Liste von Spezieskennzeichnungen der Borg: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Kempec
K
(links)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|'''116'''||||technologisch hoch entwickelt, entwickelten den Quanten-Slipstream Antrieb; hochbegabte Linguisten; die Borg versuchten mehrere Jahrhunderte diese Spezies zu assimilieren, aber es gelang ihnen nicht vor [[2374]]; nur wenige Individuen entkamen, unter ihnen [[Arturis]] ||[[VOY]]: ''[[In Furcht und Hoffnung]]
 
|'''116'''||||technologisch hoch entwickelt, entwickelten den Quanten-Slipstream Antrieb; hochbegabte Linguisten; die Borg versuchten mehrere Jahrhunderte diese Spezies zu assimilieren, aber es gelang ihnen nicht vor [[2374]]; nur wenige Individuen entkamen, unter ihnen [[Arturis]] ||[[VOY]]: ''[[In Furcht und Hoffnung]]
 
|-
 
|-
|'''125'''||||Die [[Borg Königin]] stammt von dieser Spezies; keine weiteren Informationen||[[VOY]]: ''[[Das ungewisse Dunkel, Teil II]]
+
|'''125'''||||Die [[Borg-Königin]] stammt von dieser Spezies; keine weiteren Informationen||[[VOY]]: ''[[Das ungewisse Dunkel, Teil II]]
 
|-
 
|-
|'''149'''||||medizinisch weit fortgeschritten; die Borg erlangten von ihnen das Wissen, wie man [[Drohnen]] bis zu 73 Stunden nach dem Tod reaktiviert||[[VOY]]: ''[[Leben nach dem Tod]]
+
|'''149'''||||medizinisch weit fortgeschritten; die Borg erlangten von ihnen das Wissen, wie man [[Borg-Drohne|Drohnen]] bis zu 73 Stunden nach dem Tod reaktiviert||[[VOY]]: ''[[Leben nach dem Tod]]
 
|-
 
|-
 
|'''180'''||[[Ferengi]] ||siehe Artikel; unbekannt ist, warum die Ferengi schon so früh auf die Borg trafen||[[VOY]]: ''[[Das Vinculum]]
 
|'''180'''||[[Ferengi]] ||siehe Artikel; unbekannt ist, warum die Ferengi schon so früh auf die Borg trafen||[[VOY]]: ''[[Das Vinculum]]

Version vom 23. Juli 2005, 20:44 Uhr

Die Borg bezeichnen andere Rassen nicht mit ihrem individuellen Namen, sondern geben ihnen Nummern, um sie einzuordnen. Vermutlich ist die Ordnung dieser Nummern chronologisch. Hier ist eine Liste der bekannten Bezeichnungen.

