Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Maquis

253 Bytes entfernt, 14:56, 17. Mär. 2007
K
quellenstil
===Gründung der EMZ===
[[Bild:Indianer.jpg|thumb|Einwohner von Dorvan V]]
Bis [[2366]] herrschte zwischen der [[Föderation]] und der [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]] Krieg. [[2366]] wurde zwischen den zwei Mächten Frieden geschlossen. Bis [[2370]] wurde ein Vertrag ausgehandelt der entgültig die Grenzen zwischen der Föderation und der Cardassianischen Union festlegte. An der Grenze wurde eine [[Entmilitarisierte Zone]] ([[EMZ]]) eingerichtet. In dieser Zone war der Besitz von Waffen verboten. Nach dem neuen Vertrag fielen einige Welten der Föderation an die Cardassianer und einige Cardassianische Kolonien an die Föderation. Auch die Siedler, ehemalige Amerikanische Ureinwohner, von [[Dorvan V]] sollten umgesiedelt werden. Aber sie weigerten sich und akzeptierten, dass sie nun den Cardassianern unterstellt waren. (''[[{{TNG]]: "[[|Am Ende der Reise]]"''}})
Auch Kolonisten von anderen Welten entschieden sich zu bleiben. Aber die Cardassianer wollten diese Kolonisten aus ihrem Territorium haben und fingen an sie zu peinigen. Um sich gegen die Cardassianer wehren zu können gründeten diese Kolonisten den [[Maquis]].
[[Bild:Maquisschiff_Angriff.jpg|thumb|Kampf gegen den Maquis]]
Die erste große Angriff des [[Maquis]] war die Zerstörrung des cardassianischen Frachter [[Bok'Nor]]. [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] und [[Lieutenant Commander]] [[Calvin Hudson]] versuchten herauszufinden wer hinter den Angriff auf die Bok'Nor steckte. Hudson war Sternenflotten-Attaché der Föderationskolonien in der [[Entmilitarisierte Zone|Entmilitarisierten Zone]]. In dieser Zeit fanden immer mehr Kämpfe zwischen den Kolonisten und den [[Cardassianer]]n statt. Die Kolonisten rüsteten alte Kurierschiffe auf und griffen Cardassianische Schiffe an. Später erhielt man auf [[Deep Space Nine]] eine Nachricht, von einer Gruppe, die sich Maquis nannte. Sie übernahmen die Verantwortung für die Zerstörrung der Bok'Nor. Sisko fand auch heraus, dass Hudson zum Maquis übergelaufen war. Der Maquis entführte auch [[Gul]] [[Dukat]]. Die [[Sternenflotte]] konnte ihn aber befreien. Nicht nur der Maquis rüstete in der [[EMZ]] auf, auch die Cardassianer. Der Maquis wollte ein cardassianisches Waffendepot auf der [[Bryma]] Kolonie vernichten. Um den Frieden mit den Cardassianern zu bewahren flog Sisko mit drei [[Runabout]]s dorthin, um den Maquis aufzuhalten. Der Maquisangriff wurde von Hudson geleitet. Der Maquis griff die Runabouts an. Die Föderationsschiffe schossen zwei Maquis-Schiffe kampfunfähig. Hudson konnte auch zwei Runabouts kampfunfähig schießen. Am Ende konnte Sisko Hudson überzeugen, dass der Angriff sinnlos ist und es zu einem totalen Krieg zwischen der Föderation, den Cardassianern und dem Maquis kommt. Hudson brach darauf den Angriff ab und ließ seinen alten Freund Sisko ziehen.
