Gravitation: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Defchris
(von englischem Artikel gelöst und allgemeingültiges, was aber eher in die Wikipedia passt entfernt (also fast alles) und durch belegbares ersetzt / es fehlen noch immer einige Beispiele und Referenzen)
Zeile 1: Zeile 1:
{{braucheAufmerksamkeit}}
+
<!-- Bitte keine nicht anhand der Serien und Kinofilme belegbaren Fakten - auch KEINE ALLGEMEIN GÜLTIGEN! - hier eintragen. Dazu gibt's die Wikipedia. -->{{ausbaufähigerArtikel}}
'''Gravitation''' ist eine der vier fundamentalen Kräfte in der [[Physik]]. Jedes Objekt im [[Universum]] mit einer [[Masse]] übt diese Kraft auf alle anderen Körper aus. Als Medium der Kraftübertragung wird in der Quantentheorie ein Teilchen namens [[Graviton]] angenommen, dessen Existenz jedoch noch nicht belegt werden konnte. Die Gravitation ist die einzige der vier Grundkräfte mit einer potentiell unendlichen Reichweite.
+
'''Gravitation''' ist eine der vier fundamentalen Kräfte in der [[Physik]]. Jedes Objekt im [[Universum]] mit einer [[Masse]] übt diese Kraft auf alle anderen Körper aus.
  
Die Anziehungskraft zwischen zwei Objekten errechnet sich nach der folgenden Formel:
+
[[Isaac Newton|Sir Isaac Newton]] wird nachgesagt, dass er das Prinzip der [[Schwerkraft]] erkannte, als ihm ein [[Apfel]] auf den Kopf fiel. Allerdings wird diese Geschichte unter Physikern bezweifelt. (''[[TNG]]: "[[Angriff der Borg, Teil I]]"'')
:<math>F = G\,\frac{m_1 m_2}{r^2}</math>
 
  
Wobei m<sub>1</sub> und m<sub>2</sub> die Massen der beiden Objekte sind, r den Radius zwischen den beiden Schwerpunkten darstellt und G die [[Gravitationskonstante]] bildet.
+
Allerdings wird diese Geschichte von [[Quinn|Q]] und [[Q]] an Bord der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] bestätigt. Um aufzuzeigen, welchen Einfluss Q auf die Menschheit hatte, bringen diese Isaac Newton kurzerhand zur Befragung an Bord, um zu zeigen, dass Q den Apfel über Newtons Kopf lockerte. (''[[VOY]]: "[[Todessehnsucht]]"'')
 +
[[Bild:Nexusband Kurs.jpg|thumb|Der Kurs des Nexus nach der Detonation der [[Veridian|Veridian-Sonne]].]]
 +
Die Gravitation hat Einfluss auf das [[Raum-Zeit-Kontinuum]], nicht nur auf Materie, sondern auch auf alle sich im All ausbreitenden [[Welle (Physik)|Wellen]], wie etwa das [[Nexus]]band. [[2371]] deckt die Besatzung der ''[[USS Enterprise (NCC-1701-D)|Enterprise]]'' unter [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] [[Tolian Soran|Dr. Sorans]] Plan auf, die Flugbahn dieses Energiebands zu beeinflussen, indem er Sonnen sprengt, da die [[USS Bozeman|USS ''Bozeman'']] aufgrund einer Veränderung der Gravitationskräfte innerhalb der Region ihren Kurs ändern muss. (''"[[Star Trek: Treffen der Generationen]]"'')
 +
[[Bild:Warpfeld um Mond.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' erweitert ihr Warpfeld.]]
 +
Im Universum gibt es eine [[Gravitationskonstante]], welche durch ein [[Warpfeld]] beeinflusst werden kann, so dass ein [[Raumschiff]] mit seinen Antriebssystemen und dem [[Traktorstrahl]] sehr große Objekte bewegen kann. Im Jahr [[2366]] dehnt die ''Enterprise'' unter Captain Picard ihr Warpfeld aus, um den [[Mond]] von [[Bre'el IV]] bewegen zu können, der auf den [[Planet]]en zu stürzen droht. (''[[TNG]]: "[[Noch einmal Q]]"'')
  
