Logbuch der Raumstation Deep Space 9 (2373): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Sternzeit unbekannt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
{{:Logbuch/DS9/5x02/1}}
 
{{:Logbuch/DS9/5x02/1}}
 
{{:Logbuch/DS9/5x02/2}}
 
{{:Logbuch/DS9/5x02/2}}
 +
 +
==Sternzeit unbekannt==
 +
:''Aus der Episode: {{e|Der Aufstieg}}''
 +
 +
{{:Logbuch/DS9/5x09/1}}
  
 
==Sternzeit unbekannt==
 
==Sternzeit unbekannt==

Version vom 10. Juni 2015, 22:50 Uhr

Die Logbucheinträge der Raumstation Deep Space 9 im Jahr 2373.

Sternzeit 50049,3

Aus der Episode: Das Schiff
Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9
Captain Sisko
Sternzeit 50049,3
Wir führen eine Mineralienuntersuchung auf Torga IV durch, einem unbewohnten Planeten im Gamma-Quadranten, auf dem es ein riesiges Vorkommen von Cormalin geben soll. Unsere Mission besteht darin, festzustellen, ob auf der Oberfläche des Planeten die Errichtung einer Mine durchführbar ist.
Computerlogbuch
Captain Sisko
Nachtrag
Das Sperrfeuer der Jem'Hadar dauert schon seit zehn Stunden an. Chief O'Brien hat die Hauptenergie und die Steuerkontrolle wieder hergestellt. Wenn es uns gelingt, den Antrieb des Shuttles zu aktivieren, können wir möglicherweise abheben und entkommen.

Sternzeit unbekannt

Aus der Episode: Der Aufstieg
Computerlogbuch des Chefs Odo
Letzter Eintrag
Es sieht so aus, als hätte es Quark nicht geschafft. Ich kann nicht sagen, dass ich überrascht wäre. Sie werden seine Leiche… weiter oben auffinden. Zweifellos wünscht er, dass seine Überreste getrocknet und… versteigert… werden. Nicht, dass sie viel wert… wären. Ahh… und was mich betrifft… Ahm… verbrennen Sie mich, füllen Sie meine Asche in meinen Eimer und schießen sie mich durchs Wurmloch. Warum soll ich nicht dort enden, wo ich hergekommen bin!?! Oder besser noch…

Sternzeit unbekannt

Aus der Episode: Die Schatten der Hölle
Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9
Captain Sisko
Nachtrag
Eine großangelegte Invasion durch das Dominion scheint unmittelbar bevorzustehen. Dennoch vertraue ich nach wie vor auf die Fähigkeit meiner Crew, sich dieser Krise mit Hingabe und Mut zu stellen.


Sternzeit 50564,2

Aus der Episode: Im Lichte des Infernos
Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9
Captain Sisko
Sternzeit 50564,2
Ein großes Kontingent von klingonischen Kriegsschiffen ist aus dem cardassianischen Raum gekommen, aber ihre Absichten sind zumindest für den Moment unklar.


Sernzeit 50929,4

Aus der Episode: Die Karte
Computerlogbuch der Defiant
Captain Sisko
Sternzeit 50929.4
Vor zwei Tagen kam man sich auf dieser Station wie in einem Grab vor. Noch nie hatte ich so viele Mitglieder meiner Crew deprimiert erlebt, aber aus irgendeinem Grund scheint es jetzt, als wäre ein neuer Geist in die Station eingekehrt. Als hätte jemand eine Tür geöffnet und ein Schwall frischer Luft wäre durch ein modriges, altes Haus gezogen. Warum das passiert ist, ist mir ein Rätsel. Denn eigentlich hat sich nichts verändert. Das Dominion und die Cardassianer stellen immer noch eine Bedrohung dar und ich sehe weiterhin die Wolken des Krieges, die sich am Horizont zusammenballen. Trotzdem spüre ich, dass ein neuer Optimismus in der Luft liegt. Vielleicht denke ich zuviel darüber nach. Vielleicht ist die wirkliche Erklärung so einfach wie das, was mir mein Vater vor langer Zeit beigebracht hat. Selbst in den dunkelsten Stunden findet man immer noch etwas, das einen zum Lächeln bringt.

Sternzeit 50975,2

Aus der Episode: Zu den Waffen!
Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9
Captain Sisko
Sternzeit 50975,2
Der nächste Konvoi der Jem'Hadar wird in fünf Tagen erwartet. Aber unsere Bemühungen das Wurmloch zu verminen haben bereits eine Reaktion des Dominion provoziert. Sie haben ihren Grenzbotschafter Weyoun geschickt, um mit mir zu reden.


Nachtrag:

Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9
Captain Sisko
Nachtrag
Bajor hat den Nichtangriffspakt mit dem Dominion unterzeichnet. Alle Bajoraner wurden von der Station evakuiert. In Zeiten wie diesen werden die Seelen aller auf eine harte Probe gestellt.