Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Jon Lormer

73 Bytes hinzugefügt, 01:18, 6. Mär. 2015
aus J. S. Ragin
In der Mini-Serie ''Die Bankiers'' (1976, u.a. mit [[Christopher Plummer]], [[Joan Collins]], [[Percy Rodriguez]], [[Don Keefer]], [[Vincent Schiavelli]] und [[Paul Sorensen]]) spielte Lormer die Rolle des Depositor Steve und in der Mini-Serie ''Loose Change'' (1978, u.a. mit [[Theodore Bikel]], [[Gregg Henry]] und [[Stephen Macht]]) die des Mike.
Neben ''Star Trek'' hatte er Gastauftritte in TV-Serien wie ''Perry Mason'' (1959/1960/1961/1962/1963, u.a. mit [[Ken Lynch]], [[John Anderson]], [[Kenneth Tobey]], [[Willard Sage]], [[Kathie Browne]], [[Charles Cooper]], [[Frank Overton]], [[Paul Lambert]], [[Christopher Held]], [[William Boyett]], [[William Schallert]], [[John Harmon]] und [[Hal Baylor]]), ''Rauchende Colts'' (1959/1960/1970/1971/1972, u.a. mit Charles Cooper, [[Stanley Adams]], [[David Brian]], [[Pete Kellett]], [[Sharon Acker]], [[Booth Colman]], [[Gregg Palmer]], [[Bill Erwin]], [[Ed McCready]] und [[Louie Elias]]), ''Bonanza'' (1959/1964/1968/1970, u.a. mit [[Charles Maxwell]], Kenneth Tobey, [[Bill Quinn]], [[Hal Lynch]], [[Mariette Hartley]] und [[John McLiam]]), ''Thriller'' (1960, u.a. mit [[Boris Karloff]] und [[Marc Lawrence]]), ''Unglaubliche Geschichten'' (1960/1961/1962/1963, u.a. mit [[Sherry Jackson]]), ''Gnadenlose Stadt'' (1961, u.a. mit [[Oliver McGowan]] und [[Lawrence Dobkin]]), ''Chicago 1930'' (1961/1962, u.a. mit [[Fred Carson]], Booth Colman und Pete Kellett), ''Temple Houston'' (1963, u.a. mit [[Jeffrey Hunter]] und [[Joan Swift]]), ''Ben Casey'' (1963/1965, u.a. mit Willard Sage, [[Antoinette Bower]] und [[Julie Parrish]]), ''Arrest and Trial'' (1964, u.a. mit [[Roger Perry]], Ken Lynch und [[Victor Tayback]]), ''Auf der Flucht'' (1964/1965, u.a. mit [[Harry Townes]], John Harmon, [[Andrew Prine]] und [[Ted Gehring]]), ''Geächtet'' 1965, u.a. mit [[Chuck Hicks]] und Pete Kellett), ''Laredo'' (1966, u.a. mit [[K.L. Smith]] und John Harmon), ''Verrückter wilder Westen'' (1966/1969, u.a. mit [[Bill Zuckert]] und John Harmon), ''Batman'' (1967, u.a. mit [[Yvonne Craig]]), ''FBI'' (1967, u.a. mit [[Stephen Brooks]], Tim O'Connor und [[Paul Comi]]), ''Big Valley'' (1967/1968, u.a. mit [[Paul Fix]], [[Brooke Bundy]], [[Ed Bakey]], [[Michael Strong]], [[Sandra Smith]], Paul Lambert, [[Lincoln Demyan]], [[Rex Holman]], [[Byron Morrow]], und Bill Quinn), ''[[Kobra, übernehmen Sie]]'' (1968/1969, u.a. mit [[David Armstrong]], Joan Collins, [[Logan Ramsey]] und [[Bob Bralver]]), ''Der Chef'' (1968/1971, u.a. [[Barbara Anderson]], [[Paul Carr]], [[Gene Lyons]], Harry Townes und [[Jason Wingreen]]), ''Mannix'' (1969/1970, u.a. mit [[Anthony Zerbe]], [[Howard Culver]] und Bill Quinn), ''Medical Center'' (1970, u.a. mit [[James Daly]]), ''Lieber Onkel Bill'' (1970, u.a. mit [[Brian Keith]]), ''Wide World Mystery'' (1973, u.a. mit [[Robert Foxworth]]), ''Planet der Affen'' (1974, u.a. mit [[Robert Phillips]], [[Mark Lenard]] und Booth Colman) und , ''Barney Miller'' (1976, u.a. mit [[Ron Glass]], [[Janet MacLachlan]] und [[Kenneth Tigar]]) und ''Quincy'' (1981, u.a. mit Garry Walberg, [[John S. Ragin]] und [[Robert Ito]]).
Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: ''Destination Space'' (TV 1959, u.a. mit Harry Townes), ''Die Nervensäge'' (1959, u.a. mit [[Robert Ellenstein]], Stanley Adams und [[Michael Dugan]]), ''Ada Dallas'' (1961, u.a. mit Bill Zuckert, [[Bart Conrad]], [[Anthony Jochim]] und Bill Quinn), ''Die Comancheros'' (1961, u.a. mit [[John Wayne]], [[Nehemiah Persoff]], [[Michael Ansara]], Booth Colman und Gregg Palmer), ''Die Wunderwelt der Gebrüder Grimm'' (1962, u.a. mit [[Ian Wolfe]]), ''One Man's Way'' (1964, u.a. mit [[William Windom]], [[Liam Sullivan]], Ian Wolfe, [[Ed Peck]] und John Harmon), ''Das Testament des Magiers'' (1965, u.a. mit [[Parley Baer]], [[John Hoyt]], [[Billy Curtis]] und [[Joseph Mell]]), ''Simson ist nicht zu schlagen'' (1966, u.a. mit [[Clive Revill]], [[John Fiedler]], [[Gail Bonney]] und Chuck Hicks), ''Dominique – Die singende Nonne'' (1966, u.a. mit [[Ricardo Montalban]], Joseph Mell und [[Vic Perrin]]), ''Dimension 5'' (1966, u.a. mit Jeffrey Hunter, [[France Nuyen]], [[Robert Ito]], [[Maggie Thrett]] und Robert Phillips), ''…aber das Blut immer rot'' (1968, u.a. mit [[James Drake]], Gregg Palmer und [[Steve Sandor]]), ''Getting Straight'' (1970, u.a. mit [[Jeff Corey]], [[William Bramley]], [[John Rubinstein]], und [[Gregory Sierra]]), ''Frauen der Ärzte'' (1971, u.a. mit [[John Colicos]], William Bramley und [[John S. Ragin]]), ''The Gun and the Pulpit'' (TV 1974, u.a. mit [[David Huddleston]] und Jeff Corey und Robert Phillips), ''The Legend of Lizzie Borden'' (TV 1975, u.a. mit [[Fionnula Flanagan]], [[Fritz Weaver]] und [[Robert Symonds]]), ''Conspiracy of Terror'' (TV 1975, u.a. mit [[David Opatoshu]], Roger Perry, [[Arlene Martel]], Logan Ramsey, [[Stewart Moss]], Charles Cooper und [[Dallas Mitchell]]), ''Mit Dynamit und frommen Sprüchen'' (1975, u.a. mit Anthony Zerbe und Andrew Prine), ''Der Golden Gate Mörder'' (TV 1979, u.a. mit Tim O'Connor, Kenneth Tigar, [[Eric Server]], Byron Morrow, Jason Wingreen, William Boyett und [[Vince Howard]]) und ''The Boogens'' (1981, u.a. mit [[John Crawford]]). Am bekanntesten ist Lormer jedoch für seine Rolle des Nathan Grantham im Horrorfilm ''Die unheimlich verrückte Geisterstunde'' (1982, u.a. mit [[Adrienne Barbeau]], Fritz Weaver, [[Robert Harper]], Don Keefer und John Colicos).
== Externe Links ==
Anonymer Benutzer