Luna-1-Kolonie: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
K (quellenstil, stub)
imported>Eulenpost
K (Typo)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
+
Die [[Luna-1-Kolonie]] (oder auch [[Luna-1-Kolonie|Mondkolonie 1]]) ist eine [[Kolonie]] auf [[Luna]].
Die [[Luna-1-Kolonie]] (oder auch [[Luna-1-Kolonie|Mondkolonie 1]]) ist bis spätestens [[2154]] die einzige [[Kolonie]] auf [[Luna]].  
 
  
{{meta|1=Im Original "Lunar One colony" wurde der Name zunächst in {{e|Stunde Null}} mit <q>Mondkolonie 1</q> übersetzt. In {{e|Sturmfront, Teil II}} wurde schließlich <q>Luna-1-Kolonie</q> verwendet.}}
+
Als die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] nach der [[Xindi-Krise]] zur [[Erde]] zurückgekehrt ist, wundert sich die Besatzung, dass sie keine Funksignale von der [[Erde]] und von der Luna-1-Kolonie empfängt. In Wirklichkeit ist die ''Enterprise'' von [[Daniels (Crewman)|Daniels]] in das Jahr [[1944]] zurückversetzt worden. ({{ENT|Stunde Null}})
 +
 
 +
Als die ''Enterprise'' nach der Wiederherstellung der [[Zeitlinie]] ins Jahr [[2154]] zurückgekehrt ist, empfängt das [[Raumschiff|Schiff]] Funksignale von der Erde und auch von der Luna-1-Kolonie. ({{ENT|Sturmfront, Teil II}})
 +
 
 +
{{meta|1=Im Original <q>Lunar One colony</q> wurde der Name zunächst in {{e|Stunde Null}} mit <q>Mondkolonie 1</q> übersetzt. In {{e|Sturmfront, Teil II}} wurde schließlich <q>Luna-1-Kolonie</q> verwendet.}}
 +
 
 +
{{Navigationsleiste Kolonien auf Luna}}
  
 
[[en:Lunar One colony]]
 
[[en:Lunar One colony]]
 +
[[ja:ルナ1コロニー]]
 
[[nl:Lunar 1 kolonie]]
 
[[nl:Lunar 1 kolonie]]
 
 
[[KAtegorie:Kolonie]]
 
[[KAtegorie:Kolonie]]

Aktuelle Version vom 19. Juni 2017, 00:12 Uhr

Die Luna-1-Kolonie (oder auch Mondkolonie 1) ist eine Kolonie auf Luna.

Als die Enterprise (NX-01) nach der Xindi-Krise zur Erde zurückgekehrt ist, wundert sich die Besatzung, dass sie keine Funksignale von der Erde und von der Luna-1-Kolonie empfängt. In Wirklichkeit ist die Enterprise von Daniels in das Jahr 1944 zurückversetzt worden. (ENT: Stunde Null)

Als die Enterprise nach der Wiederherstellung der Zeitlinie ins Jahr 2154 zurückgekehrt ist, empfängt das Schiff Funksignale von der Erde und auch von der Luna-1-Kolonie. (ENT: Sturmfront, Teil II)

Im Original Lunar One colony wurde der Name zunächst in Stunde Null mit Mondkolonie 1 übersetzt. In Sturmfront, Teil II wurde schließlich Luna-1-Kolonie verwendet.