch zu einem der schönsten Objekte dieses Systems machen. Seine durchschnittliche Dichte ist geringer als die von Wasser.

Astronomische Daten

Lage

Vorlage:Sonnensystem

Mond(e)

Siehe: Saturnmonde

Weitere Information

Historisch

Die erste erfolgreiche bemannte Mission von der Erde zum Saturn fand im 20. oder 21. Jahrhundert statt. Kommandant dieser Mission war Shaun Geoffrey Christopher (TOS: Morgen ist Gestern).

Politisch

Territorium der Vereinigten Föderation der Planeten

Geographisch

folgt

Hintergründe

Auftritte

Der Saturn war zu sehen in: