Mission Farpoint – Encounter at Farpoint: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Fizzbin-Junkie
K (Fizzbin-Junkie verschob Seite Mission Farpoint (CIC-Video) nach Mission Farpoint – Encounter at Farpoint: Titel der TV-Synchron-Veröffentlichung hat Priorität)
imported>Fizzbin-Junkie
(zusammengefasst, video-sidebar, neue Struktur)
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Reale Welt}}
+
{{Video-Sidebar|
{{Sidebar|Titel=Mission Farpoint
+
|                    Titel= Mission Farpoint – Encounter at Farpoint
|Bild=Mission Farpoint (CIC-Video).jpg
+
|                    Cover= Mission Farpoint – Encounter at Farpoint (Front).jpg
|inhalt=
+
|                    Serie= TNG
;Serie:{{S|TNG}}
+
|                  Staffel= 1
;Titel:Mission Farpoint
+
|          Anzahl Episoden= 2
;Erstveröffentlichung Verleih:Januar 1988
+
|                  Releases=
 +
{{Release
 +
|    Titel= Encounter At Farpoint
 +
|    Format= VHS
 +
|  Sprache= en
 +
|    Cover= Encounter At Farpoint UK VHS.jpg
 +
|      Land= GB
 +
|      BBFC= U
 +
|    Verlag= CIC
 +
|  Barcode=
 +
|    Nummer= 1
 +
|      Ton= Hi-Fi Stereo
 +
|    Datum= 1990-05-07
 +
| KatalogNr= VHR 2261
 +
|  Laufzeit= ca. 90 min.
 +
}}
 +
{{Release
 +
|    Titel= Mission Farpoint
 +
|Beschreibung= Verleihversion
 +
|    Format= VHS
 +
|  Sprache= de
 +
|    Cover=
 +
|      Land= DE
 +
|      FSK= 12
 +
|    Verlag= CIC
 +
|  Barcode=
 +
|    Nummer=
 +
|      Ton= Hi-Fi Stereo
 +
|    Datum= 1988-01
 +
| KatalogNr=
 +
|  Laufzeit= ca. 90 min.
 +
}}
 +
{{Release
 +
|     Titel= Mission Farpoint
 +
|Beschreibung= Kaufversion
 +
|    Format= VHS
 +
|  Sprache= de
 +
|    Cover= Mission Farpoint (CIC-Video) front.jpg
 +
|      Land= DE
 +
|      FSK= 12
 +
|    Verlag= CIC
 +
|  Barcode=
 +
|    Nummer=
 +
|      Ton= Hi-Fi Stereo
 +
|    Datum= 1992
 +
| KatalogNr=
 +
|  Laufzeit= ca. 90 min.
 +
}}
 +
{{Release
 +
|    Titel= Mission Farpoint – Encounter at Farpoint
 +
|    Format= VHS
 +
|  Sprache= de
 +
            en
 +
|    Cover= Mission Farpoint – Encounter at Farpoint (Front).jpg
 +
|     Land= DE
 +
|      FSK= 12
 +
|    Verlag= CIC
 +
|  Barcode= 4010884006001
 +
|    Nummer=
 +
|      Ton= Hi-Fi Stereo
 +
|    Datum=
 +
| KatalogNr= P 400600
 +
|  Laufzeit= ca. 180 min.
 +
}}
 +
{{Release
 +
|    Titel= Encounter At Farpoint
 +
|    Format= VHS
 +
|  Sprache= en
 +
|    Cover= Encounter at Farpoint VHS.jpg
 +
|      Land= GB
 +
|      BBFC= U
 +
|    Verlag=
 +
|  Barcode=
 +
|    Nummer=
 +
|      Ton= Hi-Fi Stereo
 +
|    Datum=
 +
| KatalogNr=
 +
| Laufzeit= ca. 90 min.
 +
}}
 +
{{Release
 +
|    Titel= Mission Farpoint
 +
|    Format= VHS
 +
|  Sprache= de
 +
|    Cover= VHS-Cover TNG Mission Farpoint.jpg
 +
|      Land= DE
 +
|      FSK= 12
 +
|    Verlag= CIC
 +
|  Barcode=
 +
|    Nummer=
 +
|      Ton= Hi-Fi Stereo
 +
|    Datum=
 +
| KatalogNr=
 +
|  Laufzeit= ca. 90 min.
 +
}}
 +
}}
 +
[[Mission Farpoint – Encounter at Farpoint|''Mission Farpoint'' – ''Encounter at Farpoint'']] (auch '''''Mission Farpoint''''') ist die [[VHS]]-Veröffentlichung der {{S|TNG}}-Epioden {{e|Der Mächtige}} und {{e|Mission Farpoint}}.
  