([[{{DS9]]: "[[|Der Maquis, Teil I]] , [[|Der Maquis, Teil II]]"}})
===Weitere Angriffe des Maquis===
[[Bild:Sisko_und_Eddington.jpg|thumb|Sisko und Eddington]]
Der Kampf zwischen dem [[Maquis]] und den [[Cardassianer]] ging weiter. Für den Cardassianischen Bereich der [[EMZ]] war [[Gul]] [[Evek]] verantwortlich und für den Föderationsbereich der EMZ war [[Vizeadmiral]] [[Alynna Nechayev]] verantwortlich. Beide Seiten unterwanderten den Maquis. Die Cardassianer unterwanderte den Maquis mit [[Seska]]. Die Föderation schickte z.B [[Tuvok]] und [[Ro Laren]] um den Maquis zu unterwandern. Während Ro Laren den Maquis unterwanderte begann sie für den Maquis zu sympathiesieren und schließlich lief sie zum Maquis über.(''[[{{TNG]]: "[[|Die Rückkehr von Ro Laren]]"''}})
Uns das war erst der Anfang immer mehr Sternenflotten Offiziere liefen zum Maquis über, darunter [[Commander]] [[Chakotay]] und [[Thomas Riker]]. Mitte [[2371]] gelang es Thomas Riker sogar die ''[[USS Defiant]]'' zu entführen. Aber Sisko konnte zusammen mit der Cardassianischen Regierung die Defiant zurück bekommen und Riker wurde von den Cardassianern verhaftet.
(''[[{{DS9]]: "[[Defiant (Episode)|Defiant]]"''}})
Für Sisko war es ein harter Schlag als sein Sicherheitschef [[Lieutenant Commander]] [[Michael Eddington]] [[2372]] zum Maquis über lief. Sisko sah das als Hochverrat an der [[Sternenflotte]] und nahm den Verrat als persönliche Angelegenheit. Er begann Eddington zu jagen.(''[[{{DS9]]: "[[|In eigener Sache]]"''}})
[[2373]] wurde der Maquis aggresiver. Sie begannen mit biologischen Waffen die cardassianischen Kolonien [[Velos Prime]] und [[Quatal Prime]] zu vergiften. Sisko merkte das Eddington hinter den Angriffen stecke. Eddington griff auch die [[USS Malinche|USS ''Malinche'']] an. Sisko verfolgte Eddington mit der Defiant. Eddington ließ sich allerdings erst gefangen nehmen, nachdem Sisko auf der Maquis-Kolonie [[Solossos II]] einen [[Trilithium]]-Sprengsatz zündete, der die Bewohner zwang die Kolonie aufzugeben.
(''[[{{DS9]]: "[[|Für die Uniform]]"''}})
===Das Ende des Maquis===
[[Bild:Lezte_Maquis_Überlebende.jpg|thumb|Lezte Maquis Überlebende]]
Mitte [[2373]] war der [[Maquis]] kurz davor, den Kampf gegen die [[Cardassianer]] zu gewinnen. Der Maquis hatte mit den [[Klingonen]] einen starken Allierten gefunden. Der Kampf gegen die Klingonen hatte die Cardassianer geschwächt, und die Klingonen versorgte den Maquis mit Waffen. Aber dann traten die Cardassianer dem [[Dominion]] bei. Innerhalb kürzester Zeit vernichteten die [[Jem'Hadar]] sämtliche Schiffe und Kolonien des Maquis. Die wenigen Überlebenden versteckten sich in den [[Badlands]].
(''[[{{DS9]]: "[[|Im Lichte des Infernos]]"''}})
Ende [[2373]] sah es so aus als würde der Maquis einen letzten Verzweiflungsangriff auf die Cardassianer und das Dominion vornehmen. Sie erweckten den Eindruck, als würden 30 Massenvernichtungsraketen, die mit klingonischen [[Tarnvorrichtung]]en ausgestattet waren, nach [[Cardassia]] fliegen. Das Ganze war aber ein Bluff von [[Michael Eddington]], um seine Frau und andere Maquisüberlebende von [[Athos IV]] zu retten. Eddington wurde bei der Rettung seiner Maquisfreunde von den Jem'Hadar getötet. In diesem Moment hatte selbst Sisko große Achtung vor dem Maquis und vor allem vor Eddington, der seiner Sache stets Treu geblieben war. (''[[{{DS9]]: "[[|Glanz des Ruhms]]"''}})
Selbst nach dem [[Dominion-Krieg]], in dem die Cardassianer vernichtend geschlagen wurden, gab es nur noch wenige fantatische Maquis-Anhänger, die noch im Hass lebten und auf Rache aus waren. Einer von ihnen war der [[Bajoraner]] [[Teero Anaydis]], der einfach nicht einsehen konnte, dass der Kampf schon lange vorbei war.
