Milch: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
imported>Klossi
Zeile 1: Zeile 1:
{{ausbaufähigerArtikel}}
 
 
[[Datei:Milch-Grog.jpg|thumb|Ein Glas warme Milch.]]
 
[[Datei:Milch-Grog.jpg|thumb|Ein Glas warme Milch.]]
 
[[Milch]] ist ein weiße, nährstoffreiche Flüssigkeit, die von [[Geschlecht|weiblichen]] [[Säugetier]]en abgegeben wird, um ihre [[Kind]]er zu Säugen.
 
[[Milch]] ist ein weiße, nährstoffreiche Flüssigkeit, die von [[Geschlecht|weiblichen]] [[Säugetier]]en abgegeben wird, um ihre [[Kind]]er zu Säugen.
Zeile 24: Zeile 23:
  
 
Als [[Beverly Crusher]] nachts nicht schlafen kann, bietet ihr Captain [[Jean-Luc Picard]] ein Glas [[Milch-Grog|warmer Milch]] mit [[Muskat]] an. ({{TNG|Déjà Vu}})
 
Als [[Beverly Crusher]] nachts nicht schlafen kann, bietet ihr Captain [[Jean-Luc Picard]] ein Glas [[Milch-Grog|warmer Milch]] mit [[Muskat]] an. ({{TNG|Déjà Vu}})
 +
 +
[[2369]] [[Liste von Behandlungsmethoden und Medikamenten|verschreibt]] Beverly Crusher warme Milch an
 +
[[Commander]] [[William T. Riker]], als dieser ebenfalls unter Schlafstörrungen leidet. Laut dem [[Doktor]] beruht die [[Nerv|beruhigende]] Wirkung der warmen Milch auf den, durch die Hitze aktivierten, [[Chemie|Aminosäuren]]. ({{TNG|In den Subraum entführt}})
  
 
[[Chakotay]] und [[Neelix]] finden warme Milch widerlich. ({{VOY|Unvergessen}})  
 
[[Chakotay]] und [[Neelix]] finden warme Milch widerlich. ({{VOY|Unvergessen}})  

Version vom 28. Januar 2010, 10:14 Uhr

Ein Glas warme Milch.

Milch ist ein weiße, nährstoffreiche Flüssigkeit, die von weiblichen Säugetieren abgegeben wird, um ihre Kinder zu Säugen.

Die Menschen nutzen diese Milch von Tieren, besonders von Kühen, Ziegen und Pferden, für ihren eigenen Bedarf, wie zum Beispiel in Form eines heißen Milch-Grogs oder einer heißen Schokolade. Diese heiße Milch wirkt beruhigend und schlaffördernd. (TNG: In den Subraum entführt; DS9: Rätselhafte Fenna)

Aus der Milch werden auch viele weitere Produkte gewonnen, wie Butter, Käse und Sahne. (ENT: Lieber Doktor)

Targs geben die ebenfalls als Getränk genutzte Targmilch. (TNG: Datas erste Liebe)

Die Milch der Grakels nennt man Schplict. (VOY: Erfahrungswerte)

Im Jahr 1930 stiehlt ein Obdachloser eine Flasche Milch, welche gerade ausgeliefert worden ist. Plötzlich erscheint der verwirrte Doktor Leonard McCoy aus dem Nichts und rennt auf den Obdachlosen zu. Vor Schreck lässt dieser die Milchflasche fallen. (TOS: Griff in die Geschichte)

2151 bestellt sich Charles Tucker ein Stück Pekannusstorte und trinkt dazu ein Glas kalte Milch. (ENT: Das Eis bricht)

Tucker trinkt ebenfalls kalte Milch, als er sich mit Jonathan Archer über die Phantome des Planeten Dakala unterhält. (ENT: Gesetze der Jagd)

Im Jahr 2365 bietet Professor James Moriarty Katherine Pulaski Tee mit Milch an. (TNG: Sherlock Data Holmes)

Reginald Barclay bestellt regelmäßig bei Guinan im Zehn Vorne warme Milch, damit er besser einschlafen kann. (TNG: Der schüchterne Reginald)

2367 befindet sich ein Weltraumlebewesen an der Außenhülle der USS Enterprise (NCC-1701-D) und saugt deren Energie ab. Geordi La Forge und Leah Brahms ändern die Energiefrequenz der Enterprise, damit die Energie der Enterprise dem Wesen nicht mehr schmeckt. Die beiden ziehen damit den Vergleich, als ob man Milch sauer werden lässt. 2369 erzählt La Forge Montgomery Scott von diesem Ereigniss und auch Scott versteht den Vergleich mit der sauren Milch. (TNG: Die Begegnung im Weltraum, Besuch von der alten Enterprise)

Als Beverly Crusher nachts nicht schlafen kann, bietet ihr Captain Jean-Luc Picard ein Glas warmer Milch mit Muskat an. (TNG: Déjà Vu)

2369 verschreibt Beverly Crusher warme Milch an Commander William T. Riker, als dieser ebenfalls unter Schlafstörrungen leidet. Laut dem Doktor beruht die beruhigende Wirkung der warmen Milch auf den, durch die Hitze aktivierten, Aminosäuren. (TNG: In den Subraum entführt)

Chakotay und Neelix finden warme Milch widerlich. (VOY: Unvergessen)

Milchsorten

Externe Links