Die Gravitation wurde erstmals von [[Isaac Newton]] erkannt, der darauf auch seine klassische Physik aufbaute. Bereits [[Johannes Kepler]]s Gesetze beruhen auf dieser Kraft, wenngleich er sich darüber noch nicht bewusst war.
+
Die [[Föderation]] nutzt an ihren Grenzen zur [[Romulanische Neutrale Zone|Romulanischen Neutralen Zone]] im [[24. Jahrhundert]] ein System aus [[Gravitationssensor]]en, welche [[Tarnvorrichtung|getarnte]] Schiffe aufspüren können. (''[[TNG]]: "[[Das Gesicht des Feindes]]"'')
 +
[[Bild:Zeitsprung ST4.jpg|thumb|Die ''Bounty'' nutzt die Gravitation der Sonne für einen Zeitsprung.]]
 +
Objekte mit extrem hoher Gravitation können dazu genutzt werden, um einen Zeitsprung durchzuführen. So reist die ''[[USS Enterprise (NCC-1701)|Enterprise]]'' unter Captain [[James T. Kirk|Kirk]] zwei Mal in die [[1960er]] der [[Erde]]. Ein drittes Mal gelangt Kirk in die Vergangenheit, als er mit seiner Crew auf der [[HMS Bounty|HMS ''Bounty'']] die Gravitation der [[Sol|Sonne]] nutzt. (''[[TOS]]: "[[Morgen ist Gestern]]", "[[Ein Planet, genannt Erde]]"; "[[Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart]]"'')
  
[[Albert Einstein]] revolutionierte dann die Physik mit seiner [[Relativitätstheorie]]. Er zeigte, dass Gravitation durch die Krümmung der Raumzeit (also durch die Massen der Objekte) entsteht. Damit zusammen hängt der Effekt der gravitativen Zeitdilatation: Die Krümmung des Raumes bewirkt eine Veränderung der Geschwindigkeit der Zeit. So vergeht die Zeit langsamer, je mehr die Raumzeit gekrümmt ist.
+
==siehe auch==
 +
* [[Schwarzes Loch]]
 +
 
 +
===externe Links===
 +
* {{wikipedia}}
  
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
 
[[en:Gravity]]
 
[[en:Gravity]]

Version vom 21. Oktober 2006, 02:29 Uhr

Vorlage:AusbaufähigerArtikel Gravitation ist eine der vier fundamentalen Kräfte in der Physik. Jedes Objekt im Universum mit einer Masse übt diese Kraft auf alle anderen Körper aus.

Sir Isaac Newton wird nachgesagt, dass er das Prinzip der Schwerkraft erkannte, als ihm ein Apfel auf den Kopf fiel. Allerdings wird diese Geschichte unter Physikern bezweifelt. (TNG: "Angriff der Borg, Teil I")

Allerdings wird diese Geschichte von Q und Q an Bord der USS Voyager bestätigt. Um aufzuzeigen, welchen Einfluss Q auf die Menschheit hatte, bringen diese Isaac Newton kurzerhand zur Befragung an Bord, um zu zeigen, dass Q den Apfel über Newtons Kopf lockerte. (VOY: "Todessehnsucht")

Der Kurs des Nexus nach der Detonation der Veridian-Sonne.

Die Gravitation hat Einfluss auf das Raum-Zeit-Kontinuum, nicht nur auf Materie, sondern auch auf alle sich im All ausbreitenden Wellen, wie etwa das Nexusband. 2371 deckt die Besatzung der Enterprise unter Captain Picard Dr. Sorans Plan auf, die Flugbahn dieses Energiebands zu beeinflussen, indem er Sonnen sprengt, da die USS Bozeman aufgrund einer Veränderung der Gravitationskräfte innerhalb der Region ihren Kurs ändern muss. ("Star Trek: Treffen der Generationen")

Die Enterprise erweitert ihr Warpfeld.

Im Universum gibt es eine Gravitationskonstante, welche durch ein Warpfeld beeinflusst werden kann, so dass ein Raumschiff mit seinen Antriebssystemen und dem Traktorstrahl sehr große Objekte bewegen kann. Im Jahr 2366 dehnt die Enterprise unter Captain Picard ihr Warpfeld aus, um den Mond von Bre'el IV bewegen zu können, der auf den Planeten zu stürzen droht. (TNG: "Noch einmal Q")

Die Föderation nutzt an ihren Grenzen zur Romulanischen Neutralen Zone im 24. Jahrhundert ein System aus Gravitationssensoren, welche getarnte Schiffe aufspüren können. (TNG: "Das Gesicht des Feindes")

Datei:Zeitsprung ST4.jpg
Die Bounty nutzt die Gravitation der Sonne für einen Zeitsprung.

Objekte mit extrem hoher Gravitation können dazu genutzt werden, um einen Zeitsprung durchzuführen. So reist die Enterprise unter Captain Kirk zwei Mal in die 1960er der Erde. Ein drittes Mal gelangt Kirk in die Vergangenheit, als er mit seiner Crew auf der HMS Bounty die Gravitation der Sonne nutzt. (TOS: "Morgen ist Gestern", "Ein Planet, genannt Erde"; "Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart")

siehe auch

externe Links