Milchstraße: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>One of four
(Orte im Delta-Quadranten: ergänzt)
Zeile 103: Zeile 103:
 
*Planet [[Ledos]]
 
*Planet [[Ledos]]
  
 +
==Orte im Omega Quadranten==
 +
*P´farr
 +
+Planet Inagor [[T´suk]]
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 +
  
 
*[[:Kategorie:Milchstraße]]
 
*[[:Kategorie:Milchstraße]]
Zeile 111: Zeile 115:
 
*{{wikipedia}}
 
*{{wikipedia}}
  
[[Kategorie:Region]]
 
[[Kategorie:Stellares Objekt]]
 
[[Kategorie:Milchstraße|!]]
 
  
 
[[ca:Via Làctia]]
 
[[ca:Via Làctia]]
Zeile 126: Zeile 127:
 
[[sr:Galaksija Mliječni Put]]
 
[[sr:Galaksija Mliječni Put]]
 
[[zh-cn:银河系]]
 
[[zh-cn:银河系]]
 +
[[Kategorie:Region]]
 +
[[Kategorie:Stellares Objekt]]
 +
[[Kategorie:Milchstraße|!]]

Version vom 1. September 2011, 14:23 Uhr

Die Milchstraße (Abbildung aus einem astrometrischen Labor)

Die Milchstraße ist eine spiralförmige Galaxie mit fünf Armen, die etwa 14 Milliarden Jahre alt ist. Sie besteht aus etwa 300 Milliarden Sternen. Umgeben wird sie von einem Energieband, der sogenannten Galaktischen Barriere.

Erforschte Gebiete

Die Galaxie lässt sich geographisch in folgende Segmente aufteilen:

Der galaktische Kern ist ebenfalls von einer sehr starken Energiebarriere umgeben. Diese trägt den Name Große Barriere. Dahinter liegt der mysteriöse Planet Sha Ka Ree.

Zur Orientierung und Navigation wurde sie in 4 Quadranten aufgeteilt. Der Planet Erde liegt im Sektor 001 im Alpha-Quadranten.

Orte im Alpha-Quadranten

Orte im Beta-Quadranten

Orte im Alpha- oder Beta-Quadranten

Orte im Gamma-Quadranten

Orte im Delta-Quadranten

Orte im Omega Quadranten

  • P´farr

+Planet Inagor T´suk

Siehe auch

Externe Links