===Maquis im Delta Qudrant===
[[Bild:Maquis_Schiff_auf_der_Flucht.jpg|thumb|Chakotays Schiff auf der Flucht]]
Anfang [[2371]] wurde [[Chakotay]] von den [[Cardassianer]] [[Gul]] [[Evek]] verfolgt. Chakotay und seine Crew flohen mit ihrem Schiff in die [[Badlands]] als sie dann in den [[Delta-Quadrant]]en gezogen worden. [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] bekam den Auftag mit der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] nach dem Maquis zu suchen. In den Badlands wurde die Voyager auch in den Delta-Quadrant gezogen. Dort fanden sie die Maquis Crew. Janeway war gezwungen die Phalanx des [[Fürsorger]]s zu zerstören. Damit die Technologie nicht den [[Kazon ]] , einem einheimischen und agressiven Volk, in die Hände fiel. Beim Kampf gegen die Kazon wurde das Maquisschiff zerstörrt. ([[{{VOY]]: "[[|Der Fürsorger, Teil I]] , [[|Der Fürsorger, Teil II]]"}})
Im gefährlichen Delta-Qudrant mußten beide Crews zusammen arbeiten. Es gab oft streiteren. Es kam einmal vor das [[Lieutenant]] [[B'Elanna Torres]] [[Lieutenant]] [[Carey]] die Nase brach. Später wurde sie trotz des Vorfalls Chefingenieur.(''[[{{VOY]]: "[[|Die Parallaxe]]"''}})
[[Bild:Rebellion_Alpha.jpg|thumb|Das Programm Rebellion Alpha]]
Für den Fall der Fälle bereitete der Sicherheitschef [[Lieutenant]] [[Tuvok]] ein Trainigsprogramm für den Fall einer Maquis Revolte vor. Er nannte das Programm "Rebellion Alpha". (''[[{{VOY]]: "[[Rebellion Alpha (Episode)|Rebellion Alpha]]"''}})
Aber mit der Zeit verstanden sich die Crews immer besser und lernten zusammenzuarbeiten. Es gab nur wenige Ausnahmen. Einige Maquis mussten ein spezielles Programm von Tuvok mitmachen, um Sternenflottendiziplin zu lernen. (''[[{{VOY]]: "[[|Erfahrungswerte]]"''}})
[[2372]] wurde B'Elanna Torres von ihrer Maquis Vergangenheit eingeholt als sie die cardassianische Waffe [[Dreadnought]] entdeckte. Diese Waffe hatte sie eigentlich für einen Angriff auf die Cardassianer programmiert. Aber die Waffe wurde auch in den Delta-Quadrant gezogen und flog auf den falschen Planeten zu. B'Elanna Torres konnte im lezten Moment die Waffe zerstören. (''[[{{VOY]]: "[[|Der Flugkörper ]]"''}})
Als die USS Voyager Mitte [[2374]] das erste mal Kontakt mit dem [[Alpha-Quadrant]]en aufnahm, erfuhren die Maquis Mitglieder, dass der Maquis vom [[Dominion]] ausgelöscht wurde. (''[[{{VOY]]: "[[|Flaschenpost]]"''}})
Als ein dauerhafter Kontakt mit dem Alpha-Quadranten aufgebaut war, versuchte der fanatische [[Bajoraner]] [[Teero Anaydis]] über Gehirnwäsche eine Maquis Revolte auf der USS Voyager zu starten. Er scheiterte aber.(''[[{{VOY]]: "[[|Verdrängung]]"''}})
Ende [[2377]] kehrte die USS Voyager mit den Maquis Crewmitgliedern in den Alpha-Quadrant zurück. (''[[{{VOY]]: "[[|Endspiel, Teil II]]"''}})
== Taktiken ==
== Verbündete ==
* Die [[Klingonen]] unterstützten den Maquis mit Waffen und [[Tarnvorrichtung]]en. (''[[{{DS9]]: "[[|Für die Uniform]]","[[|Glanz des Ruhms]]"''}})* Es ist allgemein bekannt, dass die [[Ktarianer]] mit dem Maquis sympathisierten (''[[{{VOY]]: "[[|Die Voyager-Konspiration]]"''}}).
== Bekannte Mitglieder ==
Anonymer Benutzer