;Veröffentlichung Kaufkassette:1992
+
== Inhalt ==
 +
{{Siehe auch|Der Mächtige|Mission Farpoint}}
 +
;Vom Covertext (CIC-Synchronfassung):
 +
<blockquote>Captain Picard (Patrick Stewart) und seine Mannschaft ist mit einem Forschungsauftrag unterwegs nach Farpoint in einer weit entfernten Galaxie. Ihr Flug wird plötzlich von einer gigantischen, undurchlässigen Energiesperre gestoppt, die der dämonische "Q" (John de Lancie) errichtet hat, um sie zur Umkehr zu zwingen. Commander Riker (Jonathan Frakes) versucht vom höchstgelegenen Planeten Hilfe zu holen, doch dies kann der technisch überlegene "Q" gewaltsam verhindern. Selbst die hellseherische Deanna (Marina Sirtis) weiß keinen Rat, um die Enterprise zu retten…</blockquote>
 +
 
 +
;Vom Covertext (TV-Synchronfassung):
 +
<blockquote>Dies ist der Pilotfilm zur Fortsetzung der weltweit erfolgreichsten Science Fiction Fernsehserie - Star Trek. Die "Next Generation" Crew besteht ihre Abenteuer mit einer neuen größeren "Enterprise", ausgerüstet mit einer Fülle atemberaubender Techniken.
 +
 
 +
Gleich auf der ersten Reise bekommt es Captain Picard - Kirk's Nachfolger - mit einem geheimnisvollen Wesen aus den Tiefen der Galaxis zu tun. Q - der scheinbar Allmächtige, stellt die Mannschaft der "Enterprise" , stellvertretend für die gesamte Menschheit, vor ein außerirdisches Gericht. Die AUssicht auf Vernichtung der eigenen Rasse, treibt die Mannschaft zu immer neuen Höchstleistungen. Im Verlauf dieser spannenden und actionreichen Episode rettet die "Enterprise" eine einzigartige Spezies vor der Zerstörung durch ihre Herrscher. Genügt dieser Beweis vor Gericht, um das Ende der Menschheit abzuwenden? Q - der Richter - hat das Urteil noch nicht gesprochen.</blockquote>
 +
 
 +
== Cover-Art ==
 +
<gallery>
 +
Datei:Mission Farpoint (CIC-Video).jpg|Cover der Kauf-Version der CIC-Synchronfassung
 +
Datei:Mission Farpoint – Encounter at Farpoint.jpg|Cover der Kauf-Version der TV-Synchronfassung
 +
</gallery>
  
;Spieldauer:<abbr title="circa">ca.</abbr> 90 min.
+
== Hintergrundinformationen ==
;Sprache:Deutsch
+
{{HGI|''Mission Farpoint'' lautet der Titel des ersten Teils der siebenteiligen deutschsprachigen Erstveröffentlichung der ersten 14 Episoden der Serie {{S|TNG}} auf VHS. Die von [[CIC|CIC-Video]] vertriebene Verleihversion erschien nur ca. vier Monate nach der Erstausstrahlung des Pilotfilms im US-Fernsehen im Janura 1988. Die Kaufversion folgte vier Jahre später.}}
;Ton:HiFi Stereo
 
;<abbr title="Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft">FSK</abbr>:ab 12 Jahren
 
}}
 
Der erste Teil der siebenteiligen deutschsprachigen Erstveröffentlichung der ersten 14 Episoden der Serie {{S|TNG}} auf VHS. Erschienen bei [[CIC|CIC-Video]].  
 
  
==Inhalt==
+
{{HGI|Unter dem Titel ''Mission Farpoint – Encounter at Farpoint'' erschien die spätere TV-Synchronfassung des Pilotfilms erstmals auf VHS.}}
Covertext:
 
<blockquote>Captain Picard (Patrick Stewart) und seine Mannschaft ist mit einem Forschungsauftrag unterwegs nach Farpoint in einer weit entfernten Galaxie. Ihr Flug wird plötzlich von einer gigantischen, undurchlässigen Energiesperre gestoppt, die der dämonische "Q" (John de Lancie) errichtet hat, um sie zur Umkehr zu zwingen. Commander Riker (Jonathan Frakes) versucht vom höchstgelegenen Planeten Hilfe zu holen, doch dies kann der technisch überlegene "Q" gewaltsam verhindern. Selbst die hellseherische Deanna (Marina Sirtis) weiß keinen Rat, um die Enterprise zu retten…</blockquote>
 