Bezeichnung (Spezies #) Name kurze Beschreibung Verweis
116 technologisch hoch entwickelt, entwickelten den Quanten-Slipstream Antrieb; hochbegabte Linguisten; die Borg versuchten mehrere Jahrhunderte diese Spezies zu assimilieren, aber es gelang ihnen nicht vor 2374; nur wenige Individuen entkamen, unter ihnen Arturis VOY: In Furcht und Hoffnung
125 Die Borg-Königin stammt von dieser Spezies; keine weiteren Informationen VOY: Das ungewisse Dunkel, Teil II
149 medizinisch weit fortgeschritten; die Borg erlangten von ihnen das Wissen, wie man Drohnen bis zu 73 Stunden nach dem Tod reaktiviert VOY: Leben nach dem Tod
180 Ferengi siehe Artikel; unbekannt ist, warum die Ferengi schon so früh auf die Borg trafen VOY: Das Vinculum
218 Talaxianer siehe Artikel; ihre Dichte Muskulatur macht sie zu exzellenten Drohnen VOY: Der schwarze Vogel
259 bewohnt den galaktischen Cluster 3; erfand eine Technologie, die sehr wichtig für die Regeneration der Borg ist VOY: Die Gabe
262 wurde um 2145 assimiliert; ihre Geschichtsbücher beschrieben eine Substanz, die den Himmel verbrennen konnte (Omega-Molekül) VOY: Die Omega Direktive
263 wurde um 2145 assimiliert; primitive Spezies, die glaubte, dass das Omega-Molekül ein Blutstropfen ihres Erschaffers darstellt VOY: Die Omega Direktive
312 "Spezies 312" eine Spezies des Delta-Quadranten; entwickelte eine Tetryon-Flux Technologie, die ein für Sensoren unauffindliches Energiefeld erstellen konnte VOY: Ein natürliches Gesetz
329 Kazon Eine Spezies, die es nicht wert ist, von den Borg assimiliert zu werden, da sie nicht zu ihrer Perfektion beitragen würde. VOY: Leben nach dem Tod
521 Shivolianer Spezies aus dem Delta-Quadranten; ein Mitglied dieser Rasse besuchte die USS Voyager im Jahre 2376 VOY: Überlebensinstinkt
571 P'Chan (Bezeichnung: Four of Nine) stammt von dieser Spezies VOY: Überlebensinstinkt
689 Norcadianer heimisch im Delta-Quadranten VOY: Asche zu Asche
2461 Brunali ihr Heimatplanet liegt nahe eines Transwarpkanals und wurde sehr oft von den Borg angegriffen; jedes Mal wurde alles hart erarbeitete wieder zerstört; die Borg wurden durch ihre fortschrittliche Landwirtschaft auf sie aufmerksam; es gelang den Brunali auch in unwirtlichen Gegenden Felder anzulegen; sie entwickelten eine biologische Waffe, die das Kollektiv zerstören sollte, allerdings zerstörte dieses Virus nur den Würfel, auf dem der Überträger, Icheb, assimiliert wurde VOY: Icheb
3259 Vulkanier durch ihren erweiterten Neocortex sind die Vulkanier sehr gut als taktische Dronen geeignet VOY: Der schwarze Vogel
4228 Hazari sehr aggressive Rasse aus dem Delta-Quadranten; andere Spezies heuern sie oft als Kopfgeldjäger an; ergeben gute taktische Drohnen VOY: Die Denkfabrik
5174 raumfahrende Rasse aus dem Delta-Quadranten; die Borg trafen auf ein Schiff der Spezies, allerdings waren alle Besatzungsmitglieder tot und ihre Skelette aus dem Körper entfernt; über den Angreifer (offensichtlich Hirogen) gab es keine Informationen VOY: Jäger
5618 Mensch kaum regenerative Fähigkeiten, keine große Gehirnkapazität; trotzdem sehr interessant für die Borg, da sie sehr erfolgreich Widerstand leisten; ihre komplette Assimilation würde einen großen Beitrag zur Perfektion leisten VOY: Das ungewisse Dunkel, Teil II
6291 Yridianer die Borg sowie die Föderation hielten sie für ausgestorben; Rudy Ransom stellte den ersten Kontakt mit ihnen her und bewies das Gegenteil VOY: Equinox, Teil II
6339 "Spezies 6339" siehe Artikel; nahezu ausgestorbene Rasse, die die Borg durch einen Virus bekämpft VOY: Das Vinculum
6961 Ktarianer Spezies aus dem Alpha-Quadranten; Magnus Hansen untersuchte einst eine Drohne von diesem Volk VOY: Das ungewisse Dunkel, Teil II
8472 "Spezies 8472" siehe Artikel; leistet sehr erfolgreich Widerstand; kann nicht assimiliert werden; nur mit Hilfe der USS Voyager in den Flüssigraum zurückgedrängt VOY: Skorpion, Teil I und Teil II
10026 "Spezies 10026" fast vollständig assimilierte Rasse im Delta-Quadranten VOY: Das ungewisse Dunkel, Teil II