Jon Donahue: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Admiral Jarok
(Kategorien hinzufügen)
imported>Admiral Jarok
(Externe Links)
Zeile 13: Zeile 13:
 
* [http://www.nowcasting.com/actor/popup/viewactor.php?page=resume&actorID=jondonahue&POPUP=1&defaultImage=1 Jon Donahue] bei [http://www.NowCasting.com NowCasting.com]
 
* [http://www.nowcasting.com/actor/popup/viewactor.php?page=resume&actorID=jondonahue&POPUP=1&defaultImage=1 Jon Donahue] bei [http://www.NowCasting.com NowCasting.com]
 
* [http://resumes.actorsaccess.com/jondonahue Jon Donahue] bei [http://actorsaccess.com/ ActorsAccess.com]
 
* [http://resumes.actorsaccess.com/jondonahue Jon Donahue] bei [http://actorsaccess.com/ ActorsAccess.com]
 +
* [http://heroeswiki.com/Jon_Donahue Jon Donahue] im [http://heroeswiki.com Heroes Wiki]
 
[[Kategorie:Darsteller (Film)]]
 
[[Kategorie:Darsteller (Film)]]

Version vom 29. Oktober 2015, 20:36 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.

Jon Donahue (* 23. Dezember 1971 in Binghamton 52 Jahre alt)ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der in Star Trek als Stand-In für Chris Pine mitwirkte.

Der als Jonathon Robert Donahue geborene Darsteller arbeitete zunächst als Reporter für WBNG-TV (CBS) in New York. Nach seinem Umzug nach Kalifornien im Jahr 1999 arbeitete er für mehrere Studios, während er gleichzeitig Schauspiel an der Playhouse West Acting School studierte.

Donahue arbeitete als Produktionsassistent bei der Komödie Big Momma´s House (2000), E! Mysteries & Scandals (2000), ER, dem Actionthriller Constantine (2005), dem Drama Die Geisha (2005) sowie Spider-Man 3 (2007, mit Kirsten Dunst und James Cromwell). Außerdem arbeitete er als Foto-Double und Stand-In für Tom Hanks in Ethan und Ladykillers (2004) sowie als Stand-In für David Duchovny in der Serie The TV Set (2006, mit Willie Garson und Stand-In Joyce Lasley).

Außerdem verkörperte er Nebenrollen im Actiondrama After the Sunset (2004, mit Mark Moses, Robert Curtis-Brown und Rachael Harris), der Komödie Relative Strangers (2006, mit Michael McKean, Ed Begley, Jr. und Tracey Walter), dem Actiondrama Koreatown (2007) und dem Drama Der Krieg des Charlie Wilson (2007).

Darüber hinaus wirkte er als Stand-In für Tom Hanks im Thriller Angels & Demons (2009) mit und spielte einen Reporter in der Komödie Verrückt nach Steve (2009, mit Wayne Grace, Symba Smith und Kelli Kirkland).

Externe Links