===Logbucheinträge===
 
{{:Logbuch/TNG/1x01 (CIC)/1}}
 
{{:Logbuch/TNG/1x01 (CIC)/2}}
 
{{:Logbuch/TNG/1x01 (CIC)/3}}
 
{{:Logbuch/TNG/1x01 (CIC)/4}}
 
{{:Logbuch/TNG/1x01 (CIC)/5}}
 
{{:Logbuch/TNG/1x01 (CIC)/6}}
 
{{:Logbuch/TNG/1x01 (CIC)/7}}
 
  
==Episoden==
+
{{HGI|In der Reihe „''Volle Spielfilmlänge''“ wurden die beiden Pilotepisoden (TV-Synchronfassung) als Spielfilm zusammengeschnitten veröffentlicht.}}
* [[:en:Encounter at Farpoint|Encounter at Farpoint]]
 
** Titel der dt. TV-Fassung: {{e|Der Mächtige}}
 
* [[:en:Encounter at Farpoint|Encounter at Farpoint]]
 
** Titel der dt. TV-Fassung: {{e|Mission Farpoint}}
 
  
==Hintergrundinformationen==
 
{{HGI|Die Verleihversion erschien nur ca. vier Monate nach der Erstaustrahlung des Pilotfilms im US-Fernsehen.}}
 
{{HGI|Für die [[Star_Trek:_The_Next_Generation#CIC-Video-Synchronisation|Synchronisation]] zeichnete sich [[Andreas von der Meden]] (Dialogbuch und -regie) von der Firma [[Alster Studios]] in Hamburg verantwortlich.}}
 
 
{{Navigationsleiste TNG (CIC)}}
 
{{Navigationsleiste TNG (CIC)}}
 
[[Kategorie:VHS]]
 
[[Kategorie:VHS]]

Version vom 15. Oktober 2017, 12:20 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.

Mission FarpointEncounter at Farpoint (auch Mission Farpoint) ist die VHS-Veröffentlichung der Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert-Epioden Der Mächtige und Mission Farpoint.

Inhalt

Vom Covertext (CIC-Synchronfassung)

Captain Picard (Patrick Stewart) und seine Mannschaft ist mit einem Forschungsauftrag unterwegs nach Farpoint in einer weit entfernten Galaxie. Ihr Flug wird plötzlich von einer gigantischen, undurchlässigen Energiesperre gestoppt, die der dämonische "Q" (John de Lancie) errichtet hat, um sie zur Umkehr zu zwingen. Commander Riker (Jonathan Frakes) versucht vom höchstgelegenen Planeten Hilfe zu holen, doch dies kann der technisch überlegene "Q" gewaltsam verhindern. Selbst die hellseherische Deanna (Marina Sirtis) weiß keinen Rat, um die Enterprise zu retten…

Vom Covertext (TV-Synchronfassung)

Dies ist der Pilotfilm zur Fortsetzung der weltweit erfolgreichsten Science Fiction Fernsehserie - Star Trek. Die "Next Generation" Crew besteht ihre Abenteuer mit einer neuen größeren "Enterprise", ausgerüstet mit einer Fülle atemberaubender Techniken. Gleich auf der ersten Reise bekommt es Captain Picard - Kirk's Nachfolger - mit einem geheimnisvollen Wesen aus den Tiefen der Galaxis zu tun. Q - der scheinbar Allmächtige, stellt die Mannschaft der "Enterprise" , stellvertretend für die gesamte Menschheit, vor ein außerirdisches Gericht. Die AUssicht auf Vernichtung der eigenen Rasse, treibt die Mannschaft zu immer neuen Höchstleistungen. Im Verlauf dieser spannenden und actionreichen Episode rettet die "Enterprise" eine einzigartige Spezies vor der Zerstörung durch ihre Herrscher. Genügt dieser Beweis vor Gericht, um das Ende der Menschheit abzuwenden? Q - der Richter - hat das Urteil noch nicht gesprochen.

Cover-Art

Hintergrundinformationen

Mission Farpoint lautet der Titel des ersten Teils der siebenteiligen deutschsprachigen Erstveröffentlichung der ersten 14 Episoden der Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert auf VHS. Die von CIC-Video vertriebene Verleihversion erschien nur ca. vier Monate nach der Erstausstrahlung des Pilotfilms im US-Fernsehen im Janura 1988. Die Kaufversion folgte vier Jahre später.

Unter dem Titel Mission Farpoint – Encounter at Farpoint erschien die spätere TV-Synchronfassung des Pilotfilms erstmals auf VHS.

In der Reihe „Volle Spielfilmlänge“ wurden die beiden Pilotepisoden (TV-Synchronfassung) als Spielfilm zusammengeschnitten veröffentlicht.