Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Gott

Keine Änderung der Größe, 17:48, 30. Aug. 2005
K
typo
== Edo ==
Der [[Gott der Edo]] wacht im Orbit über dem Planeten [[Rubicun III]] über seine "Kinder". Die von den [[Edo]] als Gottheit verehrte Erscheinung ist eigentlich ein Schiff, von dem aus mehrere Individuen aus einer anderen Dimension über sie wachen. (''[[TNG]]: [[Das Gesetz der Edo]]'').
== Klingonen ==
Nach ihrem altertümlichen Glauben wurden auch die [[Klingonen]] von "den Göttern" erschaffen, jedoch huldigten sie diesen nicht. Vielmehr wurden die Götter von den mystischen ersten klingonischen Herzen vernichtet, die sich danach zu den Herren über die Welt aufschwangen. (''[[DS9]]: [[Klingonische Tradition]]'').
== Menschen ==
Die Vorfahren der [[Amerikanische Ureinwohner|amerikanischen Ureinwohner]] gehörten zu den ersten, die etwa im Jahr 43.000 v. Chr. mit Außerirdischen Kontakt hatten. In der eisigen Polarregion besuchten diese Fremden aus dem [[Delta Quadrant]]en eine damals noch sehr primitive Menschengruppe, die aber von tiefer Achtung für das Leben und die Natur erfüllt war. Beeindruckt davon machten die "Geister des Himmels", wie sie von den Menschen genannt wurden, ihnen ein genetisches Geschenk, gaben ihnen einen Geist der Neugierde und des Wissens, der ihnen half, ihre Welt zu erforschen und zu besiedeln.
* Commander [[Chakotay]] stieß Jahrtausende später im Deltaquadranten auf diese Wesen. (''[[VOY]]: [[Tattoo]]'').
* Ob die "Geister des Himmels" mit den "Weisen" verwandt oder identisch sind, die mehrere bedrohte Indianerstämme von der Erde auf den fernen Planeten [[Amerind]] versetzten, ist nicht bekannt. (''[[TOS]]: [[Der Obelisk]]'').
=== Die griechischen Götter===
Die von den alten Griechen verehrten Götter waren eigentlich eine Gruppe außerirdischer Forscher, die sich den Menschen gegenüber als Götter ausgaben und sich von ihnen verehren ließen. Als ihre Untertanen sich jedoch nach und nach abwandten, verließen die "Götter" die Erde und siedelten sich auf [[Pollux IV]] an. (''[[TOS]]: "[[Der Tempel des Apoll]]'').
=== Der Gott der Abrahamssöhne ===
== Mintakaner ==
Als es zu einem Unfall bei einer geheimen Forschungsmission auf dem frühmittelalterlichen Planeten [[Mintaka III]] kommt, gerät die [[Mintakaner]]in [[Nuria]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|Enterprise]] und sieht [[Jean-Luc Picard]] den sie nach ihrer Rückkehr den anderen Bewohnern ihres Dorfes als Gott, als "der Picard", beschreibt. Der Captain hat einige Mühe, von diesem Mythos loszukommen und muss sich sogar einen Pfeil in die Schulter schießen lassen, um die Mintakaner von seiner Sterblichkeit zu überzeugen. (''[[TNG]]: "[[Der Gott der Mintakaner]]"'').
[[Kategorie:ST5]]
Anonymer Benutzer